*

88920 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 88920 Los(e)
    /Seite

Silbermontierter Kandschar, Indien, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitiger Mittelrippe und glattem Silbergriff. Lederbez...

Silbermontiertes Pulverhorn, deutsch, um 1800 Korpus aus flach gepresstem, an den Kanten facettiertem Horn mit silberner Montierung. Die Schütte m...

Zwei Yatagane, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Jeweils eine charakteristisch geschwungene Klinge mit im Rücken liegender beidseitiger Kehlung....

Verbeinte Radschlossbüchse, deutsch, um 1650 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15,5 mm, Seele etwas rau, auf der Oberseite eingeschobenes Messing...

Eisengeschnittenes Steinschlossgewehr, Sardinien, 18. Jhdt. Glatter Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm mit silbernem (beriebenem) Korn. Graviertes un...

Perkussionsflinte, Sammleranfertigung unter Verwendung alter Teile Glatter Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 16 mm, aptiertes Perkussionsschl...

Moro-Barong, Philippinen, 2. Hälfte 20. Jhdt. Mächtige Blattklinge mit breitem Rücken. Charakteristischer Griff aus fein beschnitztem Holz mit ger...

Vierläufiges Steinschlossterzerol, Belgien, um 1800 Vierläufiges, glattes Laufbündel jeweils im Kaliber 10 mm. Mit Tophäen gravierter eiserner Sch...

Degen, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Klinge im unteren Viertel mit linsenförmigem Querschnitt, geätzt und geschnitten, dann mit abgeflachtem Mittel...

Großes eisernes Latène-Schwert, keltisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Breite zweischneidige Klinge mit beidseitigem schmalen Mittelgrat. K...

Degen, deutsch, um 1610/20 Zweischneidige Klinge mit beidseitig doppelter schmaler Kehlung. Die kräftige Fehlschärfe durchgehend gekehlt. Eisernes...

Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder, glatter Lauf im Kaliber 15mm. Auf der Oberseite graviert. Geschni...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Belgien, um 1840 Bräunierte Oktagonalläufe im Kaliber 17,5 mm, Damaststahl, feine Haarzüge, die Seelen mat...

Fünf Pulverflaschen, deutsch, 18. Jhdt. Drei Exemplare aus Horn mit Montierungen aus Eisen bzw. Messing. Das größere mit eingesetztem, jagdlich re...

Salonpistole mit innenliegendem Schloss, Bally in Lausanne, um 1850 Gezogener Lauf mit kanonierter Mündung, leicht rauer Seele im Kaliber 5 mm, di...

Perkussionspistole, deutsch, um 1810 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, aptiertes Perkussionsschloss. Vollschaft mit Hornnase und glatter eiserner Gar...

Pulverflasche, Nordafrika, um 1900 Korpus aus Horn mit gravierten Messingbeschlägen, rechts und links Trageringe mit anhängender Messingkette. Bal...

Zwei Pulverflaschen, England, 19. Jhdt. Jeweils geprägter Kupferkorpus in Form eines Gewehrkolbens mit unterschiedlichen Patentschütten. Ein Exemp...

Salon-Perkussionspistole mit abnehmbarem Lauf, wohl deutsch, um 1850 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 4 mm, die vordere Hälfte abnehmbar und mit inn...

Wakizashi in Shirasaya, Mitte Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki Itame Hada, schmaler Notare Hamon. Stellenweise kleine Kratzer unter...

Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Adam Kuchenreuter, Regensburg, um 1840 Mehrfach gezogene, achtkantige Läufe aus feinem Rosendamast im Kaliber...

Vier Pulverhörner, deutsch, 18. Jhdt. Vier Pulverhörner aus gepresstem Horn mit Montierungen aus Messing, ein Exemplar besonders formschön, am Ans...

Zwei Steinschlossterzerole, England und Belgien, um 1800 Ein Terzerol mit glattem, achtkantigem Messinglauf mit kanonierter Mündung im Kaliber 10 ...

Rossstirn, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Aus mehreren getriebenen Blechen mit Messing- bzw. eisernen Nieten gefertigte Rossstirn, das ...

Silbermontierter Kandschar, osmanisch, um 1700 Zweischneidige, kräftige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitig ornamentaler Gravur am Ansatz. Geome...

Prunkgürtel, Tibet, 19. Jhdt. Dreiteiliger Lederriemen, durch drei jeweils lederunterlegte und versilberte eiserne Scheiben mit Scharnieren (teilw...

Biblia germanica.: Biblia. Das ist: Die gantze heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments, Nach der Ubersetzung und mit den Vorreden und Randglos...

Los 3751

Barlach, Ernst

Barlach, Ernst: (1870 Wedel - Rostock 1838). Aus einem neuzeitlichen Totentanz - Dona nobis pacem! - Demut. 3 Bl. Lithographien aus: Der Bilderman...

Los 3753

Bauer, Horst

Bauer, Horst: (1885 Leipzig - 1948/50). Segelschiffe. Aquarell auf Papier. 34 x 43 cm. Unt. re. sign. Unt. Gl. ger. â•”Dabei: Neumann, Fritzâ•— (geb. ...

Bauer, Marius Alexander Jaques: (1864 Haag - 1932 Amsterdam). Haremsmauern. Radierung. 29,9 x 19,7 cm. Re. unten sign. Punktuell unter Passep. fix...

Bella, Stefano della: (1610 Florenz 1664). Feldlagerszene mit beladenem Karren, Soldaten u. Hund. Bl. 8 aus der Folge "Dessins de quelques conduit...

Los 3768

Besnard, Albert

Besnard, Albert: (1849 Paris 1934). La robe de Soie. Vernis mou auf Bütten 1887. 37 x 23,8, Blgr. 44,3 x 30,6 cm. Sign. - Delteil 66. Godefroy 66....

Los 3770

Beuys, Joseph

Beuys, Joseph: (1921-1986). 2 Farb. Siebdruckplakate, 1969-1973. â•”Zeichnungen Kleine Objekte.â•— Kunstmuseum Basel Kupferstichkabinett. Mit dem Mot...

Biederrmeierportrait: einer sehr jungen Frau im Profil von rechts im weißen Keid mit Spitzenkragen. Bruststück. Pastell im Oval auf schwarzgestric...

Botticelli, Sandro: (1445-1510) Kopie nach. Die Geburt der Venus (La nascita di Venere). Öl wohl auf Malkarton v. Rudolf Kerschbaum, 20. Jh. Ca. 5...

Los 3799

Braun, Louis

Braun, Louis: (1836 Schwäb. Hall - München 1916). Knieender Musketier des 17. Jhs. Unvollendete Ölskizze auf Lwd. Blgr. 37 x 24,5 cm. Unt. re. mit...

Los 382

Lentz,S.

Lentz,S.: Diplomatische Fortsetzung, und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucae Grafen-Saal, worinn dießmahl die Grafen von Arnstein, und die ...

Los 3852

De Santo, F.

De Santo, F.: (wohl 20. Jhdt.). Indios del Cuzco (Peru). Aquatintarad. v.F.De Santo. 37 x 32,5 cm. Betitelt, num. u. sign. Ex. 5 v. 15. Gerahmt (n...

Bleibtreu, Ludwig Otto: (1752 - 26. August 1820 in Braunschweig). Kaufmann u. Unternehmer in Braunschweig. Gründer der gleichnamigen Zichorienfabr...

Los 3868

Dreher, Theodor

Dreher, Theodor: (1904 Würzburg - Saal an der Saale 1969). Mainlandschaft bei Stammheim. - Wipfeld a/Main im Winer. 2 Aquarelle 1940. Ca. 29 x 44 ...

Los 3879

Dürer, Albrecht

Dürer, Albrecht: (1471 Nürnberg 1528). Herkules tötet die Monioliden (auch: Herkules u. Cacus). Holzschnitt auf festem Papier um 1496. 39,2 x 28, ...

Los 3885

Dürer, Albrecht

Dürer, Albrecht: Albertus Durer, Noricus, inter pictores omnium aet. facile, princeps. Aetatis 46. Brustbild nach rechts. Kupferstich auf Bütten v...

Los 3889

Duss, Carlos

Duss, Carlos: (1932 Sevilla - Zürich 1990). Ohne Titel. Farbfelder. Aquarell 1969. 33 x 29,5, Blgr. 41,5 x 34 cm. Unt. li. sign. u. dat. - Am ob. ...

Eisenmenger, Rudolf Hermann: (1902 Fischdorf - Wien 1994). 8 in ein Buch eingeheftete Orig.- Zeichn. (davon 2 gefalt.) in versch. Techniken u. For...

Los 3897

Erni, Hans

Erni, Hans: (1909 Entlebachtal b. Luzern 2015). Frau und Pferd. Farblithographie. 46,5 x 32,5 cm. Sign. u. num. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nic...

Biblia germanica.: Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments, verteutschet durch M. Luther... anjetzo... mit... Außl...

Fantin-Latour, Henri: (1836 Grenoble - Buré 1904). Prélude de Lohengrin. Lithographie auf aufgewalztem China bei Lemercier, Paris 1898. 49,6 x 34,...

Felixmüller, Conrad: (1897 Dresden - Berlin 1977). Abendaktstudio Leipziger Künstler. - Le Bébé (auch: Mein Sohn Luca). - Toter Genosse. 2 Holzsch...

Los 3914

Feser, Albert

Feser, Albert: (1901 in Öjendorf - Hamburg-Othmarschen 1993). Haus umrahmt mit Bäumen und Pflanzen, im Hintergrund ein weiteres Haus. Öl auf Platt...

Los 3916

Flaig, Waldemar

Flaig, Waldemar: (1892 Villingen 1932). 5 Bl. Linolschnitte, 1921. 9,1 x 7,7 bis 12,1 x 16,7 cm. Alle sign., dat., betitelt u. bez. "Originalschni...

Los 3928

Fuchs, Ernst

Fuchs, Ernst: (1930 Wien 2015). Blumenvase mit üppigem Strauss. Farblithographie. 23 x 14, Blgr. 46 x 32,5 cm. Sign. u. num. - Ex. 12/190.

Los 3935

Geiger, Willi

Geiger, Willi: (1878 Landshut - München 1971). 3 Kaltnadelradierungen mit Stierkampfszenen, ca. 1922. Je ca. 10,5 x 14,5, Blgr. 25,5 x 30 cm. Sign...

Los 3960

Grieshaber, HAP

Grieshaber, HAP: (1900-1981). 4 Bl. Farbholzschnitte auf Japan (3) bzw. Japanbütten aus P.Neruda, Aufenthalt auf Erden, 1972. Blgr. zw. 37 x 49,5 ...

Los 3965

Groll, Andreas

Groll, Andreas: (1850 Wien 1907) zugeschrieben. Studie zu einer griech.-röm. Göttin. Kohlezeichnung auf graublauem Papier. Blgr. 39,5 x 26 cm. Unt...

Hertenstein, Axel: (1937 Pforzheim - ansässig ebda.). 4 Bl. mit hügeligen Landschaften, davon 3 mit Rindern u 1 mit Palmen. Mischtechnik mit Kohle...

Hirsching, August: (1889 Unterheimbach/Weinberg - Stuttgart 1962). Langenargen am Bodensee. Öl auf Lwd. 1927. Ca. 50 x 70 cm. Unt. li. sign. u. da...

Hirsching, August: (1889 Unterheimbach/Weinberg - Stuttgart 1962). Langenargen am Bodensee. Blick auf eine Uferpartie mit Häusern, im Hintergrund ...

Los 4010

Hopfer, Daniel

Hopfer, Daniel: (um 1470 Kaufbeuren - Augsburg 1536). Der Kalvarienberg. Der Gekreuzigte, links Maria mit dem Schwert in der Brust, rechts Johanne...

Kunichika, Toyohara: (1835-1900). Halbportrait eines Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines Samurai mit shakuhachi-Flöte. Farbholzschnitt um 1860...

Los 4035

Jettmar, Rudolf

Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie - Wien 1939). Prometheus bringt den Menschen das Feuer. Radierung auf Japan 1916. 54,7 x 74,8, Blgr. 65,5 x 95,5 c...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose