Barock-Tischuhr
Barock-TischuhrSüddeutsch, Mitte 18. Jhdt.H. 40 cmAuf Werk bez.: Johann Iacob Rentschler (Uhrmacher in Calw um 1754). Geprägte und feuervergoldete...
Barock-TischuhrSüddeutsch, Mitte 18. Jhdt.H. 40 cmAuf Werk bez.: Johann Iacob Rentschler (Uhrmacher in Calw um 1754). Geprägte und feuervergoldete...
Navarra, Pietro (attr.)Rom, tätig/active Ende 17. Jhdt.48 x 63 cmStillleben mit Äpfeln und Kürbis. Öl/Lwd., doubl.Spanische Privatsammlung
Außergewöhnliche Rokoko-Kommode mit Onyxplattewohl Deutsch, Mitte 18. Jhdt.78 x 116 x 73 cmFurnier und Marketerie aus Olivenholz, Pflaume, Buchsba...
Louis XV Encoignure mit SchwarzlackdekorFrankreich, Mitte 18. Jhdt.H. 93/Sl. 53 cmDreiseitiger, eintüriger Korpus, die Front mit Schwarzlack und C...
Hofelich, Friedrich-LudwigLeipzig 1842 - München 190343,5 x 35 cmZwei Damen in sommerlicher Parklandschaft. Öl/Karton, unten links signiert.Privat...
Zwei weibliche HeiligePassau/Niederbayern, um 152042 x 56 cmAus einem Predellen-Relief. Heilige Margareta mit dem Drachen und eine Heilige mit Buc...
Äußerst seltene Louis-XVI-Wanduhr - sogenannte MongolfièreFrankreich, um 1780H. 86 cmGefasstes und teilvergoldetes Gehäuse, bestehend aus Wandkons...
Ovale Schale mit WappenDurlach, um 176523 x 19,5 cmGefächerter Rand, bemalt in Braun-Mangan, schwarz konturiert. Floral dekorierte Fahne, im Spieg...
Italienische SchuleAnfang 19. Jhdt.je 87 x 69 cmRuinenlandschaft mit Hirten (Domus Flavia in Rom?). Tempel der Venus in Pozzoli. Gegenstücke. Öl/L...
Hirschfänger - Zum deutschen Schützenfeste in GothaDeutsch, datiert 1861L. 60 cmDie Klinge geätzt und vergoldet und mit Firmenstempel "WESIER &...
Vadder, Lodewyk de (attr.)Brüssel 1605 - (vor) 1655100 x 121 cm,o.R.Bewaldete Flusslandschaft mit Figurenstaffage in der Art von David Teniers d.J...
Österreichische Schule18./19. Jhdt.46 x 37 cmJunges Mädchen beim Füttern einer Taube. Pastell/Papier.Deutsche Privatsammlung
Urania - Muse der SternkundeVolkstedt, um 1790H. 32 cmQuadratischer marmorierter Sockel, „Urania“ auf der Rückseite des Sockels eingeritzt, Marke:...
Vordermayer, Ludwig1868 - 1933H. 39 cm, L. 48 cmRabe. Bronze, patiniert. Signiert Ludw. Vordermayer 1909. Etwas berieben. Auf schwarzem Marmorsock...
Reiniger, OttoStuttgart 1863 - Tachensee/Korntal 1909102 x 148 cmFeuerbachtal bei Abendstimmung. Öl/Lwd., unten links monogrammiert.Sammlung Sappe...
BärVolkstedt (?), um 1780L. 15,5 cmNaturalistisch staffiert, ohne Marke, min. ber.Sammlung Jan AhlersDen Bären gibt es auch als Gruppe mit männlic...
Graff, Anton (nach/after)Winterthur 1736 - Dresden 181337 x 29 cmFriedrich II. der Große. Pastell/Papier.Deutsche Privatsammlung
Kiemlen, EmilStuttgart 1869 - 195675 x 60 x 40 cm, H. 105 cm (Säule)Büste der Geschwister Hans und Felicitas Ficker (aus Straßburg). Weißer Carrar...
Vier Figuren aus einer Folge von 4 JahreszeitenVolkstedt, um 1775H. 13/13,5 cmFrühling, Sommer, Herbst und Winter. Ohne Marke. Modell Johann Heinr...
Römische Schule17. Jhdt.52 x 44 cmDie Madonna im Gebet. Öl/Lwd., doubl.Sammlung Maria-Helga und Erwin Ziegler, Pforzheim
Zwei CellistenLimbach, um 1775/80H. 12,5 cmRocaillesockel in Purpur, Marke LB-Monogramm in Purpur, einer ohne Marke. Braunes Instrument leicht res...
Evangelist Lukas und Evangelist MarkusVolkstedt (?), um 1775H. 15,5/16 cmMit Löwe und Stier. Natursockel, ohne Marke. Flügel der Tiere beschädigt,...
Französische Schule18./19. Jhdt.50 x 38 cmBildnis eines Jungen im braunen Rock mit brauner (phrygischer?) Mütze. Öl/Lwd., doubl.Süddeutsche Privat...
Set von zwölf Vermeil-TellernFrankreich, nach 1838D. 21,5 cmSilber, vergoldet, jeweils mit Minervakopf gestempelt am Rand. Gesamt circa 4640g. Etw...
Ein Paar Louis XVI- Fauteuils und SitzbankFrankreich, um 1780H. 95/92 x 136 x 56 cmBuche, geschnitzt. Alle drei Objekte an der Unterseite der vor...
Ferri, Ciro (attr.)Rom 1633 - 1689134 x 96 cmDer Engel zeigt Hagar und Ismael den Weg zum Brunnen. Öl/Lwd., doubl.Sammlung Maria-Helga und Erwin Z...
Chardin, Jean-Baptiste Siméon (Kreis/Circle)Paris 1699 - 177917 x 22 cmKleines Küchenstück. Öl/Holz, bezeichnet unten links mit Ch.Süddeutsche Pri...
KommodeItalien, um 180083,5 x 54 x 38 cmKirschbaum, Mahagoni und Obstholz Marketerie mit vergoldetem Bronzedekor, spätere Carrara Marmorplatte übe...
Paolino da Pistoia, Fra (Umkreis/Circle)Pistoia (um) 1490 - 154782,5 x 59,5 cmDie Madonna mit dem Christusknaben. Öl/Holz.Sammlung Maria-Helga und...
Punkvase mit WatteaumalereiFrankreich, Ende 19. Jhdt.H. 77 cmDreiteilig, der Korpus gesteckt und abnehmbar. Kobaltfond, reiche Vergoldung, beidsei...
Drei Figuren aus einer Folge von zwölf Göttern und GöttinnenWallendorf, um 1775/80H. 25 cmVenus/Aphrodite, Minerva/Pallas Athene und Saturn/Chrono...
Julia und Pantalone aus der Commedia dell'ArteNymphenburg, 20. Jhdt.H. 18/21 cmModelle von Franz A. Bustelli. Gepresste Rautenschilde, Modellnr. ...
Emaille-Tabatiere mit Kauffahrtei-Szenenwohl Berlin, Werkstatt Pierre Fromery, um 17603,7 x 8 x 6,2 cmKupfer, emailliert mit blau-schwarzem Netzmu...
Mahu, Victor (attr.)Antwerpen, tätig/active um 170057 x 82 cmBauernhochzeit. Öl/Lwd., doubl.Süddeutsche Privatsammlung.
Carrier-Belleuse, Albert Ernest (nach/after)1824 - 1887H. 65 cmMaria Stuart. Stehende Figur in königlichem Kleid mit Spiegel. Bronze, dunkel patin...
Wohl NiederlandeEnde 19. Jhdt.34 x 29 cmNordische Hafenstadt. Öl/Lwd./Karton, unten rechts undeutl. monogrammiert und datiert 1889(?).Stuttgarter ...
Korbschale mit FloraldekorCrailsheim,um 1760L. 26 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Scharffeuerfarben Mangan, Ocker, Grün und Blau. Durchbroc...
Dröppelminna, Milchkanne, Teekanne, SahnekännchenWien, 1840/45H. 11/37 cm, L. 67 cmDröppelminna und Milchkanne mit Elfenbeingriffen, Wiener Stadtm...
Kaffee-Tee-Service mit Blumen-ReliefGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1920er JahreH. 9/22 cmKaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, tei...
Krieger, Wilhelm (nach/after)1877 - 1945H. 31/35,5 cmPute und Truthenne. Bronze, patiniert, die Pute signiert, der andere Vogel auf Serpentinsocke...
Barye, Antoine-Louis (nach/after)1795 - 1875L. 29/H. 19,5 cmStier. Bronze, patiniert, signiert, Gießerstempel "FB". Berieben.Sammlung Finck
Deckelterrine in Form eines ruhenden HirschesVolkstedt, um 1770H. 24/L. 21 cmPolychrom bemalt, Marke Gabelmarke in Grau am Boden. Min. Chips, die ...
Zwei StockgriffeCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 7,4 cmForm eines Frauenkopfes, Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll (?), min. best., Flakon mit Put...
Empire-KaffeekanneParis, 19. Jhdt.H. 32 cmDekor von Lorbeer- und Akanthusblatt, ein plastischer Schwan als Deckelknauf, Holzhenkel. Tierkopfausgus...
Büste des Zaren Peter des GroßenSt. Petersburg, 1896H. 34/37 cmSilber, teilvergoldet, auf der Säule das Monogramm Peters I. Kombinierte Stadtmarke...
Drei FlakonsThüringen und Gera, um 1785/90H. 6,5 cmBube mit Ziege (ohne Stöpsel), Katze, der Harlekin aus Gera. Alle ohne Marken. Min. ber., min. ...
Zwei TellerWien, 1766D. 25,5 cmRosenblattrand. Rückseitig graviertes Monogramm EGWGE und Gewichtsangaben, auf der Fahne späteres, Monogramm "W" mi...
Vier geflügelte EngelsköpfeItalien, wohl Neapel, 18./19. Jhdt.6,5 x 7,5 cmTerracotta, bemalt, Glasaugen. Min. Chip., min. ber.Sammlung Sapper, Stu...
Putz, LeoMeran 1869 - 194026 x 18,5 cmStudie zu "Akt in Hortensien", Kohle/Papier.Aus dem Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Ruth Stein. Das zur S...
Beschey, Balthasar (attr.)Antwerpen 1708 - 177649,5 x 37 cmDie beiden Eremiten Antonius und Paulus. Öl/Holz.Oberpfälzische Sammlung.
Zwei Figuren aus einer Folge der vier JahreszeitenGera, um 1785H. 14,5/16,2 cmSommer - weiblich, Herbst -männlich. Sockel mit Rocaillerelief, Mark...
Janesch, Gerhard1860 - 1933H. 49 cmSchmied. Bronze, patiniert. Signiert, Gießerstempel von Akt.Ges. v. H. Gladenbeck u. Sohn. Leicht berieben, lei...
Barocker Münzbecherwohl Dänemark, wohl Anfang 18. Jhdt.H. 12 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Floraler Dekor. Auf drei plastischen Löwenfüßen. ...
Norditalien16./17. Jhdt.78 x 54 cmDie Madonna mit dem segnenden Christusknaben. Öl/Lwd., doubl. , rückseitig auf Etikett französisch betitelt ("La...
Heiliger Apostel PaulusSüddeutsch/Alpenländisch, 17./18. Jhdt.H. 120 cmLinde, rückseitig gehöhlt und gerußt, polychrom gefasst. Linke Hand und Att...
Prunkvoller Repostero Wandbehang mit Wappen des Königs Ferdinand VII. von SpanienSpanien oder Spanische Kolonien, um 1813-33190 x 155 cm, mit Schl...
Seekatz, Johann ConradGrünstadt 1719 - Darmstadt 176830 x 36,5 cmWandernde Zigeunerfamilie. Öl/Lwd., doubl.Alte fränkische Privatsammlung. Lit.: E...
Zwei große Figuren von gefesselte SklavenVolkstedt, um 1770H. 40/41 cmAus einem Tafelaufsatz. Polychrom staffiert. Modell wohl von Wenzel Neu. Ein...
Prunkvase aus Flambé-Porzellan mit BronzemontierungEnde 19. JahrhundertH. 62,5 cmOvoider Korpus, das Porzellan mit blau-schwarzer Flambé Glasur, r...
Paar Deckelterrinen in Form von "Hennen mit Kücken"Volkstedt, um 1775H. 14/L. 15 cmMarke Pseudo-Schwertermarke in Unterglasurblau (im Deckel), pol...