Frühes Kapellenschloss
Frühes Kapellenschlossum 1700, Eisen geschmiedet, originaler Schlüssel mit schöner Reite, funktionstüchtig, L 16,5 cm.
Frühes Kapellenschlossum 1700, Eisen geschmiedet, originaler Schlüssel mit schöner Reite, funktionstüchtig, L 16,5 cm.
Heribert Potuznik, "Der große Trinker" Brustbildnis eines Mannes mit Bierflasche in der Tasche, gering pastose Bildnismalerei mit charaktervollem ...
Paar seltene Ansichten von Nördlingen"Rathaus" und "St. Georgenkirche", kolorierte Lithographien, Mitte 19. Jh., unterhalb der Darstellung betitel...
Kleine Bildplatte Mädchenportrait in TischrahmenEnde 19. Jh., unsigniert und ungemarkt, Prägenummer 15, ovale, leicht gewölbte Porzellanplatte mit...
Ansichtskartenalbum Juist, Helgoland, Hamburgvor 1945, ca. 50 Ansichtskarten und Fotos von Juist und Helgoland, darunter Luftaufnahmen, Dünen, Str...
Loetz Witwe Vase Orange Orbulin Neunach 1912, unsigniert, kugeloptisch geblasenes farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, orangefarbener Unterfang, ...
Drei Goldbroschen HistorismusEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 585 bzw. 15 K, teilweise besetzt mit Saatperlen, unterschiedliche Erhaltung, L max....
Karl Sterrer, Abschiedder Tod als Gast im Hafen, beim Würfelspiel, farbige Kreidelithographie auf leichtem Karton, 1919, unter der Darstellung rec...
Max Klinger, "Gefallener Reiter"unter einer mächtigen Eiche liegender Reiter samt Pferd, umgeben von Krähen, Blatt 11 aus Intermezzi, Opus IV, Rad...
Chrysanthemenstillleben bunter Strauß mit Chrysanthemen, in bauchiger Vase vor rotem Grund, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus in kraftvolle...
Großer venezianischer WandspiegelEnde 19. Jh., mehrteilig zusammengesetzter Prunkspiegel, die Einrahmung leicht steigend profiliert und mit Olivsc...
Adolf Fischer-Gurig, Felssturzgelände bei Trafoi von teils mächtigen Steinen bedeckter Berghang in den Ortler-Alpen, Bleistift auf leichtem Karton...
Konvolut Abzeichen DDRca. 120 Stück, darunter Schützenschnur für Grenztruppen in Silber, Hans-Beimler-Medaille, 30 Jahre DDR, Wintersport 1955/56,...
P. Siegel, Zwei Zeichnungen Bau der Reichsautobahndabei "R.A.B. [Reichsautobahn] Bayreuth - Nürnbg. [Nürnberg] vor Pegnitz" und "Reichsautobahn Be...
Sechs Mokkalöffel Jugendstilum 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, Musternummer 265, zu...
Konvolut Fachliteratur ostdeutsche Künstler22 Stück, Wolf Röhricht; Wolfgang von Websky; Rolf Cavael; Hans Orlowski; Willy Jaeckel; Carl Thiemann;...
Fayencekrug Nürnberg18. Jh., rötliches Steinzeug handabgedreht, kleisterblaue Glasur, feine Bemalung mit kobaltblauer Scharffeuerfarbe, schauseiti...
Piombo, Sebastiano del 1485 Venedig - 1547 Rom (nach) Dorotea. Öl/Lwd./doubl., 70 x 62 cm.
Autograph Generalfeldmarschall MilchPortraitpostkarte von Milch in Uniform mit Ritterkreuz und Feldmarschallstab, unten links mit Bleistift signie...
Französischer Meister Anfang 19. Jhdt. Herrenportrait.Öl/Lwd., 22,5 x 16,5 cm.
Sammlung von 15 Silber-Miniatur-Objekten 18. Jhdt.Überwiegend Niederlande. L 12 cm und kleiner, zus. 359 g.
Satz von vier Empire-Kerzenhaltern von Johann Martin Schott Frankfurt a. M. 1786-1822Einflammig. Punzen. 13-lötig. H 26 cm. Ein Leuchter mit diffe...
St. Petersburger Essbesteck für 12 Personen von Aleksandr Ilitsch Jaschinoff (1795-1826) und Silven Mathias (1811-1826)12 Messer mit Silberklingen...
Pokal mit Lapis- und Malachitcabochons Um 1900Marken. Undeutl. Meistermarke. 800-Feingehalt. H 25,5 cm, 288 g.
Schale mit sechs Münzen, kl. Tablett, Deckeldose und zwei SchalenMarken. 800-Feingehalt. Ø 35 cm u. kleiner, zus. 2090 g.
Vier Glaskaraffen mit SilbermontierungMarken. 925-Feingehalt. H 28 cm und kleiner.
Konvolut 18 TeileÜberwiegend Niederlande. L 21 cm u. kürzer, zus. 452 g.
Konvolut englisches Silber Sechs TeileMarken. 925-Feingehalt. Tablett: 42 x 30 cm, zusammen 3160 g.
Kaffee- und Teekanne Sheffield, 1937/38Marken. 925-Feingehalt. H 17 cm u. 13 cm, zus. 924 g.
Teeservice und Tablett Vier TeileMarken. 925-Feingehalt. Tablett: 835-Feingehalt, zus. 1476 g.
Fisch-/Obstbesteck von Wladimir Morozoff St. Petersburg um 1900Sechs Fischmesser, sechs Fischgabeln und sechs Obstmesser. Marken. 84-Zolotnik, zus...
Ein Paar Kerzenhalter Berlin, erstes Drittel 19. Jhdt.Einflammig. Undeutliche Punzen. H 26 cm.
Schale von Tiffany & Co. Um 1900Marken. 925-Feingehalt. H 6 cm, Ø 22,5 cm, 382 g.
Memoire-Ring750-Gold, Brillanten zus. ca. 3,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.
Armreif von Bulgari (B.zero1)750-Weißgold, besetzt mit 82 Brillanten, Ø 6,5 cm, 56,5 g.
Große Deckeldose mit vergoldeter Bronzemontierung Meissen, Ende 19. Jhdt.Umlaufendes Reliefdekor. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke...
Berliner Vedutenvase mit Greifvogelhandhaben KPM 1849-1870Fein gemalte Ansicht des Berliner Schlosses. Zeptermarke und Pfennigmarke. Rechter Greif...
Zwei Blattschalen Meissen 1774-1814Vogeldekor. Best. Schwertermarke mit Stern. 30 x 27 cm.
Ein Paar Eiskühler KPM um 1790Zweiteilig. Fein staffiert und vergoldet. Ein Deckel am unteren Rand best. Zeptermarke. H 26 cm, Ø 18 cm.
Drei Nymphenburg Figuren und zwei Meissen-Adler, H 20 cm u. kleiner.
Dresden Kaffeeservice 65 TeileBlumenbuketts und reiche Vergoldung. Blaumarke.
Meissen FischplatteFeines Dekor. Schwertermarke. 26 x 55 cm.
Drei Ringe, Anhänger und Perlenkette585-Gelbgold, Brillanten, Chrysopras u.a. Kette: L 47 cm.
Regimentteller (Vogel von Falckenstein) Meissen 1918Unterglasurblau und Goldmonogramm. Schwertermarke. Ø 25,5 cm.
Zwei Wiener-Aufsatzkörbe, 19. Jhdt.Zweiteilig. Vergoldeter Korb am Fuß rest. Bienenkorbmarke. H je 45 cm.
Collier und Armband585-Gold, Türkise. Collier: L 54 cm, Armband: L 16,5 cm.
Ein Paar chinesischer BodenvasenUmlaufend bemalt und vergoldet. H 109 cm.
16 diverse Gläser und KaraffenSilbermontierungen. H 28 cm u. kleiner.
Teller und Satz von fünf kleinen VasenTeller am Rand rest. Ø 40 cm bzw. H 12 cm.
Zwei chinesische Riechfläschchen 19. Jhdt.Glas. H 7,5 cm und 6 cm.
Brosche750-Gelbgold, Brillanten zus. ca. 0,70 ct und ein Safir. L 2,5 cm.
Heiliger Johannes 13./14. Jhdt.Rückseite geflacht. Reste der alten Farbfassung erhalten. H 118 cm.
Der Tod als Sensenmann 18. Jhdt.Rückseite geflacht. In der Rechten die Sense haltend in der Linken eine Kerze. Alte Polychromie. Sockel später. H ...
Ein Paar Altarleuchter 17. Jhdt.Reich geschnitzt und vergoldet. H 70 cm (gesamt).
Zwei Musikanten 17. Jhdt.Holz, vollrund geschnitzt. H 50 cm.
Nelli, Alessandro 1842 Rom - nach 1897 Russland Apoxyomenos.Bronze. Gießerstempel der Fonderia Nelli Roma. H 96 cm.
Godchaux, Roger 1878 Vendôme - 1958 Paris Mahut beim Waschen seines Elefanten.Signiert. Bronze. Gießerstempel: Susse Frères Paris und Cachet. H ...
Feine Konsoluhr mit Kalender und Mondphase von Nicolas Fortin à Paris Frühes 18. Jhdt.Monatsläufer. Gehäuse mit abnehmbarer Nike-Figur und feuerve...
Tischuhr Wien um 1800In Form eines Brunnens. Plastisch geschnitzt und vergoldet. Emaillezifferblatt. Datumsanzeige. Messingwerk mit Viertelschlag....
Vasenpendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt.Amor und Psyche beim Pfeileschleifen. Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. Messingwerk mit Fadena...