*

90845 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90845 Los(e)
    /Seite

Spazierstock ElfenbeinEnde 19. Jh., Rundbogengriff aus fein beschnitztem Elfenbein, verziert von Blütenreliefs, getriebene Silbermanschette, gemar...

Alfons Santer, WinterlandschaftBachlauf in sanft bewegter, tief verschneiter Winterlandschaft, pastose Landschaftsmalerei in kühler, fein abgestim...

Zwei Broschen mit Diamanten und Perlen um 1920, Brosche aus Gelbgold geprüft 585/1000, mit acht Altschliffdiamanten von zusammen ca. 0,4 ct und dr...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im verchromten Messinggehäuse, rotbraunes Ziffernbl...

Kleiner Sekretär Neobarock Dresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, originale vergoldete Bronzebeschläge und -gelän...

Bürosessel Jugendstilum 1910, Rüster massiv, runde Sitzfläche mit Wiener Geflecht, halbrunde Lehne, mit vier ornamental ausgesägten Zierelementen,...

Bedrich Cerny, Pflügender Bauer mit zwei Ochsen den Acker umpflügender Bauer, unter locker bewölktem Himmel mit durchbrechender Sonne, Bleistift a...

Louis Legrand, "Fleur de lit"junge Frau, sich im Bett streckend und dehnend, Werksverzeichnis von Victor Arwas A 134, Radierung auf Bütten, 1886, ...

Brosche mit ReliefschnitzereiMitte 20. Jh., Silber vergoldet, gestempelt China Silver, rechteckiges Gehäuse in Filigranarbeit, eingelegt mit Relie...

Drei BrillantringeEnde 20. Jh., Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit insgesamt drei Brillanten von zusammen ca. 0,3 ct, in Krappenfassun...

Drei MehrfelderikonenRussland, 19. Jh., alle kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf mehrfach gesperrten Laubholzbrettern, mit originalen Rückseit...

Großer Wandspiegel Biedermeierdeutsch, um 1830, in geflammter Birke furniert, geschwungene Bekrönung mit geschnitzten Rosetten, originales zweitei...

Los 829

Wakizashi Japan

Wakizashi Japan19. Jh., volle Klinge mit spitzem Rücken in typisch japanischer Form, Tsuba in Form eines Strahlenkranzes, Fuchi mit Blüten verzier...

Los 1815

Ring Art déco

Ring Art découm 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, ca. 15 mm hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit einer Perle (erblindet) ...

Bernhard Liebig, Paar PortraitsBildnis einer den Betrachter anblickenden Frau mit hochgestecktem Haar, im blauen Kleid und Sergeant der Artillerie...

Hugo Kauffmann, attr., "Fröhliche Zecher"Paar Gäste in der Wirtsstube beim Spiel der Geige, Bleistiftzeichnung mit Gitterlinien, 2. Hälfte 19. Jh....

Konvolut Fotos Burschenschaften und König Ludwigum 1880, vier Gruppenfotos von Burschenschaften (Confuchsia), wohl Universität Landshut, teilweise...

Ela Werner, attr., Blick auf die Fraueninsel über eine saftig grüne Wiese und den Chiemsee schweifender Blick, auf die Fraueninsel vor imposanten ...

Los 153

Violine

Violinewohl Frankreich 1. Hälfte 20. Jh., innen auf Klebezettel bezeichnet J.T.L. Modèle d'apres: Antonius Stradivarius Cremone anno 1721, ungetei...

Hans Hansen Designcollierum 1980, Silber gestempelt 925 sowie Schriftzug Hans Hansen Denmark, ergonomisch geformter Reif mit einem Anhänger in Ham...

Drei Fayencekannen19. Jh., dabei eine Hanau mit Architekturmalerei und geschwämmelten Bäumen, eine unbemalt und eine wohl Delft mit reichem Blüten...

Max Carl Krüger, attr., An der Landstraßeunbefestigte, von Bäumen gesäumte Landstraße in flacher Landschaft, gekonnte Darstellung mit schöner Beha...

Gerippte Berliner Waschgoldleisteum 1830, ca. 2,5 cm breite, aufsteigend profilierte, gewellte, versilberte polierte und schellackpatinierte Leist...

Propugnaculum catholicae veritatisLibris X. Constructum, In duasque Partes divisum pars prima Historica, In quinque Libros secta, opus plane novum...

Ernilie Weissenborn, An der Grottevon Wald umgebener See in Ideallandschaft mit gemauertem Grotteneingang und Figurenstaffage in der Mode der Zeit...

Biedermeierkommode um 1820, Nussbaum massiv und furniert, vierschübiger Korpus mit eingestellten Vollsäulen, der obere Schub leicht vorgebaut, ori...

Paul Wilh. Keller-Reutlingen, attr., "Abendsonne" Fachwerkhäuser am grünenden Ufer eines Baches, in warmer sommerlicher Abendsonne, die Gebäude si...

Los 1742

Schmuckkette

Schmuckketteum 1970, Gelbgold gestempelt 333, durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder mit strukturierter Oberfläche, Verschluss kein Gold, L ca. 4...

Drei Lackdosen Russlandalle signiert und bezeichnet sowie eine annotiert „Made in USSR“ und nummeriert, vermutlich als Diplomatengeschenke anlässl...

Los 1829

Charivari

Charivari Anfang 20. Jh., Silber geprüft, massive Schmuckkette, hieran zwölf verschiedene Silbermünzen des Deutschen Reiches sowie zwei Keilerzähn...

Damenring mit Saphiren und Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 585, geschwungene Form mit satinierter Oberfläche, besetzt mit sieben Brillanten...

Drei Logengläser19. Jh., farbloses Glas, eins roséfarben gebeizt, alle mit mattgeschliffener Symbolik, eins als Henkelbecher, alle gut erhalten, H...

Zwölf Kaffeelöffel Historismus1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Hugo Böhm & Co. Schwäbisch Gmünd, Laf...

Damenhängeuhr GoldSchweiz, um 1900, Savonnette mit drei Deckeln Gold, gestempelt 585, Werk mit Zylinderhemmung, makelloses Emailleziffernblatt mit...

Grabendolch 1. WeltkriegKeilklinge ohne Hersteller, schräg geriffelte Holzgriffschalen, Metallscheide, altersgemäßer Zustand, Klinge fleckig und f...

KalligrafieschatulleAnfang 20. Jh., flache langrechteckige Schatulle aus Bambus, verziert von Goldstaffage und eingelegt in Perlmutt, das Innenleb...

Katze mit spielenden Jungen poesievolle, miniaturhafte, lasierende Tiermalerei, Öl auf Holzplatte, 20. Jh., unsigniert, minimale Craquelure, Kratz...

Richard Strebel, "Zwischen Pflicht und Liebe" ein Labrador, einen Bastkorb, gefüllt mit frischem Gemüse und Blumen, im Maul, neben ihm ein Pointer...

Großes Bleiglasfensterum 1910, mystische Darstellung eines alten Mannes mit Sanduhr, in feiner Schwarzlotmalerei auf Buntglas, guter rissfreier Zu...

Los 2146

Zaunfeld

Zaunfeldum 1880, Schmiedeeisen, aus Vierkantstäben genietet, aufwendig verziert, mit Bekrönung, Korrosionsspuren, Maße 200 x 126 cm.

Nikolaus Moritz Kleemann, attr., Portraitpendantsherrschaftliche Bildnisgegenstücke eines Ehepaars Kiesfing, dabei Halbfigurenbildnis einer elegan...

Margarete Macholz, FabrikarbeiterInnenansicht einer Schmiede mit Männern bei der Arbeit, pastose, impressionistische Malerei mit charaktervollem P...

Volkstedt großer "Alter Fritz"Entwurf Hugo Meisel (1887-1966) für Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, geritzte Chiffre "FR" mit Krone und Be...

Los 824

Pulwar

PulwarAfghanistan, um 1800, beidseitig doppelt gekehlte Keilklinge, tief eingeschlagene Meistermarke, unterhalb des Parierlappens orientalische Sc...

Hans Breker, Standbild Jan Wellem nach Grupello1937, signiert Hans Breker und betitelt nach Grupello, Gießerstempel A. Bischoff Broncebildgiessere...

Leist, Alm im Berchtesgadener Landsommerliches oberbayerisches Landschaftsidyll mit Marterl am Weg und Rind vor schlichter Almhütte, vor der impos...

Zigarettenetui 2. WeltkriegAvers aufgelegter Luftwaffenadler, Kampfflugzeug und Schriftzug "Einer kam durch", Silber 900, Haltebänder innen fehlen...

Hausaltar Alois Wörle1930er Jahre, gemarkt A. Wörle München II, Messinggehäuse goldbronziert, aufwendig in opakem Zellenschmelzemail verziert, Tri...

Meissen Konvolut Blumenmalereidrei Teile, unterschiedliche Schwertermarken 18./19. Jh., 1. Wahl, Prägenummern, einmal römisch II als Beizeichen (1...

Herrenuhr GUB Glashütte DDR, 1960er Jahre, Handaufzug, Kaliber 70.3, mit 17 Steinen, Mariage, im verchromten Messinggehäuse, schlichtes versilbert...

Los 3317

Menage England

Menage Englandum 1806, Silber gestempelt mit Lion Passant für England, Leopards Head für London, Jahresbuchstabe L für 1806, Meistermarke CC, wohl...

Paar Epauletten Italien, Silber2. Hälfte 19. Jh., für Offiziere der Sanitätstruppe, gerilltes Silberblech, mit CG 800 gepunzt, auf der Schaufel je...

Patriotischer Zinnhumpen Historismusdatiert 1871, mit reliefiertem Schriftzug Barth München, innen gemarkt "Zin G.F.R. Englisch", Zinn gegossen, r...

Sechs Stühle Neobarock2. Hälfte 20. Jh., Buche massiv, schwarz lackiert, gepolsterte Sitzfläche mit beigefarbenem Ornamentbezug, geringe Gebrauchs...

Albert Hennig, Konvolut Holzschnittezwei Herrenportraits und ein Frauenportrait, typische Arbeiten des Künstlers, Holzschnitte auf Papier, unter d...

Käthe Kollwitz, "Bettelnde" zum Betrachter blickendes Kind, umgeben von zwei älteren, um Gaben bittenden Frauen, Werksverzeichnis Klippstein II 19...

Bäuerlicher Spinnstuhl süddeutsch, um 1800, Buche, Eiche und Ahorn massiv, halbrunde Sitzfläche mit gewellter Front, umlaufende Lehne, ein Bein al...

Paar BarockstühleMitte 18. Jh., Nussbaum massiv, elegant geschwungene Vorderbeine mit Verstrebung, die hohen Lehnen mit geschnitztem Blattmotiv ve...

Poschinger fünf Likörgläser Würfelschliff Freiherr von Poschinger Krystallglasfabrik Frauenau, um 1904-06, Serie S 105, farbloses Glas, Scheibenfu...

Jerry Zeniuk, Paar Graphikenungegenständliche Kompositionen in kraftvoller Farbigkeit, Farblithographien auf Velin, jeweils unter der Darstellung ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose