Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-990)

  • (Lose: 991-2105)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2105 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2105 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, Korpus farbig gefasst, Kreuz aus 2 Ästen, H= 100 cm, B= 70 cm, 20. Jh., nach altem Vorbild

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, vergoldet, H= 40 cm, ursprünglich Standkreuz, Sockel fehlt

Christuskorpus mit Kreuz, Korpus Gusseisen, Kreuz Holz, beides farbig gefasst, H= 84 cm, B= 41 cm, um 1900

Das letzte Abendmahl, geschnitzte Szenerie aus Olivenholz, 13 Figuren an langer Tafel, auf Sockelplatte, 15 x 51 x 22 cm, wohl Israel

Los 1685

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, Flügel vergoldet, H= 52 cm, 1 Hand beschädigt

Los 1686

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, Tuch und Flügel vergoldet, H= 39 cm, wohl um 1800

Los 1687

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, Tuch vergoldet, H= 70 cm, wohl 18. Jh., Flügel fehlen

Los 1688

Engel, 2 Stück

Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 53 cm, wohl 19. Jh., 1 beschädigt, unterschiedliche Flügel

Los 1689

Engelpaar

Engelpaar, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet und versilbert (restauriert), auf Wolkensockel, H= 87 cm, 18. Jh., wohl Girlanden-Engel

Los 1690

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst (berieben), H= 16 cm

Los 1691

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, H= 17 cm, wohl 19. Jh.

Engelsköpfe, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 10 cm

Engelsköpfe, 2 Stück, Keramik, farbig gefasst, H= 8/9 cm

Los 1694

Ewiges Licht

Ewiges Licht, farbloses Glas mit Messingmontierungen, Form als Herz mit Schwert, Kettenaufhängung, Gesamt H= 52 cm, 19. Jh.

Fatschenkind im Glasschrein, Wachskopf, Silber- und Golddrahtstickereien mit Spitze (beschädigt), allseitig verglaster Schrein auf Holzplatte, 33 ...

Los 1696

Figurenschrein

Figurenschrein, Holz, marmoriert, geschnitzte Verzierungen mit 2 Säulen, durchbrochener Giebel, 1 verglaste Tür, 93 x 65 x 22 cm, wohl Anfang 19. ...

Hinterglasmalerei, 24 x 18 cm, " Marienbildnis ", betit. "Zuflucht der Sünder", 19. Jh., R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, 17,5 x 15 cm, und 25,5 x 20,5 cm, " Hl. Florian " und " Musizierender Hirte ", 20. Jh., R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je ca. 19 x 12 cm, " Hl. Dreifaltigkeit (beschädigt) " und " Hl. Barbara ", 19. Jh., R

Hinterglasmalereien, 3 Stück, verschiedene Größen (größte Abb. 30 x 22 cm), Heiligenmotive, 19./20. Jh., R

Los 1701

Hl. Elisabeth

Hl. Elisabeth, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, H= 35,5 cm, 20. Jh.

Hl. Florian mit Baldachinkonsole, Holz, farbig gefasst, Reste von Vergoldung, Wandkonsole mit reich geschnitztem Akanthusblattdekor, Gesamt H= 45 ...

Los 1703

Hl. Franziskus

Hl. Franziskus, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 112 cm

Los 1704

Hl. Hubertus

Hl. Hubertus, Holz, farbig gefasst, auf geschwungenem Sockel, H= 79 cm, wohl 19. Jh., Rückseite nicht vollplastisch

Hl. Johannes der Täufer, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, auf Sockel, H= 95 cm, wohl 18. Jh.

Hl. Johannes Nepomuk, Halbfigur, Holz, farbig gefasst (beschädigt), H= 90 cm, wohl 18. Jh., Kreuz später ergänzt

Hl. Josef mit Jesuskind, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 129 cm, rücks. Spannungsrisse

Los 1708

Hl. Martin

Hl. Martin, Holz, H= 33 cm, 20. Jh., ohne Pferd

Los 1709

Hl. Nothburga

Hl. Nothburga, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 69 cm, wohl 19. Jh., mit Wandkonsole

Los 1710

Hl. Petrus

Hl. Petrus, Holz, farbig gefasst (restauriert), teilweise vergoldet, H= 79 cm, wohl 18. Jh.

Los 1711

Hl. Veit

Hl. Veit, Holz, farbig gefasst (restauriert), in Kessel gesteckt, H= 28 cm, wohl 18. Jh., mit Glassturz (sekundär), H= 34 cm

Ikone "Christus holt Adam aus der Hölle", Acryl/Holz, 21,5 x 17,5 cm, Griechenland, 20. Jh.

Ikone "Christus Pantokrator mit zwei Randfiguren", Eitempera/Holz, Goldgrund, 40 x 36 cm, Russland, 19. Jh., restauriert

Ikone "Christus Pantokrator", Eitempera/Holz, versilbert, 31 x 26,5 cm, Russland, um 1900, leicht beschädigt

Los 1715

Ikone "Deesis"

Ikone "Deesis", Eitempera/Holz, 35,5 x 31 cm, Russland, 19. Jh., restauriert

Ikone "Drei Hl. Hierarchen", Eitempera/Holz, 31 x 26 cm, Russland, 19. Jh., Oklad fehlt

Ikone "Engel mit Heiliger und Gottvater", Acryl/Holz, 32 x 27,5 cm, Russland, wohl um 1800, stark restauriert

Ikone "Erweiterte Festtagsikone", Eitempera/Holz, Goldgrund, 44 x 37,5 cm, Russland, 19. Jh., Oklad fehlt, restauriert

Ikone "Gottesmutter aller Betrübten Freude", Eitempera/Holz, Goldgrund, 31 x 26 cm, Russland, 19. Jh., leicht beschädigt, restauriert

Ikone "Gottesmutter aller Betrübten Freude", Eitempera/Holz, Silbergrund, 35 x 31 cm, Russland, um 1900, restauriert

Ikone "Gottesmutter aller Betrübten Freude", Eitempera/Holz, versilbert, 35 x 30 cm, Russland, 19. Jh., restauriert

Ikone "Gottesmutter Kasanskaja", Eitempera/Holz, 24,5 x 19 cm, Südrussland, 19. Jh.

Ikone "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch", Eitempera/Holz, versilbert, 35,5 x 30 cm, Russland, Ende 19. Jh.

Ikone "Gottesmutter von Kasan", Eitempera/Holz, 32 x 26,5 cm, Russland, Anfang 19. Jh., leicht beschädigt

Ikone "Gottesmutter von Kasan", Eitempera/Holz, Schlagmetall, Russland, 19. Jh., beschädigt, restauriert

Ikone "Gottesmutter von Kasan", Öl/Sperrholzplatte, 58 x 54 cm, Russland, Anfang 20. Jh., berieben und leicht beschädigt

Ikone "Hl. Georg zu Pferd", Eitempera/Holz, versilbert, 43,5 x 37 cm, Russland, wohl um 1800, restauriert

Ikone "Hl. Mitrofan von Woronesch", Eitempera/Holz, versilbert, 36 x 30,5 cm, Russland, um 1900, Ränder leicht beschädigt

Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, 30,5 x 26,5 cm, Russland, 19. Jh., leicht beschädigt, restauriert

Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, teilweise versilbert, 35,5 x 30 cm, Russland, um 1900, beschädigt

Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, versilbert, 31,5 x 27,5 cm, Russland, Ende 19. Jh., Oklad fehlt

Ikone "Johannes der Täufer", Eitempera/Holz, 31 x 26 cm, Russland, 19. Jh., leicht beschädigt

Ikone "Monatsikone November", Eitempera/Holz, Goldgrund, 36 x 31 cm, Russland, 19. Jh.

Ikone "Staurothekikone", Eitempera/Holz, Goldgrund. eingefasstes Messingkreuz, 44 x 37 cm, Russland, 18. Jh.

Ikone "Tod Marien", Eitempera/Holz, 10 x 8 cm, Russland, 19. Jh.

Ikone "Verkündigungsengel", Eitempera/Holz, oval, 21 x 14,5 cm, Russland, 19. Jh.

Ikone "Vierfelderikone", Eitempera/Holz, 44 x 37 cm, o.l. "Gottesmutter Pokrov", o.r. "Gottesmutter aller Betrübten", u.l. "Vitaikone Johannes des...

Ikonenei "Vladimir Kassatkin", Holz, Lackmalerei mit Kirchenbauten, H= 9 cm, sign., dat. 1996, mit Standfuß

Jesusknabe im Schrein, Figur Wachs/Stoff, umgeben von zahlreichen Stoffblumen, verglaster Schrein Holz/Pappmaché, mit Stoffbezug, 34 x 27 x 13 cm,...

Kanontafeln, 2 Stück, Front getriebenes Kupferblech, Reste von Versilberung, verschiedene, reliefierte Ornamentdekors, auf Holzrahmen montiert, 27...

Loading...Loading...
  • 2105 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose