*

90878 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90878 Los(e)
    /Seite
Los 1018

Bayern.

EUROPA. – Deutschland. – Bayern. Le cercle de Baviere subdivisé en tous les Etats qui le composent par Sanson. Paris, Jaillot, 1704. Grenzkolor. G...

Pius II. (Aeneas Sylvius Piccolomini). Commentariorvm de Concilio Basileae celebrato libri duo. (Basel, A. Cratander, 1523). Fol. 1 Bl., 349 SS., ...

RHEIN. – (Kremer, Christoph Jakob). Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz in Sechs Büchern mit Urkunden. 2 Bde. Ffm. u. L...

AFRIKA. – Ludwig Salvator, Erzhzg. v. Österreich. Bougie, die Perle Nord-Afrikas. Lzg., Woerl, 1900. Gr.-Fol. VIII, 122 SS., mit 1 Schlußvign., 32...

La Fontaine, Jean de. – Bachelier, Jean-Jacques. Collection de cul de lampes et fleurons. Inventés et dessinés par M. Bachelier, peintre du Roy, t...

([Moser, Ludwig]. Speculum Marie, dt., Tl. 2. Basel, Michael Furter, 1507). 8°. – Daraus: So der mensch zu dem heiligen Sacrame(n)t wil gan das ge...

Wimpheling, Jac. Appologetica declaratio… in libellum suÅ« de integritate… (Straßburg, Joh. Prüß, 31.VII.1505). 4°. 12 unn. Bll. Pp.VD 16, W3342; P...

Naturforscher, 1769-1859. – Humboldt, Alexander v., E. Br. m. U. (Paris), Datum des Poststempels 22.X.1814. „ce vendredy“. Kl.-8°. Doppelseite bes...

Seume, J(ohann) G(ottfried). Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Braunschweig u. Leipzig, Vieweg, 1803. Gr.-8°. Gest. Frontisp. u. Tit. mit Vi...

Los 202

Walasser, Adam.

Walasser, Adam. Kunst wol zusterben. Ein gar nutzliches Hochnothwendiges Büchlein, auß heyliger Schrifft vnnd alten bewehrten Lehreren, mit sonder...

Nauclerus, Johannes. Memorabilivm omnes aetatis et omnivm gentivm chronici commentaria… Adiecta Germanorum rebus historia de Svevorvm ortu, instit...

Wimpheling, Jac. De vita et miraculis Joannis Gerson. (Straßburg, Joh. Prüss, 21.I.1506.) 4°. 8 unn. Bll. Pp. des 19. Jhdts.VD 16, W 3409; Proctor...

Rowlandson. – (Combe, William). The English Dance of Death. 2 Bde. London, J. Diggens für R. Ackermann, 1815-16. Gr.-8°. Kolor. Aquatinta-Frontisp...

Pomponazzi, Pietro. Opera. De naturalium effectuum admirandorum causis, seu de incantationibus liber. Item de fato: libero arbitrio: praedestinati...

La Fontaine, Jean de. Contes et nouvelles en vers. 2 Bde. Paris, Crès, 1922. 8°. Mit viel. Illustrn. nach Eisen. Dunkelblau Maroquin d. Zt. mit go...

15 Objekte aus Eisen, Werkzeug und Gerät, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. 1 - 3) Drei eiserne Schlüssel mit rechteckigem Griff mit Durchlochung und...

Große Ikone mit dem Evangelisten Markus aus einer Kirchenikonostase, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, T...

Figur eines Windhundes, 19. Jhdt., nach Pierre Jules Mène (1810 - 1879) Eisenguss patiniert, Schwanz des Hundes aus Bronze gefertigt. Detailgetreu...

Bleibarren aus kaiserlicher Mine mit Inschrift, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Schwerer römischer Bleibarren (37,02 kg) mit einer Basis von 46,5 x 11 c...

Bronzekopf eines Silen als Applike und Bronzekopf einer Venusstatuette, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Hohl gegossene Applike mit dicker Wandung. ...

Flasche mit figürlichen Henkeln, Peru, Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. Ton. Rotgrundige, geglättete Flasche mit doppelkonischem Korpus. Zwei plastisch...

Fragment eines Militärdiploms aus der Zeit von Antoninus Pius, Mitte 2. Jhdt. n. Chr. Fragment der Tabella I eines bronzenen Militärdiploms aus de...

Zwei Glaskännchen, Facon de Venise, 17./18. Jhdt. Grünes Glas. Hochgestochener Boden. Wandung mit eingeschlossenen Glasblasen. Ein Kännchen mit an...

Ikone mit der Geburt der Gottesmutter, Russland, 17. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Ran...

Zunftsiegel der Lohgerber zu Hildesheim, deutsch, um 1700 Kräftige, aufwendig und tief geschnittene Matrix aus Messing mit umlaufendem Schriftzug ...

Betende Stifterfigur aus Eichenholz, Frankreich, um 1480 Vollplastische, aufwendig aus Eichenholz geschnitzte Figur eines knienden Stifters. Beide...

Schraubschloss, deutsch, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen. Zylindrischer Korpus mit drei kräftigen Verstärkungsbändern. Eiserner Bügel mit einseitig ti...

Wächterlöwe aus Bronze, Japan, 20. Jhdt. Schwerer, dunkel patinierter Bronzeguss in Form eines ausdrucksstark erzürnten Fu-Hundes. Der Schwanz ang...

Eisenrot bemalte Schale mit Fledermäusen und Daoguang-Sechszeichenmarke, China, wohl aus dieser Zeit (um 1840) Porzellan. Auf rundem Standring. Un...

Zwei Prozessionsstangenaufsätze und ein Reliquienbild, süddeutsch, 18. Jhdt. Zwei eiserne Schilde mit geschwungenen Rändern. Beidseitig mit Abbild...

Zwei Reiterfiguren, China, westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 8 n. Chr.) Beigefarbene Terrakotta mit großflächiger Kaltbemalung. Zwei auf Pferd...

Cloisonné-Email-Brieföffner, Russland, Moskau, W. Akimow, um 1880 Silber. Griff vergoldet, verziert mit bunten Emaille-Blüten und Rankenwerk sowie...

Ikone mit der Gottesmutter von Tichwin "Tichwinskaja", Russland, 18. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseitensponki (verloren). Kowtscheg, Tempera auf ...

Drei bemalte Tonidole, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton. Drei plastisch ausgeführte stehende Figuren, partiell farbig bemalt. Die Gesichtszüge ...

Großformatige Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, um 1800 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf ...

Öllampe mit Darstellung der Selene, römisch, 2. Hälfte 1. Jhdt. Öllampe mit abgerundeter Schnauze der Form Loeschke VIII mit Griff am hinteren End...

Flügel eines (Königstür-)Triptychons, Russland, um 1700 Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Zeh...

Drei Kakemono-Rollbilder, Japan, Taisho-Periode Tusche und Wasserfarbe auf Papier, ein Exemplar (die Landschaft) gedruckt. Fein gemalte Darstellun...

Vier kleine Tonidole, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Vier plastische Tonfiguren mit ausgeformten, ausgestreckten Armen. Die Gesichtszüge, d...

Albrecht Dürer (1471 - 1528), "Christus am Ölberg", Holzschnitt, 16./17. Jhdt. Holzschnitt. Fein gezeichnete Szene aus der Passion Christi. Nach d...

Bemalte Büste einer Frau mit Perücke, Oberteil einer Mumienabdeckung, Spätzeit bis ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Bemalte ...

Ikone mit dem Heiligen Nikolaus von Myra, Südrussland, 19. Jhdt. Sehr flache Holztafel. Rückseite vierfach verstärkt. Frontale Darstellung des Hei...

Bronzener Keulenkopf mit drei Steinbockköpfen, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. 9,2 cm hoher, schwerer Keulenkopf, unten mit einer zylindrischen ...

Miniatur-Kindjal aus Cloisonné-Email, Russland, St. Petersburg, 1908 - 1917 Silber. Kleiner Miniatur-Kindjal. Die Schauseite mit Blüten- und Ranke...

Bemalte altägyptische Sarkophagmaske einer Frau, Spätzeit - ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Annähernd lebensgroße Holzskulp...

Trachtengürtel, Siebenbürgen, wohl Kronstadt (Brasso), Meister AB, 19. Jhdt. Zweiteilige Schließe aus vergoldetem Silber, mit reliefierten Blattra...

Staurothek-Ikone, Russland, 19. Jhdt. Massive Holztafel. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Mittig eingelegtes, reliefiertes Bronzekr...

Los 4519

Silberner Hirsch

Silberner Hirsch Silber (getestet). Vollplastische Figur eines stehenden Hirsches mit großem Geweih. Graviertes Fell. Unterseite mit Lochbohrung. ...

Gemarkte Dochtschere aus Messing, Nürnberg, 17. Jhdt. Dochtkasten mit schauseitig geprägtem Doppelkopfdaler. Auf dem Deckel geschlagene Meistermar...

Maigelein, deutsch, 15. Jhdt. Grünes Glas. Hochgezogener Boden. Wandung mit kräftigem Rippenmuster, glatter Lippenrand. Geklebt und stark ergänzt....

Hentschelkind bzw. "Kind auf einem Holzpferd reitend", Konrad Hentschel, 1905 (Entwurf), Meissen, 1924-34 (Ausführung) Porzellan, farbig staffiert...

Mittelitalischer Bronzegürtel mit drei Gürtelhaken, 3. Jhdt. v. Chr. 12 - 12,5 cm breiter, wohl samnitischer Gürtel aus Bronzeblech. Die Ränder im...

Erzengel Michael im Stil der Cusco-Schule, Mexiko, 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Fein gemalte Darstellung eines in üppige, bunte und prächtig mit gol...

Geschnitztes Wappen, deutsch/Türkei, 18. Jhdt. Farbig gefasste, leicht konkave Tafel aus Holz mit schauseitig geschnitztem Wappen. Auf der Rücksei...

Festtagsikone, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Vergoldet...

Figürlicher Ritualstab, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Holz, geschnitzt. Aufwendig geschnitzter Stab mit zwei rechteckigen Löchern. Auf ein...

Zwölf Aufbewahrungsgläser für Zigarettenpapiere der Marke Abadie, Frankreich und Österreich, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zylindrische Deckelgläser in zwei...

'21 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Sotheby''s Paris, London, Hong Kong, New York, 2015 - 2017 Bestehend aus: Sotheby''s Hong Kong, Chinese...

Zwei Fayence-Fächerplatten, wohl Frankfurt, um 1700 Jeweils in Unterglasurblau mit Chinoiserie-Dekor bemalte Teller. Im Spiegel des Fächertellers ...

Ikonen-Triptychon, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund. Kowtscheg. Im Zentrum Darstellung zweier Monate, darüber thront Christus auf einer...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose