*

88920 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 88920 Los(e)
    /Seite

Hl. Eligius, süddeutsch, 18. Jhdt. Dreiviertelplastisch aus Holz geschnitzte, polychrom gefasste Figur des auf einem stilisierten Hügel stehenden ...

Sitzender Buddha aus Bronze, Thailand, 19. Jhdt. Schwere, aus Bronze gegossene Figur des auf einem mehrstufigen, reich verzierten Sockel sitzenden...

Zwei Stadtsiegel der Stadt Schotten, deutsch, datiert 1770 Kräftige, entlang des Randes stark eingezogene Matrix aus Messing mit tief geschnittene...

Vier Wallfahrtsmedaillen, Italien, 18./19. Jhdt. Drei Medaillen aus dem 18. und eine aus dem 19. Jahrhundert. Davon zwei Exemplare auf Hl. Aloisiu...

Drei Ritualgegenstände, Tibet, 19. Jhdt. Aus teils feuervergoldeter Bronze durchbrochen gegossenes Set von Jwala Nhaykan und Sinamu. Jeweils auf e...

Kleines blau-weißes Gefäß mit Hirschen, China, wohl Ming-Dynastie (1368 - 1644) Bauchiges Gefäß in Miniaturform. Der teilweise noch mit Glasur bed...

Skulptur eines thronenden Bischofs, rheinländisch, 1. Hälfte 16. Jhdt. Einteilig geschnitzte Skulptur aus Eichenholz mit leichter Alterspatina. Da...

Heiliger Stefan, um 1700 Terrakotta, plastisch geschnitzt, mehrfach farbig gefasst. Er hält eine geöffnete Schrift in seiner Rechten. Auf seinem K...

Kun-It-Betel-Behälter aus Bambus und Lack sowie türmchenförmige Spendenbox, Burma, 20. Jhdt. Runde Deckeldose aus Bambus und Schwarzlack, rot und ...

Fuhrmannsbesteck, alpenländisch, um 1830 Besteckset aus Messer und zwei Gabeln. Die Griffe aus dunklem Horn mit fein gravierter Messingmontierung ...

Große Lack-Schatulle "Jäger bei der Rast", Russland, Fedoskiner Arbeitsgenossenschaft ehemaliger Meister der Fabrik Lukutin, 1913-17 Papiermaché, ...

Zwei kleine Gouachen mit Schlachtenmotiven, 18./19. Jhdt. Gouache und Bleistift auf Papier. Auf einer der Gouachen zentral die von anderen Booten ...

Sechs früheisenzeitliche Armreife (Stufe Hallstatt C) mit schöner "Emailpatina", 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Sechs bronzene Armreife unterschiedlichen D...

Doppelkürbis-Vase, China, wohl Song-Dynastie oder später Schwarz-braun glasierte Keramik mit hellen Einsprenkelungen. Doppelte Kürbisform mit schl...

Zigarettenetui mit Emaille-Dekor, Russland, St. Petersburg, Erik Kollin, um 1890 Silber, innen vergoldet. Rechteckiges Etui mit leicht abgerundete...

Kurzes Griffzungenschwert, späte Bronzezeit Südosteuropas, 13. Jhdt. v. Chr. Griffzungenschwert mit leicht gebauchter Griffzunge, mittig mit Schli...

Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Historisches Treffen in Altdorf", deutsch, datiert 1991 Gouache auf Leinwand. Unheimliche Darstellung karikiert...

Ikone mit Christus als Weltenherrscher mit Silberoklad, Russland, 19. Jhdt. (Ikone), Moskau, wohl Dimitrij Alexandrow, 1840 (Oklad) Holztafel mit ...

Barock-Wandspiegel, Italien, Anfang 18. Jhdt. Fein geschnitzter, mit Voluten und Akanthusblatt verzierter Holzrahmen. Den oberen Abschluss bildet ...

Vier Porzellanvasen, Meissen, 1910 (eine)/Mitte 20. Jhdt. Porzellan. Vase mit kobaltblauem Fond. Schauseite mit goldgerahmter Kartusche mit Blumen...

Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881) - Im Dreigespann, Österreich, datiert 1849 Kreide auf Papier. Lebhafte Zeichnung dreier Pferdeköpfe i...

Enghalskrug mit Vögelesdekor, Hanau oder Nürnberg, 18. Jhdt. Schräg gerippte Wandung und quer gerippter Hals mit in Blautönen gemaltem Vögelesdeko...

21 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Bonhams San Francisco, New York, 2011 - 2015 Bestehend aus: Bonhams San Francisco, Asian Works of Art: 3...

Fragment eines mittelitalischen Gürtels mit zwei Gürtelhaken, 3. Jhdt. v. Chr. Fragment vom Ende eines 9,5 cm breiten, wohl samnitischen Gürtels a...

Ikone mit dem Christus Pantokrator, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei reliefierten Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Te...

Gefäß in Fischform, Ägypten, 11. Jhdt. v. Chr. Grünes Glas in Fischform dient als Grundlage. Aufgeschmolzene, teils gekämmte rote, weiße und gelbe...

Goldmontiertes Petschaft mit Citrin-Matrix, wohl Österreich, 19. Jhdt. Exquisit aus Gold geschnittene Fassung in Form eines Bündels fein geäderter...

Messer mit "karpfenförmiger" Klinge, spätrömisch, 4. - frühes 5. Jhdt. n. Chr. Eiserne Klinge mit stumpfem, gewölbtem Rücken mit sanftem Knick im ...

Renaissance-Dornleuchter, Niederlande, um 1540 Einteilig aus Messing gegossener Leuchter. Gestufter Fuß mit kräftigem Balusterschaft, tiefe Tropfs...

Bronzene Aktfigur "Die Verzückung", wohl deutsch/Österreich, Mitte 20. Jhdt. Freizügige Darstellung einer nackten Frau in Ekstase aus Bronze. Das ...

Porzellangruppe "Zwei Kinder mit Hund", Max Bachmann, 1912/13 (Modell), Meissen, vor 1924 Porzellan, farbig staffiert. Auf einem ovalen Sockel mit...

Hochlehnstuhl im Jugendstil, deutsch, Anfang 20. Jhdt. Bequemer Hochlehnstuhl aus Holz mit stark nach außen geschwungenen Armlehnen und einer sich...

Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Auf der ovoiden Wandung bunte Emaillemalerei: Blumenbukett und Streublumen. Beide auf der Frontseite die kyrilli...

Eiserne Öllampe mit Vogeldarstellung, ostkeltisch, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Birnenförmige Lampenschale, vorne beidseitig eingezogen, um eine Schnauze...

Zwei herzförmige "asyk"-Rückenschmuckstücke, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell feuervergoldet. Die Schauseiten mit graviertem, partiell...

Sechs Petschafte, darunter zwei persönliche Siegelstempel des Leibartztes von König Max Joseph I., Bernhard Josef von Hartz, deutsch, 19./20. Jhdt...

Zwei Guilloché-Email-Wodkabecher, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Konische Wandung, umlaufend mit gelb-grünlicher bzw. hellblauer Emai...

Cloisonné-Email-Teesieb und Zuckerschaufel, Sowjetunion, nach 1958 Silber, vergoldet. Zuckerschaufel beidseitig mit buntem Emailblatt- und -blüten...

Ein Paar Renaissance-Dornleuchter aus Zinn, rheinländisch, um 1600 Zinn mit dunkler Alterspatina. Kräftig gestufte flache Füße, die Schäfte mit Ba...

Schale und Servierplatte, Ludwigsburg, Mitte 20. Jhdt. Porzellan. Schale mit buntem Blumenbouquet im Spiegel. Die Fahne durchbrochen gearbeitet. P...

Elf Serviceteile mit Blumen und Insekten, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Bestehend aus sechs kleinen Tellern, einer ovalen Schale, einer kleinen ...

Ein Paar Renaissance-Dornleuchter, Nürnberg, 2. Hälfte 16. Jhdt. Schwere Leuchter aus fein abgedrehtem Messingguss. Gestufte Glockenfüße mit kräft...

Acht silberne Anhänger/Beschläge mit Karneol, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Ein rechteckiger, ein quadratischer und sechs rund...

Madonnenschüssel und -kanne, nach Albrecht Preißensinn (Nürnberg 1561-98), Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg, um 1...

Zwei Bildrollen, China, 19./20. Jhdt. Druck auf Seide, mit Papier hinterlegt. Darauf vielfigurige, farblich leicht gehöhte Szenen mit Kriegern und...

Kleine, breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kleine Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste It...

Zwei Emailleschilder "Perutz Photo" und "Garbaty Cigaretten", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. Beide mit Lochbohrunge...

Bergarbeiter in Paradeuniform, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Mitte 20. Jhdt. Weißes Porzellan, glasiert, in der Plinthe Wahlspruch "Glück Auf"....

Reliefierter Uranglas-Becher, wohl Russland, Maltsov-Fabrik, 19. Jhdt. Gelb-grünliches Uranglas. Achtfach passiger, facettierter Fuß. Höhe 12,3 cm...

Kreuzschneidige kupferzeitliche Axtklinge, Äneolithikum Südosteuropas, 4. Jtsd. v. Chr. Große, außergewöhnlich lange und schwere Kupferaxtklinge m...

Glasbecher, deutsch oder Niederlande, um 1600 Farbloses Glas, braun korrodiert. Leicht hochgestochener Boden. Gekerbter Fußring. Ausgestellte Lipp...

Rollbild mit Darstellung eines Samurai, Japan, 20. Jhdt. Mischtechnik auf Papier. Darstellung eines Samurai in fein ausgemalter, detailreicher Rüs...

Großformatige Ikone mit der Gottesmutter und dem Christusknaben mit vergoldeter Riza, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseit...

Zwei Mörser, deutsch/Spanien, 18. Jhdt. Zwei kleine Mörser aus dunkel patinierter Bronze. Das Exemplar mit gekehlter Wandung und Widderkopf-Henkel...

Bayerische Moorlandschaft, deutsch, 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Eindrucksvolle Moorlandschaft im Stil der Münchner Schule. Entlang eines steinernen...

Steinerner Wächterlöwe, China, 20. Jhdt. Aus grauem Lavastein(?) geschnittene Figur eines sich am Ohr kratzenden Foo-Hundes mit fein modellierter ...

Ein Paar schwere Dornleuchter, Italien, um 1700 Massive Leuchter aus Messing. Die geschwungene Basis auf drei Füßen in mehrfach eingezogenen Schaf...

Bleiklammer eines Ankers, römisch, 1. - 3. Jhdt. Bleiklammer vom unteren Teil eines römischen Ankers, welche den zentralen Stiel und die beiden se...

Reisetriptychon mit Silbermontierung mit der Verklärung Christi, Russland, Twer, 1831 Tempera auf drei Holztafeln. Mittig Darstellung der Verkläru...

Kleiner Cloisonné-Email-Löffel, Russland, Moskau, 1896 - 1908 Silber. Die Laffe mit Floraldekor in bunter Emaille auf weißem Fond, gerahmt von ein...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose