*

88920 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 88920 Los(e)
    /Seite

JAGD. – (Ridinger, Joh. Elias. Abbildung der jagtbaren Thiere mit derselben angefügten Faehrten u. Spuhren … gezeichn., samt einer Erklaerung darü...

ASIEN. – Valle, Pietro della. Reiß-Beschreibung in unterschiedl. Theile der Welt, Nemlich In Türckey, Egypten, Palestina, Persien, Ost-Indien, u. ...

Henricus de Odendorf. Repetitio capituli: Omnis utriusque sexus de poenitentiis et remissionibus. Memmingen, Albrecht Kunne, 1490. 4°. 16 unn., CX...

Los 363

Opitz, Hch.

JUDAICA – Opitz, Hch. Hasar leson haq-qodes [hebr.] hoc est atrium linguae sanctae. Ed. decima … correctior. Lzg., Kloss, 1725. 4°. 4 Bll., 173 SS...

Los 204

Wigand, Johann

Wigand, Johann Syntagma (griech.), sev corpvs doctrinae veri & omnipotentis Dei, ex ueteri Testamento tantum, methodica ratione, singulari studio…...

Los 385

Binner, Jos.

RECHT. – Binner, Jos. Apparatus eruditionis ad jurisprudentiam praesertim ecclesiasticam… methodo historica-dogmatica. Tle. I-VI in 2 Bdn. Augsbur...

Kraaz. – Canticum Canticorum. Das hohe Lied. Neufassung v. G. de Beauclair. Ffm., Ars libri, 1962. Gr.-Fol. Mit 30 Lithogrn. u. 4 (2 dpblgr.) sign...

Grandville (d. i. J. I. I. Gérard). Les Métamorphoses du jour … Précédées d’une notice sur Grandville par M. Ch. Blanc. Paris, Havard, 1854. 4°. 2...

ALCHEMIE und CHEMIE. – Monte Cubiti, Vigilantius de (pseud.). Dreyfaches Hermetisches Kleeblat, in welchem begriffen dreyer vornehmen Philosophoru...

Los 442

Dobson, Austin.

Dobson, Austin. 3 Werke. London, Kegan Paul, Trench, Trübner & Co., 1893-99. 8°. Mit 3 Frontisp. Dklbraun gegl. Maroquin d. Zt. mit goldgepr. Rit....

Wimpheling, Jac. u. Phil. Beroaldus, Th. Wolf. Hic subnota co(n)tinentur Vita M. Catonis. Sextus Aurelius de vitis Caesarum. Beneuentus de eadem r...

AFRIKA. – Algier wie es ist. Stgt. u. Tüb., Cotta, 1835. 8°. 2 Bll., 66 SS. (ohne d. le. Bl. mit Vlgsanz.), 1 mehrf. gef. lithogr. Kte. Pp. d. Zt....

Ein Paar monumentale Malachit-Vasen mit feuervergoldeten Appliken Aus Stein gearbeitete, mit leuchtendem Malachit ummantelte, massive Vasen mit Ap...

Lachender Buddha und Foo-Hund (Löwe), China, Jiangxi-Provinz, Republikzeit Sitzender, lachender Buddha aus Porzellan mit fünf Jungen auf seinem Sc...

Drei silberne Wodkabecher mit emaillierten Stadtwappen der Städte Berlin, Frankfurt und Straßburg, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1920 Si...

Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Farbloses Glas. Jeweils auf Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand. Hohlbalusterschaft mit Löwenmasken u...

Kästchen für heilige Öle (Chrismatorium), Frankreich, 14. Jhdt. Bronze. Rechteckiger Korpus mit umlaufenden Verstärkungsbändern an Boden und Lippe...

Ikone mit dem Heiligen Feodosij von Uglitsch, Russland, um 1900 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Tempera a...

Korallenrot glasierte Schale mit Glückssymbolen, China, wohl spätes 19./Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Auf breitem Standring. Die sich nach oben weit...

Zwei Silbergürtel, Russland, Tiflis, 1908 - 1917 bzw. Nischni-Nowgorod, 1865 Silbergürtel aus 50 schmalen Gliedern und zweiteiliger Schließe, auf ...

Bemalte hölzerne Figur des Ptah-Sokar-Osiris mit Schutikrone, Spätzeit bis ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 100 v. Chr. Standfigur der synkre...

Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Engel und Teufel haben sich richtig lieb", deutsch, 2. Hälfte 20. Jhdt. Kolorierte Radierung eines von leidensc...

Sakekessel und geschnitzter Fisch, Japan, Meiji-Periode Großer Kessel zum Erwärmen von Sake aus gepunztem und graviertem Messing mit Resten von Ve...

Zwei Beckenschlägerschüsseln, Friesland, 18. Jhdt. Schüsseln aus Messingblech mit getriebenem und graviertem Dekor, die Fahnen mit kräftiger Randb...

'20 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Christie''s London, South Kensington, Hong Kong, New York, 2014 - 2017 Bestehend aus: Christie''s New Y...

Silberkelle, Karlsruhe, 19. Jhdt. Silber, innen vergoldet. Griff aus Holz. Punziert mit Feingehalt "13", Beschauzeichen und Meistermarke "F&WD". G...

Bronzene Axt mit unten spitz ausgezogener Klinge, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. Zylindrische Schaftröhre mit drei Dornen im Nacken und einem s...

Ein Paar silbermontierte Tafelaufsätze, Schwäbisch Gmünd, Hugo Böhm, um 1900 Silber, partiell vergoldet, Glas. Auf rundem, gewölbtem Fuß mit Bucke...

Große Ikone mit dem Heiligen Johannes dem Vorläufer aus einer Deesis, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf...

Mittelalterliche Schwertklinge, Salierzeit, Oakeshott Typ 11, 11. Jhdt. 78,5 cm langes Klingenblatt, in der Mitte seichte, schmale Hohlkehle, die ...

Große Tonflasche, Peru, Chimu-Kultur, 11. - 15. Jhdt. Ton. Bauchiger Korpus, teils plastisch in Form eines Gesichts gearbeitet. Schauseitig mit au...

Mittelbronzezeitliche Gewandnadel, Südosteuropa, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Ingesamt 49 cm lange Bronzenadel mit schöner dunkelgrüner Patina. Der Hal...

Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Hohlbalusterschaft mit stilisiert...

Große Fayence-Buckelschale, Frankfurt/Hanau, um 1700 Fein in Unterglasurblau bemalter Fayence-Teller mit Buckelfahne. Im Spiegel streckt sich ein ...

Ein Paar goldene Manschettenknöpfe Ein Paar quadratische Manschettenknöpfe aus 14ct Gold. Gestempelt mit Feingehalt "585" und Meistermarke "HM". L...

Siegelmatrix aus Blutstein mit arabischer Inschrift, osmanisch, datiert 1896 Dunkler flacher Blutstein mit geschnittener arabischer Inschrift, dat...

Menschlicher Schädel, medizinisches Präparat, 20. Jhdt. Fein präparierter Schädel, der Oberkiefer mit starkem Oberbiss und einem Zahn mit Wurzelfe...

Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. Ton, grün glasiert. Runder Fuß. Bauchige Wandung mit Rillendekor und ausgestelltem Rand. Langgezogen...

Eisernes Petschaft eines Kardinals, wohl Italien, 19. Jhdt. Breite ovale Matrix aus Eisen mit eingeschnittenem Wappen unter einem Galero. Von dies...

Bronze nach dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Entwurf Andreas Schlüter (1659 Danzig - 1714 St. Petersbu...

Drei Ziegel, gestempelt, darunter zwei Legionsstempel, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. 1) Ziegelfragment mit Stempel der Legio VII Claudia Pia Fide...

Zwei merowingische Saxklingen, 6./7. Jhdt. Kräftige eiserne Rückenklingen. Das große Exemplar mit gerader Klinge und beidseitig feinen Zierlinien....

Klagende Maria aus Holz, wohl Spanien, 17. Jhdt. Dreiviertelplastisch geschnitzte Marienfigur aus Holz. In ein vollflächig vergoldetes Gewand gekl...

Fünf barocke Schlösser, deutsch, 18. Jhdt. Fünf aus Eisen gearbeitete, teils gravierte und teils geschnittene Schlösser. Darunter drei kräftige Tü...

Zwei große Meissen-Platten mit Blumenmalerei, 1770-80 Porzellan. Runder Standring. Passig geschweifter, vergoldeter Rand. Im Spiegel und der Fahne...

Enghalsväschen, Emile Gallé, Nancy, um 1905 Farbloses, innen mattiertes Glas, außen dreifacher Überfang in Gelbgrün, Rosa und Violett. Umseitig re...

Karaffe und Mineralwasserflasche, Südfrankreich oder Spanien, 19. Jhdt. (Karaffe)/um 1900 (Flasche) Karaffe aus grünem Glas mit Abriss. Birnenförm...

Ein Paar Potpourri-Vasen, Berlin, KPM, um 1800 Porzellan, farbig bemalt, türkisfarbener Fond. Auf quadratischem, gold staffiertem Sockel. Amphoren...

Schale aus Bergkristall mit Heiligendarstellungen, mittelbyzantinisch, 11 - 12. Jhdt. Annähernd halbkugelige Schale, geschliffen aus großem Krista...

Bronzeapplike mit Büste eines Germanen mit Haarknoten, römisch, spätes 2. Jhdt. n. Chr. Aus ovaler Basis mit drei Befestigungslöchern am linken, r...

Bronzefigur des Condottiere Bartolomeo Colleoni, wohl deutsch oder Italien, um 1900 Mehrteilig aus Bronze gegossene und dunkel patinierte Figur na...

Tonfigur, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton, bemalt. Figur in Gestalt eines stilisierten stehenden Lamas. Reliefiert gearbeitetes Halsband...

Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Siebdruck auf starkem Papier. Legendäre Kuh von Warhol in Gelb vor marienblauem Hinterg...

Zwei Tafelaufsätze mit Blumen und Insekten (Tazzas), Meissen, 1860 - 1924 Porzellan, partiell goldstaffiert. Jeweils im Spiegel buntes Blumenbouqu...

Hölzerner Keru (Becher), Peru, frühe Kolonialzeit, 16. Jhdt., sowie vier bemalte Kürbisschalen Hölzerner Becher auf glatter Standfläche. Sich nach...

Kleiner Bronze-Grapen, norddeutsch, 17./18. Jhdt. Bronzener Dreifüßler mit leicht bauchiger Wandung, kleinen dreieckigen Henkeln und gerade absteh...

Silberne Henkelschale, deutsch, um 1860 Silber. Auf rundem, partiell godronniertem Fuß. Aufwendig durchbrochen in Form von Rocaillen, Muschelwerk,...

Zwei große Schlüssel und ein Schloss, um 1850 Eisen. Zwei große eiserne Volldornschlüssel. Aufwendig gearbeitete Bärte. Länge 17,2 bzw. 18,5 cm. D...

Zwei Schalen, Persien (Iran), 16. Jhdt. Steinzeug, braune Unterglasurmalerei. Eine Schale mit einem Rundmedaillon mit einer Harpyie im Spiegel, di...

Gehstock mit deutschem Michel, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Sich zur verstärkten Spitze verjüngender Hartholzschaft mit vollplastisch in Bronze ge...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose