*

90900 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90900 Los(e)
    /Seite

A hallmarked silver pocket watch and assorted metal accessories. The Victorian hallmarked silver open face pocket watch having blued spade hands, ...

An 18ct white gold and diamond 7 stone ring. The ring set with seven round brilliant cut diamonds of approx. 0.15cts each, a total of 1.05cts. Sta...

A hallmarked 9ct white gold, topaz and diamond three stone ring. The 9ct white gold ring set with three bar set princess cut topaz and six round b...

A gold and green stone and diamond three stone ring. The ring set with a central oval cut green stone, flanked by two round cut green stones, poss...

A mounted Krugerrand coin pendant strung on an 18ct gold chain necklace. The 1980 South African 1/2 oz Krugerrand coin mounted in a 9ct gold penda...

A 9ct rose gold watch chain. The 9ct rose gold watch chain comprised of graduating curb links strung with a T-bar pendant to dog lead clasp. Curb ...

signed, 1970/80, weight 13 gr., circa 1.50 ct, size 11

signed, circa 1990s, weight 55 gr., In 18kt yellow gold and steel, diameter 6.5 cm.

, weight 76 gr., centered by a sculpted red coral figure, length 45 cm.

signed, circa 2000s, , in steel, ref. BB191TS - D306743, 19 mm. round case, black dial, indexes with brilliant cut diamonds, sapphire glass, quart...

early 20th century, weight 40 gr., golden metal embellished with antique brilliant cut diamonds circa 0.75 ct, length 19 cm.

, weight 8 gr., white enamel, diameter 1.4 cm.

signed under the spring, weight 16 gr., surrounded by yellow sapphires circa 2 ct, size 11

, weight 91 gr., 18kt two color gold cylinder closures with round rubies and emeralds, pearls circa 8.5/9 mm. minimum length 38 cm. - maximum 76 ...

signed, circa 1990s, weight 32 gr., in 18kt white gold and brilliant cut diamonds circa 2 ct, length 3.6 cm.

signed Salvini, Weight 13 gr., In 18kt white gold, four carré cut aquamarines and brilliant cut diamonds 0.16 ct, size 15.5

signed and numbered, weight 7 gr., 18kt brilliant yellow gold cut diamonds circa 0.40 ct and black onyx, size 12

1970s, weight 63 gr., snap closure, diameter 6 cm.

early 20th century, weight 44 gr., marquise and brilliant cut diamonds circa 3 ct, 32x15 mm. rectangular case, ref. 227915, silvered dial with Ara...

, weight 8 gr., baguette cut rubies circa 1.50 ct and brilliant cut diamonds circa 0.20 ct, size 16

, weight 7 gr., cabochon cut emerald circa 3,50 ct, no thermal treatment, surrounded by brilliant and baguette cut diamonds circa 4.50 ct , H/I c...

Rome, signed, circa 1970s, weight 94 gr., in yellow gold 18kt brilliant cut diamonds circa 6 ct, centered by silver coin, diameter 3.3 cm. - lengt...

, weight 7 gr., sapphire circa 2,25 ct surrounded by brilliant cut diamonds circa 0.85 ct, size 15, complete with gemological certificate

signed, 1990s circa, weight 12 gr., In 18kt yellow gold and brilliant cut diamonds circa 0.40 ct, dimensions 1.4x1 cm. complete with box

, weight 6 gr., antique brilliant cut diamonds circa 0.50 ct, carré cut rubies, size 15

, , in steel, ref. 40205561, 38 mm. round case, cream dial with Arabic and indexes, date display between 4 and 5 o'clock, mechanical movement with...

100 Cartier Anniversary 1904-2004, , in steel, ref. 2656, 38x51 mm. case, white dial with Roman numerals, sapphire glass, mechanical movement with...

GROßER DECKELPOKAL MIT FIGÜRLICHEM SCHAFT. Leipzig. Datierung: Um 1687. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Beschreibung: Hoher Rundfuß...

GROßE VASE "ALCOR". Sottsass, Ettore. Datierung: 1983. Meister/Entwerfer: Toso Vetri d'Arte für Memphis, Mailand. Technik: Überfangglas, farblos, ...

GROßE GEBÄCKDOSE STIL ROKOKO MIT ROSENKNAUF. Deutschland. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 1270g. Maße: 22,5c2...

GROßER STEHENDER BUDDHA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe mit Sockel un...

BALUSTERFÖRMIGE UND RECHTECKIGE TEEDOSE MIT ÜBERVERGOLDETEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Golddekor wohl ...

KAFFEEKANNE MIT FEINSTEN DARSTELLUNGEN IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1765. Meister/Entwerfer: Dekor Gottlob Sigmund Birckner - zugeschr...

ZYLINDRISCHER OPFERSTOCK. Wohl Frankreich. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: Höhe 14,5cm. Ohne Schlüssel und nicht zu öffnen. Provenie...

OVALE PLATTE MIT FEINER BLUMENMALEREI. Frankenthal. Datierung: Um 1789-1797. Technik: Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Maße: 5,3x33,5x25c...

EIN PAAR HINTERGLASGEMÄLDE "VATER MIT SÖHNEN" UND "MUTTER MIT TÖCHTERN" ALS SILHOUETTENDARSTELLUNGEN. Süddeutschland, möglicherweise Franken. Dati...

VITRINEN-AUFSATZ-SCHRANK MIT UHR. Aachen-Lüttich. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Die Uhr De Beefe, Lüttich. Technik: Eiche geschnitzt, farb...

SITZENDER PAGODE. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Technik: Porzellan, goldfarben, leicht lüstrierend rosa und violett staffiert. Beschreibung: Sit...

TEEDOSE MIT MONOGRAMM UNTER KRONE. Delft. Datierung: Zweite Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor....

ZWEI GROßE GRUPPEN MIT MYTHOLOGISCHEN SZENEN AM BAUM. Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1744. Technik: Porzella...

KLEINER TABLETTTISCH MIT BIRKENZWEIG UND SCHMETTERLING. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1900. Material: Buche, verschiedene Hölzer wie Satinhol...

GABEL UND MESSER AUS EINEM PRUNKBESTECK. Meissen. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Messing, vergoldet. Maße: ...

PAAR LEUCHTER AUS DEM BESITZ ANNA ELISABETH PRINZESSIN ZU SOLMS-HOHENSOLMS-LICH. Deutschland. Datierung: Wohl um 1780. Technik: Silber. Beschreibu...

HOLLÄNDISCHES BAUERNPAAR. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Ph. Lange, 1908-1911. Material: Porzellan mit Unterglasurdekor in ...

Los 360

Bourdalou

BOURDALOU. Meissen. Datierung: 1820-1840. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Korpus in Schneckenform mit Schwänen...

SOLITAIRE MIT KAKIEMONDEKOR AUF GRÜNEM FOND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Insge...

Los 267

Liegender Puma

LIEGENDER PUMA. Nymphenburg. Meister/Entwerfer: Modell Th. Kärner, 1917/1918. Material: Porzellan mit Unterglasurdekor in Brauntönen. Maße: Höhe 1...

AUßERGEWÖHNLICH GROßES TABLETT. Tegelsten, Carl Johann. St. Petersburg. Datierung: Um 1835-1844. Technik: Silber. Beschreibung: Rechteckige Form m...

ZUCKERDOSE UND SPÜLKUMME MIT REICHEN KAUFFAHRTEISZENEN UND LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1730-40. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Kar...

Los 455

Pultschrank

PULTSCHRANK. Mainfranken. Datierung: Um 1730. Technik: Nussbaum, Ahorn, Schwarznuss, tlw. gefärbt furniert und eingelegt. Innen mit Stoff ausgesch...

RECHTECKIGES VORHANGSCHLOSS. Wohl Italien. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Eisen. Maße: 11x9x6cm. Schlüssel vorhanden. Provenienz:Privatsammlung N...

KLEINE BÜSTE DES GOTTES APOLL. Meissen. Datierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold d...

TABATIERE IN KARTUSCHENFORM MIT BLÜTENRELIEF. Wohl Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Silber, vergoldet. Gewicht: Ca. 3,5x8x5,5g. M...

FRÜHE EISENUHR MIT AUTOMAT UND DER DARSTELLUNG VON SOL & LUNA. Süddeutschland. Datierung: Um 1600. Technik: Eisen, polychrom bemalt, Bronze. Besch...

Los 437

Enghalskrug

ENGHALSKRUG. Westerwald. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau dekoriert. Zinnmontierung. Maße: Höhe 25,5cm. Voraussichtliche Versandko...

14 LÖFFEL UND 18 GABELN MIT WAPPENGRAVUR. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Paris & Brüssel. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 1585g. Maße: L...

TEEDOSE MIT LÄNDLICHEN SZENEN IN FEINSTER MALEREI. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Beschrei...

ZIGARETTENETUI MIT SCHWANENDEKOR IN CLOISONNÉ. Akimov, V.. Moskau. Datierung: 1896-1908. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Emaildekor, opak. Ge...

SEILZUGREGULATOR "CLASSICA". Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Holz mit schwarzem Schleiflack, Glas. Beschreibung: Hochrechteckiger, verglaster Kast...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose