Die Auktion findet mit Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 290)

  • (Lose: 291 - 632)

  • (Lose: 633 - 994)

  • (Lose: 995 - 1287 )

  • (Lose: 1288 - 1692 )

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1691 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1691 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 602

Kuchenteller.

{Kuchenteller.} Grüner goldgeschuppter Drache. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 18 cm

Los 603

Runde Schale.

{Runde Schale.} Rand mit breitem Zierdurchbruch. Im Spiegel Bemalung mit Dreierblume. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 29 cm

{Flache runde Schale.} Kakiemon-Dekor. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 26 cm

Los 605

Runde Schale.

{Runde Schale.} Fahne mit Zierdurchbruch und drei Reserven mit Blüten. Im Spiegel Bemalung mit Tischleinmuster. Goldstaffage. Blaue Schwertermarke...

Los 606

Teller

{Teller} mit Früchtemalerei. Goldrand. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 26 cm

{Konvolut Weinlaub:} Moccakanne, Sahnegießer, runde Dose, Stollenbrett und zwei Moccatassen mit Untertassen. Blaue Schwertermarke Meissen

{Konvolut Weinlaub:} fünf Kaffeetassen mit sechs Untertassen, Stövchen mit Teelichthalter, Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, vier Te...

Los 609

Ovaler Korb.

{Ovaler Korb.} Weinlaubmuster. Blaue Schwertermarke Meissen. L 25 cm

Los 610

Weinlaubschale.

{Weinlaubschale.} Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 24 cm

Los 611

Teller

{Teller} mit Weinlaubmuster und Zierdurchbruch. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 18,5 cm

Los 612

Tête à tête.

{Tête à tête.} Zwei Moccatassen mit Untertassen, zwei Kuchenteller, Moccakanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Reiche Goldkante, Zucker und Sahne zus...

{Schlangenhenkelvase.} Balusterform. Blütenbouquet-Malerei und reicher Ätzgolddekor, oben weinrotes Feld. Blaue Schwertermarke Meissen. H 22 cm

{Baluster-Deckelvase} mit blauem Ming-Drachen. Blaue Schwertermarke Meissen. H 25 cm

Los 615

Teller.

{Teller.} Polychrome Bemalung mit Blütenbouquet und Streublüten. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 22 cm

Los 616

Henkelvase.

{Henkelvase.} Runder Fuß. Kobaltfelder mit Goldstaffage. Mittig polychrome Blütenmalerei auf weißem Fond. Blaue Schwertermarke Meissen. H 24,5 cm

Los 617

Kleine Vase.

{Kleine Vase.} Einerblume mit Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen. H 9 cm

Los 618

Große Platte.

{Große Platte.} Geschweift. Reliefrand Alt-Ozier. Polychrome Bemalung mit Blumenbouquets und Streublüten. Alte Rep.-Stellen. Blaue Schwertermarke ...

Los 619

Balustervase.

{Balustervase.} Polychrome Dreierblume. Fußrandstelle. Blaue Schwertermarke Meissen. H 23,5 cm

Los 620

Väschen.

{Väschen.} Polychrome Bemalung mit Vogel auf Blütenast. Blaue Schwertermarke Meissen. H 11 cm

Los 621

Väschen.

{Väschen.} Kobaltfond. Reserve mit polychromer Blütenbouqetmalerei und feiner Goldspitzenumrandung. Blaue Schwertermarke Meissen. H 11 cm

{Satz von drei Vasen.} Monochrom weiß. Blaue Schwertermarke Meissen. Zwei Vasen H 15,5 cm, eine Vase H 10 cm

Los 623

Runde Schale.

{Runde Schale.} Rippdekor. Blumenmalerei. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 20 cm

{Annaberger Walzenkrug.} Zinngefasster Fuß- und Mundrand. Zinndeckel mit Kugeldrücker. Braunes glänzendes Steinzeug. Polychromer Reliefdekor mit E...

{Große runde Fayenceschale.} Blaumalerei auf hellgrauem Fond. Spanien, 18. Jh. Ø 35 cm

{Vier Schauteller} mit drei versch. Motiven. Keramik mit polychromem Dekor. Bodenmarke Utzschneider & Cie. Sarreguemines, um 1860. Ø 21,5 cm ...[...

{Großer Wandteller.} Zwerg mit Weinflaschen und Insekten sitzt zwischen Weinreben. Feinsteinzeug mit Ritzdekor und polychromer Staffage. Goldstaff...

Los 628

Art-Déco-Vase.

{Art-Déco-Vase.} Bombiert. Grüner Fond mit vertikalen dunklen Streifen und dunkler Noppenkante. Bodenmarke Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, 1920-er...

Los 629

Hahn.

{Hahn.} Blau emaillierte Keramik aus der Serie Rimini blue. Entwurf Aldo Londi für Bitossi. 1960-er Jahre. H 24 cm

{Große Majolikaplatte} im Renaissance-Stil. Italien, 20. Jh. Ø 40 cm

{Große Castelli-Platte.} Majolika. Italien, 20. Jh. Ø 50 cm

{Große Deruta-Platte.} Majolika. Italien, 20. Jh. Ø 42 cm

{Prachtvolles Kruzifix mit Elfenbeinkorpus.} Viernageltypus, meisterlich charakterisiert. Memento mori und Schild "Inri". Feinst ziselierte Silber...

{Kirchenlehrer Augustinus,} zu Füßen Engel mit Löffel. Holz, polychrom gefasst. H 19 cm. In klassizistischem Vitrinenkästchen mit Säulen und Vasen...

{Vier Jahreszeiten-Figuren.} Holz, polychrom gefasst. 1. H. 19. Jh. H 17,5 cm bis 18,5 cm

{David über dem Haupt des Goliath.} Bronze, auf quadratischer Steinplinthe. 19. Jh. Gesamthöhe 26 cm

{Jugendstil-Reliefbild.} Vestalin mit Kelch und Papagei in einer Laube mit Weintrauben. Holz. Um 1900. 48 x 23 cm

{Großes Reliefbild} mit mythologischer Szene. Nach der Geburt hält der Vater sein in Blätter gehülltes Kind der Sonne entgegen. Nussbaum. 19. Jh. ...

{Großes Wandkruzifix.} Polychrom gefasster Korpus, Viernageltypus. 1. H. 20. Jh. H 118 cm

{Bärtiger Eremit tröstet knienden Gläubigen.} Holz. Anf. 20. Jh. H 100 cm

{Großer Kruzifixus.} Dreinageltypus. Holz, polychrom gefasst. Alpenländisch, 19. Jh. H 103 cm

{Stehende betende Jungfrau Maria} über Halbmond und Schlange. Holz, polychrom gefasst. Neugotisch (Nazarener), 19. Jh. H 104 cm

{Antoine-Louis Barye. 1795 - Paris - 1875.} Sign. Schreitender Löwe auf rechteckiger Plinthe. Bronze, Gießerstempel Barbedienne. L 40 cm

{Hermann Brachert. 1890 Stuttgart - 1972 Schlaitdorf/Esslingen.} Friedrich-Hölderlin-Kopf 1955. Bronze. H 17,5 cm

{Hermann Brachert. 1890 Stuttgart - 1972 Schlaitdorf/Esslingen.} Reliefplakette aus Eisen. Portrait von Friedrich Schiller. Guss Schwäbische Hütte...

{Hermann Brachert. 1890 Stuttgart - 1972 Schlaitdorf/Esslingen.} Monogr. Komposition mit sieben Figuren. Bronzerelief 1955. 27 x 47 cm

{Hermann Brachert. 1890 Stuttgart - 1972 Schlaitdorf/Esslingen.} Mädchen mit Peitsche. Bronze 1954. H 28 cm

{Hermann Brachert. 1890 Stuttgart - 1972 Schlaitdorf/Esslingen.} Monogr. Kuhhandel. Bronzerelief 1955. 17 x 27 cm

{Hermann Brachert. 1890 Stuttgart - 1972 Schlaitdorf/Esslingen.} Reliefplakette aus Bronze: Flöte spielender Hirte mit zwei Kühen. 7,7 x 12,3 cm

{Peter Breuer. 1856 Köln - 1930 Berlin. Zählt zu den Wegbereitern der Moderne der Berliner Bildhauerschule.} Sign. Zwei musizierende Putten. Bronz...

{Charles Valton. 1851 Pau - 1918 Chinon.} Sign. Schreitender Löwe auf rechteckiger Plinthe über Steinsockel. Bronze mit Gießerstempel J.B. L 23 cm

{Otmar Alt. Geb. 1940 in Wernigerode.} Sign. August der Clown. Siebdruck 1992. 18 x 10,5 cm. Gl.u.R

{Lois Alton. 1894 Krumau - 1972 Innsbruck.} Sign. Bunter Blütenstrauß vor dunklem Hintergrund. Öl/Ktn. 30 x 35 cm. R

{Lois Alton. 1894 Krumau - 1972 Innsbruck.} Sign. Narzissenstrauß in Vase. Öl/Ktn. 50 x 50 cm. R

{Lois Alton. 1894 Krumau - 1972 Innsbruck.} Sign. Halbfigürlicher weiblicher Akt mit Blumenstrauß. Öl/Pap. 35 x 32 cm. R

{Lois Alton. 1894 Krumau - 1972 Innsbruck.} Sign. Portrait eines bärtigen Mannes. Mischtechnik. 31 x 26 cm. Gl.u.R

{Herbert Arlt. 1928 - Bregenz - 1955.} Sign. und (19)47 dat. Verso bet. "Ried im Herbst Bregenz". Gouache. 18,5 x 26 cm. Gl.u.R ...[more]

{Georg Arnold-Graboné. 1896 München - 1982 Starnberg.} Sign. Hochgebirgslandschaft mit Bauernhof. Öl/Lwd. 60 x 80 cm. R

{Georg Arnold-Graboné. 1896 München - 1982 Starnberg.} Sign. Hochgebirgslandschaft mit Bauernhof. Öl/Lwd. 70 x 80 cm. R

{Gabriel Augizeau. 1894 - 1963.} Sign. und 1960 dat. Hafenansicht. Öl/Lwd. 38 x 46 cm. R

{Elvira Bach. Geb. 1951 in Neuenhain.} Handsign., (19)96 dat. und numm. 22/99. Akt mit Schlange. Farbaquatinta. Bildgr. 49 x 39 cm

Loading...Loading...
  • 1691 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose