*

90823 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90823 Los(e)
    /Seite

Kaviarschale mit LöffelSilber, teilw. vergoldet. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, profiliertem Rand auf drei hohen, gebogten, blattverzierten ...

Große Meissen Anbietplatte mit Kauffahrtei- undLandschaftsszenenVierpassige, leicht vertiefte Form. Im Spiegel eine reich von Goldranken und Böttg...

Paar große Chenets im Louis XV-StilGegenstücke. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über passig geschweifter Basis durchbrochen gearbei...

Osterei-Flakon mit Berliner StadtschlossOvoide Form, oberhalb runde Aussparung. Schauseitige, von vierpassiger mit floralem Reliefgold aus Blüten ...

Hochfeine Diamant-Cocktail-BroscheWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,78 ct. (H/vvs) und Diamant-Navetten-Bague...

Los 1760

Fred Thieler

Fred Thieler(1916 Königsberg - 1999 Berlin)Ohne Titel (Abstrakte Komposition)Mit furiosem Duktus gestaltete Spachtelarbeit des bedeutenden Informe...

Paar elegante Diamant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 Diamanten von zus. ca. 0,76 ct. (D-E/vs) im Princesscut, entouriert von k...

Glasservice von Daum37-tlg.; 6 Sektflöten, 9 Rot-, 2 Weiß-, 2 Süd- und 6 Portweingläser, 6 Sherrygläser und 6 Biertulpen. Farbloses Glas. Schlicht...

Paar repräsentative ObeliskenMalachit und Silber, vergoldet. Über getrepptem Stand vierseitiger Sockel mit überstehender Deckplatte. Auf konischer...

Charmante Raupenbrosche von Vhernier aus den 2000er JahrenGelb- und Weißgold, gest. 750. Plastisch gestaltet aus geschnittenem Bergkristall, unter...

Böhmischer JagdpokalFarbloses Glas. Gewölbter Fuß mit geschnittenem Blattkranz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase sowie untere Zone der ...

Barock-AufsatzkommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und hohen Ku...

Kleine Louis XVI-Deckelschalesog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randpro...

Große Figurenpendule "Chronos"Bronze, dunkelbraun patiniert sowie gelbgemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung des schreitenden Chronos mit S...

Schlesischer Deckelpokal mit Monogramm und SchlossdekorFarbloses Glas, geschliffen, goldgerändert. Flacher Scheibenfuß mit Bodenrosette, auf der O...

Sächsischer Barock-WalzenkrugFarbloses Glas. Leicht graustickiges Glas, im Boden Abriss. Ausgestellter Fuß, zylindrischer Korpus, Ohren-Bandhenkel...

Herrenarmbanduhr von Montblanc-"Chronograph Automatic Sport"Stahl, DLC beschichtet. Rundes Uhrengehäuse, einseitig drehbare Lünette, schwarzes Zif...

Kleine seltene Spätbarock-KaffeekanneSilber. Über ovalem, gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter, von gegengesetzten, passig geschweiften...

Los 268

Purim-Ratsche

Purim-RatscheSilber. Leicht konischer Griff. Spitze aus durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Hohler Schwungkörper mit geschweiften Rändern. Fläche...

Los 1661

Georg Schöbel

Georg Schöbel(1858 Berlin - 1928 ebenda)König Friedrich II. von Preußen beim Gespräch mit Voltaire in den Räumen von Schloss SanssouciSzenische Da...

George III-DeckelhumpenSterlingsilber. Von profiliertem Rundfuß getragener, leicht konischer Korpus mit Mittelprofilierung. Darüber verschlungen m...

Großer Kaschmir-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innefeld großes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckend dichte Musterung ...

Barock-Kugelfußbecher mit DeckelSilber, voll vergoldet. Drei ausgestellte Kugelfüße in Form von stilisierten Granatäpfeln, übergehend in leicht ko...

Paar Fancy Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Fancy Brownish-Brillanten von zus. ca. 1,31 ct., entouriert von kleinen w...

Charmante Opal-Tsavoriten-SautoirEinreihige Kette aus Opal-Boutons und apfelgrünen, facettierten Tsavoriten-Perlchen. Necklace set with white opal...

Kleine Jardinière (Vase) in Schiffchenform von Emile GalléLeicht gebauchte Form mit hochgezogenem Bug und Heck. Überfangglas, farblos, gelb und du...

Los 1370

Régence-Kommode

Régence-Kommodein der Art des Etienne DoiratPalisander, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit gerundeten Ecken auf korrespondier...

Biedermeier-KommodenuhrMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Über flachem Sockel gekantete Streben als Träger für lyraförmigen Korpus. Runde...

Los 1607

Harry Hall

Harry Hall(1816 Cambridge - 1882)Bildnis des Rennpferdes "Lord Clifden"Ausgesprochen naturgetreue und lebendige Darstellung des erfolgreichen Renn...

Los 717

Schäferin

SchäferinAuf ovalem mit Blättern und Blüten belegtem Sockel sitzende Schäferin, den rechten Arm im Zeigegestus erhoben. Neben ihr auf dem Boden li...

Große Meissen Figur "Tänzerin". OriginaltitelAuf quadratischem, profiliertem Sockel vollplastische Darstellung einer antikisierenden, in tänzerisc...

Los 1638

Hugo Oehmichen

Hugo Oehmichen(1843 Borsdorf/Leipzig - 1932 Düsseldorf)Besuch der Großmutter bei ihren EnkelnBlick in ein ländliches Interieur mit Kachelofen. Im ...

Los 121

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Oursin". OriginaltitelKeramik, 1955. Heller, cremefarbener Scherben. Kugelig gemuldete Schale auf einem ...

Entourage-Ring mit SaphirGelbgold, 585. Schauseitig besetzt mit nahezu kornblumenblauen Saphircabochons von ca. 3,00 ct., entouriert von kleinen D...

Sechs Zierteller mit Blumenmalerei6-tlg.; 4 Teller Wien, 2 Teller Meissen. Runde, leicht vertiefte Form mit gewelltem Rand. Im Spiegel Blumengebin...

Prächtige Tafeldekoration einer Wiese mit Vincennes-BlütenOvaler Sockel mit verschraubten Stängeln und fein reliefierten Blättern aus Messing. Dar...

Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel und breite, flache Fahne. Im Spiegel die szenische Darstellung Davids d...

Prächtiges Biedermeier-Teilservice von Meissen mitRelieffries im Wedgwood-Stil7-tlg.; Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und 3 Kafee...

Los 1710

Fritz Geyer

Fritz Geyer(1873 Berlin - 1947 Tübingen)"Der Marktplatz in Bremen". OriginaltitelBelebter, sommerlicher Markttag in Alt-Bremen mit Blick in Richtu...

Karl Reineke-Altenau(1885 Altenau - 1943 Nauheim)"Skiläufer". OriginaltitelAusdrucksstarkes, 1918-1932 entstandenes Werk des Künstlers, der an der...

Kleiner BartmannkrugSteinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form, aufgelegter Reliefdekor mit stilisierter Bartmannmaske am ...

Los 1534

Birdjand-Brücke

Birdjand-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld gestrecktes, hellrotes Medaillon mit Anhängern sowie flächendeckende H...

Tutti Frutti-BandringRoségold, gest. 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 pinkfarbenen Rubinen von ca. 0,50 ct., Saphir von ca. 0,40 ct., Smaragd von...

Große repräsentative PenduleDunkelgrün gemaserter Marmor und Bronze, vergoldet. Über flacher, gestuft ansteigender Basis mit breitem Ornamentfries...

Kleine Jugendstil-Ziervase mit Johannisbeer-"Groseilles"-Dekor von Emile GalléSpitzovoider Korpus, kurzer Enghals, abgesetzter, dreipassig gekniff...

Paar Balustervasen mit Puttenszenen und BlumenmalereiÜber ausgestelltem Rundstand gebauchter Korpus, in schlanken Hals mit Nodus und ausschwingend...

Los 1630

Karl Kaufmann

Karl Kaufmann(1843 Neuplachowitz - 1905 Wien)Venezianische StadtansichtStimmungsvolle, in der für Kaufmann typischen Malweise ausgeführte Vedute. ...

Heimo Schöllkopf(1888 Nürnberg - 1982 Gerlingen)"Tahiti IV". OriginaltitelFlächig komponierte, abstrakte Arbeit Schöllkopfs, der 1909-1914 an der ...

Barock-JagdpokalFarbloses Glas, partiell geschliffen. Flacher Scheibenfuß, Balusterschaft und Ansatz der konischen Kuppa facettiert bzw. wabenface...

Los 1270

François Rude

François Rude(1784 Dijon - 1855 Paris) nachPaar Grand Tour-Figurengruppen mit der "Erziehung des Achilles durch den Kentauren Chiron"Bronze, dunke...

Extravaganter Schlangenring mit RubinenWeißgold, gest. 585. Ausgefasst mit pinkfarbenen Rubinen von zus. ca. 7,34 ct. und Diamanten von zus. ca. 0...

Entourage-Brosche mit Amethyst, um 1900Gelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst ca. 11 mm x 24 mm x 19 mm, entouriert ...

Paar Empire-Girandolen2-flg.; Bronze, fein reliefiert, patiniert und teilw. vergoldet sowie in unterschiedlichen Grüntönen gemaserter Marmor. Über...

Sammlung von sieben Meissen Figuren aus der Serie"Cris de Paris"(Pariser Ausrufer). Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende Blumenhändlerin mit z...

Große höfische Louis XV-CarteluhrBronze, vergoldet. Balusterförmiger, asymmetrisch angelegter, teilw. skulptural gestalteter Korpus aus üppigen Ro...

Biedermeier-PfeilerkommodeHelles Mahagoni, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwe...

Biedermeier-KonsoltischEschenholz, furniert. Durchbrochen gestaltete, lyraförmige Seitenwangen als Träger für querrechteckig angelegten, zweischüb...

Lothringer SchrankNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit gerundeten Ecklisenen. In der gegliederten Front zwei...

Seltene Jugendstil-Figur "Mädchen im Korbstuhl"In einem Korbstuhl sitzende, junge, aufmerksam beobachtende Dame in langem Kleid, den Körper leicht...

Historismus-SchauplatteSilber. Ovale Form. Gering gewölbter Spiegel mit reliefplastischer und szenischer Darstellung einer Weinlese mit mehreren P...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose