*

88920 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 88920 Los(e)
    /Seite

Peter Ghyczy, messing en verguld bronzen T18 bijzettafel, ontwerp 70-er jaren, met glazen blad 40 x 40, h 50 cm [1]

Wit gelakt houten consoletafel, Transitie, tweede helft 18e eeuw, met grijs marmeren blad 112 x 56, h. 82 cm [1]

Strässle, Zwitserland, zwart lederen tweezitsbank met losse zitkussens b 189, h 38/64, d 76 cm [1]

Eikenhouten linnenpers, 18e eeuw, in twee verdelingen. Met lade, deur en zes bladen. Het geheel versierd met gestoken leeuwen en gezwart bieswerk ...

Los 7326

Kazak kleed

Kazak kleed 251 x 193 cm [1]

Rusland, berkenhouten armstoel, Empire, circa 1830; Uitgevoerd met decoratie van gestoken palmetten op de poten en rugleuning. De losse zitting be...

A Kazak/South Caucasian Runner, Early 20th Century (sleets, restauraties) 301 x 130 cm [1]

Los 8829

Vitrinekast

Vitrinekast met spiegelbodemplaat, vijf glasplaten (één besch.) en één sleutel br 60, h 150, d 60 cm [1]

Spiegel in groen gelakte grenenhouten lijst in Louis XVI-stijl, 19e eeuw, met ovaal schilderij van vissers in een boot h 219, br 116 cm [1]

J.J.M. Hoogervorst voor Anvia, Nederland, '1506' plafondlamp, ontwerp 50-er jaren, de swingarm met contragewicht diam 38, l 200 cm De Wilma en Max...

Gotische ApplikationSilber, vergoldet. Vielleicht Teil einer Schließe. Hochovale Form mit der gegossenen und ziselierten Darstellung eines Fabelti...

Kleine Cartel mit FloraPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Auf Rocaillen gebildetes Portemontre für die Wandhängung, reich verziert mi...

Wiener Bergkristall-AltarkreuzBergkristall, Silber, teilweise vergoldet; Email. Auf sechs geschwungenen Füßen hexagonale, aufgewölbte Plinthe mit ...

Koblenzer ZuckerdoseSilber. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus mit Stülpdeckel. Wandung und Deckel mit geraden Faltenzügen. Marken: BZ Koblen...

Badende Venus , nach Antoine CoysevoxFein ziselierte feuervergoldete Bronze, weißer Marmor. Minimale Chips an den Marmorkanten. H 60, B 26,5, T 16...

Walzenkrug mit Karl XII. und Martin LutherFayence, krakelierte Glasur, Blaudekor. Der schwedische König mit einem kauernden Löwen und der Reformat...

Huhn als TerrineFayence, farbiger Scharffeuerdekor. Das Oberteil mit Flügeln als Deckel abnehmbar. Das Unterteil mit der ovalen Platte verbacken. ...

Danziger Doppelbecher in FassformSilber, teilweise vergoldet. Zwei ineinandergesteckte, konische Becher auf schmalem Standring. Die Wandung mit gr...

Kabinettschrank mit JapanlackSchwarzer Lack mit teils reliefierter Bemalung in Gold, Bronze, Rot und schwarzen Konturen auf Holz, Messing. Front, ...

Saucière No. 896Silber; der Henkel aus Ebenholz. Marken: DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen für 1945 - 1976, Dessin JJ, Modellnr. 896....

Apostelkrug als Hochzeitsgabe für einen Schuster und seine FrauSalzglasiertes Steinzeug mit brauner Oberfläche, polychromer Emaildekor mit Resten ...

Martine Bedin, "Portafrutta", 1980er JahreWeißer Carrara-Marmor, Rosso Francia- und Nero Marquina-Marmor. Ohne Marke. Chips an Fuß und Schalenrand...

Iranischer JagdteppichGefärbte Wolle, Kette Baumwolle. 199 cm x 140 cm.Um 1900.

Fußschale mit Dekor "à la rose manganèse"Fayence, polychromer Mischdekor. Manganmarke H. Drei kurze Radialrisse, Kratzer. H 10,5, D 22 cm.Bordeaux...

Liegende Katze als DoseFayence, Scharffeuerdekor in Mangan. Kopf und Rücken als Deckel abnehmbar. Manganmarke AB. Ohren und Chip an der Schnauze ä...

Commode d'époque Louis XVPalisander und Amboinamaser auf Eiche, feuervergoldete Bronze, dunkelroter Marmor mit weißen Inklusionen. Dreiseitig bomb...

Tablett No. 1146 ASilber. In Form einer Super-Ellipse. Marken: DENMARK 925S, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahresbuchstabe H10 für 1982, PIET H...

Klassizistischer SpiegelNuss, furniert auf Weichholz, geschnitztes Weichholz, vergoldet und bronziert über rotem Bolus und Kreidegrund, ersetztes ...

Paar gotische KerzenstöckeSchmiedeeisen. Langer Dorn, auf drei gerollten Bandfüßen. Mit späteren Traufschalen. H 140 und 142,5 cm.Nordfrankreich/F...

Teedose mit Kauffahrteiszenen in SepiacamaieuPorzellan, Camaieudekor in Schwarzlot und Purpur, Vergoldung. Rechteckig mit zugehörigem Stülpdeckel....

Zwei Platten und ein Teller mit fleurs des indesFayence, farbiger Scharffeuerdekor bzw. Mischdekor. Ohne Marke. Glasurberieb. Platten B 41 und 33,...

Großer WeinkühlerSilber. Auf flachem Boden ovaler konischer Korpus mit glatter Wandung und eingezogenen Schmalseiten. Der schmale, nach innen gest...

Zwei Potpourri-Vasen mit Schlangenhenkeln und höfischen ReiternPorzellan, unterglasurblauer Fond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell G 59...

Vier Fauteuils à la reineBuche, mouluriert, Wirkerei in farbiger Wolle und Seide über Polsterung, Metallnägel. Armlehnstühle, auf Sitz und Lehne T...

Los 547

Wiener Stutzuhr

Wiener StutzuhrFeuervergoldetes Messing, Zinn, gebläuter Stahl, ebonisiertes Holz, Glas, Textil. Tagesläufer mit Spindelgang, Wecker, Monats- und ...

Korb Flora DanicaPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Auf dem Boden in Schwarz bezeichnet "Oxalis corniculata L." Blaumarke drei Wellen...

Seltener Monatsbecher "Majus"Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Becherform sog. "Wermuthkrügel" mit S-Henkel. In einer Goldspitzenkar...

Flora oder Der Frühling, von Philippe WolfersBronzeguss im Wachsausschmelzverfahren, mit fein schimmernder braunroter Patina. Auf der Plinthe gego...

Miniaturporträt des Königs Henri IVPorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Im Oval, auf eckige Platte gemalt. Hinten graviert "No:4". Vertikaler Schwu...

Paar Kandelaber mit ViktorienBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet und patiniert. Aus zahlreichen Teilen verschraubte Leuchter mit vier Tüllen. Üb...

Magdeburger DuftschaleSilber, innen mit schwachen Resten von Vergoldung. Auf drei ziselierten Blattfüßen runde bombierte Schale, der àjour gearbei...

Los 364

Kölner Becher

Kölner BecherSilber. Auf profiliertem Standring konischer Becher mit glattem Lippenrand; die Wandung mit graviertem Schweifwerk zwischen Fruchtgeh...

Großer Danziger DeckelhumpenSilber, teilweise vergoldet. Über dem gekniffenen Standring eine aufgewölbte Fußwulst mit getriebenen Blumen und Akant...

Seltene frühe TischglockeRotes Böttgersteinzeug, geschnitten und poliert, Silbermontierung, Metall. Der Klöppel wohl ersetzt. H 7,2, D 8,5 cm.Meis...

Estnischer BecherSilber, innen vergoldet. Auf eingezogenem Standring konischer Becher; die glatte Wandung am oberen und unteren Abschluss mit Blat...

Paar Deckelvasen im Stil von Bernard PalissyFeinsteinzeug, gedreht, gemodelt, glasiert, reduzierte Scharffeuerpolychromie, Applikationen aus Fayen...

St. Petersburger ZigarrendoseSilber, innen vergoldet. Quaderform. Die Wandung und der flache Scharnierdeckel mit fein graviertem Trompe l'oeil-Dek...

Monumentale Reliefbüste des Kaisers VespasianWeichholz, farbige Fassung in mehreren Schichten, Vergoldung, geschmiedete Öse zur Aufhängung. Porträ...

Tabakreibe mit Amor und FloraElfenbein, teilvergoldetes Silber, perforiertes Schmiedeeisen. Fein geschnitztes Relief eines Figurenpaares zwischen ...

Paar Deckelvasen "Vase Indou"Porzellan, kobaltblauer Fond, weiße Pastenmalerei (pâte sur pâte), Vergoldung. Rote und schwarze Stempelmarke RF, sch...

Eine Inkunabel der Designgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts, Tisch "table ajustable" für E.1027,Rostfreier Stahl, Holz mit Schwarzlack-Oberflä...

Fünf Platten mit fleurs des indesFayence, farbiger Aufglasurdekor. Vier ovale Platten, eine runde Dessertplatte mit Flechtrandmotiv. Ovale Platten...

Huhn über GelegeFayence, Scharffeuerdekor in Manganviolett und Grün mit schwarzen Konturen. Marke kursives schwarzes G. H 21,5 cm.Glinitz/Glinica,...

Kaffee- und Teeservice mit exotischen Vögeln in SpalierenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzente. Tee- und Kaffeekanne mit Deckeln, eine K...

Cartel d'époque Louis XVFeuervergoldete Bronze, gewölbtes Glas, weißes Emailzifferblatt, Messing. 14 Tage-Laufwerk mit Fadenaufhängung und Halbstu...

Teekanne No. 600Silber. Modell Pyramide. Marken: 925S, DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen nach 1945, Jahresbuchstabe C11 für 2001, DES...

Zwei Weinbecher Nr. 296Silber. Der Fuß mit gegossenen Weinreben und Trauben. Marken: 925S, DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahr...

Paar brûle parfums d'époque DirectoireFein ziselierter, feuervergoldeter, matt und blank polierter Bronzeguss, schwarzer Marmor mit goldenen und w...

Große Rigaer DeckelkanneSilber, teilweise vergoldet. Auf drei Granatapfelfüßen zylindrischer Korpus mit Volutenhenkel; die glatte Wandung mit groß...

Schaugericht mit Feigen und BirnenFayence, farbiger Scharffeuerdekor. Ohne Marke. Randchips, einer restauriert. D 24 cm.Alcora, 1764 - 1784.Litera...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose