*

90855 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90855 Los(e)
    /Seite

Ein Paar Louis XVI- Fauteuils und SitzbankFrankreich, um 1780H. 95/92 x 136 x 56 cmBuche, geschnitzt. Alle drei Objekte an der Unterseite der vor...

Ferri, Ciro (attr.)Rom 1633 - 1689134 x 96 cmDer Engel zeigt Hagar und Ismael den Weg zum Brunnen. Öl/Lwd., doubl.Sammlung Maria-Helga und Erwin Z...

Chardin, Jean-Baptiste Siméon (Kreis/Circle)Paris 1699 - 177917 x 22 cmKleines Küchenstück. Öl/Holz, bezeichnet unten links mit Ch.Süddeutsche Pri...

Los 1211

Kommode

KommodeItalien, um 180083,5 x 54 x 38 cmKirschbaum, Mahagoni und Obstholz Marketerie mit vergoldetem Bronzedekor, spätere Carrara Marmorplatte übe...

Paolino da Pistoia, Fra (Umkreis/Circle)Pistoia (um) 1490 - 154782,5 x 59,5 cmDie Madonna mit dem Christusknaben. Öl/Holz.Sammlung Maria-Helga und...

Punkvase mit WatteaumalereiFrankreich, Ende 19. Jhdt.H. 77 cmDreiteilig, der Korpus gesteckt und abnehmbar. Kobaltfond, reiche Vergoldung, beidsei...

Drei Figuren aus einer Folge von zwölf Göttern und GöttinnenWallendorf, um 1775/80H. 25 cmVenus/Aphrodite, Minerva/Pallas Athene und Saturn/Chrono...

Julia und Pantalone aus der Commedia dell'ArteNymphenburg, 20. Jhdt.H. 18/21 cmModelle von Franz A. Bustelli. Gepresste Rautenschilde, Modellnr. ...

Emaille-Tabatiere mit Kauffahrtei-Szenenwohl Berlin, Werkstatt Pierre Fromery, um 17603,7 x 8 x 6,2 cmKupfer, emailliert mit blau-schwarzem Netzmu...

Mahu, Victor (attr.)Antwerpen, tätig/active um 170057 x 82 cmBauernhochzeit. Öl/Lwd., doubl.Süddeutsche Privatsammlung.

Carrier-Belleuse, Albert Ernest (nach/after)1824 - 1887H. 65 cmMaria Stuart. Stehende Figur in königlichem Kleid mit Spiegel. Bronze, dunkel patin...

Los 1377

Wohl Niederlande

Wohl NiederlandeEnde 19. Jhdt.34 x 29 cmNordische Hafenstadt. Öl/Lwd./Karton, unten rechts undeutl. monogrammiert und datiert 1889(?).Stuttgarter ...

Korbschale mit FloraldekorCrailsheim,um 1760L. 26 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Scharffeuerfarben Mangan, Ocker, Grün und Blau. Durchbroc...

Zwei StockgriffeCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 7,4 cmForm eines Frauenkopfes, Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll (?), min. best., Flakon mit Put...

Empire-KaffeekanneParis, 19. Jhdt.H. 32 cmDekor von Lorbeer- und Akanthusblatt, ein plastischer Schwan als Deckelknauf, Holzhenkel. Tierkopfausgus...

Büste des Zaren Peter des GroßenSt. Petersburg, 1896H. 34/37 cmSilber, teilvergoldet, auf der Säule das Monogramm Peters I. Kombinierte Stadtmarke...

Los 648

Drei Flakons

Drei FlakonsThüringen und Gera, um 1785/90H. 6,5 cmBube mit Ziege (ohne Stöpsel), Katze, der Harlekin aus Gera. Alle ohne Marken. Min. ber., min. ...

Los 1032

Zwei Teller

Zwei TellerWien, 1766D. 25,5 cmRosenblattrand. Rückseitig graviertes Monogramm EGWGE und Gewichtsangaben, auf der Fahne späteres, Monogramm "W" mi...

Vier geflügelte EngelsköpfeItalien, wohl Neapel, 18./19. Jhdt.6,5 x 7,5 cmTerracotta, bemalt, Glasaugen. Min. Chip., min. ber.Sammlung Sapper, Stu...

Los 1418

Putz, Leo

Putz, LeoMeran 1869 - 194026 x 18,5 cmStudie zu "Akt in Hortensien", Kohle/Papier.Aus dem Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Ruth Stein. Das zur S...

Beschey, Balthasar (attr.)Antwerpen 1708 - 177649,5 x 37 cmDie beiden Eremiten Antonius und Paulus. Öl/Holz.Oberpfälzische Sammlung.

Zwei Figuren aus einer Folge der vier JahreszeitenGera, um 1785H. 14,5/16,2 cmSommer - weiblich, Herbst -männlich. Sockel mit Rocaillerelief, Mark...

Los 1151

Janesch, Gerhard

Janesch, Gerhard1860 - 1933H. 49 cmSchmied. Bronze, patiniert. Signiert, Gießerstempel von Akt.Ges. v. H. Gladenbeck u. Sohn. Leicht berieben, lei...

Barocker Münzbecherwohl Dänemark, wohl Anfang 18. Jhdt.H. 12 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Floraler Dekor. Auf drei plastischen Löwenfüßen. ...

Los 1247

Norditalien

Norditalien16./17. Jhdt.78 x 54 cmDie Madonna mit dem segnenden Christusknaben. Öl/Lwd., doubl. , rückseitig auf Etikett französisch betitelt ("La...

Heiliger Apostel PaulusSüddeutsch/Alpenländisch, 17./18. Jhdt.H. 120 cmLinde, rückseitig gehöhlt und gerußt, polychrom gefasst. Linke Hand und Att...

Prunkvoller Repostero Wandbehang mit Wappen des Königs Ferdinand VII. von SpanienSpanien oder Spanische Kolonien, um 1813-33190 x 155 cm, mit Schl...

Seekatz, Johann ConradGrünstadt 1719 - Darmstadt 176830 x 36,5 cmWandernde Zigeunerfamilie. Öl/Lwd., doubl.Alte fränkische Privatsammlung. Lit.: E...

Zwei große Figuren von gefesselte SklavenVolkstedt, um 1770H. 40/41 cmAus einem Tafelaufsatz. Polychrom staffiert. Modell wohl von Wenzel Neu. Ein...

Prunkvase aus Flambé-Porzellan mit BronzemontierungEnde 19. JahrhundertH. 62,5 cmOvoider Korpus, das Porzellan mit blau-schwarzer Flambé Glasur, r...

Paar Deckelterrinen in Form von "Hennen mit Kücken"Volkstedt, um 1775H. 14/L. 15 cmMarke Pseudo-Schwertermarke in Unterglasurblau (im Deckel), pol...

Zwei Barock KerzenleuchterDanzig, um 1730/40H. 19,5 cmPassiger Fuß, gegliederter Balusterschaft. Am Stand Stadtmarken, Beschaumeister LD (Dietrich...

Drei Jagdnymphen der Göttin DianaCloster Veilsdorf, um 1770H. 10/12/13,5 cmAus dem Tafelaufsatz für den Fürsten von Hohenlohe. Modell Friedrich Wi...

Acht Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 16,5/17,5 cmJe eine weibliche und eine männliche Figur für Frühling...

Alpenländisch (Tirol?)1. Hälfte 18. Jhdt.58 x 37 cmHeiliger Hieronymus. Öl auf Holz (Tannenholz?).Süddeutsche Privatsammlung. Der heilige Hieronym...

Zwei Tabatieren und Necessaire2. Hälfte 18. Jhdt.L. 4,5/ 9 cmPerlmutt-Tabatiere mit Silbermontierung und -Einlagen, Altersschäden/Fehlstellen. Sil...

Calvaert, Denys (Kreis/Circle)Antwerpen 1540 - Bologna 1619100 x 76 cmDie Heilige Familie mit dem Johannesknaben. Öl/Lwd., doubl.Sammlung Maria-He...

Vier OrchestermusikerWallendorf und eventuell Limbach, um 1775/80H. 13/14,5/15,2 cmZwei Oboenspieler aus Wallendorf, ohne Marken. Arme/Hände resta...

Zwei Figuren aus einer Folge der vier JahreszeitenWallendorf, um 1775/80H. 15/15,5 cmFrühling und Herbst, weibliche Figuren, ohne Marken. Beide pa...

Nuvolone, Carlo Francesco (Kreis/Circle)Cremona 1608 - Mailand 1661100 x 82 cmDie Verkündigung an Maria. Öl/Lwd., doubl.Sammlung Maria-Helga und E...

Allegorie des WintersLimbach, um 1780H. 13 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten. Herr mit Pelzhut und Schlitten. Ohne Marke. Leicht bestossen.S...

Wüst, Johann Heinrich (attr.)1741 - 182157 x 48 cmWasserfall im Hochgebirge. Öl/Holz.Privatsammlung Bayern

Plattenberg, Matthieu van, gen. Monsu Montagna (attr.)Antwerpen 1606 - Paris 166030 x 45 cmSchiffbruch in stürmischer See vor Meeresküste. Öl/Lwd....

Barockes TischkabinettSüddeutsch oder Alpenländisch, 17. Jhdt.44 x 59 x 30 cmNussbaum, Obsthölzer u.a. Seitliche Arabesken-Intarsien, schauseitig ...

Golgotha - Trauernde Maria und Johannes und Maria MagdalenaVolkstedt, um 1775H. 16,5/23,5/24 cmModell Johann Heinrich Christoph Wannbeck ?, Naturs...

Sechs Teller und DeckelterrineWallendorf, um 1770D. 20,5/22,5/25,5 cmDekor von polychromen Gartenwerkzeugen, Früchten und Trophäen mit Bordüre aus...

Puvis de Chavannes, Pierre (attr.)Lyon 1824 - Paris 189820 x 17 cm, o.R.Der heilige Johannes. Mit Übertragungsraster. Kohle/Papier.Münchner Privat...

Menage-Stand für Essig und ÖlParis, 1779L. 28 cmDekor von Rocaillen und Trauben, seitlich applizierte Allianzwappen. Chargestempel Jean Baptiste F...

Vier Figuren aus der Folge von 15 Holländischen BauernCloster Veilsdorf, um 1770H. 9,5-10 cmBauer mit Krug, 3 Kartenspielende Bauern, Modell Ludwi...

Drei Jahreszeitenfiguren - Sommer, Herbst und WinterCloster Veilsdorf, um 1770/75H. 11 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten, ohne Marken. Füllh...

Vogelnestraub oder Vogelsteller als Allegorie der LuftLimbach, um 1780/85H. 22,6 cmOhne Marke, bestoßen und partiell minimal restauriert.Sammlung ...

Los 1120

Maria Immaculata

Maria ImmaculataItalien, 18. JahrhundertH. 72 cmWohl Linde, vollrund gearbeitet, Glasaugen. Stehende Figur in bewegter Haltung auf silbernem Wolke...

Jardiniere mit GlaseinsatzKoch & Bergfeld, Bremen, datiert 1905L. 55 cmSilber, teilvergoldet, in den Medaillons Widmung zum Dienstjubiläum ein...

Ebert, Carl (attr.)Stuttgart 1821 - München 188517,5 x 11,5 cmHolländische Kanallandschaft. Öl/Holz, unten links monogrammiert, bezeichnet und dat...

Deutscher MeisterUm 160045,5 x 35 cmSchmerzensmann. Brustbild. Öl/Holz, Inschrift oberhalb des Kopfes mit Datierung 1512.Süddeutsche Privatsammlun...

Frühe Religieuse mit Boulle-Marketerie und ChronosClaude Raillard, Paris, um 1680/9054,5 x 36 x 16 cmEbonisiertes, dreiseitig verglastes Holzgehäu...

Los 607

Pantalone

PantaloneLimbach, um 1780/85H. 9 cmAus einer Folge von Miniaturfiguren der Commedia dell’Arte, ohne Marke. Leicht restauriert.Sammlung Jan AhlersL...

Figurengruppe - Das FragespielVolkstedt, um 1785H. 23 cmModell Franz Kotta (?), ohne Marke. Polychrom staffiert. Etwas bestossen, Brandriss am Soc...

Krieger, Wilhelm (nach/after)1877 - 1945H. 37/39,5 cmReiher. Bronze, patiniert und bezeichnet "Gegossen und überarbeitet nach Originalmodell von K...

Paar Untersetzer mit dem Monogramm des Herzogs Georg II von Sachsen-Meiningen (1826-1914)Deutsch, um 1860/70D. 20,5 cmHolz, gedrechselt, die Silbe...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose