*

90856 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90856 Los(e)
    /Seite

Schmitt, Rigo 1927 Hirschhorn am Neckar Ansicht von Heidelberg. Signiert. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.

Severdonck, Frans van 1809 Brüssel - 1889 Brüssel Ein wachsames Auge. Signiert. Öl/Lwd., 50 x 70 cm.

Bachmann, Alf 1863 Dirschau - 1956 Ambach Ruhige See. Signiert. Öl/Lwd., 38 x 50 cm.

Dali, Salvador 1904 Figueres - 1989 Figueres L´Academie de Paris. Signiert. Farbradierung. Exemplar: 159/250. 57 x 77 cm.

Eichhorst, Franz 1885 Berlin - 1948 Innsbruck Schwälmer Frauen. Signiert. Datiert (19)09. Kohlezeichnung. 30 x 40 cm.

Grobe, German 1857 Hanau - 1938 Düsseldorf In den Dünen. Signiert. Öl/Lwd., 40 x 50 cm.

Los 1974

Fünf Gemälde

Fünf Gemälde Fritz Raupp, Wilhelm Hambüchen, Alfred Ritter von Friedlaender u.a.Signiert. Öl/Lwd., 67 x 53 cm, 40 x 50 cm, 38 x 58 cm und 2 x 70 x...

Lyongrün, Arnold 1871 Domnowo - 1935 Hamburg Sommertag an der Ostsee. Signiert. Rückseite betitelt. Öl/Lwd., 55 x 69 cm.

Oldrich Datiert 1923. Herrenportrait. Öl/Lwd., 50 x 40 cm.

Webb, Charles Meer 1830 Berlin - 1895 Berlin Charlottenburg Das Künstleratelier. Signiert. Datiert 1854. Öl/Lwd., 50 x 40 cm.

Unbekannter Meister Anfang 19. Jhdt. Sommerlandschaft mit Wassermühle.Öl/Lwd./doubl., 54 x 44 cm.

Seyler, Julius 1873 München - 1958 München Hirte mit Jungbullen. Signiert. Öl/Lwd., 75 x 120 cm.

Zwei Gemälde 19. Jhdt. Landschaft und Frauenportrait. Öl/Lwd., 60 x 45 cm u. 45 x 38 cm.

Tholander, Carl August 1828 Kristianstad - 1910 Kristianstad Der alte Heimkehrer. Signiert. Öl/Lwd., 66 x 55 cm.

Schweitzer, Adolf Gustav 1847 Dessau - 1914 Düsseldorf Abendliche Flusslandschaft. Signiert. Datiert 1875. Öl/Lwd., 56 x 97 cm.

Los 27

Collier

CollierPlatin und Gelbgold. Diamanten zus. ca. 1,00 ct. L 46 cm.

Kaffee-/Teeservice Fünf TeileKaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Marken. 800-Feingehalt, zus. 3160 g.

Chocolatière von Jean Puiforcat Paris um 1930Getrieben und gegossen. Marken. 950-Feingehalt. H 10 cm, 484 g. Lit.: Francoise de Bonneville, Jean P...

Dreiteiliger Samowar mit Diamantdekor von Aleksandr Ilitsch Jaschinoff (1795-1826) St. Petersburg, Anfang 19. Jhdt.Alle Teile innen vergoldet. Pun...

Teeservice nach einem Entwurf von Karl Gustav Hansen Dänemark um 1984Teekanne mit Rechaud, Zuckerdose mit Zuckerzange und Sahnegießer. Marken. 925...

Karaffe, Bowle und zwei SaftkannenEine Saftkanne mit 800-Silbermontierung. H 32 cm u. kleiner.

Ein Paar Aufsatzschalen Hanau, Ende 19. Jhdt.Plastische Knaben mit Blütengirlande. Geschliffene Glasschalen. Marken. 800-Feingehalt. H 20,5 cm, Ø ...

Moskauer-Niello Zigarettendose von Alexander Sergeieff Jegorov (1868-1897)Marken. 84-Zolotnik. Innen vergoldet. 7,5 x 8,5 cm, 121 g.

Münzhumpen Ende 19. Jhdt.43 Münzen. Deckel mit plastischer Figur eine Armbrust haltend. Versilbert. H 35 cm.

Sammlung von 32 Rembrandt-Münzen (Polierte Platte)925-Silber, je 70 g. Zusammen 2240 g.

Sammlung niederländischer Teesiebe, Löffel u.a., 31 Teile 19. und 20. Jhdt.Marken. L 16 cm und kürzer, zus. 558 g.

Wasserkessel mit Rechaud Georg Jensen 1919Dreiteilig. Marken. 830-Feingehalt und Jahreszahl 1919. H 36 cm, 1650 g.

Zigarettendose von Ivan Kirillovitch Krutikoff (1894-1916) Moskau um 1900Aufgelegte Goldmonogramme. Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. 10 x 8 c...

Fischbesteck für 12 Personen vom Hofjuwelier Lameyer in Hannover Um 1900Im Originalkasten. Marken. 800-Feingehalt, zus. 1220 g.

Emaille-Zigarettendose Um 1920Odaliske. Innen vergoldet. 800-Feingehalt. Sehr guter Zustand. 8,5 x 7,5 cm, 153 g.

Wiener Emaillekanne mit Silbermontierung Ende 19. Jhdt.Umlaufend staffiert. Guter Zustand. H 18,5 cm.

Kerzenhalter von Georg JensenMarken. 925-Feingehalt. Nr. 263 A. H 14 cm, 349 g.

Kleine Aufsatzschale von Georg JensenMarken. 925-Feingehalt. Nr. C 10, 263 A. H 13 cm, 295 g.

Moskauer Deckelhumpen von Wasilij Semenoff (1873-1916)Fein graviert. Innen vergoldet. Punzen. H 13 cm, 291 g.

Jugendstil-Schale nach einem Entwurf von Adolf Amberg Heilbronn um 1900Glaseinsatz. Marken. 800-Feingehalt. H 12 cm, Ø 22 cm, 478 g.

Meissen-Elementevase ,,Die Erde´´ Zweite Hälfte 19. Jhdt.Nach einem Modell von Johann J. Kändler 1741. Schwertermarke. Rote Aufglasurnummer 45. Bl...

Picasso, Pablo 1881 Malaga - 1973 Mougins Cruchon Hibou, 50er Jahre.Bodenmarke: Edition Madoura. Edition Picasso. Guter Zustand. H 27 cm. Erworb...

Sammlung China und Delft, 64 Teile 17. bis 19. Jhdt.Alle Teile unterglasurblau, z.T. besch. Platten, Schüsseln, Terrine u.a. Ø 36 cm und kleiner.

Zwei Meissen-Allegorien 19. Jhdt.Allegorie der Malerei (Pinsel min. best.) und Allegorie der Bildhauerkunst. Schwertermarke. Beizeichen. H je 20 c...

Meissen-Rossebändiger 20. Jhdt.Naturalistisch staffiert. Schwertermarke. Beizeichen. H 28 cm.

Meissen-Jäger, Nymphenburg-Dame und zwei Hutschenreuther-FigurenManufakturmarken. Jäger (Weiß): H 35 cm u. kleiner.

Fünf Vasen und Platte China/Japan, 19. und 20. Jhdt.H 45 cm und kleiner.

Drei Meissen-DeckelterrinenBunt staffiert. Deckel mit plastischem Putto mit Füllhorn. Schwertermarke. H 28 cm u. kleiner.

Ein Paar BodenvasenUmlaufend bemalt. H 93 cm.

Gallé-Vase mit langem Hals Um 1910Überfangglas. Signiert. H 17,5 cm.

Große Boden-Deckelvase Um 1900Umlaufend bemalt und vergoldet. Boden mit Malermarke. H 125 cm.

Vier Meissen-RokokofigurenBunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 14 cm u. kleiner.

Kleine Gallé-Vase Nancy, Anfang 20. Jhdt.Umlaufendes Traubendekor. Signiert. H 6 cm.

Großes Pokalglas mit sächsischem Wappen Um 1900Emaillefarben, vergoldet. H 46,5 cm.

Nymphenburg-Teeservice, 32 Teile und 43 Teller mit PerlrandManufakturmarke. Teller: Ø 25 cm und kleiner.

Konvolut, 18. und 19. Jhdt. 18 TeileFünf Teller, zwei Tassen, drei Fayence-Teller, fünf Fayence-Vasen, Walzenkrug, Reliefplatte (rest.) und Standk...

Chinesischer ÜbertopfBunt staffiert. Bodenmarke. H 37 cm, Ø 38,5 cm.

10 Füllfederhalter, Kugelschreiber Montblanc Pelikan u.a.6 Füllfederhalter 585-Gold, Silber u.a.

Sammlung von Ausgrabungen, 18 Teile Römisch und später.Keramik und Glas. H 28 cm und kleiner.

Der Heilige Georg als Drachentöter Italien, 18. Jhdt.Vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung. Bestoßen. H 124 cm.

Heilige Katharina 16. Jhdt.Dreiviertelplastisch geschnitzt. Alte Farbfassung. H 73 cm. Sockel 18. Jhdt. H 16 cm.

Marcks, Gerhard 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl Hirsch (1971).Signum. Bronze. Gießerstempel: Barth Rinteln. Exemplar: 2/10. H 43,5 cm. Busch/Rudlof...

Standleuchter Italien, Ende 19. Jhdt.Zweiteilig. Vollrund geschnitzt und polychrom gefasst. Elektrifiziert. H 220 cm.

Amsterdamer Standuhr mit Automat von Nicolaas Weijland Um 1745Intarsiertes Nussbaumgehäuse. Kopf mit drei abnehmbaren Figuren. Messing-/Eisenwerk....

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose