Dekorative Kunst

8202 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8202)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8202 Los(e)
    /Seite

Zweiteiliges Vorlegebesteck, Frankreich, Anf. 20. Jh., Maison Bloch Eschwége, Paris, Silber 950/000, Stiele profiliert gearbeitet, L. bis 28,5 cm,...

Zweiteiliges Eisbesteck, Frankreich, um 1900, MZ: JR in Raute, SIlber 950/000, Teilvergoldung, Stiele mit floralem Reliefdekor, L. bis 27 cm, Gesa...

Löffel, wohl Dänemark, 17. Jh., ungemarkt, Silber geprüft, ovale Laffe, verso mit Namensgravur und Dat. 1683, Stiel mit floralem Gravurdekor, L. 1...

Fleischgabel, Österreich, um 1900, Stadtbuchstabe A für Wien, Silber 800/000, Stiel mit Kreuzbandmotiv und Schleifendekor, L. 25 cm, ca. 127 g

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Frankreich, um 1900, MZ, Silber 950/000, runde gefüllte Griffe mit Relief- und Gravurdekor, L. bis 32,5 cm, in Orig...

Tortenheber, Deutsch, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, Spatenform, geschweifter Heber mit Gravurdekor, L. 27,5 cm, ca. 80 g, im Etui, L. 30,5 cm

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000, runde gefüllte Griffe mit Reliefdekor, L. bis 31 cm

Zwei Löffel, Friesland, 19./20. Jh., jeweils mit spitz zulaufendem Stil mit roten Glassteinen besetzt, verso punktierte Widmung und Dat., L. bis 2...

Zwölf Serviettenringe, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, plated, ovale Form, L. 6,5 cm, überwiegend im Ok, L. 9,5 cm

Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, runde Schale, 17,5 cm kleiner Gießer, H. 6 cm und Teesieb...

Drei rechteckige Deckeldosen, 20. Jh., 2x mit Silbermontagen, 1x mit eingelegtem, versilberten Relief im Deckel, L. bis 17 cm

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, 20. Jh., Silber 800/000, glatte Form, Ut mit Floraldekor, Gesamth. 3,5 cm, Gesamtgew. ca. 1116 g

Tablett für einen Samowar, Rußland, Marke 1896-1915, punziert Fraget N Plaque im Oval, Messing mit Resten von Versilberung, mit stilisiertem Dekor...

Tischstandspiegel mit Silbermontage, England, Ende 20. Jh., MZ: Keyford Frames Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, geschweifte Form, aufgelegtes...

Fünfteiliges Necessaire, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Schere ergänzt, L. bis 13 cm, im Kasten, L. 25,5 cm

Sechsteiliges Necessaire, wohl Italien, 20. Jh., plated, Schere ergänzt, L. bis 12,5 cm, im Kasten, L. 23 cm

Sechsteiliges Taufgeschenk, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Eierbecher mit Untersetzer, Becher, Serviettenring, löffel und Klapper, L. bis 11,5 ...

Zwölf Hummergabel, 20. Jh., plated, mit Gravurdekor, L. 20 cm, im Kasten, L. 36,5 cm

Sechs Teelöffel, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000, gerundeter Stiel mit floralem Gravurdekor, verso Monogramm und Dat., L. 14 cm, Gesamtgew. ...

Sechs Art Déco Mokkalöffel, Dänemark, 1931, BZ: Christian F. Heise, MZ: Carl M. Cohr, Fredericia, Silber 830/000, geschweifter Stiel mit stilisier...

Sechs Speiselöffel, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: wohl Gebr. Petersfeldt, Berlin, Silber 800/000, Stiel mit floralem Reliefdekor und Monogramm, Absc...

Zwölf Teile Besteck, England, 20. Jh., plated, je 6 Kuchengabeln und Teelöffel, mit floralem Dekor, L. bis 13 cm, im Kasten, L. 30,5 cm

Zwölf Teile Besteck, wohl Syrien, 20. Jh., Silber geprüft, je 6 Kuchengabeln und Teelöffel, Stiel filigran durchbrochen gearbeitet, L. 13,5 cm, Ge...

Neun Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, je 3-tlg. Sets, davon 2x Kinderbesteck, überwiegend mit Monogramm oder N...

Obstbesteck für sechs Personen, 12-tlg., Italien, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Pistolengriffe, je 6 Messer und Gabeln, L. bis 18,5 cm, im Kas...

Acht Löffel, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 6 Teelöffel und 2 Babylöffel, verschiedene Formen und Dekore, L. bis 1...

Sammlung Miniaturbriefmarken, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ''Die 100 berühmtesten Briefmarken der Welt'', 99 vorhanden (1 fehlt), im Kasten, L...

Sechs Matelöffel, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, gerader Stiel, Laffe in Blattform, L. 21,5 cm, Gesamtgew. ca....

13 Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, vergoldet, mit floralem Emailledekor, L. 14 cm, Bruttogesamtgew. ca. 310 g

Vier Speiselöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, unterschiedliche Formen. mit floralem und figürlichem Niellodekor...

Vier Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, mit floralem Niellodekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 104 g

Sechs Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, mit floralem Niellodekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 153 g

Zehn Gabeln, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet, mit floralem Dekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 245 g

Vier Löffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet, mit floralem Dekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 113 g

Sechs Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet (ber.), mit floralem Dekor, L. 12 cm, Gesamtgew. ca. 117 g

Fünf Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, vergoldet (ber.), Stiel mit grünem Emaille, mit stilisiertem Floraldekor, L. 11,5 cm...

Siebenteilige Miniatur-Sitzgruppe, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, bestehend aus Sitzbank, 2 Armlehnstühlen, Stuhl, Hocker, Tisch und Sc...

Fünfteilige Miniatur-Sitzgruppe, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, bestehend aus Tisch und 4 Stühlen, L. bis 6 cm, Gesamtgew. ca. 77 g

Vierteilige Miniatur-Sitzgruppe, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, bestehend aus Tisch, Sitzbank und 2 Armlehnstühlen, L. bis 6,5 cm, Gesamtgew. c...

Zwei Miniatur-Gewehre, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, L. bis 14 cm, Gesamtgew. ca. 66 g

Zwei Miniaturen, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Leuchter und Standuhrgehäuse, H. bis 8 cm, ca. 34 g

Vier Miniaturen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 3 Harfen und eine Lyra, H. bis 7 cm, Gesamtgew. 58 g

Drei Miniaturen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, bzw. Sterlingsilber 925/000, Tänzerin und 2 tanzende Clowns, H. bis 6 cm, Gesamtgew. 61 g

Sechs Knöpfe aus Münzen des 18. und 19. Jh. gearbeitet, Ø 3 cm, Gesamtgew. 35 g

Drei Miniaturrahmen, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, unterschiedliche Formen H. bis 6 cm, Gesamtgew. ca. 36 g

Neun Pillendosen, 20. Jh., Silber und plated, unterschiedliche Formen und Größen, tlw. mit Reliefdekor, 1x mit Glassteinbesatz, Ø bis 4,5 cm, L. b...

Zwölf figürliche Tischkartenhalter, 20. Jh., plated, in Form von unterschiedlichen Tieren, L. bis 4 cm

Paar Leuchter, um 1900, Silber 750/000, passig geschweifter, quadratischer Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das Leucht...

Pokal, Mitte 19. Jh., Silber geprüft, 6-passiger Stand in den Schaft übergehend, geschweifte Kuppa, mit aufgelegtem Dekor und umlaufendem Sinnspru...

Dschunke, 20. Jh., Silber geprüft, mit voller Besegelung und Personenstaffage, auf Holzsockel montiert, Gesamtl. 24,5 cm

Acht Teelöffel, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Formen und Dekore, tlw mit Monogramm, L. bis 15,5 cm, Gesamtgew. ca...

35 Teile Besteck, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Schloß Windsor, je 7 Messer, Gabeln...

68 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Modell Barock, Monogramm, 4 kl. u. 7 gr. Messer, 11 kl. u. 12. gr...

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen, um 1900, plated, Monogramm, je 6 Messer und Gabeln, L. bis 21,5 cm

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 2x Silber 800/000, 10 x plated, Modell Silhouette...

Besteck für sechs Personen, 42-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, plated, Modell Alt Kopenhagen, je 6 Messer, Gabeln, Speisel...

Großes rundes Tablett, 20. Jh., bez. Martin, plated, Dresdner Barockrand, Unterseite mit Filz beklebt, Ø 42 cm

Rundes Tablett, 20. Jh., bez. Martin, plated, Dresdner Barockrand, Unterseite mit Filz beklebt, Ø 33 cm

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Dresdner Barockrand, Ø 34,5 cm, ca. 578 g

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, bez. Range, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, jeweils a...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose