*

91502 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 91502 Los(e)
    /Seite

Geschlechtskrankheiten. – Lindern, Franc. Balth. Speculum veneris noviter politum: Das ist, Neu-ausgeputzter Venus-Spiegel, Oder Beschreibung Dere...

Los 111

Holkot, Robert.

Holkot, Robert. Super sapientiam Salomonis. Reutlingen, Johann Otmar, 1489. Fol. 289, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. um 1600.GW 12887; Hain/Cop. 8760; BMC ...

Nider, Johannes. Die vierunzwintzig gulden harpffen. Wessobrunn., Lucas Zeissenmayr, 10.II.1505. Fol. 103 (st. 104) Bll. mit viel. Init. Pgt. unte...

Vergilius (Maro, Publius). Les Géorgiques, traduction nouvelle en vers françois, enrichies de notes & figures; par M. (Jacques) Delille … Paris, C...

Los 490

Karl Theodor,

Kurfürst v. Bayern, 1724-1799. – Karl Theodor, Urkunde m. U. Mannheim 18.XI.1769. 36,5:48 cm. 1 S. Mit papierged. Siegel. Als Kurfürst v. der Pfal...

FRANKREICH. – Paris. – Mortemart-Boisse, (François-Jérôme-Léonard) de. La Vie élégante a Paris. Paris, Hachette, 1857. 8°. 2 Bll., IV, 384, 4 SS. ...

Kreidolf, Ernst. 2 Werke in zweiter Auflage. Köln um 1908-09. 4°. Mit viel. tls. blgr. farb. Illustrn. 1. Die schlafenden Bäume. Köln, Hermann & F...

Silberner Porringer (Napf), London, Richard Bayley oder Edward Barnett, 1722 Silber. Auf runder, glatter Standfläche. Der Ansatz der Wandung godro...

Plattflasche, alpenländisch, 18. Jhdt. Grünes Glas mit Abriss. Tropfenförmige Flasche mit beidseitig stark abgeflachtem Korpus. Langer, sich verjü...

Silberne Puderdose mit Gold-Einlage, Frankreich, um 1920 Silber. Scharniergelagerte quadratische Puderdose. Die Unterseite mit Rillendekor. Auf de...

Silberschatulle mit Bogatyr Silber, innen vergoldet. Rechteckiger Korpus mit leicht abgerundeten Ecken. Auf dem Scharnierdeckel getriebene Darstel...

'16 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Christie''s Amsterdam, London, South Kensington, Hong Kong, New York, 2006 - 2007 Bestehend aus: Christ...

Blau-weiße Drachenschale mit Yongzheng-Sechszeichenmarke, China, wohl Yongzheng-Periode, 18. Jhdt. Porzellan. Auf rundem Standring. Die äußere Wan...

Wiener Bronze eines sitzenden Hundes, 19./20. Jhdt. In Form eines sitzenden Hundes mit langem, lockigem Fell gegossene und farbig gefasste Bronze....

Steinernes Wegkreuz, wohl deutsch, datiert 1708 Massives steinernes Kreuz mit grob geschnittener Christusfigur im Halbrelief. Auf der abgesetzten ...

Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Mädchen am Brunnen, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Darstellung einer jungen Italienerin vor einer ...

Porzellanfigur "Tanzender Kavalier", Meissen, um 1890 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Sich auf einen Baumstumpf stützender, tanzender Ka...

Zwei Silbergürtel mit Türkisen, Russland, Tiflis, 1908 (einer) Ein vergoldeter Silbergürtel. Sechs rechteckige Glieder und zweiteilige Schließe, j...

Glaspokal, Adolf Heyden (Entwurf), Fritz Heckert, um 1880-83 Violettes Glas. Auf Trompetenfuß mit ausgewölbtem Rand. Zylindrische Kuppa mit aufgel...

Persönliches Petschaft König Wilhelm II. von Württemberg, deutsch, um 1900 Abgerundete Matrix aus gelbem Topas mit fein geschnittener Chiffre "W I...

Rippenbecher, Niederlande, 2. Hälfte 17. Jhdt. Farbloses Glas. Auf drei angeschmolzenen, abgeflachten Kugelfüßen. Hochgestochener Boden mit Abriss...

Monumentale Phalera (Schildbesatz?), Villanova-Kultur, 9. Jhdt. v. Chr. Runde Phalera aus Bronzeblech mit konzentrischem Punkt-Buckel-Dekor. In de...

Carl Schweninger, kleinformatiges Hinterglasbild mit Genreszene, Wien, Ende 19. Jhdt. Öl auf Glas. Leicht gewölbte Glasplatte mit gekonnter Feinma...

Sechs Teelöffel mit Emaille-Blüten im Etui, Sowjetunion, Leningrad, nach 1958 Silber, vergoldet. Der Löffelstiel mit rot und blau emaillierten Blü...

Hochmittelalterliche Bronzefigur eines Fabelwesens, 12. - 13. Jhdt. Spätromanische bis frühgotische Bronzefigur eines Fabelwesens (Gargoyle), ähnl...

Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Krei...

Zwei Ikonen - Festtagsikone mit Oklad und Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, Ende 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Ikone ...

'Konvolut Auktionskataloge von Sotheby''s Vollständige Ausgabe der Auktionskataloge "Das Königshaus von Hannover" vom Oktober 2005 in Kassette, in...

Drei Gefäße, Peru, Chimu-Kultur (zwei), 11. - 15. Jhdt. Ton. Ein Gefäß in Vogelform mit breitem Bandhenkel und konischem Ausguss. Umseitig bunt be...

Ikone mit Johannes dem Vorläufer, Russland, um 1800 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Hi...

Zwei Stangengläser, deutsch, um 1600 Farbloses Glas, eines irisiert. Jeweils auf rundem Hohlfuß mit umgeschlagenem Rand. Ein Glas mit hochgestoche...

Niello-Fußbecher, Russland, Moskau, 1850 - 1858 Silber, vergoldet. Die konische Kuppa umlaufend mit fein nielliertem Dekor auf punziertem Fond: Ar...

Walzenkrug mit Zinnmontierung, süddeutsch, wohl 20. Jhdt. Fayence, Zinnmontierung. Minimal gewölbte Wandung, in bunten Scharffeuerfarben bemalt. G...

Messingblechbeschlagene Kassette, Niederlande, 1. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckige hölzerne Kassette mit scharniergelagertem Deckel. Band- und Kantenv...

Zwei Emailleschilder "Perutz Photo" und "Eisenberger Photoplatten", deutsch, 1920er Jahre Zwei große, rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. ...

Großer Kristallglas-Champagner-Kühler, Russland, um 1890 Farbloses Glass. Passig geschweifte Standfläche. Die konische Wandung mit verschiedenen S...

Walzenkrug und Birnkrug mit Zinnmontierung, Thüringen/Hanau, 18. Jhdt. Weiß glasierte Scherben, polychrom bemalt. Der Walzenkrug mit Zinnmontur am...

Vier Gefäße und eine Schale, Peru, 11. - 15. Jhdt. (davon drei Chimu-Kultur), eines neuzeitlich Drei Gefäße aus dunklem Ton. Zwei mit langgezogene...

Hohldornschlüssel, Venedig, 17. Jhdt. Schmiedeeisen mit Kupferverlötung. Typische Maßwerk-Reide mit kronenförmiger Öse. Sechskantiges balusterförm...

Bildteller mit Allegorie, Meissen, um 1820 Porzellan, farbig staffiert. Auf rundem Standring. Im Spiegel mit goldenen Rosen und Blattwerk gerahmte...

Kleiner Krautstrunk mit zweigliedrigen Nuppenketten, deutsch, Anfang 16. Jhdt. Grünes Glas. Eingestochener Boden mit Abriss. Aufgelegter, gekniffe...

Rotlack-Tablett, China, Qing-Dynastie, um 1900 Beidseitig fein beschnitztes quadratisches Tablett aus rotem Lack mit zahlreichen figürlichen Szene...

Reiseapotheke, deutsch, um 1800 Eisenbeschlagene Kassette aus lackiertem Hartholz mit scharniergelagertem Deckel bzw. zwei ausklappbaren Flügeln. ...

Fragment vom Giebel eines Grabsteins mit Inschrift, römisch, spätes 1. - frühes 2. Jhdt. n. Chr. Fragment der rechten oberen Ecke eines römischen ...

Ein Paar goldene Manschettenknöpfe 14ct Gelbgold. Ein Paar rechteckige Manschettenknöpfe mit stark abgerundeten Ecken. Punziert mit Feingehalt "58...

Shunga-Rolle, China, spätes 20. Jhdt. Mit acht erotischen Darstellungen von verschiedenen Liebespositionen bedruckte Rolle. Die Enden mit Ornament...

Zwei Portaluhren (Tischuhren), Frankreich, 19. Jhdt. Holz. Jeweils auf vier Füßen, rechteckige Plinthe mit feiner Intarsienarbeit. Vier Säulen mit...

Fein bemaltes Milchkännchen, Berlin, KPM, um 1800 Porzellan, farbig bemalt und reich goldstaffiert. Kleine Milchkanne mit eckigem Henkel und aufwe...

Ein Paar Silberleuchter, Berlin, 1854-60 Silber. Quadratische Standfläche mit vier Rocaillenfüßen. Vierkantiger Korpus mit reliefierter Blattzier....

Leigh Voight, "Leopard drinking", Südafrika, datiert 1997 Aquarell auf Papier. Naturalistische Darstellung eines trinkenden Leoparden in stilisier...

Drei Münzwaagen, byzantinisch, 6. - 10 Jhdt. Drei Kippmünzwaagen aus Bronze. Zweiteilig und in der Mitte durch eine Scharnierachse verbunden. Die ...

Schmiedeeisernes Petschaft der N. OE. Landschafts-Buchhalterei, Österreich, um 1800 Petschaft aus Schmiedeeisen mit runder silberner(?) Matrix, ve...

Vierpassige Rotlack-Dose "Han Xiangzi", China, um 1900 Zweiteilige, vierpassig geschweifte Dose aus Rotlack, innen schwarz lackiert. Auf einer ebe...

Helmkamm der Villanova-Kultur, 9. Jhdt. v. Chr. Helmkamm hergestellt aus zwei Bronzeblechen, die durch Umbörtelung des einen Blechs um den Rand de...

General Seydlitz zu Ross, Gustav Oppel, 1935 (Entwurf), Rosenthal, 20. Jhdt. (Ausführung) Porzellan. Darstellung des preußischen Generals Friedric...

Franz Bergmann (1861 - 1936) - Bronzelampe "Das Bekenntnis", Wiener Bronze, um 1900 In goldbraunen Farben gefasste Wiener Bronze in Form eines Erk...

Rote Lackdose "Frau mit Schulterjoch", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882-88 Papiermaché, Schwarz- und Rotlack,...

Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 Kassette aus Weichholz mit ebonisiertem Obstholzfurnier und Auflagen aus gedrechseltem und geschnittenem Alab...

Zwei dekorative Bilder, wohl deutsch, 21. Jhdt. Acryl auf Leinwand. Zwei farbintensive Gemälde, galoppierende Pferde bzw. einen Wolf darstellend. ...

Amphorenvase mit Ansicht des Kaiser-Wilhelm-Palais, Berlin, KPM, um 1870/80 Porzellan, farbig bemalt, goldstaffiert. Zweiteilige Vase mit königsbl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose