Frechener Bartmannkrug mit MessingdeckelGraues Steinzeug mit braun gefleckter Salzglasur. Leicht brandschief, eine Delle unten, Glasurberieb. H 21...
Frechener Bartmannkrug mit MessingdeckelGraues Steinzeug mit braun gefleckter Salzglasur. Leicht brandschief, eine Delle unten, Glasurberieb. H 21...
Torciere italianoWeichholz, geschnitzt, vergoldet. Dreibeiniger großer Standleuchter in fünf Teilen. Oben sechs Kinder als Halbfiguren und drei ge...
Leuchter für Kurfürst Friedrich Christian von SachsenSilber. Runder profilierter Fuß mit zentraler Muldung; der Balusterschaft mit zylindrischer T...
George I Tea CaddySilber. Quaderförmiger Korpus mit abgeschrägten Ecken und glatter Wandung. Eingeschobener Boden; die zylindrische Schütte mit au...
Paar Wandleuchter mit TrophäendekorWeichholz, vergoldet über Kreidegruund und rotem Bous. Zwei kannelierte, gebogene Vierkantarme, dahinter ein re...
Zuckerdose mit BataillenmalereiPorzellan, Purpurcamaieudekor, Vergoldung. Zwei purpurkonturierte Goldspitzenkartuschen um äußerst fein gemalte Kam...
Rokoko-KonsoleWeichholz, geschnitzt, gold konturierte weiße über früherer grüner Fassung auf rotem Bolus und Kreidegrund, passend ersetzter rotwei...
Kommode mit BandelwerkeinlagenNussbaum, Nussbaumwurzel, Ahorn auf Weichholz furniert und brandschattiert, Messing, Schmiedeeisen. Dreischübig, mit...
Besteck CaravelSilber. 70 Teile. Bestehend aus je neun Menumessern und -gabeln, acht Tafellöffeln, fünf Fischgabeln, drei Fischmessern, sechs Kuch...
Paar Wiener SpielleuchterSilber. Quadratischer Fuß mit fassonierten Ecken und hochgezogenem Rand; der Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Unte...
Seltene Schweizer BranntweinschaleSilber, vergoldet. Auf flachem Boden passig ovale Schale mit hochgezogenem Rand; die gegenständigen Volutenhenke...
Duchesse briséeNussbaum, mouluriert, späterer Bezugsstoff über Polsterung, Metallnägel. Allseitig bezogener breiter Sessel mit hoher schräger Lehn...
Leuchter für Kurfürst Friedrich August III. von SachsenSilber. Runder profilierter Fuß mit zentraler Muldung; der Balusterschaft mit zylindrischer...
Paar seltene OrangendosenFayence, polychromer Aufglasurdekor. Die oberen Hälften jeweils als Deckel abnehmbar. Jeweils drei kleine Blättchen als S...
Fußschale Flora DanicaPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Auf der Unterseite der Platte in Schwarz bezeichnet "Taraxacum palustre D. C...
Basler RiechfläschchenSilber. Birnförmiger Korpus mit doppeltem Drehverschluss. Die Wandung mit reliefierten Blattmuscheln um zwei gegenständige M...
Frankrijk, comtoiseklok, zgn haantjesklok, laat 18e eeuw, met geëmailleerde, schotelvormige wijzerplaat en o.a. haantje in de verguld bronzen kuif...
Zweden, set van zes wit gelakt houten stoelen, 19e eeuw met gespijlde rugleuning en gestreepte stoffering [6]
Zwart gelakt houten tweedeurs kast, Napoleon III, tweede helft 19e eeuw, rijkelijk versierd met verguld bronzen ornamenten en -lijstwerk en messin...
Bijzettafeltje met gefossiliseerd sequoiahouten blad. Op messing bolpoot en zwart marmeren voet met messing pootjes br 57, d 48, h 31 cm [1]
Eero Saarinen voor Knoll International, U.S.A, ronde Tulp Tafel, ontwerp ca. 1955, met marmeren blad (beschadigingen). Op wit gelakte aluminium vo...
Mahoniehouten armstoel, Restoration, ca. 1830, met gekrulde armleggers en groene lederen bekleding [1]
Frankrijk, pendulestel in Sienna marmeren kast met twee vazen, circa 1900; Uurwerk uitgevoerd met gaand- en slagwerk op bel, kwikslinger. In begla...
Palissanderhouten buffetkast, 70-er jaren, in twee verdelingen. De bovenkast met twee deuren en twee schuifdeuren, waarvan één glazen. De onderkas...
Frankrijk, vierlichts messing hanglamp, Art Deco, ca. 1930, met persglazen schaal en -kapjes diam 58, h 63 cm [1]
Le Corbusier voor Cassina, Italië, LC4 ligstoel, ontwerp 1928, met zwart lederen bekleding en los rolkussen (bieswerk los, voetje ontbreekt) [1]
Mahoniehouten fauteuil, Empire, met gestoken dolfijnen op de armleggers en los zitkussen [1]
Woood, set van acht 'Woood Ruby' verchroomd stalen buisstoelen met zwarte kunststoffen bekleding (slechte staat) [8]
Mart Stam, paar '534' armstoelen, ontwerp 80-er jaren. Verchroomd stalen buizen met zwart leder [2]
Charles & Ray Eames voor Vitra, Zwitserland, EA 124 lounge chair, ontwerp 1958. Verchroomd aluminium met grijze hopsak bekleding en los hoofdkusse...
Engeland, geëboniseerde en deels vergulde chaise longue, laat Regency, circa. 1835; Gestoffeerd met wit gestreepte zijde stoffering. l. 200 cm, h....
Friese staartklok, 19e eeuw, met beschilderde wijzerplaat, latoenkoperen cijferring en -hoekstukken en aanduiding van uren, minuten en wekker. In ...
Eikenhouten vitrinekast, 50-er jaren, met deur en één glazen schap b 75, h 80, d 40 cm De Wilma en Max Schuhmacher collectie [1]
Notenwortelhouten porseleinkast in Louis XV-stijl, 19e eeuw. De gecontourneerde kap met snijstuk en eierlijst, waaronder twee deuren met ruiten in...
Eén Bochara loper en drie Bochara kleedjes 254 x 80 cm; 176 x 110 cm; 116 x 89 cm; 98 x 54 cm [4]
Bergère d'époque Louis XVBuche, mouluriert, Stickerei in farbiger Wolle und Seide über Polsterung, Metallnägel. Allseitig bezogener Armlehnsessel ...
Ovale Tabatière mit dem Reliefporträt das bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph von BayernPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, passende, ab...
Obelisken-Uhr aus der Epoche Louis XVIWeißer und schwarzer Marmor, feuervergoldete Bronze, weißes Emailzifferblatt mit schwarzer und purpurner Bes...
Saucière No. HH153Silber. Auf flachem zylindrischem Fuß kugelförmiger Korpus mit C-förmigem Henkel und weiter Ausgussöffnung. Marken: 925S, DENMAR...
Teller aus dem Tafelservice für den Grafen SulkowskiPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell Sulkowski-Ozier, flache Tellerform. Auf...
Rote MarmorplatteLeicht geschweift, profiliert, mit Quarzinklusionen. 69 cm x 64 cm.Dazu Gestell im Stil Louis XV.ProvenienzFischer-Böhler, Münche...
Straßburger FaustbecherSilber, vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die glatte Wandung mit gravi...
Schnapsfass mit BlumenstöpselEntfärbtes Glas, gerippt und umwunden von zahlreichen gekerbten Glasfäden, als Stand gemodelte Glasfäden. Korken mont...
Bedeutender Schrank mit Reliefs der TageszeitenEiche, mouluriert. Zweitüriger gerader Korpus mit abgeschrägten Ecken auf vorderen Zargenfüßen. In ...
Paar Kerzenleuchter mit Greifen im Stil Louis XVIBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet und patiniert, weißer Marmor. Auf dem Boden Spuren von Kleb...
Tabatière mit Venus und MarsPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Silbermontierung. Alle sechs Außenseiten bemalt mit kleinen Bouquets und Einzelblu...
George I LeuchterpaarSilber. Sechseckiger, mehrfach profilierter Fuß; der Balusterschaft mit facettierter Tülle. Marken: BZ London, Britannia Stan...
Große Laterne mit PrismenbehangEntfärbtes gewölbtes Glas, geschliffenes Glas und Bergkristall, Bronzeguss, ziseliert, feuervergoldet. Fünf gebogen...
Plakette mit dem Bildnis eines KindesModelgegossene, fein ziselierte Bronze mit dunkelbrauner Patina. Ohne Öse H 6,5, B 5,2 cm.Italien oder Flande...
Osmanischer LöffelRotweißer Achat, vergoldetes Silber. L 18,1 cm.Türkei, 17. Jh.
Der Tod des Marcus AntoniusElfenbein. Rundes Relief. H 8,4, B 8 cm, in Ebenholzrahmen H 19,2, B 19 cm.Dieppe, zugeschrieben, Ende 18. Jh.Die Vorla...
Bedeutende frühe Teekanne mit DeckelRotes Böttgersteinzeug, geschnitten und poliert, Silbermontierung mit etwas Vergoldung. Ohne Marke. H 13,5 cm....
JubiläumstellerMajolika, Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Ocker und Mangan. Spiegelfüllender Dekor mit geflügelter Siegesgöttin, Lorbeerkränze i...
Reiseapotheke im KofferNuss über Weichholz, Kupferbeschläge, entfärbtes Glas, Zinn, Blei, marmoriert bedrucktes Papier, Textil. Frontschloss, inne...
Dresdener DeckelbecherSilber, teilweise vergoldet. Auf schmalem Standring und aufgewölbtem Fuß der konische, eingeschnürte Becher mit profiliertem...
Paar Morgensterne als DekorationsobjekteVergoldete Bronze/Messing, roter ägyptischer Jaspis. Aus mehreren Teilen auf einer zylindrischen Säulenbas...
Paar seltene ovale KörbeWeichporzellan (pâte tendre), farbiger Aufglasurdekor. Boden und Wandung durchbrochen und purpurkonturiert, die Henkel umw...
VorratstopfFayence, brillanter Blaudekor. Umlaufender vegetabiler Spiralrankendekor mit Tulpen und Türkenbundlilien. Unglasierter Boden ohne Marke...