Koppchen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried Stadlerauf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandung un...
Koppchen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried Stadlerauf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandung un...
Zwei allegorische Mohrenfiguren auf Wandkonsolenaus geschnitztem, gefasstem, vergoldetem Holz. Porzellan. Auf einem mit Blüten und Blättern belegt...
Klassizistischer TafelleuchterSilber. Quadratische Plinthe mit rundem, aufgewölbtem Stand, umzogen von sternförmiger Blattrosette, übergehend in h...
KPM Berlin Belle Epoque-Jardiniere mit Weichmalereiund PuttenOvaler, rocailleförmig geschweifter Korpus mit unregelmäßig wellenfömigem bzw. glatt ...
Paar TischbilderrahmenSterlingsilber. Rechteckig mit profiliertem Rand. Rückseitig aufstellbar. Gest. 925. 18,5 cm x 13,5 cm. Bildausschnitt: 15 c...
Satz von sechs WeinbechernSterlingsilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes verziert mit Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925...
Aloys Ludwig Wach(1892 Lambach - 1940 Braunau am Inn)"Geburt Christi". OriginaltitelIn erdigem Kolorit und dynamischem, breitem Duktus gemalte, ex...
Albert Jansz. Klomp(Um 1618 Amsterdam - um 1688 ebenda)Rastende Herde mit Bulle, Kuh, Schafen und Ziege auf einer Wiese am WaldrandMotiv- und stil...
Anton Sailer(1903 München - 1987 ebenda)Liegender weiblicher AktVon Modigliani inspiriertes Werk in der Tradition der Klassischen Moderne. Sailer,...
Seltene "Vase parlant" von Daum Frères mit "Monnaie du Pape"oder "Lunaire annuelle"-DekorGedrückt kugeliger Korpus, konischer Hals. Überfangglas, ...
Paar Ohrgehänge mit "Kaiser-Imperial"-TopasenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brownish Orange Imperial-Topasen von zus. ca. 41,35 ct. ...
Großes AraberpferdAuf längsoval gewölbtem Sockel die naturalistische Darstellung eines über einen Baumstumpf galoppierenden Arabers. Dezente polyc...
Sechs "Flora Danica"-SpeisetellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botan...
Brillant-RingWeißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von 0,20 ct., entouriert von kleinen Brillanten von zus. ca. 0,50 ct. (G-H/...
Oskar Mulley(1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch)Kapelle im HochgebirgeIn kontrastierendem Kolorit und dynamischem, stark pastosem Duktus gemalte Schi...
Prachtvoller KPM Berlin Zierteller mit Emailmalereiund GenreszeneRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Spiegelfüllende szenis...
Barock-ZuckerdoseSilber. Über gering ausgestelltem Stand gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei we...
Satz von sechs georgianischen oder viktorianischenWeinspül-Gläsern ("Wine rinsers")Farbloses, leicht graustichiges Glas. Tief gemuldete, weite, un...
Paar dekorative Saphir-ChandeliersWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 4,94 ct. im Triangelschliff, entouriert vo...
Meissen Hatzgruppe "Auerochse, von Hunden gestellt".OriginaltitelAuf reliefiertem, mit plastischen Blüten und Blättern belegten Natursockel stehen...
Georg Dehn(1843 Hannover - 1904 München)Sommerabend in VenedigStimmungsvoller Blick auf die Lagunenstadt mit Canal Grande, Dogenpalast (Palazzo Du...
Jugendstilbesteckin originalen Boxen. Silber, teilw. vergoldet. 66-tlg.; 12 Menümesser, 12 -gabeln, 9 -löffel, 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 9 Vorl...
Kleine Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit applizierten Palmetten und Taubenpaar vollplastische Dars...
Paar elegante Rubin-Diamant-OhrgehängeGelbgold, gest. 56. Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 10,10 ct., akzentuiert durc...
Monumentale Amphorenvase mit WatteauszeneÜber stark geschweiftem, eingezogenem Fuß mittig sich balusterförmig aufwölbender Korpus mit eingezogener...
Barock-EckschrankNussbaum und Wurzelnuss, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader Korpus, flankiert von breiten, schräggest...
Dekorative Biedermeier-AufsatzschaleSilber, voll vergoldet und farbloses Glas. Rechteckiger, aufgewölbter Stand und vierfach gekantet ansteigender...
Große seltene Art Déco-Kugelvase von GalléDickwandiges Überfangglas, farblos und hellgrün, darüber opak silbriggraue Deckschicht, durch Abschrecke...
Herrenarmbanduhr von Omega-"Seamaster" aus den 1950er JahrenMetall, vergoldet 18 ct.; Rundes Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit römischen Z...
Kleine Barock-SaliereSilber. Über ausgestelltem Rundfuß bauchiger, sich gering konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung und abgesetztem Lip...
Dessertteller mit WeichmalereiRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel ein...
Zierkanne mit GenreszeneAuf drei ausgestellten Volutenfüßen birnförmiger Korpus. Rocaillehenkel sowie Schnabelausguss. Passig aufgewölbter Deckel ...
Dekorative Aufsatzschale im BarockstilSilber, teilw. vergoldet. Über rundem, aufgewölbtem Fuß kurzer Schaft mit drei vollplastisch ausgearbeiteten...
Kleiner viktorianischer Teekessel auf RechaudSterlingsilber. Über drei ausgestellten, stilisierten Huffüßen durchbrochen gearbeitete Halterung mit...
Bandring mit HerrscherporträtGelbgold, gest. 585. Eingebettete Silberplakette, Vorderseite mit Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz. DieRückseite...
Große Potpourrivase "Allegorie des Geschmacks"Auf vier ausgestellten Volutenfüßen stark volutenförmig geschweifte, reich mit plastischen Blüten un...
Paar elegante Smaragd-Brillant-CreolenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 2,18 ct. im Pearcut und ...
Jean Baptiste Greuze(1725 Tournus - 1805 Paris) attr.;Brustbildnis eines Mädchens mit HaubeMit weichem, pastelligem Farbenschmelz und weich modell...
Biedermeier-PfeilerkommodeMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der ge...
Georg Jensen-Speisebesteck für sechs Personen50-tlg.; Silber. 6 Menümesser, 6 - gabeln, 6 - löffel, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Kuchengabeln, ...
Klassischer Memoryring mit "Ice Blue"-AquamarinenWeißgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit eisblauen Aquamarin-Carrées von zus. ca. 4,02 ct.; Gew...
Hochfeiner Brillantsolitär-RingPlatin. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 3,52 ct. (H/vs1), flankiert von 2 Diamant-Trapezen von zu...
Heinrich Zille(1858 Radeburg - 1929 Berlin)Berliner Straßenszene mit StraßenbahnAn der Haltestelle einer Straßenbahn ("NeuKölln Kottbusser Tor Ri(...
Seltene Meissen Teedose mit KakiemondekorBalusterform mit gerundeter Schulter und kurzem zylindrischen Hals. Aufgewölbter, glockenförmiger Deckel ...
Kolumbianisches Smaragd-CollierGelbgold, gest. 750. An feiner Schlangenhautkette blütenartiger Anhänger, besetzt mit leuchtendgrünen Smaragdtropfe...
Zwei große ZierplattenSilber. Rund mit glattem Spiegel. Leicht aufschwingende Fahne umlaufend mit reliefplastischen Festons und Schleifen verziert...
Großer viktorianischer SalverSterlingsilber. Von vier volutierten Füßen getragene, runde Platte mit glattem Spiegel und mehrfach getreppt ansteige...
Georgianische Korallen-Kamee-BroscheGelbgold, 18 ct.; Vierpassige Form, mittig Bildnis einer Bacchantin aus geschnittener roter Koralle, flankiert...
Franz von Defregger(1835 Stronach - 1921 München)"Der kleine Soldat". OriginaltitelHumorvolle, ländliche Genreszene, bei der sich ein Bauernknabe ...
Smaragd-Brosche von Bettina Bertelsmann, LüneburgGelbgold, gest. 750. Querovale Form mit plastisch gestalteten Blättern und mit aufgesetztem Smara...
Venezianischer GondelhockerHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schmale, passig geschweifte Zarge mit reliefplastischen Blüten aus stark gesch...
Harlekin-Anhänger mit KetteGelbgold, gest. 750. Beweglicher Anhänger, schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 0,50 ct.; Überlange Milanese-...
Paar große Wackelpagoden von MeissenGegenstücke. Mit verschränkten Beinen sitzende Chinesin bzw. Chinese in weißem, mit Indianischen Blüten gemust...
Empire-FigurenpenduleBronze vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel auf Tatzenfüßen geschweift ansteigendes Uhrengehäuse mit applizierten...
Barock-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schmale, hochrechteckige Profilrahmung, flankiert von Blattwerk und Blüten mit vorkrage...
Barend Cornelis Koekkoek(1803 Middelburg - 1862 Kleve)Gebirgige Landschaft mit Ziegen am Ufer eines FlussesBlick auf einen von großen, baumbestand...
Helmkanne mit VogeldekorÜber faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder Korpus mit rocailliertem Ohrhenkel. Reliefdekor "Neu-Dulon...
Zwei dekorative AufsatzschalenSterlingsilber. Achtfach gekantete Schale über korrespondierendem Stand. Der Rand teilw. mit reliefplastischen Volut...
Große Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vier...
Prächtige Meissen Gelbfond-Ecuelle mit Kauffahrteiszenenund Presentoir. 3-tlg.; Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit seitlichen Roc...