Diamond full eternity ring
Diamond full eternity ringSet with single-cut diamonds. Condition Report:Some minor surface scratches, surface abrasions, and surface discolourat...
Diamond full eternity ringSet with single-cut diamonds. Condition Report:Some minor surface scratches, surface abrasions, and surface discolourat...
Platinum diamond single-stone ringBrilliant-cut diamond estimated J-K colour, SI clarity. Hallmarks for London.Condition Report:Please be aware th...
Diamond necklaceBrilliant-cut diamonds estimated I-J colour, P1-P2 clarity. Length 43cm.Condition Report:Please be aware that the above estimates ...
Gem-set spider & fly broochGems to include amethyst, diamond, garnet and peridot. Stamped 9ct, partially indistinct. Condition Report:Minor surfac...
Mid 20th diamond & seed pearl broochSet with rose-cut diamonds. Condition Report:Metal with some surface scratches/wear. Nature of rose-cut diamo...
Diamond triple cluster ring, AFBand split at one shoulder. Square-shape and brilliant-cut diamonds. Stamped 18K.Condition Report:Please be aware t...
9ct gold key pendant, by ClogauHallmarks for Edinburgh. Length of pendant 3.6cm, length of chain 46.4cm. With makers case.Condition Report:Some mi...
Early 20th century gem & enamel heart pendantGems to include a seed pearl and split pearls Length 4.2cm.Condition Report:Some minor surface scratc...
Sapphire & diamond dress ringEstimated total diamond weight less than 0.10ct. Condition Report:Metal with some surface scratches/wear. Estimated ...
9ct gold emerald & diamond braceletSet with single-cut diamonds. Hallmarks for Birmingham. Length 18.5cm.Condition Report:Some minor surface abras...
Early 20th century garnet drop earrings Stamped 9C. Length of earrings 2.2cm. Condition Report:Metal with some minor surface scratches and wear.Ea...
Gem & diamond insect pendantGems to include amethyst, ruby, and green gem. Set with rose-cut diamonds. Stamped 925. Length 4cm.Condition Report:So...
9ct gold tanzanite & diamond stud earringsSingle-cut diamonds. Hallmarks for Birmingham.Condition Report:General marks and wear. Post fittings for...
Victorian 9ct gold blue paste three-stone ringHallmarks for Birmingham.Condition Report:General marks, wear, discolouration and minor dents in kee...
Diamond fleur-de-lys stud earringsBrilliant-cut diamonds.Condition Report:Few light marks and wear. Post fittings for pierced ears.Butterfly backs...
9ct gold citrine line braceletHallmarks for Birmingham, 2002.Condition Report:Minor surface scratches/wear. Citrines orangey-yellow hue, well sat...
Three enamel lace pins, by Krementz & CoStamped 14K. Length 2.5cm.Condition Report:Some minor surface scratches, minor surface abrasions, and mino...
9ct gold diamond seven-stone ringHallmarks for Birmingham.Condition Report:General light marks, wear, discolouration and minor dents in keeping wi...
Diamond & peridot cluster ringStamped 750.Condition Report:Minor surface scratches/wear. Diamonds appear bright and well matched. Individual size...
19th century gold turquoise & garnet quatrefoil cluster broochA 19th century gold turquoise and garnet quatrefoil cluster brooch, with swag and be...
Lapis lazuli & coral ankh pendant With Egyptian marks for 18ct gold. Length of pendant 3.6cm. Condition Report:Metal with some minor surface scrat...
18ct gold tourmaline & diamond cluster ringSet with brilliant-cut diamonds. Tourmaline calculated weight based on the estimated dimensions of 9 by...
18ct gold diamond cluster ringTotal brilliant-cut diamond weight stamped to band. Principal diamond estimated weight 0.25ct, H-I colour, SI2-P1 cl...
Platinum rectangular-shape diamond ringA platinum rectangular-shape diamond single-stone ring. Diamond laser inscribed 1289688520, corresponding t...
Vari-hue sapphire cross pendantLength 2.8cm.Condition Report:Some minor surface scratches and minor surface pitting. Sapphires appear medium yello...
Shamshir, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Ältere, gekrümmte Rückenklinge aus Wootz-Damast, Ende 18. Jhdt. (Kadscharenzeit), terzseitig mit goldeingeleg...
Poulouar mit textilbezogener Scheide, Afghanistan, 19. Jhdt. Geschwungene Rückenklinge aus Wootzdamast (etwas fleckig), Spitze leicht defekt. Typi...
Silbermontierter Dha, Burma, um 1900 Leicht geschwungene und zur Spitze verbreiterte Rückenklinge. Der konische schwarze Holzgriff mit zwei floral...
Linkhanddolch, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Klinge mit zahlreichen Zügen und kurzer, seitlich gemarkter Fehlschärfe, geschwu...
Koummya, Marokko, um 1900 Typisch gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Einseitig am Ansatz geschlagene Herstellermarke. Mit Silber- ...
Fünf Speere, Südostasien, 19. Jhdt. Unterschiedlich lange, kräftige und gegratete Eisenspitzen mit teilweise rotangumflochtenen Holzschäften. Eise...
Bärenspieß, deutsch, Mitte 16. Jhdt. Breite zweischneidige Klinge mit kräftigem beidseitigen Mittelgrat. Kurze sechskantige Tülle, seitlich zwei g...
Hirschfänger mit Inschrift, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn und Zug in Rückennähe, zweischn...
Perkussions-Taschenpistole, Henry Deringer, Philadelphia, um 1850/60 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kal...
Djezail, Afghanistan, 19. Jhdt. Glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm mit leicht verstärkter Mündung. Über der Kammer und Mündung ursprünglich goldt...
Luxus-Perkussionspistole, Wilhelm August Edel in Leipzig, um 1840 Schwerer, achtkantiger Lauf aus brüniertem Damast mit leicht ausgestellter Mündu...
Hinterlader-Perkussionspistole System Lepage, Frankreich, um 1860 Glatter Oktagonallauf aus Damaststahl im Kaliber 15,5 mm, auf der Oberseite beze...
Perkussions-Kentucky-Rifle, Benjamin Sells, Georgetown, USA, um 1835 Achtkantiger brünierter Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 9 mm. E...
Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Einteilig geschlagene, schwere Kalotte mit kräftiger Gratung und kleiner, nach hinten geneigter Spit...
Wahhabiten-Jambiya, Saudi-Arabien, um 1900 Breite, beidseitig gegratete und geschwärzte Klinge, die Schneide einseitig minimal narbig. Neusilbergr...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit messinggefütterter Marke über...
Pakayun-Säbel der Murut, Borneo, 19. Jhdt. Wuchtige, stark geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Doppelkehlung. Leicht oxidierte Kupfermontie...
Tulwar mit gold- und silbertauschiertem Griff, Indien, um 1800 Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, die zweischneidige Spitze am Ende leich...
Naginata, Japan, Meiji-Periode Typisch geschwungene, fleckige Klinge, Hamon und Hada nicht erkennbar, Bohi rot lackiert, Nakago Mumei. Schwarz lac...
Degen, wohl südeuropäisch, 18. Jhdt. Scharfe zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat (gedunkelt, narbig), an der Wurzel beidseitig noch ...
Kard mit Wootz-Klinge und Walrossgriffschalen, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge aus schön gemasertem Wootzdamast. Eis...
Eiserner Rundschild (Sipar), Indien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Kräftig gewölbter Schild mit vier durchbrochen gearbeiteten Schildbuckeln. Der gebördelte...
Verbeinte Renaissancearmbrust, Sachsen, um 1600 Schwerer Stahlbogen, die Innenseite grün lackiert, rechts eingestempelt eine Kleeblattmarke. Feste...
Steinschlosspistole, Frankreich, um 1740 Über der Kammer kannelierter, nach Balustern in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm. Steinsc...
Bichwa, Indien, um 1900 Geschwungene, zweischneidige Stahlklinge mit balusterabgesetztem Griffbügel aus gegossenem Messing. Länge 23 cm.
Silbermontierter Hirschfänger, deutsch, um 1800 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz beidseitig geätzter Zierdekor mit late...
Vier eiserne Radschlossschlüssel und ein Spannschlüssel, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Spanner. Ein kleiner Schlüssel für Pistol...
Hellebarde, deutsch, um 1600 Kräftige vierkantige Stoßspitze. Geschweiftes halbmondförmiges Blatt mit Punktdurchbrüchen. Gegenseitig gebogener Rei...
Eiserne Zündkrautflasche, Brescia, um 1600 Halbrunder, konischer Eisenkorpus mit schauseitig feiner Kehlung, kurzer Schütte und gefedertem Verschl...
Perkussions-Terzerol mit Gürtelspange, Vereinigtes Königreich, 1840 - 1850 Oktagonaler eiserner Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12 mm. Perkussio...
Ein Paar Perkussionspistolen, Ketland & Co. in London, um 1810 Glatte Oktagonläufe im Kaliber 16 mm, auf den Oberseiten bezeichnet "London", links...
Bhuj, Indien, 19. Jhdt. Konkav geschwungenes Blatt mit zweischneidigem Ort und leicht geschnittenem Rücken, beidseitig beriebene und stark gedunke...
Große Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1600 Trapezförmiger Holzkorpus mit Bespannung aus schwarzem Leder und vernieteten eisernen Kantenbeschl...
Degen, europäisch, 18. Jhdt. Aus alten Teilen zusammengestellt. Schlanke, rautenförmige Stichklinge (narbig, Ort abgebrochen). Komplexes Messingbü...
Überschweres Steinschlossgewehr mit einem Lauf des 16. Jhdts., süddeutsch/Österreich, datiert 1769 An der Mündung und über der Kammer spiralig ges...