Seltene Empire-Figurenpendule "Chiron und Achilles"Bronze, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Querrechteckig angelegtes Uhrengehäuse auf ...
Seltene Empire-Figurenpendule "Chiron und Achilles"Bronze, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Querrechteckig angelegtes Uhrengehäuse auf ...
Lauensteiner PokalFarbloses Glas. Glockenfuß mit teilw. ausgeschliffenem Abriss und umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft eine große eingestochen...
Paar Barock-LeuchterMessing. Über konischem, gekehlten Rundfuß. Schaft mit abgeflachtem Nodus zwischen kleineren Profilwülsten. Hohe, umgekehrt ge...
Deltev Nitschke(Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen)Sommertag am alten Stachus in MünchenReizvolle, subtil geschilderte, durch Figuren und Kut...
Vierkantvase mit Dekor "Exotische Wasserpflanzen"Quadratsockel mit vierpassig, sich nach oben verjüngendem Korpus. Umlaufend alternierend der Wand...
Paar Eiskübel mit ZangePlated. Zylindrischer Korpus mit gerundeten Kanten. Gerade Wandung mittig von Zierlinien umzogen. Steckdeckel mit gedrückte...
Seltene Meissen Figurengruppe "Dame und Harlekinmit Papagei"Aus der Italienischen Komödie. Ovaler, mit plastischen Blüten und Blättern belegter So...
Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...
Paar "Panthère"-Ohrringe im Stil von CartierGelbgold, teilw. schwarz emailliert, gest. 750. Plastisch gestalteter Pantherkopf, besetzt mit Smaragd...
DeckelhumpenSilber. Von drei Füßen in Form von plastischen, bekrönten Löwen getragener, zylindrischer Korpus mit aufgewölbtem Scharnierdeckel. Als...
Moderner DiamantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit Diamanten von ca. 1,10 ct. (I/vs), flankiert von 4 Diamanten von zus. ca. 0,40 ct. (H...
Glamouröse Korallen-Brillantbroscheaus den 1940er JahrenWeißgold, 18 ct.; Plastisch, aus einem Stück lachsfarbener Koralle geschnittene, üppige Li...
Drei "Flora Danica"-AnbietplattenOvale Form, umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften S...
Biedermeier-VitrinenschrankMahagoni, furniert sowie Fadeneinlagen aus Ahorn. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus auf konischen...
Umfangreiches Kaffee- und TeeserviceSilber. 5-tlg.; Heißwasserkanne mit Rechaud, Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose. Über ausgestelltem...
Paar kleine Balustervasen mit Kobaltfondund Dekor "Deutsche Blume"Quadratsockel mit eingezogenem Fuß, ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, über...
Historismus-SchenkkanneSilber. Trompetenförmiger Stand, übergehend in ovoiden Korpus und eingezogenen Hals mit weit ausgezogenem Ausguss. Wandung ...
Otto Pippel(1878 Lodz - 1960 Planegg bei München)"Variete". OriginaltitelEffektvoll beleuchtet scheint die grazile Tänzerin in Arabesque-Pose über...
Salvador Dalí(1904 Figueras - 1989 ebenda)Zwei WidmungszeichnungenAusgeführt auf Vorsatzblättern des Buches "Les Diners de Gala" von Salvador Dalí...
Kurt Schwitters(1887 Hannover - 1946 Kendal/Cumbria/England)Porträt von Ludwig EyDas 1922 entstandene, noch im impressionistischen Stil gemalte, e...
Großer Nain-TeppichPersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Feine Knüpfung. Im cremefarbenen Innenfeld großes Zentralmedaillon, umlaufend mit P...
Kaffee- und Teeservice und eine viktorianische SchenkkanneSterlingsilber. 6-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale, Schenkkanne. Ge...
Frühe Meissen Kaffeekanne mit Hoeroldt-ChinoiserienBirnförmiger Korpus mit volutenförmigem Ohrenhenkel. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, ...
Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...
Seltener großer RehbockWeißporzellan. Naturalistische Darstellung eines ruhenden Rehbocks, den Kopf leicht zur Seite geneigt. Entw. Adolf Göhring,...
Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer(Tätig um 1900)Madonna mit EngelnElfenbein, geschnitzt; Silber (800). Große, fein ausgeführte Statuette in leic...
Moi & Toi Smaragd-DiamantringGelbgold, gest. 18 ct.; Diagonal besetzt mit einem Smaragd von ca. 1,65 ct. (Minor Treatment) im Tafelschliff und ein...
Seltene Empire-Figurenpendule als Allegorie des Handelsnach einem Entwurf des Pariser Bronziers MichelBronze, vergoldet und teilw. dunkel patinier...
Karl Hauptmann(1880 Freiburg - 1947 Todtnau)Sonnige Partie aus dem verschneiten SchwarzwaldAtmosphärisch gestimmte, fein nuanciert gemalte Winterl...
Paar Vasen mit Engelsköpfen aus der "Baroloc"-Serievon Josef InwaldOvoide Becherform. Violettes Glas, in die Form geblasen und satiniert, Rand ges...
Paar extravagante Pendeloques mit Burma-RubinenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. 1,62 ct., abschließend 2 taubenblu...
Damenarmbanduhr von Rolex-"Datejust" aus den 1980er JahrenGelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette mit Brillanten von ca. 0,60 ct. (D/if)...
Paar äußerst elegante GirandolenSilber. Blütenförmig geschweifter Rundstand, übergehend in konischen, facettierten Schaft mit abgesetzter, blattum...
Manschetten-Perlarmband im eleganten Art Déco-StilWeißgold, gest. 750. 8-reihige Kette aus schneeweißen Zuchtperlen von ca. 3 mm in sehr feinem ro...
Große Louis XVI-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Palisander. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräg...
Harlekin-Opalanhänger aus dem Atelier von Andreas Silbermann, StuttgartGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit einem farbenfrohen Harlekin-Op...
Jäger mit HundenWeißporzellan. Auf einem rechteckig abgerundeten, profilierten Sockel stehender Jäger mit Dreispitz, sein Jagdhorn erhebend, mit d...
Kleiner Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Stand, übergehend in konischen, zum Rand hin ausschwingenden, glatten Korpus, gegliede...
Albrecht Adam(1786 Nördlingen - 1862 München)"Der Brand von Moskau". OriginaltitelAuf einer sanften Anhöhe über dem Tal der Moskwa sind drei franz...
Farbenprächtiger Mandarin-Granat aus NamibiaWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit unbehandeltem sog. fantafarbenem Granat von ca. 17,18 ct., fl...
Brosche mit Türkis und Turmalinenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, teilw. goldtauschiert. Reliefartig gestaltet in Form...
Kompottbesteck im Biedermeier-StilSilber. 13-tlg.; 12 Löffel, Kelle. Löffel mit spitzovaler Laffe, übergehend in flachen Griff mit passig geschwei...
Aquamarin-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem eisblauen Aquamarin von ca. 7,22 ct. im Emeraldcut, flankiert von Brillanten ...
Paar Figurenleuchter mit Allegorien "Die vier Jahreszeiten"Gegenstücke. Über vierseitigem Sockel volutenförmig aufsteigender, von plastischen Blüt...
Johann Heinrich Christian Franke(1738 Havelberg - 1792 Berlin) Werkstatt oder Umkreis Porträt König Friedrich II. von Preußen mit zum Gruß abgeset...
Schwerer Historismus-HerzbecherSilber, innen vergoldet. Gering konisch mit glattem Lippenrand. Wandung sechsreihig versetzt, verziert mit reliefpl...
Intaglio-Amethyst-RingGelbgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Amethyst mit Intaglio-Schnitzerei, akzentuiert durch feinen Goldgranulat. Gew. c...
Klassischer Diamant-MemoryringGelbgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Diamant-Baguetten von zus. ca. 3,90 ct. (H/vsi). Gew. ca. 7,90 g.Ring set...
Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...
Paar klassische Saphir-OhrringeGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 tintenblauen Saphircabochons von zus. ca. 1,00 ct., entouriert von Brill...
Zierteller mit Blumenmalerei in der Art vonProf. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...
Piotr Ivanovich Petrovichev(1874 Wyssokowo/Gouvernement Jaroslawl/Russisches Zarenreich - 1947 Moskau/UdSSR)WaldseeDer russische Impressionist stu...
Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)Im Atelier des MalersBlick in das Atelier eines Malers des 19. Jhs.; In einer lichtdurchfluteten, durch det...
Spätbarocker BrettstuhlEichenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten Beinen. Durc...
Empire-Bureau platMahagoni, furniert. Gerader Zargenkasten auf hohen, konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei Schubladen untersch...
Große Barock-Stutzuhr mit Carillon von Leopold HoysHolz, ebonisiert sowie Applikationen aus vergoldetem Messing. Hochrechteckiges, dreiseitig verg...
Paar große prachtvolle KPM Berlin Potpourrivasenmit Schilfhenkeln und WeichmalereiEingezogener Rundfuß mit reliefplastischem Blattwerk und Blüten....
Frühe Wasserträgerin aus der Serie "Cris de St. Petersburg"Auf einem ovalen mit Blüten und Blättern belegtem Sockel in einen langen, pelzgefüttert...
Jäger mit HundenAuf einem ovalen Sockel stehender Jäger in Jagdrock mit Dreispitz, drei Jagdhunde an der kurzen Leine führend. Polychrome Malerei ...
Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schmalen Ecklisenen, auf ...