*

90845 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90845 Los(e)
    /Seite

Maurischer Reiter drei Reiter mit Flinten auf Pferden, überm Bachlauf in gebirgiger Landschaft in der Abenddämmerung, gering pastose, orientalisti...

Konvolut Orden und Papiere 1. Weltkriegdarunter Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Hersteller Ko (Klein Oberstein), ohne Band; Frontkämpferehrenkreuz,...

Fanny Engel, Romantische Altstadtansichtabendlicher Flusshafen mit Personenstaffage in altehrwürdiger Stadtkulisse, lasierende, partiell gering pa...

Barocker Armlehnsessel datiert 1702, Eiche massiv, braun gebeizt, schlichtes Gestell mit hohen Armlehnen, die geschwungen Streben floral beschnitz...

Los 1901

Flachdeckeltruhe

Flachdeckeltruhedeutsch, um 1700, Eiche massiv, reich verzierte Front, die Kassetten mit geschnitztem Schuppendekor und Oberflächenschnitzerei, or...

Barockes Bügeleisen17. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, ornamental ziseliert und partiell durchbrochen gearbeitet, flaches Eisen mit ...

Blütenbrosche mit Amethysten und BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, in Form von stilisierten Blüten und Blättern, besetzt mit zehn f...

Emailleschild BlaubandAnfang 20. Jh., mit Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg, langrechteckiges gewölbtes Schild, dreifarbig emailliert, m...

Zwingeransicht in DresdenBlick auf einen Flügel der barocken Anlage sowie im Hintergrund das Schloss mit Hausmannsturm und die Kuppel der Frauenki...

Offizierssäbel Bürgerwehr Bayernum 1810, breite Keilklinge mit beidseitiger Kehlung am oberen Rand, beidseitig geätztes MJK (Maximilian Joseph Kön...

Michael Lueger, Kirche am SeeSommerlandschaft mit Bäuerin und Kühen vorm Dorf am See, wohl Ansicht des Ortes Rimsting im oberbayerischen Landkreis...

Los 836

Hellebarde

HellebardeHistorismus, Vierkantspitze, geschwungenes Blatt, rückseitig gekrümmter Reißhaken, runde Tülle mit zwei Schaftfedern und einen Schaftrin...

Los 2131

Industrietor

Industrietor um 1910, Gusseisen vernietet, zweiflügelig, der obere Abschluss als Stichbogen, Oberfläche korrodiert, Verglasung fehlt, restaurierun...

Barocker Dielenschrank Ende 18. Jh., Nadelholz massiv, in brauner Bierlasur gefasst, komplett zerlegbarer, zweitüriger Schrank, im Sockel Geheimve...

Drei Likörgläser Koloman MoserEntwurf um 1900, Ausführung Meyr´s Neffe, Adolf bei Winterberg, klares Glas, die Kuppa optisch geblasen, nach Rosé, ...

Goldstuckrahmen Historismusum 1890, ca. 11 cm breiter, aufsteigend profilierter vergoldeter und goldbronzierter Stuckrahmen, umlaufend verziert mi...

Joan Miró, Abstraktionlocker ausgeführte Kreide- und Pinselstriche von unterschiedlicher Farbigkeit, aus dem Mappenwerk "Maravillas con variacione...

Ordensspange 1. WeltkriegVierer-Spange mit Eisernem Kreuz 2. Klasse, Frontkämpferehrenkreuz, Dienstauszeichnung für Offiziere für 25 Jahre sowie C...

Plakette Hindenburgparade 1930bezeichnet "Erinnerung an Südthür. Hindenburg-Parade 19.9.", farbig emailliert, oben Bildnis Hindenburgs, guter Zust...

Collier mit Brillanten und Mandarin-Granatum 2000, Verschluss Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit großer Mabéperle und 20 Brillanten im Gesamtgew...

Konvolut alte Belege1890-1925, ca. 20 Belege, darunter Japan 1893, Schweiz 1900, Frankreich 1889, Bayern 1889, Kolumbien 1886 etc., teilweise als ...

Zwölf barocke LikörgläserEnde 18. Jh., farbloses blasiges Glas, leicht gewölbter Scheibenfuß, angesetzter Schaft mit Schliff, darüber Nodus und vi...

Feines Zigarettenetui um 1900, ungemarkt, flaches Etui aus Schildpatt mit Silbermontierung, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 7,5 x 13 cm.

Damenring mit Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, ungewöhnliche elegante Form, besetzt mit zahlreichen Kleinstbrillanten von zusammen ...

Wanduhr Ludwig Furtwänglerdeutsch, um 1850, auf der Rückwand gestempelt LFS, Schwarzwälder Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, ...

Malte Kindt, attr., Leipzig IVbelebte breite, mit Fahnen und Transparenten geschmückte Straße, Graphit und Farbstifte auf Papier, unter der Darste...

Günter Fink, Herbstliche Dorfansichtherbstlicher kleiner Birkenhain über pittoresker Dorfansicht in einer Mittelgebirgslandschaft, stark pastose, ...

Fangjiaogui-HochzeitsschrankChina, Shanxi, wohl Qing-Dynastie (1644-1911), 18./19. Jh., wohl mit Braunlack poliertes Nanmu-Holz, klassische Kasten...

Zwei Teile KorallenschmuckEnde 19. Jh., bestehend aus zweireihigem Collier mit Korallenkugeln im Verlauf von 10 auf 5 mm, L ca. 49 cm und dreireih...

Deckenlampe MidcenturyMitte 20. Jh., goldbronziertes, mehrstufiges Metallgestänge, umlaufend verziert von lanzettblattförmigen Klarglassegmenten, ...

Los 818

Säbel Preußen

Säbel PreußenM 1852, Steckrückenklinge mit Schör, auf dem Rücken mit 84. Krone W. 85 gepunzt, Hersteller Alex. Coppel Solingen, großer Korb mit dr...

Studentische Fechtmaskeum 1900, Eisengestell mit Lederkorpus, Gesichtsschutz als Drahtgeflecht, Lederlaschenfutter, innen zusätzlicher Ohrenschutz...

Paar barocke Schuhschnallen18. Jh., Messing und Eisen, zartes Modell in Flechtoptik, etwas berieben, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Maße je ...

Gartenfigur Knabe20. Jh., Steinguss, Junge mit Blütenkorb, Oberfläche mit Witterungsspuren, H 73 cm.

Vierkantflasche Zinndatiert 1696, Stadtpunze Kitzingen mit ungedeuteten Initialen des Meisters JCD und Jahreszahl (16)86, oben gravierter Schriftz...

Nymphenburg "Schwammerlverkäuferin"sogenannte "Täublingsgretl" aus der Serie "Händler und Passanten", Entwurf Franz Anton Bustelli 1755/1760, Neua...

Collier mit Diamantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 333, teils satiniertes Mittelteil, besetzt mit einem Diamant, hieran massive Kette mit Kastens...

Augarten Wien Mokkakanne „Melone“Entwurf Josef Hoffmann 1929, unterglasurblaue Stempelmarke nach 1945, Pinselnummer 15/ 5540 und 9, Melonenform mi...

Josef Richter, Graphikkonvolutdrei Arbeiten mit der Darstellung von jungen Frauen, Titel "Strumpfanziehende", "Mädchen mit Brief" und "Sinnendes M...

Henry Martin, attr., Mädchen an der FlussmühleBlumen pflückende Frauen am sommerlichen Flussufer, vor Mühle im Hintergrund, pastose Genremalerei, ...

Sechs Bücher und Hefte 3. Reichdarunter "Wir alle helfen dem F.", von Dr. Robert Ley, Zentralverlag der Partei, 230 S., guter Zustand, Maße 13 x 1...

Hagenauer Gondoliere1930er Jahre, ungemarkt, Messing vernickelt, auf Gondel aus ebonisiertem Holz stilisierte Figuren eines Gondolieres sowie eine...

Goldstuckrahmen Jugendstilum 1900, ca. 7 cm breite, flach ansteigende goldbronzierte Holzleiste, verziert mit aufgelegter floraler Stuckornamentik...

Armreif mit KorallenEnde 19. Jh., Tombak, umlaufend mit zahlreichen Korallenperlen verziert, Tragespuren, D max. ca. 59 mm, im Etui der Zeit.

Pfeifenkopf mit Chinoiserieum 1920, ungemarkt, oktogonal facettierter Porzellankopf mit alternierendem Felderdekor aus je einem Asiaten in farbenf...

Oswald Gottfried, Weide bei Polling Sommerlandschaft mit mächtiger Weide am Feldrand vorm Dorf, unter effektvoll bewölktem Himmel, flott gering pa...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezichronDDR, 1980er Jahre, rückseitig bezeichnet: "Ehrengeschenk des Zentralkomitees der SED"; Automatikwerk mit 22 Stei...

Konvolut 5 Reichsmark Silbermünzen13 Stück, darunter Hamburg 1908 J, Stadtwappen; Sachsen 1907 E, 1907 E und 1908 E, Friedrich August; Bayern 1875...

Drei Swatch Uhren1990er Jahre, einmal Irony und zweimal Automatik, Quarzwerk, wasserdicht, ungetragen, im Originalkarton, L 16 und 24 cm.

Wandgarderobe GusseisenHistorismus, Ende 19. Jh., Eisenguss mehrteilig gegossen und verschraubt, schwarz gefasst, partiell goldbronziert, halbkrei...

Konvolut Fachliteratur barocke Kunstzehn Stück, dabei Augsburger Barock, Ausstellung unter dem Patronat von ICOM; Matthäus Günther, Städtische Kun...

Gotisches Truhenschlosswohl 15./16. Jh., Schmiedeeisen, offenes Zangenschloss mit zwei Zuhaltungen, ornamental gravierte Schlossplatte und Federn,...

Carl Oskar Arends, Zwei Zeichnungen"Eingang zur Klosterkirche" und Festung Salzburg, Graphitzeichnungen auf Karton, jeweils links unten monogrammi...

Buddha Shakyamuni20. Jh., an der Unterseite gestempelt, Bronze gegossen, teils dunkel patiniert, vergoldet sowie farbig gefasst, partiell ornament...

Alt-Wien runde Deckelterrine Blumenmalereiunterglasurblaue Bindenschildmarke 2. Hälfte 18. Jh., rote Pinselnummer 30 A und Ritzzeichen L, Form Neu...

Los 164

Violine im Etui

Violine im Etui20. Jh., ohne Zettel, vogtländische Arbeit, dreiteilige umlaufende Randeinlage, reparaturbedürftig, im Etui, mit Bogen, L Korpus 33...

Spardose Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, Blech versilbert, in Form eines konischen, oktogonal facettierten Deckelhumpens mit Rocaillegrif...

Paar Miniaturen Biedermeierum 1830, unsigniert, Gouache auf Platte, in feinster Lupenmalerei festgehaltene Halbfigurenbildnisse eines Paars im Pro...

Loetz Witwe Vase mit bunten Kröselaufschmelzungenum 1900, Ausführung 237, hellgrünes Glas, ausgekugelter Abriss, bunte Kröselaufschmelzungen in Bl...

Paul Paeschke, Hamburger HafenBlick über das Hafenbecken mit zahlreichen Booten und Schiffen auf die Stadt, Radierung mit leichtem Plattenton, um ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose