*

90872 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90872 Los(e)
    /Seite

Ausgefallener Art Déco-TafelaufsatzSilber. Konische, oval fassonierte Plinthe mit vertikalen Faltenzügen und schwachem Martelé. Auf vier Füßen der...

Aufsatzsekretär à deux corpsNussbaum, Nussmaser, Esche, Ahorn, Pappel auf Weichholz, Messing, Schmiedeeisen. Dreischübige Kommode, darauf Schreibf...

Großer estnischer MünzbecherSilber, teilweise vergoldet. Auf godroniertem Fuß hoher konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die glatte Wandu...

Bauhaus-Baukasten "The New City. Ingenius Minimal"Unbehandeltes Obstholz, maschinell zugeschnitten und verleimt, Pappe, Papier. 52 von 53 Steinen ...

Kieler KaffeekanneSilber. Marken: 'KIEL', BZ Kiel, MZ DHS, wohl Philipp Detlev Hinrich Sager (1758 - nach 1765, vgl. Zeitzschel Nr. Ki35, 36, 89)....

Paar Appliques d'époque Louis XVBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet. Wandleuchter mit zwei umeinander gewundenen, aus Akanthusblättern gebildete...

Teller mit Vierpasskartusche und ombrierten BlumenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell profilierter Rand. Im Spiegel die feingem...

Bergère d'époque Louis XVBuche, mouluriert, Stickerei in farbiger Wolle und Seide über Polsterung, Metallnägel. Allseitig bezogener Armlehnsessel ...

Ovale Tabatière mit dem Reliefporträt das bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph von BayernPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, passende, ab...

Obelisken-Uhr aus der Epoche Louis XVIWeißer und schwarzer Marmor, feuervergoldete Bronze, weißes Emailzifferblatt mit schwarzer und purpurner Bes...

Saucière No. HH153Silber. Auf flachem zylindrischem Fuß kugelförmiger Korpus mit C-förmigem Henkel und weiter Ausgussöffnung. Marken: 925S, DENMAR...

Teller aus dem Tafelservice für den Grafen SulkowskiPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell Sulkowski-Ozier, flache Tellerform. Auf...

Rote MarmorplatteLeicht geschweift, profiliert, mit Quarzinklusionen. 69 cm x 64 cm.Dazu Gestell im Stil Louis XV.ProvenienzFischer-Böhler, Münche...

Straßburger FaustbecherSilber, vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die glatte Wandung mit gravi...

Schnapsfass mit BlumenstöpselEntfärbtes Glas, gerippt und umwunden von zahlreichen gekerbten Glasfäden, als Stand gemodelte Glasfäden. Korken mont...

Bedeutender Schrank mit Reliefs der TageszeitenEiche, mouluriert. Zweitüriger gerader Korpus mit abgeschrägten Ecken auf vorderen Zargenfüßen. In ...

Paar Kerzenleuchter mit Greifen im Stil Louis XVIBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet und patiniert, weißer Marmor. Auf dem Boden Spuren von Kleb...

Tabatière mit Venus und MarsPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Silbermontierung. Alle sechs Außenseiten bemalt mit kleinen Bouquets und Einzelblu...

George I LeuchterpaarSilber. Sechseckiger, mehrfach profilierter Fuß; der Balusterschaft mit facettierter Tülle. Marken: BZ London, Britannia Stan...

Große Laterne mit PrismenbehangEntfärbtes gewölbtes Glas, geschliffenes Glas und Bergkristall, Bronzeguss, ziseliert, feuervergoldet. Fünf gebogen...

Plakette mit dem Bildnis eines KindesModelgegossene, fein ziselierte Bronze mit dunkelbrauner Patina. Ohne Öse H 6,5, B 5,2 cm.Italien oder Flande...

Osmanischer LöffelRotweißer Achat, vergoldetes Silber. L 18,1 cm.Türkei, 17. Jh.

Der Tod des Marcus AntoniusElfenbein. Rundes Relief. H 8,4, B 8 cm, in Ebenholzrahmen H 19,2, B 19 cm.Dieppe, zugeschrieben, Ende 18. Jh.Die Vorla...

Bedeutende frühe Teekanne mit DeckelRotes Böttgersteinzeug, geschnitten und poliert, Silbermontierung mit etwas Vergoldung. Ohne Marke. H 13,5 cm....

JubiläumstellerMajolika, Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Ocker und Mangan. Spiegelfüllender Dekor mit geflügelter Siegesgöttin, Lorbeerkränze i...

Reiseapotheke im KofferNuss über Weichholz, Kupferbeschläge, entfärbtes Glas, Zinn, Blei, marmoriert bedrucktes Papier, Textil. Frontschloss, inne...

Dresdener DeckelbecherSilber, teilweise vergoldet. Auf schmalem Standring und aufgewölbtem Fuß der konische, eingeschnürte Becher mit profiliertem...

Paar Morgensterne als DekorationsobjekteVergoldete Bronze/Messing, roter ägyptischer Jaspis. Aus mehreren Teilen auf einer zylindrischen Säulenbas...

Paar seltene ovale KörbeWeichporzellan (pâte tendre), farbiger Aufglasurdekor. Boden und Wandung durchbrochen und purpurkonturiert, die Henkel umw...

Los 675

Vorratstopf

VorratstopfFayence, brillanter Blaudekor. Umlaufender vegetabiler Spiralrankendekor mit Tulpen und Türkenbundlilien. Unglasierter Boden ohne Marke...

Blattschale mit indianischen BlumenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Mit Astgriff, Zweig- und Blütenrelief auf dem Boden. Innen äußerst fein gem...

Paar seltene stehende SchafePorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Gegenständige, naturalistisch staffierte Figuren auf flachen Terrainschollen mit a...

Ovalkorb mit Tulpe und PäonieFayence, krakelierte Glasur, farbiger Aufglasurdekor. Ohne Marke. Wenige kleine Chips. H 10,5, B 37 cm.Sceaux, Period...

Raak, Nederland, set van zes R-300 plafonnières, ontwerp 60-er jaren. Zwart gelakt metaal 10,5 x 10,5, h 16,5 cm [6]

Notenhouten ronde hangoortafel, vroeg 18e eeuw, op acht, door regels verbonden, poten. Met lade diam 126, h 76 cm [1]

Los 8898

Tafel

Tafel met opklapbaar zwart houten blad (scharnieren def). Op twee opklapbare verchroomd stalen onderstellen 160 x 90, h 71 cm [1]

Mahoniehouten boekenrek, laat 19e eeuw, met stermotieven in de kap. (zijkant gescheurd) br. 147, h. 210, d. 46 cm [1]

Convexspiegel, zgn butlerspiegel in mahoniehouten lijst, vroeg 20ste eeuw, met messing sterren en -lijstwerk diam 45 cm [1]

Oosters kleed, 1e helft 20e eeuw 356 x 266 cm [1]

Rechthoekige spiegel in beschilderde houten lijst, fabrikant Delf Cadres d' Art, Parijs h 75, br 85 cm [1]

Spiegel in grijs gelakt houten lijst, Louis XV-XVI, 18e eeuw, met gestoken lauwerkrans, strikwerk, blad- en bloemranken h 103, br 60 cm [1]

Paar porseleinen tabourets diam 32, h 45 cm [2]

Iepen- , grenen- en eikenhouten hangporseleinkast, 18e eeuw, met één deur br. 86, h. 88, d. 24 cm [1]

Friso Kramer voor Ahrend de Cirkel, Revolt Chair, ontwerp 1953, met blauw gelakte zitting en leuning [1]

Heriz, mid 20e eeuw 298 x 207 cm [1]

Los 7324

Hamadan kleed

Hamadan kleed 196 x 98 cm [1]

Zwart en verguld gelakt houten halvemaantafeltje, Directoire, met wit geaderd grijs marmeren blad. Op drie gecanneleerde poten. Het geheel versier...

Mahoniehouten wielbarometer, van Emden Amsterdam, 19e eeuw; Uitgevoerd met verzilverde messing schaalplaat, thermometer, hygrometer en waterpas. ...

Rustieke hardhouten kuipstoel op ronde gestoken voet [1]

Frankrijk, vuurvergulde bronzen pendule, Louis XV stijl, adres: Louis Delettrez a Paris, 19e eeuw; Uurwerk uitgevoerd met gaand- en slagwerk op be...

Vico Magistretti voor Kartell, Italië, 'Maui' bureaustoel, ontwerp 2005. Wit gelakte kunststoffen zitting op verchroomd stalen onderstel [1]

Paar bruin gebeitste grenenhouten krukjes, 19e eeuw (één blad los) De Wilma en Max Schuhmacher collectie [2]

Duitsland, drie deels vergulde en polychroom geschilderde beukenhouten tabouretten, Neogotisch, 19e eeuw; De zijkanten gepanneleerd, decoratie van...

Frankrijk, paar vuur verguld bronzen hallampen, Louis XVI stijl, circa 1900; Uitgevoerd met acanthusbladeren en gesatineerde en geslepen glazen ka...

Niek Hiemstra voor Hiemstra Evolux, Nerderland, staande ST 8619 vloerlamp, ontwerp 50-er jaren (deuk in kap) diam 38, h 161 cm De Wilma en Max Sch...

Zweden, palissander- en satijnhouten dressoir in Transitie-stijl, ca. 1930, met marmeren blad. In het front lade en openslaande klep, waarachter z...

Koch & Lowy voor Peill & Putzler, Duitsland, set van vier 'Futura' wandlampen, ontwerp ca. 1970. Geribd bruin rookglazen kap en aluminium armatuur...

Engeland, schuitvormige cranberry glazen hanglamp, circa 1900; Opgehangen in koperen montuur. h. 44 cm, b. 53 cm [1]

Paar groen gelakte grenenhouten piëdestalles b 56, h 126, d 30 cm [2]

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose