*

90888 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90888 Los(e)
    /Seite

Perrault, Charles. Les Contes des fées en prose et en vers. Deuxième édition revue & corrigée sur les éditions originales et précédée d’une lettre...

(Gratius, Ortwin). Fasciculus rerum expetendarum ac fugiendarum. (Köln, Quentel), 1535. Fol. 4 unn. Bll. mit breiter Holzschnittbord. v. Anton Woe...

URKUNDEN. – Bütthard (Unterfranken). Bann-Brief für Philipp Valentin Pfenning Hof Cammer Rathen und Amts Verweesern Zu Büthard, über Die Hochfürst...

Los 281

Prescher, Hch.

BADEN-WÜRTTEMBERG. – Prescher, Hch. Geschichte u. Beschreibung der zum fränkischen Kreise gehörigen Reichsgrafschaft Limpurg worinn zugleich die ä...

Melanchthon, Philipp. Oratio Vber der Leich des Ehrwirdigen herrn D. Martini Luthers, gethan … Am xxij. tag Februarij. Verdeudscht aus dem Latin d...

Terentius (Afer), P(ublius). Comoedias vna cvm interpretationibvs Aelii Donati … Gvidonis Iuuenalis … Io. Calphurnii … Servii … Iodoci Badii Ascen...

Gazette du Bon Ton. Art, modes & frivolités. Lucien Vogel, directeur. Jg. I, Nrn. 1-9 u. 11, Jg. II, Nrn. 1-7, zus. 17 inkpl. Hefte. Paris, Émile ...

Los 314

Serarius, Nic.

RHEIN. – Mainz. – Serarius, Nic. Mogvntiacarvm rervm… libri qvinqve. Mainz, Lipp, 1604. 4°. 8 Bll., 980 SS., 7 Bll., mit einigen Holzschn., 5 (st....

FRANKREICH. – Ludwig XVI. – Limon, (Geoffroy) de. La vie et le martyre de Louis Seize, Roi de France et de Navarre, immolé le 21 janvier 1793. Brü...

(Trottus), Albertus de Ferrariis. Tractatus de horis canonicis dicÄ“dis pulcherrimus. Nbg., Hier. Hölzel, 20.IV.1507. 4°. 22 unn. Bll. Mod. gespren...

ASIEN. – Saulcy, Félicien de. Voyage en Terre Sainte. Deuxieme Ed. 2 Bde. Paris, Didier, 1872. Gr.-8°. 2 Bll., 410 SS., 1; 2 Bll., 355 SS., mit vi...

Los 21

Meissen.

URKUNDEN. – Gesellenbriefe. – Meissen. Gesellenbrief für den Weißbäcker Carl Heinrich Vogel aus Prieschka (Liebenwerda), ausgestellt vom Obermeist...

Los 437

Daumier, H.

Daumier, H. Les Robert-Macaire. Paris, Leop. Pannier, ca. 1840. Fol. Lith. Titel u. 28 lith. Taf. nach H. Daumier. Hldr. d. Zt.Delteil 545-549, 62...

Los 60

Biblia

Biblia latina. – Biblia cum summarioru(m) apparatu pleno… Lyon, Gilbert de Villiers, 16.XI.1524. 8°. 20 unn., CCCCC num., 48 unn. Bll., mit Drucke...

Los 350

Seideneinband

EINBÄNDE. – Seideneinband um 1845: Grüne Moiréseide mit breiter Fil., floraler goldgepr. Bord. u. großen goldgepr. österreich. Doppeladler, weiß M...

Los 245

Tissot, A. A.

Tissot, A. A. Avis du peuple sur la santé… quatrième éd. originale augmentée par l’auteur. 2 Bde. Paris, Didot le jeune, 1770. 8°. XX, 267; 1 Bl.,...

Eck, Johannes. Oratio funebris… in exequiali pompa Reuerndissimi D. Henrici Episcopi Augustensis. [Mit einem Gedicht von Urbanus Rhegius]. Augsbur...

Schertlin v. Burtenbach, Sebastian. Lebensbeschreibung des berühmten Ritters … Aus dessen eigenen und Geschlechts-Nachrichten vollständig herausge...

Mouravit, Gustave. Le Livre et la petite bibliothèque d’amateur. Paris, Aubry, 1869. 8°. Gest. Portr.-Taf. nach Gavarni in 2 Zuständen, 1 Kupferta...

Rupert von Deutz. Commentariorum, in Euangelium Iohannis libri XIIII. Köln, Birckman, 1526. 8 Bll. mit Druckerm. a. d. Tit., 367 röm. pag. SS. mit...

MUSIK. – Hoffmann, Rud. Stephan. Erich Wolfgang Korngold. Wien, Stephenson, 1922. 4°. 129 SS., Portr.-Taf. OHlwd. mit goldgepr. Vorderd.-Tit. Illu...

Biblia latina. – Psalmi Davidici ad hebraicam veritatem castigati: et iuxta sensvm qvem literalem dicvnt enarrati, per … Thomam de Vio Caietanum …...

Wertheimer, Emanuel. Pensées et Maximes. Traduction de Marcellin, Bon Grivor de Grandcourt. Lettre-préface de François Coppée. Paris, Paul Ollendo...

EINZELBLÄTTER. – Biblia germanica. (Siebte deutsche Bibel). Augsburg, Anton Sorg, 1477. Fol. – Daraus 1 Dpbl. GW 4301; Hain 3135. – Das ander buch...

Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Hier bin ich...", deutsch, datiert 1993 Mischtechnik auf Leinwand. Auf einem angedeuteten Berg stehende anthrop...

82 Teile aus einem Service mit Blumen, Insekten und Kobaltrand, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Bestehend aus sechs großen Tassen (Höhe 6,7 cm) mi...

Servierplatte, Meissen, um 1780 Porzellan, partiell gold staffiert. Im Querschnitt ovale Servierplatte mit stark ansteigender, passig geschweifter...

Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), drei Radierungen, deutsch, um 1990 Drei großformatige Radierungen. Davon zwei höchst heterogen bevölkerte, rosa ...

Großes eisernes Bolzenhangschloss, süddeutsch, um 1600 Schmiedeeisen. Rechteckiger Korpus mit beidseitig aufgelegten Verstärkungsplatten. Wuchtige...

Porzellanvase und chinesischer Holz-Drache, Korea/China, 20. Jhdt. Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetzter, leicht ausgestellter Lippe....

Großformatige Ikone mit den Heiligen "Welchen von Gott die Gabe zu Heilen gegeben ist", Russland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilier...

Bronze "Doppel Gesicht", Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 in Swerdlowsk/Jekaterinburg - 2016 in New York) Bronze, braun patiniert. Rückseite b...

Drei Trichterpokale, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Zwei mit Scheibenfuß, Hohlbalusterschaft und trichterförmiger Kuppa. ...

Zwei Tsatsas (Keramikvotive in Buddha-Gestalt), Nordindien/Himalayaraum, Gupta-zeitlich, um 4. - 6. Jhdt. n. Chr. Ein vollständiges und ein fragme...

Fünf Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, zwei emailliert. Bestehend aus einem Triptychon, einem Kruzifix, einer Ikone m...

Öllampe mit Darstellung eines Gladiators, römisch, Mitte 1. Jhdt. n. Chr. Henkellose Lampe der Form Loeschke I B mit Voluten an der rhombischen Sc...

Kowsch, wohl Hanau, um 1900 Silber. Schiffchenförmige Wandung. Im Zentrum reliefierte Darstellung des Doppeladlers unter der Zarenkrone, gerahmt v...

Emailleschild "Persil" (Henkel & Cie A.-G. Düsseldorf), 1920er Jahre Rechteckiges, leicht gewölbtes Schild. Mehrfarbig emailliert mit zentral darg...

Kleiner Cloisonné-Emaille-Kowsch, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Schiffchenförmige Wandung mit polychromen Blüten und Rankenwerk auf hel...

Ikone mit dem Entschlafen der Gottesmutter, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holz-Einzeltafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Temper...

Korallenrot glasierter Famille-rose-Pinseltopf, China, wohl spätes 19. Jhdt. Porzellan. Die zylindrische Wandung umlaufend rot glasiert und mit go...

Große Henkelschale, London, Charles Aldridge & Henry Green, 1775 Silber. Auf ovalem Fuß mit reliefiertem Zungendekor. Ovale Schale ebenfalls mit Z...

Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Sehr flaches Kowtscheg, ...

Öllampe mit zwei Theatermasken, römisch, 2. Jhdt. n. Chr. Öllampe mit abgerundeter Schnauze der Form Loeschke XK mit Griff am hinteren Ende. Spieg...

Windhund (Barsoi), Sowjetunion, Eisenwerke Kasli, 20. Jhdt. Eisenguss. Auf einem rechteckigen Sockel. Figur eines stehenden Windhundes mit wellige...

Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Akt mit Perlenkette, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Erotische Darstellung einer sich lasziv an der...

Walzenkrug mit Fisch, Ansbach, um 1790 Fayence, Zinnmontierung. Stand mit breit ausgestellter, gewellter Zinnmontur. Zylindrische, manganjaspierte...

'Großformatige Dreifelder-Ikone mit dem Erzengel Michael und dem Heiligen Christophorus, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rücks...

Glasskulptur "Hommage à Picasso", Murano, Alessandro Barbaro Farbloses Glas mit Farbeinschmelzungen. Mehrfarbige plastische Aufschmelzungen. Oberh...

Kleiner Elfenbein-Deckelhumpen, deutsch, spätes 19. Jhdt. Elfenbein, geschnitzt. Aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Auf vier Kugelfüßen. Ovaler,...

Zwei Silber-Schmuckstücke mit Karneol, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Ein runder Anhänger, teils durchbrochen gearbeitet, ornam...

Großformatige Ikone mit dem Heiligen Nikolaus von Myra, Russland, um 1600, mit großflächigen Übermalungen Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund auf H...

Balkenwaage aus Bronze mit Gewicht, römisch, 1. - 3. Jhdt. Waage mit vierkantigem eisernen Balken, an einem Ende pyramidal geformter Endknopf, am ...

Neun Fibeln, eisenzeitlich bis römisch, 6. Jhdt. v. - 3. Jhdt. n. Chr. 1 - 3) Drei eisenzeitliche Bogenfibeln aus Bronze. Die kleine mit knieartig...

Knoblauchhals-Vase im Joseon-Stil, Korea Bauchiger Korpus mit blauem Unterglasurdekor. Schlanker, langgezogener Hals. Wandung umlaufend mit Craque...

Zwei ovale Ikonen mit der Verkündigung, Russland, 19. Jhdt. Jeweils eine dünne, ovale Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki (einer verloren). Öl a...

Ein Paar barocke Dornleuchter aus Zinn, Tirol, 2. Hälfte 17. Jhdt. Dreiseitige Basen auf claw-and-ball-Füßen. Die Seiten mit Cherubenköpfen zwisch...

Schlangenhautbecher, Augsburg, Mang Hopfer (Meister 1644), 1655 Silber, innen vergoldet. Konischer Becher mit profiliertem Lippenrand auf flachem ...

Stängelglas mit Jodhpur-Dekor, Schreiberhau, Josephinenhütte (Entwurf), Petersdorf, Fritz Heckert, um 1925 (Ausführung) Farbloses Glas. Fuß und Ku...

Figürliche Flasche, Peru, Chimu-Kultur, 11. - 15. Jhdt. Ton. Flachkugeliges Gefäß mit glatter Unterseite. Die Vorder- und Rückseite mit jeweils ei...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose