*

88920 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 88920 Los(e)
    /Seite

Paar große Rokoko-ArmlehnsesselHelles Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte, stark ausgebogte Zarge mit reliefplastischem Musch...

Zwei Rokoko-TafelleuchterSilber. Passig geschweifter, aufgewölbter Fuß, übergehend in dreiseitigen Balusterschaft und vasenförmige Tülle. Leuchter...

Sautoire mit "Adam und Eva"-Anhänger aus den 1960er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Einreihige Ket...

Los 1543

Matthäus Merian

Matthäus Merian(1593 Basel - 1650 Langenschwalbach) UmkreisDorf am Fluss mit Horn blasendem HirtenBlick auf ein hügelige Dorflandschaft mit pittor...

Hochfeiner Diamantsolitär-RingWeißgold, 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 2,90 ct. (K-L/vs) im Emerald-Variationcut, flankiert von ...

Elegantes Smaragd-Brillant-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 5,50 ct. im Ovalschliff, ent...

Teedose mit Watteauszenen und SchuppenmosaikHochrechteckiger Korpus mit gerundeter Schulter, kurzem zylindrischen Rundhals mit passigem, von einer...

Ziervase mit Mohn-Dekor von Emile GalléBalusterform mit ausschwingendem, profiliertem Fuß, keulenförmigem Korpus, abgeschrägter Schulter, leicht v...

Satz von 12 Platztellern aus der Vetrerie di EmpoliRunde, flache Form mit gerader Fahne und fassoniertem Rand. Farbloses Glas, die Fahne topasfarb...

Seltene Allach-Figur eines Garde du Corps-SoldatenWeißporzellan. Auf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, preußischer Offizier in Uniform ...

Imposantes Reiseservice mit Kauffahrteiszenen von Meissenin aufklappbarer Transportschatulle. 14-tlg.; Kaffee- und Teeservice bestehend aus Kaffee...

Paar kleine klassizistische TafelleuchterSilber. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, umzogen von reliefiertem Lorbeerblattfries mit Kreuzbanddekor...

Franz Xaver Petter(1791 Wien - 1866 ebenda)Blatt mit blühenden Dahlien-, Hibiscus- und TagetesstängelnBotanisch getreue Darstellungen. Petter, der...

Los 1647

Eugène Boudin

Eugène Boudin(1824 Honfleur - 1898 Paris)Fischerboot am Strand der NormandieBoudin gilt als Wegbereiter des Impressionismus und einer der ersten F...

Peter Baumgartner(1834 Giesing/München - 1911 ebenda)"Naturforscher auf der Alm". OriginaltitelSzenische Darstellung mit bei einer Sennerin eingek...

Los 1414

Rokoko-Konsole

Rokoko-KonsoleHolz, reliefplastisch geschnitzt, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge a...

Große Schüssel mit seltenem Kakiemondekor von MeissenÜber dem Rundstand konvex gewölbter Korpus mit passig geschweiftem Rand. Umlaufend der Wandun...

François Boucher(1703 Paris - 1770 ebenda) UmkreisJunger TraubenverkäuferRocaillenartig geschweifte Komposition mit einer Straßenszene, gemalt mit...

Los 1675

Max Roeder

Max Roeder(1866 Mönchengladbach - 1947 Rom)Landschaft in den Albaner BergenGroßformatige, in hellem, leuchtendem Kolorit gemalte, impressionistisc...

Louis XVI-SalonvitrineMahagoni, furniert sowie Applikationen aus Bronze. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus auf konischen Bei...

Kleiner Augsburger BecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederter ...

Glamouröser Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem behandelten Saphir sowie 4 kleinen korrespondierenden Saphiren von z...

Los 1699

Sergei Yudin

Sergei Yudin(1858 - 1923/33). Russische Winterlandschaft mit Frau auf dem Heimweg in ihr DorfFrühes, realistisches Werk des Landschaftsmalers aus ...

Los 1657

Otto Lingner

Otto Lingner(1856 Kolberg - 1930 Berlin)Lauschende Dame im Garten mit Mandoline spielender AmoretteUm 1900 entstandenes, allegorisches Jugendstil-...

Los 1745

Johann Kluska

Johann Kluska(1904 Berlin - 1973 ebenda)"Verkündigung". OriginaltitelBekannt wurde Kluska vor allem durch seine umfangreichen figürlichen Akt-Komp...

Großer London Blue-TopasUngefasst, ca. 133,75 ct. im Tafelschliff. Gew. ca. 27,16 g.London blue topaz approx. 133,75 ct.

Historismus-Deckelterrine auf PrésentoirSilber. Auf blütenförmig geschweiftem, gering gemuldetem Présentoir die Terrine mit gerundetem Stand und g...

Herrenarmbanduhr Omega-"De Ville" aus den 1980er JahrenStahl. Profiliertes Uhrengehäuse, fein strukturiertes Zifferblatt, Stabindexe und Zeiger, D...

Paar Chandeliers mit brasilianischen SmaragdenGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 9,66 ct. und Brillanten von zus....

Solitär-Teilservice mit feinem Vogeldekor5-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, großes Tablett und 2 dazu passende Zierlöffel. Reliefdekor "Neuosier". B...

Paar Empire-GirandolenGegenstücke. 2-flg.; Bronze, vergoldet und teilw. patiniert. Über gestuft ansteigender Basis kräftiger, teilw. godronierter ...

Historisch bedeutender Schützen-Pokal aus Sangerhausenim Herzogtum Sachsen-Weißenfels 1714Farbloses Glas. Flacher Scheibenfuß mit umgeschlagenem R...

Paar Brillant-Creolen von Cartier aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Breite Creolenform schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,8...

Brillant-Rivière-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig linear besetzt mit insges. 42 Brillanten von zus. ca. 3,40 ct. in quadratischer Krappenfa...

Los 1693

Heinrich Zille

Heinrich Zille(1858 Radeburg - 1929 Berlin)Auf der EisbahnDarstellung einer auf der Bank sitzenden, vornehmen, beleibten, jungen Dame in Pelzjacke...

Klassizistische StielkanneSilber. Über vier zierlichen Kugeln, umfasst von stilisierten Vogelkrallen ein glatter, kegelförmiger Korpus. Die Ränder...

Kleine KaffeekanneSilber. Über ausgestelltem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus, übergehend in abgesetzte Schulter in durchbrochen gearbei...

Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dunkelvi...

Los 190

Traubenpokal

TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand. Schmaler Schaft in Form eines stilisierten Baumstammes mit drei volutierten Spangen, am Ansatz u...

Paar repräsentative Saphir-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 11,50 ct. im Pearcut, entouriert...

Barock-KonsoltischHelles Nussbaum, furniert. Passig geschweifter, einschübiger Zargenkasten auf geschwungenen Beinen. Weit überstehende, verkröpft...

Pendule von Lee & SonWeißer Marmor und vergoldete Bronze. Über kräftigem Profilsockel mit Volutenfüßen, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit segmentf...

Deckeldose mit Schwanenservice-DekorOvale Schale auf vier Rocaillefüßen. Aufgewölbter Deckel mit plastischem Astknauf. Feiner, wellenförmig geripp...

Schwerer George IV-HenkelkorbSterlingsilber. Über gewölbtem, blütenförmigem Stand weit ausschwingende Schale, ornamental durchbrochen gearbeitet. ...

Glamouröses Diamant-Cocktail-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 8,47 ct. (H/vs/vs-si) und Diamant-Navette...

Außergewöhnliches Meissen Louis XV-Figurenensemblemit Chinesengruppen3-tlg., montiert mit vergoldeter Bronze. Die zentrale Gruppe in einem von vie...

Kleine Biedermeier-AufsatzschaleSilber und kobaltblaues Glas. Runder, mittig aufsteigender Stand, umzogen von zungenförmigen Kanneluren und stilis...

Los 1360

Barock-Canapé

Barock-CanapéNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus gegenläufigen Voluten auf geschweiften Beinen. Korrespondierende S...

Henri (Hendrik Johannes) Knip(1819 's-Hertogenbosch - 1905 Brüssel)Ansicht von Genf mit Blick über den Genfersee von Coligny ausFein gemalte, bied...

Spektakulär große Brosche aus dem FürstenhausSchaumburg-Lippe, gefertigt vom Hofjuwelier Peter Rath, MünchenRoségold, 14 ct. mit Silber doubliert....

Ring mit Mondstein "Schlange und Taube"aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 585. Ringkopf mi...

Los 1733

Hugo Scheiber

Hugo Scheiber(1873 Budapest - 1950 ebenda) attr.;Zwei weibliche Akte unter einem BaumStark flächig stilisierte Darstellung, wohl aus den 1920er/30...

Damenarmbanduhr von AnkerGelbgold, gest. 585. Rundes Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Breites Gli...

Signierte Nain-BrückePersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im dunkelblauen, monochromen Innenfeld großes, blütengefülltes Vasenmotiv sowie e...

Großer Ghom-SeidenteppichPersien. Seide auf Seide. Im roséfarbenen Innenfeld großes, dunkelgrundiges Zentralmedaillon mit Anhängern sowie breite, ...

Empire-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit breitem Relieffries aus Bacchantenkindern, auf gerundeten F...

Aert van der Neer(1603/04 Gorinchem - 1677 Amsterdam) Nachfolger des 18. Jhs.Flusslandschaft im MondscheinVom Licht des Vollmondes erleuchtete Flu...

Kleine Rokoko-DeckelterrineSilber. Ausgestellter, passig geschweifter Fuß, übergehend in sich gedrückt bauchig erweiternden Korpus. Glatte Wandung...

Eike Heinrich Redel(Geb. 1951 Castrop-Rauxel)"Ich habe eine große Meise". Originaltitel (von Eike Heinrich Redel)Aus der Serie "Alle Vögel sind sc...

Los 1772

Klaus Philipp

Klaus Philipp(1932 Aue/Erzgebirge - 2023 bei Köln)"Tiefengeläuf" ("Steeplechase"). OriginaltitelImpressionistisch aufgefasste Darstellung eines Re...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose