Dekorative Kunst

8202 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8202)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8202 Los(e)
    /Seite

BALUSTERVASE, Porzellanmanuf Heinrich u. Co/Selb,polychrom/goldsilhouettiert, in der Wandung Handmalerei: Pfau auf Ast, H. 36 cm, blaue Stempelmar...

Friedrich der Große KPM Berlin, um 1962/92 Biscuitbüste auf rundem, glasiertem Sockel. H. 31,5 cm. Nach dem Standbild von Johann Gottfried Schado...

OBSTTELLER, Satz von 10, Königl. Porzellanmanuf Meissen,bis 1924, Ozierrand, Goldränder, in der Fahne Insekten, Früchte und Blümchen, im Spiegel v...

Königin Luise KPM Berlin, um 1962/92 Biscuitbüste auf rundem Sockel. H. 26,5 cm. Modell Carl Friedrich Riese nach J. G. Schadow. 1. Wahl. Blaue S...

MEISSEN Schlangenhenkelvase, Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, Entwurf Ernst August Leuteritz um 1860, Amphorenform auf Rundsockel verschraubt mit ...

Königin Luise KPM Berlin, um 1992/99 Biscuitbüste auf rundem Sockel. H. 26,2 cm. Modell Johann Carl Friedrich Riese nach Johann Gottfried Schadow...

TELLER, Satz von 10, Porzellanmanuf Nymphenburg,1920er/30er Jahre, Form Ozier, Goldränder, im Spiegel variierende Wiesenblumen ua Glockenblume, Li...

Zwei Monatsfiguren "Januar" und "November" KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. Frierender Knabe (Wassermann), Knabe als Jäger (Schütze). H. 11/10,7 cm. ...

BRÄSICKE, Ilona für Höchster Porzellanmanuf, Torten-/Servierplatte,im Spiegel Blumenbukett, Goldrand mit Bordüre, blaue Stempelmarke unter Glasur,...

GROßER ÜBERTOPF/HÜLLTOPF,Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden/Potschappel, polychrom, goldsilhouettiertes Rocaillerelief, in der Wandung Deutsc...

Indischer Elefant KPM Berlin, um 1926 Weiß. Auf rechteckiger Standplatte. H. 13,5 cm. Modellnr. 366. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Jahresbuchstabe...

PORZELLANKONVOLUT, Manuf Herend,Dekor Apponyi Purpur, goldsilhouettiert, bestehend aus: Paar Herzdosen, 9 x 10,5 x 9,5 cm, Fußschale, 7,5 x 14,5 c...

Papagei auf Baumsockel KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. H. 21,5 cm. Modell J. B. Pedrozzi 1785. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60882)

Historismus SchenkkanneUm 1870, vermutlich Neuwelt, Böhmen, farbloses Glas, formgeblasen, der Schaft mit aufgelegter umschlungener Schlange, der H...

KONVOLUT, Staatl Porzellanmanuf Meissen,je goldsilhouettiert, Tellerchen mit durchbrochen gearbeiteten Korbrand, Dekor Reicher Drache blau, Dm. 15...

Kleine sitzende Ente KPM Berlin, nach 1945 Weiß. Auf ovoider Plinthe. H. 6 / L. 11 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke mit P. (60880)

KONFEKTSCHALE, Porzellanmanuf Rosenthal/Selb,Serie Studio-linie Versace/Dekor: Le Roi Soleil dazu 1 ähnliche: Serie Classic/Pearl China, Belgravia...

4 variierende BadegläserWohl Böhmen, 19. Jh., je farbloses Glas, rubiniert, mit Schliffdekoren, schauseitig bzw. umlaufend variierende Ansichten, ...

Ein Paar Baumobelisken aus dem "Nymphenburger Gartendessert" Nymphenburg Auf quadratischen, ausgeschnittenen Sockeln als Einfassungen hohe, zu Py...

PORZELLANKONVOLUT, Manuf Royal Copenhagen,Dekor 5x Musselmalet gerippt, sonst Musselmalet Halbspitze, bestehend aus: Sauciere, ovale Platte 33 x 2...

Konvolut 5 Badegläser4x 19. Jh., 1x Anfang 20. Jh., farbloses Becherglas mit geschliffener Ansicht von Steinbad bei Teplitz, darunter Spruch; ausg...

Zwei Teedosen Nymphenburg Passig geschweifte Rechteckform mit Haubendeckel. Einmal Ozierrelief. Bemalt mit Landschaftskartuschen in Eisenrot und ...

Kleines Riechfläschchen19. Jh., farbloses Glas, rosarot unterfangen und mit weiß eingefärbtem Glas überfangen, die Wandung umlaufend mit ornamenta...

Flaschenvase mit Blumenmalerei Nymphenburg Bunt gemalte Blumensträuße und kleine Einzelblüten. Goldzungenkante. H. 19,7 cm. Grüne Stempelmarke ...

KONVOLUT, staatl. Porzellanmanuf. Meissen, Dekor: Zwiebelmuster,Form: neuer Ausschnitt, bestehend aus: Blattschale, Blütenschale, Rautenschälchen,...

Fünf Kuchenteller, Platte und Tasse mit vier Untertassen"Maria" Rosenthal, Selb Bunter Blumendekor. Stempelmarke. Beigegeben: Platte mit bunten ...

Glaspokal mit Schliffdekor19. Jh., farbloses dickwandiges Glas, die sich nach unten hin verjüngende Kuppa wandungsumlaufend mit vegetabilem Dekor ...

KONVOLUT, Porzellanmanuf Herend, untersch. Dekore: Rothschild,Apponyi Vert, Apponyi Purpur, div. Funktionen bspw. Vase (10 cm), Teller, Herzchendö...

MOKKA-RESTSERVICE, staatl. Porzellanmanuf. Meissen,Dekor: Zwiebelmuster, Form: neuer Ausschnitt, bestehend aus: Kanne mit Knospenknauf 1 x Flohbis...

Schale auf versilbertem Fuß19. Jh., farbloses Glas, part. mit weißer bzw. polychromer Emaillemalerei versehen und mit Ziervergoldung akzentuiert, ...

Runde Deckeldose mit Korbflechtrelief Potschappel, Dresden Bunt gemalte Blumensträuße. Rosenblüte als Bekrönung. H. 16 cm. Bez.: handgemalt. (447...

Krankanne, sog. Dröppelminna, norddeutsch o. Holland, E. 19./ Anf. 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften Beinen mit Holzknäufen, ...

JugendstilvaseJohann Lötz Witwe, Klostermühle um 1902, grün eingefärbtes Glas, türkis irisierende Fadenauflage, die Wandung dreifach gekniffen, H:...

Sechs Suppentassen mit Untertassen Richard Klemm, Dresden Bunt bemalt mit locker gebundenen Blumensträußen. Goldblattbordüre. (51419)

LADY CURZON-TASSE/CREMETÄSSCHEN, Sächsische Porzellanmanuf.Dresden/Potschappel, Dekor: Deutsche Blume, polychromiert und gold silhouettiert, Ozier...

GROßE PLATTE, Porzellanmanuf. KPM/Berlin, um 1900,blau momochrome Unterglasurmalerei, in der Fahne vegetaler Feston, dort und im Steigboard Relief...

Ölfunzel, 19. Jh.Fuß und Schaft durch Schraubgewinde verbunden, ovaler Griffring, Dochtausleger, Fuß min. ged. H. 25 cm. Pewter oil lamp, foot min...

Mokkaservice Bauer & Pfeiffer, Schorndorf Gerippt. Für fünf Personen. Bunte Blumensträuße. Goldbogenfries. Dazu: Deckeldose mit Birnenquitte als...

Drinneberg, Hans(Johann Georg), Offenbach am Main 1852 - 1931 Karlsruhe, war ein bedeutender Glasmaler und Kunstsammler in Karlsruhe. "Bleiglasfen...

Ölfunzel, deutsch, 19. Jh.Zinn. Bandhenkel, Tropfteller, Ölbehälter mit Scharnierdeckel, Kugelknauf. Leichte Altersspuren. H. 26,5 cm. Pewter oil ...

MENÜBESTECK, Manuf Robbe u. Berking/Flensburg,Form Rosenmuster, 150er Auflage, für 6 Personen, bestehend aus: Messer, Gabeln, Suppenlöffeln, Kuche...

Glas mit JagdszenenWien?, wohl 19./20. Jh., farbloses Glas, die facettierte Wandung umlaufend mit der Darstellung einer Jagdszene mit Hunden, Wild...

Humpen in der Art von Capodimonte Ernst Bohne, Volkstedt Umlaufend reliefierte, farbig und mit Gold staffierte Bacchantenszene. Asthenkel. H. 12,...

RESTBESTECK, Manuf. Robbe u. Berking/Flensburg,Form: Alt-Spaten, 150- Versilberung, bestehend aus: 8 Fischmessern, 4 Frühstücksgabeln u. -messern,...

Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...

Teekanne, Ostfriesland, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Kugelbauch-Wandung mit geschweiftem Ausgussrohr, schwenkbarem Bügelgriff mit gedrechseltem Hol...

Großes Bowlegefäß, um 1900.Zinn. Griffe und Deckelknauf Messing. Gefäßwand und Deckel mit Weinlaubmotivik reliefiert. Messingteile wohl nachträgl...

ZUCKERSCHALE, Charles Stuart Harris/London, 1892,Queen Anne Style, spätviktorianische Epoche, ovaler Körper, umlaufend godroniert, J-Henkel, MZ, B...

VaseGlasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Pallme König & Habel, Kosten bei Teplitz, Tschechien, um 1900, opakes Glas, grün-violett irisierend, aufg...

Kinderbüste Marie Zephyrine de Bourbon Passau oder Volkstedt Bunt bemalt. Nach einem Meissen-Modell. H. 8,8 cm (kl. Rep. a. d. Haube). Ludwigsbur...

Konvolut 5 FlakonsUm 1900, Glas und Kristallglas, 4x mit Silberdeckel oder Fassung, 1x mit Messingfassung, die silbergefassten Deckel gepunzt, der...

Friedrich der Große Wallendorf Der König in Armlehnstuhl sitzend. Bunt und mit Gold bemalt. Auf rechteckigem Sockel. H. 25,2 cm. Modellnr. 9730. ...

SPEISEMESSER/-GABELN, je Satz von 5, Biedermeierepoche,Hefte Silber (gewichtet), Rillendekor, varierende Zinken, dazu je 1 Weitere/s, jedoch ander...

Große runde Platte, Niedersachsen, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Flecheldekor: auf der waagerechten Fahne Krone, im Fond Floraldekor mit drei Blüten...

Paar Wandleuchter im Barockstil.Zinn, kopiert nach altem Vorbild. Blaker Zinn, Rocaillekartuschenform, je ein s-förmiger Blattarm mit zylindrische...

Senftopf mit LöffelUm 1900, der bauchige Glaskorpus aus farblosem Glas, mit mattiertem Rauten- und vegetabilem Schliffdekor, der Deckel aus Silber...

Junger Trachtenmann zu Pferd Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Reiterfigur auf ovalem Natursockel. Bunt bemalt. H. 25,5 cm (1 Pferdeohr be...

GEORGY, Arthur M. für Wilkens u. Söhne/Bremen,Form: Classic, Entwurf 1961, großes Speisebesteck bestehend aus: 9 Menümessern u. -gabeln, 12 Frühst...

HUMMERGABELN, Satz von 6, Manuf. BSF,im Stiel Hummer-Flachrelief, L 20 cm, Mz Beschau, ca. 200g 800- Silber

Bonboniere/Keksdose mit Stand und Deckel aus SilberUm 1900, der zylindrische Korpus aus farblosem Glas, mit Rauten- und Sternschliffdekor, der obe...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose