Dekorative Kunst

7931 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (7931)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 7931 Los(e)
    /Seite

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Kreuzigungsszene mit Blumendekor, Balusterkorpus, H= 28 cm, 18. Jh., Rand rücks. gek...

Kleine Vase, Böhmen, wohl Lötz Wwe., Klostermühle, um 1900. Blaues Glas, Dekor mitaufgeschmolzenen Silbergelb-Kröseln, Streifen aufgezogen. Randch...

PRUNKTELLER, Königl Porzellanmanuf Meissen,bis 1924, randig matt- und glanzvergoldetem Blattreliefdekor, im Spiegel polychromes Blumenbukett, Dm. ...

Kelchvase mit grünem Chinesischem Drachen Meissen Bemalt in Grün mit wenig Korallenrot. Goldrand. H. 19,6 cm. (Kl. Glasuranschliff.) 2. Wahl. Bla...

2 Porzellanfiguren 'Putto als Trommler' und 'Putto mit Waldhorn', Figuren aus dem Puttenorchester von F. K. Kinck, nach Frankenthaler Vorbild, Nym...

Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose u. Sahnegießer. Jeweils mit bauchigem Korpus u. Ohrenhenkel. Kannen u. Zuckerdose mit Deckel an Scharnier u. K...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Frauenfigur, Balusterkorpus, H= 28 cm, um 1800, Stand und Rand ...

DURCHBRUCHTELLER, Königl. Porzellanmanuf Meissen,bis 1924, polychromiert/goldsilhouettiert, gwellter Rand, Fahne mit Durchbruchdekor in Form von B...

Los 586

Mokkakanne

Auf rundem, gekehltem Standfuß. Ovoider Korpus mit hoch angesetzter, kurzer Schnaupe, Ohrenhenkel mit Holzgriff, leicht gewölbter Deckel mit pla...

Kleine Millefiori-Väschen, Murano, Fratelli Toso, wohl um 1900-1915Millefiori-Glas im Farbklang Bernstein-Grün-Blau, Balusterform mit Schlaufenhen...

Zwei Vasen und kleine Schale Meissen a) Flaschenvase mit grünem chinesischem Drachen. H. 18 cm. b) Balusterform mit bunten Blumen. H. 17,3 cm. Ne...

TEILSERVICE, Königl Porzellanmanuf Meissen,bis 1924, 1x Staatl., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, goldsilhouettiert, bestehend aus: Kaffeek...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Jagdszene, Balusterkorpus, H= 30 cm, wohl um 1800

Drei Teedosen Meissen, um 1978/96 Vierseitige Form. Glatt, einmal gerippt. a) Eisenrote indianische Blume. Deckel mit Goldrand. H. 10 cm. b) Unte...

Zwei Senfnäpfe, Merkelbach Grenzhausen, um 1910/ 1915.Aus der Geschirrserie Modell 1730, Entwurf Richard Riemerschmid (München) 1904/05. Steinzeug...

Meissen Kaffeekanne und Zuckerdose mit Rosenmalerei, Knaufzeit, 2. Wahl, und 4 Untertassen mit Blumenmalerei, Knaufzeit, 2. Wahl, Gebrauchsspuren,...

Auf rundem, geschweiftem u. ausgestelltem Stand. Mittig gebauchter Korpus mit Deckel an Scharnier u. abgesetztem Knauf, Schwanenhalsausguss u. s...

Kanne, Jugendstil-Replik, China, Anf. 21. Jh.Keramik mit Narzissen-Dekor, farbige Glasuren, Krakelee, Messingmontierung in fließender Jugendstil-M...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit rastendem Jäger, Balusterkorpus, H= 26 cm, Anfang 19. Jh., Stan...

Tiefer Teller aus dem Schwanenservice Meissen, um 1860/1924 Die Reliefdarstellung des Spiegels bunt bemalt. Goldränderungen. D. 23,4 cm. 1. Wahl....

DURCHBRUCHTELLERCHEN, Satz von 8, Königl Porzellanmanuf Meissen,bis 1924, Dekor Voller grüner Weinkranz, goldsilhouettiert, Korbrand im Wechsel mi...

Auf rundem, getrepptem Stand, mehrfach gegliederter Schaft, vasenförmige Tülle, auf der Wandung Gravur mit Palmettendekor. Feingehaltstempel 800...

Gilbert Portanier Vallauris, Frankreich, Keramikvase, 50er Jahre, hellblau mit weißem Reliefdekor, H 28,5 cm, B 22 cm, T 6 cm

Jugendstil-Schreibzeug, Geislingen, WMF, um 1910.Entwurf vermutl. Albin Müller. Britannia-Metall. Einsatz für zwei TIntenfässer , nur ein Glaseins...

Flacher Teller mit grüner Watteaumalerei Meissen, um 1924/34 Marseillerelief. In kupfergrünem Camaieu und wenig bunten Farben ein Gärtnerpaar auf...

PORZELLANKONVOLUT, Königl Porzellanmanuf Meissen,bis 1924, Dekor Voller grüner Weinkranz, goldsilhouettiert, bestehend aus: Kaffeetassen mit Schwa...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, blaue Glasur, handbemalt, Blümchendekor, Deckel mit Reliefportrait "Maria Theresia", Balusterkorpus, H= 28 cm,...

Los 589

Tafelaufsatz

Auf rundem, gestuftem Stand. Säulenförmiger, kannelierter Schaft, darüber blütenförmige Schale mit nach außen schwingender, gerippter Wandung. U...

Schale, Cadinen (Elblag), 1930er Jahre.Majolika, in Blau-Gold dekoriert. Form mit drei Füßchen. Retuschierter Randchip. Pressmarke und Pressziffer...

Lomonosov, Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, Kobaltnetz, Kaffeekanne, Milch und Zucker, 5 Tassen mit Untertassen und 6 Kuchenteller, Gebrauchss...

Versilbert. Große Tasse mit geschweifter Handhabe auf Untertasse. Umlaufendes Reliefdekor, auf der Schauseite der Tasse 'M'-Gravur sowie im Fond...

Henkeltopf mit Ausguss, Keramik, dunkelbraune Glasur, Balusterkorpus mit 2 Henkeln und unten mit Ausguss, H= 28 cm, 19. Jh., Stand leicht bestoßen

RESTSERVICE, Kgl. Porzellan-Manufaktur Meissen,bis 1924, Dekor Weinlaub Goldrand, bestehend aus: 12 Frühstückstellern, 12 Untertassen, 1 Kaffeekan...

Sechs Dessertteller mit Früchtemalerei Meissen, um 1860/1924 Altozier-Relief. Im Spiegel bunt gemalte Früchtebouquets. Beere, Blütenzweig und Ins...

TUTTER, Karl (*1883 Neudeck †1969 Selb)für Porzellanmanuf. Hutschenreuther/Selb, Tänzerin "Finale", ca. 28 x 29,5 cm, grüne Stempelmarke über Glas...

Kaffeekanne, Sahnegießer und zwei Tassen mit vier Untertassen Meissen, um 1860/1924 Rocaille-Reliefrand, die Kanne mit Tierkopfausguss. Bunt gema...

Jardinière "Karlsruhe", Keramik, beige Glasur, farbig gefasst, Form als 4 Putten mit Blumenkorb (2 Köpfe geklebt), auf rechteckigem Sockel, 25 x 1...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Zerbst, um 1730, Zinnmontierung mit Dresdener Marken Ziegelroter Scherben. Auf weißem Fond in Mangantönen sehr fein ...

Jeweils auf rundem Standfuß. Kurzer Schaft, darüber Mittelflamme u. seitl. gebogte Leuchterarme. Feingehaltstempel 835 mit Reichsmarke u. Meiste...

Runde Platte und fünf kleine Teller, vermutl. Zell am Harmersbach, Steingut-undPorzellanfabrik Georg Schmider, ca. 1900/10. Steingut, Rocaillen-Re...

Los 592

Samowar

Metall. Auf vier Kugelfüßen. Quadratische, getreppte Basis, darauf Gestell mit Kerzeneinsatz sowie kugelförmiger Korpus mit Deckel (Knauf dellig...

Ovales Tablett mit Streublümchen Meissen, um 1860/1924 Sechspassiger, goldstaffierter Rocaillerand. Bunt bemalt mit kleinen, gestreuten Bouquets ...

TUTTER, Karl (*1883 Neudeck †1969 Selb)für Porzellanmanuf. Hutschenreuther/Selb, Gruppe "Tanzende Mädchen", polychromiert, im Stand Goldrand, im S...

Los 592

Mostfass

Mostfass, Steinzeug, graue Glasur mit blauen Streifen, 4 Füße (1 geklebt), ca. 25 x 31 x 22 cm, um 1900

Enghalskrug mi Zinnmontierung Hanau oder Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jh. Schräg gerippte Wandung mit engem Hals und Schnabelausguss, weiß glasiert. Fu...

Sieben kleine Vasen mit Dekor "Rembrandt", Schramberg, Majolikafabrik, Anf. 20. Jh.Keramik, Unterglasurdekor mit Schwarzwald-Landschaft mit Bauern...

Versilbert. Gestell auf drei geschwungenen Beinen, mittig Rechaud. Darauf Pfanne mit Tellereinsatz, gewölbtem Deckel u. seitl. Holzgriff. H. 24,...

Los 593

Vase / vase

Vase mit Silberdekor, Böhmen, um 1880/ 1900 (?).Glas, Rotbeize, flächefüllendes Dekor Astwerk mit Blüten. Silberrand. H. 9,5 cm. Glass vase, red g...

TUTTER, Karl (*1883 Neudeck †1969 Selb)für Porzellanmanuf. Hutschenreuther/Selb, Gruppe "Maitanz", sign., ca 22 x 23,5 cm, grüne Stempelmarke über...

Los 593

Platte

Platte, Keramik, Emailleglasur mit verlaufenden Farben, D= 55 cm, oberer Rand mit Sprung

Tee-tête-à-tête "Streublümchen" Meissen, um 1997/2001 Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte, gestreute Blumen. Goldrand. Teekanne, Zuckerdose, Sahnegieß...

Großes Speise- und Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen, 1950er Jahre Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt mit Blumenbouquets und Streublumen. Goldrand....

Kleine Jugendstil-Vase, Kosten/ Teplitz, Pallme, König & Habel, um 1900.Opalglas, irisiert, mit eingeschmolzenen aufgewalzten Glaskröseln und mit ...

Los 594

Plattkanne

Plattkanne, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Wappen, Rundfuß, Linsenkorpus, Zinndeckel, H= 44,5 cm, um 1900

Zwölf Fischgabeln u. zwölf Fischmesser sowie ein Vorlegemesser. Zwölf Obstgabeln u. zwölf Obstmesser. Kantig fassetierte Griffe u. Stiele, jewei...

KRATERVASE, königl. Porzellanmanuf. Meissen, Historismus-Epoche,Dekor: Rote Rose, am Stand u. an der Mündung sowie innen Goldränder, 1. Wahl, ca H...

Wappenkrug mit Zinndeckel Holland, Deckeldatierung 1706 Weithalskrug mit bunter Bemalung: von Blattzweigen gerahmtes, bekröntes Wappen, darüber B...

Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Bouquets und Einzelblumen. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Tassen...

Los 595

Silberbesteck

Zwölf Speisegabeln, zwölf Speisemesser, zwölf Speiselöffel, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Kuchengabeln, ein Salatbesteck, ein Kartoffellöffel, eine ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose