*

90867 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90867 Los(e)
    /Seite

Klassizistisches LeuchterpaarSilber. Runder Fuß und konischer Schaft mit Palmettfriesen. Die vasenförmige Tülle mit eingesteckter Traufschale. Mar...

Renaissance-BisamapfelKupfer, mit schwachen Resten von Versilberung. Kugelförmiger Pomander aus zwei über eine zentrale Schraube verbundenen Segme...

Seltener Enghalskrug mit Samson und dem LöwenFayence, farbiger Scharffeuerdekor. Die Darstellung von Samson, der dem Löwen das Maul zerreißt, hint...

Riechdose in FischformSilber, teilweise vergoldet. Marken: Zweifaches MZ Joan Rudolf Møller (Nibe, 1780 – ca. 1828, Bøje B4-4429). L 8,5 cm, Gewic...

Schüssel mit Groteskendekor , aus dem Atelier der PatanazziMajolika, Scharffeuerbemalung in Blau, Weiß, Gelb, Grün, Ocker und Schwarz. Gemuldet, m...

Paar museale ReliefsSilber, teilweise vergoldet. Aus einem Tazzenpaar. Runde, leicht aufgewölbte Plaques mit profiliertem Rand. Die eine mit einer...

Henkelschale des 11. ArtelSilber, vergoldet, Email. Auf flachem Boden runder bombierter Korpus mit beweglichem Bügelhenkel. Wandung und Henkel mit...

Reise-Ikone von FabergéSilber, teilweise vergoldet, Email. Über einem Holzkorpus der hochrechteckige Silberrahmen mit dunkelrotem Email zwischen A...

Mainzer CantourgenNuss und Nussmaser auf Weichholz, Messing, Schmiedeeisen. A trois corps. Dreischübige Kommode mit zweifach vorgebuchteter Front ...

Die Liegende von Paul ScheurichWeißporzellan. Blaumarke Zepter, seitlich graviert "Scheurich". Kurzer Brandriss an ihrem rechten kleinen Zeh, zwei...

Tanzende Harlekine, aus der Serie der italienischen Komödienfiguren für Johann Adolf II. Herzog von Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzent...

Sechs Stühle von Pierre NogaretNussbaum, mouluriert, farbige Wirkerei über Polsterung, Metallnägel. Auf Rückenlehne und Sitz Tapisseriebezüge mit ...

Ausgburger TaufbecherSilber; teilweise vergoldet. Die Wandung mit gravierter Widmung des Paten Johannes Dupp an den Täufling Christof Schneider, g...

Sechs Wandleuchter mit PorzellanblumenGrün gefasstes Eisenblech/-draht, weißes Weichporzellan (pâte tendre). Je zwei Arme, umwunden von grün gefas...

Barocker FaustbecherSilber, vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden gebauchter Becher mit profiliertem Rand; die untere Wandung mit Pfeifendekor....

Paar achtkantige FlaschenEntfärbtes Glas mit farbigem Emaildekor, Zinnmontierung. Auf der größeren Flasche vorne ein Fiedler, hinten beschriftet "...

Frankfurter Becher mit getriebenen BlumenSilber. Auf flachem Boden konischer Becher mit glattem Lippenrand; die Wandung mit getriebenen Blumen. Ma...

Paar liegende SphingenFeuervergoldete Bronze. Ursprünglich für die Montierung auf Feuerböcken. Ein Schraube erhalten. H 13,5, L 22 cm.Paris, Anfan...

Urania, Muse der AstronomieKupfer, getrieben, vergoldet, graviert. Aus zahlreichen Einzelteilen montierte Darstellung einer liegenden unbekleidete...

13 Fliesen für Schloss FalkenlustFayence, Blaudekor. Fein dekoriert mit zwölf verschiedenen und zwei identischen Motiven: fliegende und sitzende F...

Große Leipziger SchraubflascheSilber, teilweise vergoldet. Auf flachem Boden sechsseitiger Korpus; die Wandungsfelder mit getriebenen Imperatorenm...

Augsburger ReisebesteckSilber. 36 Teile; bestehend aus je 12 Messern, Gabeln und Löffeln. Forken und Klingen aus Stahl. Die Stiele mit graviertem ...

Flasche á la façon de veniseEntfärbtes Glas mit weißen Fadeneinlagen, gravierte Silbermontierung mit Korken. Sechsfach gekniffene Form mit tordier...

Wasserkanne von Svend WeihrauchSilber. Auf einem Standring aus Ebenholz der stark gebauchte Korpus mit abgesetzter Schulter und hochgezogenem, zur...

Ovale durchbrochene Unterplatte mit fleurs finesFayence, farbiger Aufglasurdekor. Gelb staffiertes Korbgeflecht mit braunen Konturen. Im Fond der ...

Pendule d'époque Charles X, Jason erobert das goldene VliesFeuervergoldete und brünierte Bronze, weißer Marmor, gebläute Stahlzeiger. 14 Tage-Lauf...

Auerochse von Hunden gestelltPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Bewegte Gruppe aus Auerochse und drei Hunden mit naturalistischer Fel...

Schüssel mit VogelHafnerware, krakelierte Zinnglasur mit Scharffeuerglasur in Blau, Kupferoxidgrün mit Mangankonturen. Unglasierter Boden ohne Mar...

Gotische ReifkroneSchmiedeeisen. Deckenleuchter mit drei Reifen um eine Mittelspindel. Unten zwölf, in der Mitte acht, oben vier zylindrische Tüll...

Renaissance-Schiffspokal, aus dem 'Regensburger Silberfund'Silber, vergoldet, Reste originaler Polychromie. Breiter Standring und aufgewölbter Fuß...

Los 457

Schale No. 1198

Schale No. 1198Silber. Marken: 925S, DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahresbuchstabe H10 für 1982, HK, Modellnr. 1198 B. H 6,5;...

Plakette mit dem Heiligen Petrus als BüßerModelgegossene Bronze mit Naturpatina. H 10,2, B 7,1 cm.Spanien, zugeschrieben, Meister der büßenden Hei...

An Armenian Kilim, ca.1950 196 x 135 cm [1]

Paar Vasen mit Schwanenhenkeln im Stil Louis XVIBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet und patiniert. Aus mehreren verschraubten Teilen. H 29 cm.Fr...

Koloniale Schildpatt SchatulleSilbermontierung. Auf vier Kugelfüßen quaderförmiger Korpus mit Silbermontierung. Die Kanten der Wandung verstärkt m...

Wasserkanne No. HH321Silber. Auf flachem Boden stark gebauchter Korpus mit Holzhenkel und runder Schnaupe. Die abgesetzte Schulter und der hohe, a...

Thüringer HostiendoseSilber, teilweise vergoldet. Auf flachem Boden zylindrischer Korpus; die Bodenplatte und der leicht aufgewölbte Stülpdeckel m...

Los 370

Heider Teedose

Heider TeedoseSilber. Auf flachem, eingeschobenem Boden rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Die ovalzylindrische Schütte mit Stülpdeckel....

Augsburger Barock-LöffelSilber, teilweise vergoldet. Eiförmige Laffe mit Rattenschwanz; der flache Stiel mit Hufspurabschluss, beidseitig überfang...

Vier Teller No. 1074Silber. Flacher Teller mit glattem Spiegel und breiter glatter Fahne. Marken: DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen f...

Schreibtisch aus dem Umkreis Abraham RoentgensKirschfurnier, verschiedene Obst- und Edelhölzer, teilweise gefärbt, brandschattiert und graviert, a...

Porträt eines HerrnWeißer Marmor, vergoldete Bronzemontierung. Ovales Relief. Brustbild mit gepuderter Perücke, in offenem Justaucorps mit Trauers...

Gärtnerin mit großem Strohhut und GemüsePorzellan, farbiger Aufglasurdekor, goldene Knöpfe. Unglasierter, gelochter Boden ohne Marke. Der rechte A...

Badende Venus nach GiambolognaBronzeguss im Wachsausschmelzverfahren, fein ziseliert, braune Patinierung. H 23,7 cm. Auf modernem geschwärztem Hol...

Albarello mit dem Wappen der Abtei und des Reichstiftes St. EmmeramFayence, Blau- und Mangandekor. Doppeladler mit Wappenschild, gerahmt von Lorbe...

Gotischer Einhenkelmörser mit PistillBraun patinierter Bronzeguss mit Resten von roter Fassung, Grünspanbefall. Konisch, mit vier Vertikalrippen, ...

Fränkische KommodeNuss, Nussmaser, weiteres Obstholz und Ahorn, zum Teil brandschattiert und graviert, auf Nuss und Weichholz, Messing, Schmiedeei...

Teller mit Bemalung im Imari-StilPorzellan, kobaltblauer Unterglasur- und eisenroter Camaieudekor, Vergoldung. In Spiegelmitte eine unterglasurbla...

Klassizistische nordeuropäische LüsterkroneEntfärbtes geschliffenes Glas, blaues Glas, vergoldete Bronze/Metall. In Korbform, mit dichtem Prismenb...

Los 443

Kleine Kanne

Kleine KanneSilber. Spitzovaler doppelwandiger Fuß mit angedeutetem Mittelgrat. Der helmförmige Korpus mit kantigem Henkel und kleiner runder Schn...

Leipziger MeistermöbelMahagoni furniert und massiv, ebonisiertes Holz, Ahorn, Elfenbein auf Eiche und Weichholz, Eisenschlösser. Mehrteiliger, mul...

Tabatière mit sächsischen AnsichtenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, 14 kt Goldmontierung. Auf allen sechs Außenseiten feine miniaturisierte Lan...

Albarello für eine Apotheke des MalteserordensFayence, Blaudekor. Beschriftet "PVM. LAP." für Pumex Lapis (Bimsstein). Ohne Marke. Randchips, Riss...

Bonbonnière No. 1121Silber. Auf flachem Boden tiefe ovale Schale mit geschwungenem Rand und aufgewölbtem Stülpdeckel. Marken: DENMARK STERLING, DE...

Art Déco WeinkühlerSilber. Auf kräftigem Standring konischer Korpus mit leicht ausgestelltem Rand und gegenständigen Handhaben aus Holz. Die Wandu...

Islamischer MörserGoldgelber Bronzeguss mit Ziselierung. Umlaufend vier Dreiergruppen aus plastischen Tränen- bzw. Tropfenornamenten, dazwischen z...

Sängerin aus der AffenkapellePorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzente. Unglasierter gelochter Boden mit gravierter 6., Blaumarke Schwerter ...

Augsburger Renaissance-TazzaSilber, vergoldet. Auf breitem Standring und rundem, wenig aufgewölbtem Fuß der gebauchte Schaft mit Pfeifendekor. Die...

MedaillonteppichFlor und Schuss in gefärbter Wolle, in reduzierter Polychromie, Kette Baumwolle. Reparaturen. 384 cm x 332 cm.Iran, 1960er / 1970e...

Augsburger LeuchterpaarSilber. Quadratische Plinthe und runder Fuß mit Palmettdekor. Der kannelierte Säulenschaft mit Draperie-Festons und eingest...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose