Weihrauchbrenner
Weihrauchbrenner China, wohl Ming Dynastie (1368-1644), ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert, die zylindrische Wandung umlaufend silbertau...
Weihrauchbrenner China, wohl Ming Dynastie (1368-1644), ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert, die zylindrische Wandung umlaufend silbertau...
Max Schwimmer, Jäger in verschneiter Landschaftüber ein offenes, verschneites, von kahlen Kopfweiden gesäumtes Feld zieht ein Jäger, ihm voraus zw...
Surrealistische Kompositiongroßes Monument auf einer von überzeichneten Figuren bevölkerten Ebene, die Arbeit findet Anlehnung an Graphiken von Sa...
Sabbatleuchterwohl Frankreich, 19. Jh., ungemarkt, Messing, mehrteilig montiert, auf weitem, facettiertem und getrepptem Fuß ruhender Balusterscha...
Höchst "Türkische Kapelle"zwölf "Musiker" aus einer Serie, Entwurf Johann Peter Melchior 1775-1779, limitierte Sonderedition, unterglasurblaue Rad...
Margarethe Ebers, Rosenstillleben rosa Rosen in Glasvase auf silbernem Tablett, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten sig...
Geschnitzter Uhrenständerim klassizistischen Stil, Holz geschnitzt, vergoldet und weiß gefasst, Sockelplatte verschraubt, H 27 cm.
Brokatstickerei als Wandbehang und Zierdecke18./19. Jh., Fragment eines schmalen hellblauen Seidenbehangs mit floraler Gold- und Silberfaden- sowi...
Der Gärtnerbarocke Gärtnerszene, Darstellung einer Magd beim Blumen gießen, links neben einem auf seinen Spaten gestützten Gärtner, der lediglich ...
Seidenteppich2. Hälfte 20. Jh., in gedeckten Farben gehaltenes, floral durchmustertes Modell mit zahlreichen umlaufenden Bordürenbändern und anged...
Otto Pankok, "Marabu" stehender, interessiert der Betrachter anschauender Marabu, Werksverzeichnis Zimmermann 232, Holzschnitt, 1947 (vermutlich s...
Gardner Moskau Deckeltasse TiermalereiUntertasse mit unterglasurblauer Pinsel- und geprägter Schriftzugmarke 1765-1800, Prägezeichen, halbkugelför...
Konvolut alte Geldscheineca. 600 Stück, darunter Kaiserreich, Inflation, 3. Reich etc., verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.
Émile Gallé Ätzglasvaseum 1900, signiert Gallé, farbloses Glas, am Stand und an der Mündung nach Rosé verlaufend, brauner Überfang, geätzt, gravie...
Mädchen unter WeinrankenBrustbildnis einer jungen Frau im blauen Kleid, hinter einer von Wein umrankten Arkade, mit zum Gebet gefalteten Händen, u...
Lovis Corinth, Bildnis Charlotte Behrend-Corinth Portrait der Gattin des Künstlers mit zum Betrachter gerichtetem Blick, Bleistift, partiell gewis...
Luftwaffendoppelabzeichengemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen, Buntmetallausführung, polierte Kanten, Kranz vergoldet, Hersteller C...
Conrad Felixmüller, "Straße II"Straßenszene im pulsierenden Berlin mit Bus und zahlreichen Passanten, Werksverzeichnis Söhn 618, Holzschnitt, 1965...
Kleiner BarockschrankWestfalen, um 1700, Eiche massiv, schlanker eintüriger Vorratsschrank mit außenliegendem Schubkasten, die Türfüllungen und di...
Kleine Lackleisteum 1900, ca. 12 cm breite, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierte, schwarz gelackte Leiste, partiell in Wurzelholzoptik bemalt, ...
Gerhart Mehlhorn, Der BlumengartenBlumenbeet, unter anderem mit roten Malven und Ringelblumen, schön lavierte Malerei in leuchtender Farbigkeit, A...
Danielis Heinsii Aristarchus Sacer 1627sive ad nonni in Johannem Metaphresin Exercitationes [...], lugduni batavorum ex Officina Bonaventurae &...
Fritz Halberg-Krauss, Fischer am Chiemseesommerliche Uferszene der Herreninsel "Herrenchiemsee", mit angelndem Fischer im Kahn, vor weiter Chiemse...
Vier Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken ab 1997, tlw. geritzte Modellnummer 1585, jeweils Ritzbuchstabe B, gleiche Formen, ...
Pferd-Schatz 1688Joh. Christoph Pinters von der Au, neuer, vollkommener, verbesserter und ergänzter Pferd-Schatz, in einer ausführlichen, leicht v...
Konvolut Bernsteinschmuck2. Hälfte 20. Jh., Collier aus Bernsteinscheiben (Butterscotch) im Verlauf von 17 auf 10 mm, L ca. 48 cm, sowie sehr groß...
Variables Collier mit Brillantenneuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, höhenverstellbares Mittelteil in Form eines Schmetterlings, besetzt mit za...
Eugen Mook, attr., Offiziersbildnis 1. WeltkriegOffizier des 1. Weltkriegs mit Feldbinde, Bandolier und Säbel, er trägt u.a. das Komturkreuz des E...
Feine Damenhängeuhr GoldSchweiz, um 1900, graviertes Lépine-Goldgehäuse gestempelt 585, besetzt mit drei Diamanten und drei Saphiren, Werk mit Zyl...
Vier Bücher 3. Reichdarunter "Parteitag der Arbeit", Zeitgeschichte Verlag Berlin, 62 S., viele Bilder, Schutzeinband mit Erhaltungsmängeln, sonst...
Seidenteppich2. Hälfte 20. Jh., in Naturtönen gehaltenes Modell mit zentralem Medaillon, gerahmt von zahlreichen Bordürenbändern, Fransenbesatz ge...
Sammlung russische Taschenuhrenum 1900, meist im Silbergehäuse, alle mit Ankergang, davon fünf mit Schlüsselaufzug, Marken: Pavel Bure, R. Rosenth...
Relaxliegenach einem Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand, wohl Italien, 1980er Jahre, ungemarkt, verchromtes Gestell...
Fritz Heckert Vase mit Mohndekorum 1900, farbloses und hellgrünes Glas, formgeblasen, am Stand ein angesetztes gekniffenes Wellenband, der Korpus ...
Japan, woodblock print by Tsuchiya Koitsu (1870-1949) Mount Fuju from Tago Bay sheet size 28,2 x 20,2 cm., unframed Uit de collectie van Dipl. Ing...
Japan, a fine painting on silk, 19th century, depicting a white crane in a blossoming hydrangea, peach, various other birds, a kingfisher and butt...
China, two cloisonné vessels and a model of a dog, 20th century, comprising a tripod censer, a hu vase and a model of a dog, each inlaid with flor...
China, three soapstone carved boulders, 20th century, of varying shape, each carved with figures in a river landscape, the stone of an orange and ...
China, a cloisonné box inlaid with jade plaque, 20th century, of rectangular shape, inlaid with mythological animals on a turquoise ground, the co...
Japan, a large Imari porcelain vase, Meiji period (1868-1912), decorated with panels of river landscapes and birds, reserved on a ground of cranes...
India, a sandstone stele of Ganesha, ca. 1900, the deity seated in lalitasana and holding a string of prayer beads in his right hand, seated on a ...
China, a celadon jade scabbard chape, Eastern Zhou dynasty (ca. 5th century BC), of lozenge shape and carved to the exterior with geometrical patt...
China, paar houten krukjes. Hierbij China, houten krukje b 36, h. 37, d 27 cm; b 36, h 31, d 27 cm De Wilma en Max Schuhmacher collectie [2]
China, twee hardhouten etagères, spiegelend. Ieder met twee deurtjes en lade met gestoken frontpaneeltjes br. 50, h. 76, d. 22 cm [2]
China, a jade cong, Liangzhu-style, probably 3rd-2nd millennium BC, of white altered tone (old damages) diam. 9,5 cm [1]
China, a celadon jade scabbard slide, Han dynasty (2nd- 1st century BC), the top carved with two rows of C-scrolls, the stone of a yellowish-green...
Burma, a Mandalay gilt-lacquer wood figure of a standing Buddha, 19th century, on a lotus base, hands outstretched and wearing elaborate robes inl...
China, a celadon and russet jade model of a bixie, Ming dynasty (1368-1644) or later, carved in seated position, its head and hooves of russet ton...
China, a soapstone cong, the corners carved with masks (wear as expected) w. 8,3 cm [1]
Southeast Asia, four various small figures, comprising Buddha, a monk and two deities (some wear) h. 5-14 cm [4]
Japan, a bronze figure of Amida Buddha, 20th century, seated in meditative pose in half-lotus with his hands folded in his lap (some wear) h. 34 c...
China, a jade pendant, Liangzhu-style, probably 3rd-2nd millennium BC, the stone of a greyish tone l. 12,5 cm [1]
Indonesia, a silver alloy belt buckle and four silver alloy pendants, three with a chain. w. 10 - 6 cm. [5]
China, hardhouten etagère met meanderend snijwerk 52 x 31, h 101 cm [1]
Tibet, a gilt-bronze figure of the three-headed Mahakala with his consort, 16th century, standing astride on a lotus base and and holding a vajra ...
India, a sandstone fragment of a divinity, 13th century, on later stand (with expected wear) h. 38 cm/ 45 cm (incl. stand) [1]
China, Miao, wooden pig mask with a carved rhombic shape on forehead and painted in black and white. L. 27 cm. on custom made stand. Provenance: ...
Thailand/ Burma, two bronze figures of Buddha and a stone stele, 20th century, the deities in seated position, the stele carved with Buddha (stele...
China, a short russet jade scabbard slide, Han dynasty (2nd- 1st century BC), the top with dots in relief, the stone of a mottled brown and celado...
China, a green jade cong, Liangzhu-style, probably 3rd-2nd millennium BC, of circular shape, carved with taotie-masks, the stone of a blueish-grey...