Schreibkommode mit feiner MarketerieNuss, Nussmaser, Pflaume, Ahorn und Buchs auf Eiche, zusätzlich Einlagen in Zinn und Perlmutt, vergoldetes Mes...
Schreibkommode mit feiner MarketerieNuss, Nussmaser, Pflaume, Ahorn und Buchs auf Eiche, zusätzlich Einlagen in Zinn und Perlmutt, vergoldetes Mes...
Pique fleurs mit Holzschnittblumen und InsektenFayence, farbiger Aufglasurdekor. Schwarze Radmarke, Malermarke P. Randchips. 10 x 18 x 12 cm.Höchs...
Seltener Teller mit Landkarte des westlichen RusslandsPorzellan (pâte dure), schwarzer Aufdruckdekor, radierte Vergoldung. Spiegelfüllende Karte, ...
Platte mit Wärmeglocke aus dem Dresdener HofsilberSilber, doppelt mattvergoldet. Runde Platte mit wenig vertieftem Spiegel und breiter Fahne. Unte...
Paar Appliques d'époque Louis XVFeuervergoldete Bronze. Wandleuchter mit zwei umeinander gewundenen, aus Akanthusblättern gebildeten Armen, die ge...
Hockender Budai mit TeegeschirrWeißporzellan. Mit offenem Mund auf einer geschweiften profilierten und leicht erhöhten Sockelplatte sitzend, in de...
Guido Cacciapuoti (1892 - 1953), Stute mit FohlenBronzeguss im Wachsausschmelzverfahren, glänzende braungoldene Patina. Vorne graviert "Guido Cacc...
Bedeutende Schraubflasche als HochzeitsgabeEntfärbtes Glas mit leichtem Grünstich, farbiger Emaildekor mit Vergoldung, Lippenrand, Einsatz- und Sc...
Butterdose mit liegender KuhPorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Modell Ozier. Ovale Korbform mit Einsatzdeckel und plastischem Tierknauf. Fein dek...
Vase mit indianischen BlumenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor mit überwiegend schwarzen Konturen, Goldränderung. Modell in "gu"-Form, Flöten- ode...
Madonna del lagoFarbiger Lack und Vergoldung auf Träger (Holz?), Hinten rot bezeichnet: "Madonna del lago. (Raphael)". Etikett "STOBWASSERS NACHFO...
ZuckerkastenSilber. Auf flachem Boden quaderförmiger Korpus mit abgeschrägten Ecken und aufgewölbtem, zweimal abgesetztem Scharnierdeckel. Die Vor...
Monser KaffeekanneSilber. Auf drei hohen Füßen mit reliefierten Blattmuscheln der birnförmige Korpus mit Konsolausguss und beschnitztem Holzhenkel...
Cartel d'epoque Louis XIVSchildpatt und graviertes Messing auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Glas, gebläuter Stahl, 13 weiße Emailplaketten, daru...
Plakette mit VerführungsszeneModelgegossene Bronze mit dunkelbrauner Patina. H 6, B 8,2 cm.Nürnberg, zugeschrieben, in der Art des Caspar Enderlei...
Ansicht des Forum RomanumMikromosaikbild aus gefärbten Glassteinen auf Trägermaterial, hinten eine Platte aus Schmiedeeisen. Blick auf den Triumph...
Pariser Dessertbesteck im KastenSilber, vergoldet. 96 Teile. Bestehend aus je 18 Gabeln, Löffeln und Kaffeelöffeln, 18 Messern mit Vermeil- und 18...
Flämischer Barock-RahmenBirnbaum mit Einlagen aus graviertem Zinn, Messing und gefärbtem Perlmutt, geschmiedete Eisenöse, späteres Spiegelglas. H ...
Augsburger LeuchterpaarSilber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit getriebener Draperie. Unterseitig ein graviertes Besitzermonogramm "v....
Früher AbendmahlskelchSilber vergoldet. Sechspassiger Fuß mit graviertem Kruzifix über der Datierung 1577; gegenständig zwei fein gravierte Wappen...
Paar William III SalierenSilber, innen vergoldet. Flache Scheibenform mit tordierten Godrons und tiefer zentraler Muldung. Marken: BZ London, Brit...
Großer Augsburger DeckelhumpenSilber, teilweise vergoldet. Auf eingezogenem Standring mit applizierten Knorpelwerkmasken der konische Korpus mit g...
Seltene BacchantengruppePorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Dreifigurige Gruppe auf einem Felssockel. Auf einer Tuchdraperie das innig küssende Pa...
Britisches "Knochenschiff", Modell einer FregatteKnochen und gefärbter Knochen, Rinderhorn, gefärbtes Holz, Messing-Beschläge, Eisen, Draht und Ga...
Gotischer EinhenkelmörserGoldbrauner Bronzeguss mit dunkelbrauner Patina. Konisch, auf fünf Zwickelfüßen unter Dornrippen. Eckiger, facettierter H...
Kaffeekanne mit reliefierten Hortensienblüten und HausmalerdekorPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Umlaufend fünf blaugeränderte Hort...
Nürnberger Renaissance-BecherSilber. Gegossener Fuß mit reliefierten Muscheln und Löwenmaskarons; die breite, fast zylindrische Kuppa mit profilie...
Drei Schalen No. 1145Silber. Marken: DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen nach 1945, Jahresbuchstabe C10 bzw. M10, Modellnr. 1145 B. H 4...
Husar als SchachfigurFayence, farbiger Unterglasurdekor. Manganmarke C(?). Glasurchips. H 9 cm.Schrezheim, zugeschrieben, zweite Hälfte 18. Jh.Pro...
Paar Vasen auf SäulenPorphyr, Granit, Carrara-Marmor, Giallo di Siena und ein weiterer Marmor. Zierobjekte aus fünf verschiedenen italienischen St...
Cees Braakman voor Pastoe, Nederland, paar verchroomd stalen SM07 eetkamerstoelen, ontwerp 60-er jaren, met bruine skai stoffering [2]
Groninger staartklok, 19e eeuw, met beschilderde wijzerplaat, latoenkoperen personificaties van de jaargetijden en aanduiding van uren, minuten en...
Oostenrijk, vier noten- en kersenhouten eetkamerstoelen, Biedermeier, circa 1830; Uitgevoerd met gebogen rugleuning, de zittingen bekleed met geel...
Naar Josef Hoffmann, fabrikaat Wittmann, Oostenrijk, set van vier beukenhouten stoelen, met rode velours stoffering [4]
Teak-, amboya- en merbauhouten koloniale commode, met in het gebogen front drie laden en rijk gestoken onderregel. Op balklauwpoten br. 87, h. 76,...
A Chinese figurative rug, silk, Third Quarter 20th 96 x 158 cm [1]
Satijnhouten kist-kast, Louis XVI, met openslaande klep. In het front schijnlade en twee schijndeuren. Het geheel versierd met inlegwerk en Japona...
Johannes Foersom & Peter Hjort - Lorenzen voor Hay, Denenmarken, paar Hay Blow lounge chairs, ontwerp 2005, met auberginekleurige stoffering. Op d...
Mahoniehouten bakbarometer, Gebr. Brenta 's Bosch, circa 1810; Uitgevoerd met verzilverd tinnen schaalplaten, thermometer. Kast met glasdeur, inta...
Campagne (tand)artsstoel, verstelbaar, opklapbaar. Zwart gelakt aluminium [1]
Mahoniehouten ronde tafel, Empire, met zwart marmeren blad. De drie holgebogen poten met gestoken adelaarskoppen en -klauwpoten. Op driesprant dia...
Frankrijk, albasten kolompendule, 19e eeuw; Uurwerk uitgevoerd met slagwerk op bel, verzilverde gegraveerde wijzerplaat, compensatieslinger. De ka...
Een messing en verguld bronzen staande lamp, 19e eeuw, in de vorm van klassieke zuil op vierkante voet met leeuwenpoten. In hoogte verstelbaar. Me...
Mahoniehouten tandartsen-/medicijnkast, ca. 1930, met in het front zesentwintig laatjes en drie deurtjes. De zijden met deur. Bovenblad en opzet o...
Sakai, Japan, opvouwbare kunststoffen 'chummy dreamstroller' kinderwagen, ontwerp 1969 [1]
Fagerhults voor Fagerhults Belysning, Zweden, wit gelakt stalen hanglamp, ontwerp circa 1960 diam 64, h 97 cm [1]
Engeland, mahoniehouten ovale hangoortafel, vroeg 19e eeuw diam 108/112, h 71 cm [1}
Bang & Olufsen, Denenmarken, BeoSound 3000 CD-speler/Tuner, bouwjaar 1991 [1]
Dirk van Sliedregt (1920-2010) voor Rohe Noordwolde, rotan bankje en -'RB-2' armstoel, ontwerp 50-er jaren [2]
Notenwortelhouten hangporseleinkast in Louis XV-stijl, 19e eeuw. De gebogen kap me snijstuk, waaronder één deur. Geen sleutel br. 88, h. 92, d. 23...
Spanje, rechthoekige spiegel in alabaster lijst, ca 1800, met pilasters en kolommen met Korinthische kapitelen. De houten kuif met rozet en vaasor...
Engeland, paar koperen vijf-lichts kroonluchters, midden 20e eeuw; Uitgevoerd decoratie van rozetten, een compleet met vijf melkglazen kappen, een...
Naar J. Lüber, kroon. Verchroomd stalen ringen met strengen van parelmoeren discs diam. 41, h. 63 cm [1]
Beukenhouten oorcrapaud met groene stoffering (sleets) De Wilma en Max Schuhmacher collectie [1]
Gefacetteerde achtkantige spiegel in zilverkleurige houten lijst, Art Deco h 60, br 90 cm [1]
Engeland, eikenhouten kist, 18e eeuw, met in het front vier gestoken panelen. Gedateerd anno 1728. Op slofpoten br 180, h. 54, d 59 cm De Wilma en...
A Prayer rug Kilim, Eastern Anatolia Turkey, Early 20th Century 165 x 97 cm [1]
Mahoniehouten cardanisch opgehangen stickbarometer, 20e eeuw; Gegraveerde verzilverde messing schaalplaten, thermometer in binnenzijde afsluitbaar...