Art Deco Handspiegel
Art Deco HandspiegelFrankreich um 1920er Jahre, Metall farbig gefaßt (berieben), faccetiert geschliffenes Spiegelglas, L. 24 cm
Art Deco HandspiegelFrankreich um 1920er Jahre, Metall farbig gefaßt (berieben), faccetiert geschliffenes Spiegelglas, L. 24 cm
SportpokalIII. Reich, Olympia 1936 Berlin, Antiker Läufer, Bronze auf Eisenplinthe, H. 31 cm
Tee-/ KaffeekannePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Weißporzellan, handgemalter Zwiebelmusterdekor, Deckel ersetzt
7 NumisbriefeGroßbritannien 1977/ Schweden 1976 (Silber)/ Dänemark 1994/ Norwegen 1992/ Andorra 1992 (Silber)/ Bulgarien 1992 (Silber) u. Norwegen...
Orchideenvaseletztes Drittel d. 19. Jh., Klarglas mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm,
Anike SchnitzereienAfrika z.T. Anfang 20. Jh., Fisch, Idol, Langboot u. Maske
Kreuz für DonkosakenTraditions-Erinnerungszeichen des 5. Don-Kosaken-Reiter-Regiments u. Erkennungsmarke 3/ Kos. Abt. 213
Große VorratsflascheMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Grünglas, zylindrische Form mit eingezogener Schulter, H. 44 cm (10 Liter)
Ernst von Eisenhardt-Rothe (Hrsg.)„Ehrendenkmal der Deutschen Armee und Marine 1871 - 1918“, Deutscher Nationalverlag Berlin 1926, 653 S. mit zah...
VerbandstascheIII. Reich, NSDAP/ SA, Hersteller Albin Scholle Zeitz 1939, Leder mit Inhaltsverzeichnis, 18 x 9 x 10 cm
Servierplatteversilbert, 2 plastische Fruchtzweige, 30 x 22 cm im Oval
Carl Woebcken„Oldenburger Wanderungen“ u. „Wanderfahrten durchs Friesenland“, Friesen-Verlag AG/ Bremen-Wilhelmshaven 1921/ 1923, 305 u. 250 S., O...
Kette333er GG, 5,49 g, flache Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 46 cm
TagesbefehleWilhelm II., 31.Dezember 1914/ 02.August 1915, Ansprachen an das Deutschen Volk zum I. WK,
Bibel„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments“, Halle in der Cantsteinschen Bibel-Anstalt 1828, 1079/ 308 S., OLdr.
8 Weinkelcheum 1920er Jahre, Uranglaskuppa, handgeschliffen, H. 16,5 cm
Paar Tischleuchterum 1930, Preßglas mit Glockenfuß und Balusterschaft, H. 25 cm
Collier585er GG, 6,43 g, flache Gliederkette, mit integriertem geschwungenen Anhänger, besetzt mit kleinem Brillant, Kastenschloß mir Sicherungsa...
OffiziersdolchSpanien, Offiziere der Luftwaffe, Klingenhersteller „NF“/ Toledo, vergoldete Beschläge, Griff mit intakteer Drahtwicklung, L. 51 cm
Heimatbund Mecklenburg (Hrsg.)„Mecklenburg“ - Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg, 4 Hefte 1927/ 28, Bärensprungsche Hofbuchdruckerei Schweri...
Burmeister(Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Hinter den DünenÖl/ Leinwand, 58 x 73 cm, gerahmt, signiert u. li. BurmeisterAufgrund von Größ...
Schmuckset585er GG, 10,8 g, Kettenanhänger und Damenring, geschwungener Anhänger, mit 8 kleinen Diamanten und Tahitizuchtperle, Ringschiene im Ver...
Biedermeier Nähtischum 1860, Mahagonie mit gezopften Beinen, 1 Schublade u. 1 Klappe, Original Schlüssel, 52 x 39 x 72 cm, unrestaurierter Origina...
Hansgeorg Roth„Unser Franz - Ein Lebensbild des Stahlhelm-Gründers“, Otto Doller Verlag/ Magdeburg 1928, 48 S. mit 8 Bilder, Broschur
ServiertablettSilver plated, um 1930er Jahre, rund mit durchbrochener Fahne, D. 32 cm
Ohrhänger585er GG, 1,97 g, gedrehte ovale Creole, im Verlauf, Klappschließe, L. 2,5 cm
3 Sammelbilderalben„Die Malerei der Gotik und Früh-Renaissance“/ „Die Malerei der Renaissance“ und „Die Malerei des Barock“, Cigaretten-Bilderdien...
Johann Georg Heinrich Feder„Der neue Emil oder von der Erziehung nach bewährten Grundsätzen“, Erstes - Drittes Buch, Wolfgang Walther/ Erlangen 17...
Damenring585er WG, 4,63 g, Ringschiene im Verlauf, seitl. durchbrochen gearbeitet, eckiger Ringkopf mit 14 untersch. Brillanten (zus. 0,6 ct.), RG...
Damenring585er WG, 5,14 g, schmale Ringschiene im Verlauf, erhabener runder Ringkopf mit kleinen seitl. Kugeln, im Zentrum runder Spinell, umgebe...
Vorlegebesteckteile7 Vorlegebesteckteile um 1910, 835er Silbergriffe mit Hornlaffe, u.a. Butter-/ Käsemesser, Salatbesteck, Pastetenheber
Damenring750er WG, 6,15 g, Ringschiene im Verlauf, blütenförmiger erhabener Ringkopf, mit 15 Brillanten besetzt (zus. ca. 0,48 ct.), RG 53
Dragoner SäbelHessen Darmstadt, um 1850, vernickeltes, durchbrochenes Gefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, vernickelte Scheide, L. 99 cm
Konvolut BernsteinPaar Kettenanhänger und Paar Armbänder
Damenring585er WG, 6,6 g, eckiger Ringkopf besetzt mit 5 Saphiren und 3 Brillanten (zus. ca. 0,15 ct.), in Krappen gefasst, RG 54
Damenring750er WG, 4,03 g, breite Ringschiene im Verlauf, erhabener eckiger Ringkopf mit Brillant-Solitär (ca. 0,5 ct.), RG 54Gutachten liegt vor...
GebäckkorbPorzellanfabrik Carl Schumann/ Arzberg um 1930er Jahre, Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor und Metallmontierung, D. 15 cm
Biedermeiervase2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes weißes Milchglas, handgemalter Rosendekor, H. 25 cm
Tischvaseitalienisches Glasdesign, Murano, mundgeblasenes Klarglas mit polychromen Farbeinschmelzungen, großer Bodenabriß, H. 30 cm
Lot TierfigurenAsien 20. Jh., Weißbronze, L. ca. 5 cm, 5 Stück
Cloissonè - VaseChina, in Cloissonètechnik emailliert, mit Blütenmotiv verziert, Balusterform, auf beschnitztem Holzsockel, H. 16 cm
Garde OffizierssäbelKing Edward Rex, England 1896, geprägte Klinge, mit Prüfmarke, brauner Ledergriff mit Drahtwicklung, vernickelte Scheide, L. 1...
Stahlstich Arensburg„Die Arensburg", colorierter Stahlstich von A.H.Payne nach C.Schlickum verlegt um 1875, gerahmt, 11 x 15,5 cm
Monogrammist WW(russischer Künstler des 20. Jh.)Dreifaltigkeitskloster von Sergijew PossadAquarell, 22 x 32 cm, ger., monogr. u. dat. u. li. kyr...
Damenring333er RG, 3,63 g, Fischlandschmuck, schmale Ringschiene, durchbrochener erhabener Ringkopf, mit geschliffenem ovalen Citrin, RG 55
Damenring8 Kt. GG, 4,8 g, breite Ringschiene im Verlauf, erhabener Ringkopf mit gefasstem Zirkonia, RG 57
Paar Römerum 1900, mundgeblasener, farbiger Hohlschaft mit aufgesetzten Beerennuppen, Klarglaskuppa, handgeschliffenes Wappen mit Schlüssel, 2 Räd...
Damenring750er GG, 5,65 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf mit Brillantsolitär (ca. 0,2 ct.), in Krappen gefasst, RG 55
TeetasseParagon fine Boon/ England, mit chinesischem Dekor (dazu 2. Untertasse)
BriefmarkenalbumLindner Falzlosalbum BRD 1951-67, gut gefüllt
3 Bücher Comics„Haderers Wochenschau“, Gerhard Harderer/ Hamburg 1993, „Bonzen-Album“, Horst Haitzinger/ München 1988, „Die Partisanen“, Lebovic &...
Damenring585er GG (ungest./ger.), 4,08 g, breite Ringschiene, runder Ringkopf mit gefasstem Rubin, RG 56
Friedrich Nietzsche„Friedrich Nietzsche Gesammelte Werke“, Musarion Verlag/ München 1922-29, gebunden bei A.Köllner/ Leipzig, 23 Bände komplett, ...
Hans Erni(Luzern 1909 - 2015 ebenda, Schweizer Maler, Grafiker u. Bildhauer, Kunststudium in Lucern u. a.d. Academie Julian, Bekanntschaft mit Pic...
Pestalozzi Verlag (Hrsg.)„Kleiner anatomischer Atlas vom Körper des Menschen“, R. Giegler`s Buchhandlung/ Leipzig um 1910, 14 anatomische Tafeln n...