Dekorative Kunst

8202 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8202)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8202 Los(e)
    /Seite

Frühstücksservice, 33tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken. Knäufe tlw. min. bestoßen. H. der Kaffeekanne...

Los 211

Zwei Karaffen

Zwei Karaffen, farbl. Glas, rund, geschliffen verziert bzw. facettiert geschliffen, 19.Jh. bzw. 1850/1900, H 21 cm

FLASCHENANHÄNGER/-ETIKETTEN/-SCHILDER,Konvolut von 3, Manuf Emanuelli u. Pastore for Castaudi u. Gautero/Vercelli, Art Deco Epoche, ovale Medaill...

Zwei Ziertassen mit Untertassen. Facettierte Glockenform. Unterschiedliche, bunte, figürliche Bemalungen, einmal mit Gold- und Reliefgoldmalerei ü...

Johann Joachim Kaendler, Entwurf für Meissen 1765, "Pferdebändiger", weiß, posthume Ausfertigung, H = 44 cm, loses Zügelteil anbei, plastische Blü...

Tee- und Kaffeeservice, 56tlg Nymphenburg | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Press- und grüne Stempelmarken. Wenige Teile besto...

PAAR KERZENLEUCHTER, Manuf Walker u. Hall/Sheffield,ovaler Stand mit Wulstrand, entspr glatter Schaft und Tülle, MZ, Beschau, 925er Silber gewicht...

Großer Saftkrug, farbl. Kristallglas, aufwendig facettiert und geschliffen, Fuß mit Ranken und Ornamenten aufwendig verziert, deutsch, 800er Silbe...

Ziertasse mit Untertasse, Meissen. Kugelig gebaucht mit Schwanenhenkel. Umlaufend bunte Blatt- und Blumenrankenmalerei und in Schwarzlot gemalte P...

Ferdinand Opitz für Wien-Augarten, (1885-1956), Entwurf 1934, „Hubertus mit Jagdhund", weiß, H = 38 cm (40769/6)

Restservice, 33tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken. Einige wenige Teile min. bestoßen. ...

Hans Achtziger für Hutschenreuther, "Kranich", Bisquitporzellan, H = 47 cm (40231/63)

HENKELSCHALE/KÄNNCHEN, Art Deco Epoche,Glas, meist satiniert, ovale Grundform, leicht geschweifte Wandung, randig Silbermalerei mit Rillenbordüre,...

Los 213

Huhn

Huhn, farbl. Glas, in einem Körbchen sitzendes Huhn, H 18 cm, L 21 cm

Drei Ziertassen mit Untertassen. Verschiedene Formen. Schauseitig je bunt gemalte Reserven, zweimal mit Landschaften (einmal bez. "Salzbrunn"), ei...

Bildplatte, Potschappel. "Kaiserin Isabella", nach Tizian, so verso betitelt. Bunte Aufglasurmalerei, re. u. sign. H. Fritzsche. Potschappel, Dres...

Zwei Deckelvasen, Kaiser, Schwanenhalsgriff, weiß, Golddekor, H = 43 cm, bzw. K. Nossek für Kaiser, Kraniche auf Goldfond, H = 33 cm (40760/24)

Los 214

Konfektdose

Konfektdose, rechteckiges Glas, aufwendig geschliffen verziert, Deckel mit Ornamenten und holländischer Trinkszene verziert, innen vergoldet, 925e...

Tee- und Mokka-Teilservice, 62tlg Herend | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Blaue Manufakturmarken. L. Platte 50 cm. ...

Verschiedene Porzellane, je mit galanten Szenen, wie: Fraureuth: fünf Mokkatassen mit sechs Untertassen, Sahnegießer, Zuckerdose, Kanne und Tablet...

Besteck, 10tlg Wohl Meissen, 18. Jh. | Porzellangriffe, Farb- und Goldstaffage. Vermeilklingen und -zinken. Ohne Marken. Min. beri...

RESTSERVICE, Porzellanmanufaktur KPM/Berlin,Form: altzierart, Dekor: grünes Band, bestehend aus: Kaffeekanne, Tasse, 9 Unteren, Sahnekännchen u. Z...

Biedermeier-Platte, KPM Berlin. Fahne mit Muschelrelief, vergoldet (berieben). Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet von B.E. "den 12ten July, 1...

Los 215

Kalte Ente

Kalte Ente, farbl. Glas, Griff und Ausgießer aus Weißmetall, innerer Zylinder fehlt, H 27 cm, um 1920

Los 216

Karaffe

Karaffe, farbl. Bleikristall, rechteckig, mit Jagdszenen geschliffen verziert, mit Stopfen, H 26 cm

Förster, Richard (1873 St. Petersburg - München 1956) Skulptur eines Mädchens nach dem Bade - "Überrascht", nach dem Entwurf für die Porzellanmanu...

PORZELLANKONVOLUT, Manufaktur Herend, versch. Dekore,bestehend aus: tiefer Teller, 3 Schälchen, 3 Mokkatassen mit Unterer, 2 Teebeutelschälchen, 1...

Villeroy & Boch, Geranuium, wie: zwei und eine Terrine sowie Tortenplatte (40870/153)

Drei Henkelschalen Nymphenburg, um 1890/95 | Porzellan, Goldstaffage. Pressmarke mit Stern bzw. blaue Stempelmarke. 31,5 x 23 ...

Fünf Henkelschalen Nymphenburg | Porzellan, Farb- und überwiegend Goldstaffage. Press- und grüne Stempelmarke, einmal mit Zusatz "A"....

Drei Wandteller, Höchst: Bad Homburger Schlosskirche, 1986, 355/1.500; Nordfront des Schlosses in Homburg, 1987, 579/1.000; Schloß Homburg, 1988, ...

Los 217

Große Karaffe

Große Karaffe, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, Fuß und Rand durchbrochen mit Blumenranken und spielenden Putten verziert, deutsch, 800e...

Skulptur "Diskuswerferin". Unterglasurbemalung in Blau und Lila. Auf einem gestuften, runden Sockel. Fein ausgeführte Darstellung einer Dame mit D...

ESPRESSOTASSEN MIT UNTEREN,Satz von 2, Porzellanmanufaktur Goebel, Serie Artis Orbis/James Rizzy, je orig. Karton, Stempelmarken über Glasur

KAFFEESERVICE, Haviland/Limoges,Dekor: Grüne Blume, Form: Torse, bestehend aus: 6 Tassen mit Unteren, 16 Kuchentellern, Kaffeekanne, Zuckerdeckeld...

Mokkasolitär, 4tlg Nymphenburg, 1895-1910, Formentwurf: Adelbert Niemeyer | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Press- und tlw. blaue...

Verschiedene Porzellane, darunter Limoges, Fürstenberg, Ludwigsburg, Potschappel, Dresden, darunter Teedose, Tafelleuchter, Vasen, Anbietdosen, Pl...

Los 218

Vase

Vase, farbl. Glas, geschliffen verziert, teilweise vergoldet, H 13 cm

Los 218

Zeiller, Paul

Zeiller, Paul "Elster mit Regenwurm", weiß. Entwurf um 1910. Stempelmarke Heubach, Lichte/Thüringen, 1. Viertel 20. Jh. H. ca. 15,5, L. 27,5 cm.

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934) Fasan. Farbige Bemalung unter der Glasur. Entwurf um 1920. Stempelmarke Ens, Volkstedt mit Zusatz ...

Verschiedene Porzellane, Rosenthal, darunter Schale auf Standfuß, Pompadour, D = 33 cm; Krug und Dose, Romanze, H = 17 cm und 19 cm; zwei Cachepot...

Nadeletui Deutschland, 18./19. Jh. | Porzellan, farbig staffiert. Messingmontierung. L. 15 cm. Zylindrisch...

Los 219

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, leicht gebaucht, geschliffen verziert, Ausgießer 800er Silber, H 27 cm

Cameo-Teller Sèvres, um 1831 | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Graue Stempelmarke SÈVRES. 31, undeutliche Ritzzeichen. Leichte ...

Zehn Speiseteller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 cm.

Porzellan-Cabaret, blaues florales Dekor, teils Sprüngen, in Schwarzlackschatulle mit Resten floraler Perlmuttintarsien, D = 36 cm, Risse; sechs T...

Los 220

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, mit Stöpsel, H 39 cm

Dose Sèvres, Anfang 19. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Messing-Klappmontur. Wortmarke in Rot. Min. berieben. Ø 16 cm....

Speise- und Kaffeeservice, Heinrich, Grazie, Gold- und Silberrand, für mind. elf bzw. neun Personen (65) (40701/6)

Los 221

Karaffe

Karaffe, farbl. Bleikristall, leicht gebaucht, geschliffen verziert, mit Stöpsel, H 37 cm

WEIHNACHTSTELLER/JAHRESTELLER, Porzellanmanuf. Rosenthal/Selb,Studio-linie, Jg.: 1973-82, Entwurf: Bjørn Wiinblad, grüne Marke und Bezeichnungen, ...

Sieben Suppenteller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 22,5 cm.

Große Amphorenvase Deutschland oder Frankreich, 19. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Min. berieben. H. 67,5 cm. ...

Meyer, Friedrich Elias Fünfflammiger Kandelaber zum Tafelgeschirr "Rocaille", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1767. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. ...

Kaffee-/Teeservice, Hutschenreuther, Weinlaubdekor, für zwölf Personen, dazu sechs Mokkatassen mit Untertassen, sechs Eierbecher und zwei Kuchenpl...

Los 222

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, rechteckig, Wandung mit Brautpaar geschliffen verziert, H 20 cm

Deckelvase, Dresden. Schlanker, eiförmiger Korpus mit seitlich volutierenden Griffen und Lorbeerranke. Auf rundem Fuß mit achteckigem Sockel. Grün...

Los 223

Jugendstilvase

Jugendstilvase, grün/rot changierendes Glas, leicht gebaucht, H 13 cm, FM Loetz, um 1900

Speiseservice, Hutschenreuther, Weinlaubdekor, für zwölf Personen, inkl. Terrine, Deckelschale, Sauciere, zwei Tafelleuchtern, zwei Gewürzstreuern...

Amphorenvase Pirkenhammer, 19./20. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Grüne Manufakturmarke. Min. berieben. Eine unwesentlic...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose