Tabatière mit Venus und Mars
Tabatière mit Venus und MarsPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Silbermontierung. Alle sechs Außenseiten bemalt mit kleinen Bouquets und Einzelblu...
Tabatière mit Venus und MarsPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Silbermontierung. Alle sechs Außenseiten bemalt mit kleinen Bouquets und Einzelblu...
George I LeuchterpaarSilber. Sechseckiger, mehrfach profilierter Fuß; der Balusterschaft mit facettierter Tülle. Marken: BZ London, Britannia Stan...
Große Laterne mit PrismenbehangEntfärbtes gewölbtes Glas, geschliffenes Glas und Bergkristall, Bronzeguss, ziseliert, feuervergoldet. Fünf gebogen...
Plakette mit dem Bildnis eines KindesModelgegossene, fein ziselierte Bronze mit dunkelbrauner Patina. Ohne Öse H 6,5, B 5,2 cm.Italien oder Flande...
Osmanischer LöffelRotweißer Achat, vergoldetes Silber. L 18,1 cm.Türkei, 17. Jh.
Der Tod des Marcus AntoniusElfenbein. Rundes Relief. H 8,4, B 8 cm, in Ebenholzrahmen H 19,2, B 19 cm.Dieppe, zugeschrieben, Ende 18. Jh.Die Vorla...
Bedeutende frühe Teekanne mit DeckelRotes Böttgersteinzeug, geschnitten und poliert, Silbermontierung mit etwas Vergoldung. Ohne Marke. H 13,5 cm....
JubiläumstellerMajolika, Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Ocker und Mangan. Spiegelfüllender Dekor mit geflügelter Siegesgöttin, Lorbeerkränze i...
Reiseapotheke im KofferNuss über Weichholz, Kupferbeschläge, entfärbtes Glas, Zinn, Blei, marmoriert bedrucktes Papier, Textil. Frontschloss, inne...
Dresdener DeckelbecherSilber, teilweise vergoldet. Auf schmalem Standring und aufgewölbtem Fuß der konische, eingeschnürte Becher mit profiliertem...
Paar Morgensterne als DekorationsobjekteVergoldete Bronze/Messing, roter ägyptischer Jaspis. Aus mehreren Teilen auf einer zylindrischen Säulenbas...
Paar seltene ovale KörbeWeichporzellan (pâte tendre), farbiger Aufglasurdekor. Boden und Wandung durchbrochen und purpurkonturiert, die Henkel umw...
VorratstopfFayence, brillanter Blaudekor. Umlaufender vegetabiler Spiralrankendekor mit Tulpen und Türkenbundlilien. Unglasierter Boden ohne Marke...
Blattschale mit indianischen BlumenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Mit Astgriff, Zweig- und Blütenrelief auf dem Boden. Innen äußerst fein gem...
Paar seltene stehende SchafePorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Gegenständige, naturalistisch staffierte Figuren auf flachen Terrainschollen mit a...
Ovalkorb mit Tulpe und PäonieFayence, krakelierte Glasur, farbiger Aufglasurdekor. Ohne Marke. Wenige kleine Chips. H 10,5, B 37 cm.Sceaux, Period...
Raak, Nederland, set van zes R-300 plafonnières, ontwerp 60-er jaren. Zwart gelakt metaal 10,5 x 10,5, h 16,5 cm [6]
Notenhouten ronde hangoortafel, vroeg 18e eeuw, op acht, door regels verbonden, poten. Met lade diam 126, h 76 cm [1]
Quia voor Quia Sossano, Italië, set van drie bruin lederen 'Elena B' eetkamerstoelen, ontwerp 1990 [3]
Tafel met opklapbaar zwart houten blad (scharnieren def). Op twee opklapbare verchroomd stalen onderstellen 160 x 90, h 71 cm [1]
Mahoniehouten boekenrek, laat 19e eeuw, met stermotieven in de kap. (zijkant gescheurd) br. 147, h. 210, d. 46 cm [1]
Convexspiegel, zgn butlerspiegel in mahoniehouten lijst, vroeg 20ste eeuw, met messing sterren en -lijstwerk diam 45 cm [1]
Oosters kleed, 1e helft 20e eeuw 356 x 266 cm [1]
Rechthoekige spiegel in beschilderde houten lijst, fabrikant Delf Cadres d' Art, Parijs h 75, br 85 cm [1]
Spiegel in grijs gelakt houten lijst, Louis XV-XVI, 18e eeuw, met gestoken lauwerkrans, strikwerk, blad- en bloemranken h 103, br 60 cm [1]
Paar porseleinen tabourets diam 32, h 45 cm [2]
Iepen- , grenen- en eikenhouten hangporseleinkast, 18e eeuw, met één deur br. 86, h. 88, d. 24 cm [1]
Friso Kramer voor Ahrend de Cirkel, Revolt Chair, ontwerp 1953, met blauw gelakte zitting en leuning [1]
Zwart en verguld gelakt houten halvemaantafeltje, Directoire, met wit geaderd grijs marmeren blad. Op drie gecanneleerde poten. Het geheel versier...
Mahoniehouten wielbarometer, van Emden Amsterdam, 19e eeuw; Uitgevoerd met verzilverde messing schaalplaat, thermometer, hygrometer en waterpas. ...
Rustieke hardhouten kuipstoel op ronde gestoken voet [1]
Frankrijk, vuurvergulde bronzen pendule, Louis XV stijl, adres: Louis Delettrez a Paris, 19e eeuw; Uurwerk uitgevoerd met gaand- en slagwerk op be...
Vico Magistretti voor Kartell, Italië, 'Maui' bureaustoel, ontwerp 2005. Wit gelakte kunststoffen zitting op verchroomd stalen onderstel [1]
Paar bruin gebeitste grenenhouten krukjes, 19e eeuw (één blad los) De Wilma en Max Schuhmacher collectie [2]
Safawidische cuerda seca FlieseHellroter Scherben, blasige Farbglasuren in Gelb, Kobaltblau, Grün und opakem Purpur, Mangankonturen. Ränder bestoß...
Kleine Bernadotte-Tazza No. 718Silber. Auf flacher Fußscheibe der schlanke, im unteren Viertel profilierte Schaft. Die glatte, wenig vertiefte Sch...
Bedeutendes Tischkreuz mit Corpus ChristiElfenbein massiv, Palisander, Nuss und gefärbtes bzw. graviertes und geschwärztes Elfenbein, furniert auf...
Pendule Directoire "au char"Feuervergoldete und patinierte Bronze, weißes Emailzifferblatt, Messing, Schmiedeeisen. Wohl ersetztes 14 Tage-Laufwer...
ReliquienkreuzBuchsbaum, Silber. Lateinisches Kreuz aus Buchsbaum; die Balkenenden und die Unterseite in einer Silbermontierung mit graviertem Ran...
Frankfurter NasenschrankNuss und Nussmaser auf Weichholz, versilbertes Messing, poliertes Schmiedeeisen, innen bedruckte Tapete. Zweitüriger zerle...
Paar ObeliskenFurnierter grüner Marmor mit schwarzweißen Adern, patinierter Bronzeguss. H 45,5 cm.Italien, 19. Jh.Die Vorbilder für die beiden Tis...
Ovale Dose mit plastischem RosengebindeElfenbein, graviertes Metallscharnier. Oval, gedrechselt und geschnitzt in mehreren Teilen. Um den Korpus e...
Paar Dresdener BergkristallleuchterSilber, vergoldet, Bergkristall. Achteckiger, leicht aufgewölbter und mehrfach abgesetzter Fuß mit getriebenem ...
Fauteuil à la reine d'époque Louis XVBuche mouluriert, Wirkerei aus Wolle und Seide über Polsterung, Metallnägel. Großer Armlehnstuhl mit Tapisser...
Großes George IV TablettSilber. Rechteckiges Tablett mit gerundeten Ecken und leicht gebogten Seiten; an den Schmalseiten gegossene Handhaben. Der...
Seltene Ente als DosePorzellan, Aufglasurdekor in naturalistischer Polychromie. Sehr fein staffiertes kleines Gefäß, die Flügel als Deckel abnehmb...
Kleiner Birnkrug mit HausmalerdekorFayence, farbiger Aufglasurdekor. Ovalkartusche mit zwei Wanderern vor einer Flusslandschaft in Sepiacamaieu. G...
BettlerpaarElfenbein. Flaches Silhouettenrelief eines älteren Paares auf einem Terraingrund. H 11,6, B 8 cm.Dresden, Johann Christoph Ludwig Lücke...
Berner LeuchterpaarSilber. Quadratischer, mehrfach profilierter Fuß mit abgeschrägten Ecken. Der Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Marken: B...
Einseitige Medaille auf Floris II van Pallandt Graf von CulemborgModelgegossene ziselierte Bronze mit Vergoldung. Ohne Öse H 4,9, B 4,3 cm.Den Haa...
Augsburger TeekanneSilber. Auf schmalem Standring birnförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, geschwungener Tülle und beschnitztem Holzhenkel; die Wa...
Paar Consoles d'époque RégenceEiche, geschnitzt, passend ersetzter Marmor. Wandständige Tische. Zwei im Fußbereich aufeinandertreffende profiliert...
Seltenes Konfitüregefäß No. 1060Silber, innen weiß emailliert. Zylindrisches Gefäß mit Untersetzer; der einmal abgesetzte Stülpdeckel mit einer Au...
Nürnberger SchlangenhautbecherSilber, mit Resten von Vergoldung. Auf schmalem Standring konischer Korpus mit profiliertem Lippenrand; die Wandung ...
Paar Fauteuils à la reineNuss, mouluriert, moderne textile Bezüge über Polsterung. Armlehnstühle mit gerader Rückenlehne. Abgelaugt, ältere Repara...
Service No. 1017Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerschale. Die Kanne in Birnform, mit aufgewölbtem Scharnierdeckel, Holzhe...
Mannheimer LeuchterpaarSilber. Quadratische Plinthe und runder Fuß mit Lanzettfries. Konischer kannelierter Schaft; die urnenförmige Tülle mit Lor...
Teedose No. 3Silber. Auf einem Standring mit Perlstab der gebauchte Korpus mit vertikalen Zügen. Der aufgewölbte Deckel mit stilisierten Blättern ...