Venini-Windlicht "A fasce" von Fulvio Bianconi2-tlg.; Geschweiftes Windlicht aus farblosem Glas mit vertikalen, eingearbeiteten Bandeinschmelzunge...
Venini-Windlicht "A fasce" von Fulvio Bianconi2-tlg.; Geschweiftes Windlicht aus farblosem Glas mit vertikalen, eingearbeiteten Bandeinschmelzunge...
Paar Koppchen mit KauffahrteiszenenSich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Rand. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, von...
Diamant-Anhänger im "Happy Diamond"-StilGelbgold, gest. 585. Runder, medaillonförmiger, verglaster Anhänger besetzt mit Diamanten und Saphiren. Ge...
Großer Nain-TeppichPersien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld zentrales Rundmedaillon mit Anhängern sowie korrespondie...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform. Überfangglas, farblos, gelbe Pulvereinschmelzungen, dunkelgrüner Über...
Elegante Blüten-Brosche mit BrillantenWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit 8/8 Diamanten von zus. ca. 1,50 ct. und Brillanten von zus. ...
Hochfeiner Tansanitring sog. "Star of Africa"Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem blau-violettem Tansanit von ca. 5,64 ct. im Cushion Sq...
Emile Gallé-Ziervase mit Chrysanthemen-DekorOvoider, leicht ins Oval gedrückter Korpus, kurzer, verengter Hals und akzentuierter Lippenrand. Lindg...
Große Gallé-Stangenvase mit Sonnenblumen-Dekor ("Tournesol")Zum Stand ausschwingend, unterhalb gerillte Form. Rauchfarbenes, transparentes Glas. G...
Eugène Boudin(1824 Honfleur - 1898 Paris)Boote vor der Küste der NormandieMit schnellen, sicher gesetzten Strichen ausgeführte Studie Boudins, dem...
Klassischer Brillantsolitär-RingGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,50 ct. (H/si), flankiert von Brillanten von zu...
Schlesischer Rokoko-PokalFarbloses Glas mit Abriss, partiell geschliffen. Scheibenfuß mit Bodenrosette und schraffierter Bogenbordüre, teilweise w...
Klaus Fußmann(Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Lebt und arbeitet in Berlin und Gelting)An der OstseeDas Meer, die schleswig-holsteinische Landschaft u...
Chinesengruppe mit Schreibzeug5-tlg.; Dreipassiges, auf Volutenfüßen stehendes Tablett mit zentraler Figurengruppe. Auf einem Kissen sitzender Chi...
Kinderbüste als "Allegorie des Herbsts"aus einer Serie von Kinderbüsten als Allegorien der Jahreszeiten. Über passig geschweiftem Sockel die Büste...
Ghom-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im hellblauen Innenfeld flächendeckende Musterung aus Palmetten, Vögeln und Blattwerk. Umlaufend breite,...
Philipps Wouwerman(1619 Haarlem - 1668 ebenda) UmkreisMarkttreiben mit Pferden auf dem LandeIm Zentrum der Darstellung steht ein Pferdehandel, bei...
Prächtige Meissen Ziervase mit Indianischem BlumedekorBalusterförmiger Korpus mit gerundeter Schulter, konvex einschwingendem Hals und leicht ausg...
Armbanduhr von Cartier-"Pascha Reserve de Marche" von 2006Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette mit gravierter Stunde, fein guillochie...
Straßburger FayencetellerLeicht getiefte Form mit fassonierter, gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem Blumenbukett mit Ros...
Barock-SchrankNussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Über gewulstetem Zargensockel auf gedrückten Füßen, hochrechtec...
Prächtige Meissen Potpourrivase mit Sphingenhenkelnlim Empire-StilGehöhter Quadratsockel mit blattreliefiertem Scheibenfuß, amphorenförmigem Korpu...
Paar Louis XVI-ArmlehnsesselHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Bombierte Zarge auf kannelierten Balusterbeinen. Geschweift ansteigende Stütz...
Japanerin mit KindernAuf Felssockel sitzende Japanerin mit Trommel schlagendem Kind auf dem Schoß, von hinten ein sich annäherndes weiteres Kind m...
Repräsentativer Ballerina-Ring mit Siam-RubinWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten taubenblutroten Rubin von ca. 1,00 ct., ...
Große Meissen Hahnengruppe aus der Tafeldekoration"Reineke Fuchs"Auf einem passig geschweiften, goldkonturierten Podestsockel eine umlaufende Grup...
Großer Burma-Sternsaphir-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, intense-blauen Sternsaphir von ca. 62,84 ct., entourier...
Biedermeier-KonsoltischMahagoni, furniert sowie teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über bombiertem Zargensockel vollplastisch gestalteter D...
Paar Rokoko-WandspiegelGegenstücke. Holz, geschnitzt, gefasst, versilbert und vergoldet. Kartuschenförmige Spiegelrahmung aus üppigen, durchbroche...
Venus im MuschelwagenDie Göttin Venus in einem Muschelwagen mit großen, beweglichen Rädern und plastisch aufgelegter Blumengirlande sitzend, den A...
Kleine Demilune-Anrichte im Louis XVI-StilNussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Bombierter, eintüriger Korpus, flankier...
Paar Delfter StangenvasenFayence. Konkav einschwingende Becherform mit querachteckigem Querschnitt. Kobaltblauer Scharffeuerdekor. Schauseitig sze...
Miniaturvase mit Dekor "Gelber Löwe"aus der "Königlichen Hof-Conditorei"Balusterförmiger Korpus, in schmalen Hals übergehend. Schauseitig gelber L...
Monumentale Figur eines Löwen von MeissenWeißporzellan. Auf seinen Vorder- und Hinterläufen ruhender Löwe mit aufwendig reliefierter Fellzeichnung...
Paar Creolen von Van Cleef & Arpels-"St. Germain"Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit violetten Amethysten und Perlmutt. Ref.-Nr. B3550 M...
Prächtige Deckelterrine mit Dekor "Cumberland"Über vier Volutenfüßen ovaler, gedrückt bauchiger Korpus mit mehrfacher Godronierung, faconniertem R...
Barocker TauflöffelSilber. Ovoide Laffe, übergehend in konischen Griff mit blattähnlich gezacktem Heft. Unterseite der Laffe mit profiliertem Ratt...
Paar große Barock-ArmlehnsesselNussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Trapezförmige, passig geschweifte Zarge aus Blatt- und Gitterwerk auf ...
Demi Parure mit Diamanten in AjourGelbgold, 14 ct.; Paar Chandeliers mit korrespondierendem Ring, ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 1,60 ct.; ...
Mokkateilservice mit Dekor "Jägerlatein" von Meissenfür vier Personen. 10-tlg.; Mokkakanne, Zuckerdose, 4 Mokkatassen mit Untertassen, 4 Kuchentel...
Blüten-Anhänger mit Peridotvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, vergoldet, gest. 925. Flach gestalteter, blütenförmiger An...
Glamouröser KunzitringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem pinkfarbenen Kunzit von ca. 50,28 ct., entouriert von kleinen Brillanten von ...
Kleines Biedermeier-ZylinderbureauApfelholz, furniert. Über gerader Zarge und konischen Vierkantbeinen rechteckig angelegter Korpus. In der geglie...
Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Glatte, durch schmale Profillinien ab...
Schreibzeug "Reicher Gelber Drache" mit Chinesengruppe4-tlg.; Dreipassiges, auf Volutenfüßen stehendes Tablett mit integrierter Stiftablage, relie...
Ausgefallener Empire-Tafelaufsatzin Form eines Wagens. Silber und rosafarbenes Glas. Muschelförmige Glasschale montiert auf einer durchbrochen gea...
Seltener StangenbecherSilber, teilw. vergoldet. Über drei Füßen runder gewölbter Stand in konischen Hohlschaft übergehend. Wandung verziert mit zw...
Emil Keyser(1846 Stans/Schweiz - 1923 München)Geschwisterliche HilfeSzenische Darstellung an einem kleinen Bach, bei dem ein junges Mädchen mit sc...
Extravaganter Saphir-DiamantringSilber, gest. 925. Besetzt mit Saphir-Navetten von zus. ca. 1,18 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,60 ct.; Gew. ca....
Paar große Napoleon III-Tischlampen7-flg.; Messing patiniert sowie Porzellan mit kobaltblauem Fond. Über gestuft ansteigendem Sockel balusterförmi...
Paar außergewöhnlich große Gärtnerfiguren von MeissenGegenstücke. Auf quadratischem, naturalistisch gestaltetem und von reliefierten Rocaillen umz...
Philipp Rössler(1861 Mengen - 1921 München)Die PuppenmütterIn einer einfachen Kammer mit spärlichem Mobiliar, zwei Mädchen liebevoll ihre Puppenki...
Außergewöhnliche Anbietplatte von Meissenmit Hoeroldt-Chinoiserien und KauffahrteiszenenRunde Form. Im leicht vertieften Spiegel vierpassig geschw...
Kunz Meyer-Waldeck(1859 Mitau/Kurland - 1953 Schloss Neuburg/Inn)Im Atelier des BildhauersIn fein nuanciertem Kolorit mit subtiler und effektvolle...
Empire-Figurenpendule "Amitie"Bronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Korpus vollplastische allegorische Darstellung der ewigen Lie...
Paar feine Louis XVI-Potpourrivasen mit WidderköpfenQuadratischer Sockel mit eingezogenem Fuß, ovoidem Korpus, zylindrischer Schulter mit einem um...
Satz von sechs Eierbechern mit DeckelnSterlingsilber. Über trompetenförmigem Stand konischer Korpus. Stand, Wandung und hoch aufgewölbter Deckel u...
Leopold Schönchen(1855 Augsburg - 1935 München)"Norderney - Nordsee". OriginaltitelSommerabend auf der Insel mit Blick auf die belebte Promenade (...
Paar charmante "Butterfly"-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 1,10 ct.; Ges.-Gew. ca. 5,39 g...
Hermann Dischler(1866 Freiburg im Breisgau - 1935 Hinterzarten)Verschneite Berglandschaft mit BildstockBlick von einer Anhöhe mit dem Bildstock au...