Die Auktion findet mit Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 290)

  • (Lose: 291 - 632)

  • (Lose: 633 - 994)

  • (Lose: 995 - 1287 )

  • (Lose: 1288 - 1692 )

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1691 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1691 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Kleines Jugendstil-Tischtuch} mit ligiertem Monogramm. Baumwolldamast mit Fries aus Lilienblüten in Blattrocaillen, mittig auf Steinen sitzendes ...

Los 1143

Ziertischtuch.

{Ziertischtuch.} Dicht gewebtes feines Leinen mit leicht gewelltem Rand in Ajour-Arbeit, nach innen anschließend Blattmotive in Ajour-Arbeit. Um 1...

Los 1144

Tischtuch.

{Tischtuch.} Sandfarbenes Leinen mit roter und blauer Stickerei: sich aus Pflanzenmustern entwickelnde Greifenfiguren. Im Mittelteil und am Rand K...

{Louis-Vuitton-Reisetasche} Modell Evasion. Monogram Canvas. 41 x 37 x 25 cmDATA CODE: VI 0957

{Reptilleder-Schmucketui} mit vier Reißverschlussfächern und Ringhalter. Mitte 20. Jh. Aufgeklappt 22 x 28 cm ...[more]

{Louis-Vuitton-Etui} mit Bandoulière. Monogram Vernis. 12,5 x 7 cm ...[more]

Los 1148

Attaché-Koffer.

{Attaché-Koffer.} Cognacfarbenes Leder, Lederfutter. 32 x 43 x 9 cm ...[more]

{Aigner-Reisesack.} Außenfach für Hemden. Schwarzes Leder mit Trageriemen. 100 x 55 cm ...[more]

{Yves-Saint-Laurent-Crossbag.} Halbmondform. Canvas und Leder, schwarz. 20 x 40 cm ...[more]

{Großer Louis-Vuitton-Koffer Stratos 80.} Monogram Canvas. 54 x 80 x 25 cm ...[more]

{Comtesse-Bügelhandtasche.} Maisgelbes Leder mit Rosshaar. L 30 cm ...[more]

Los 1153

Prada-Shopper.

{Prada-Shopper.} Dunkelblaues Hirschleder mit dunkelbraunen Schließen. Anhänger "The Original Deerskin". 38 x 50 cm ...[more]

{Gucci-Bamboo-Bag.} Brauner Canvas mit Lederbesätzen. 25 x 40 cm ...[more]

{Bulgari-Beuteltasche.} Straußenleder und Wildleder-Patchwork. 34 x 38 cm ...[more]

{Bottega-Veneta-Beuteltasche.} Schwarzes Hirschleder mit Ziergeflecht. 34 x 41 cm ...[more]

Los 1157

Schmuckkoffer.

{Schmuckkoffer.} Lederkoffer mit reichem Silberbeschlag. Vier Klappfächer. Schloss und Schlüssel. Meistermarke Emil Brenk Pforzheim. Nach einem al...

Los 1158

Bodenstanduhr.

{Bodenstanduhr.} Furniertes, poliertes, dreifach gegliedertes Holzgehäuse (unbed. St.). Verglaste Zifferblattüre (Glas defekt). Abnehmbarer Aufsat...

Los 1159

Kommodenuhr.

{Kommodenuhr.} Mit Schildpatt belegtes Holzgehäuse, Bronze-doré-Appliken, figurale Bekrönung. Verglaste Zifferblatt-Abdeckung (aufklappbar). Email...

{Biedermeier-Bodenstanduhr.} Lackiertes Emailzifferblatt. Eisenplatine, hinteres Langpendel, Ankerhemmung. Stundenschlag auf Glocke, Repetition. M...

Los 1161

Portaluhr.

{Portaluhr.} Ebonisiertes Holzgehäuse, Bronze-doré-Appliken, vier Säulen. Basen und Kapitelle in Messing gefasst. Skulptiertes guillochiertes Bron...

{Konsolenuhr, sog. Neuenburger Pendule.} Lackiertes Holzgehäuse, geprägte und vergoldete Messingappliken, verglaste Zifferblattüre. Emailzifferbla...

{Wanduhr, sog. Regulator.} Poliertes, dreiseitig verglastes Holzgehäuse, geschnitzte Verzierungen. Zweiteiliges Emailzifferblatt. Messingvollplati...

Los 1164

Pendule.

{Pendule.} Tailliertes Bronzegussgehäuse. Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk, punziert "Reyainé" (?) & Comund Fabricants à Paris". 1/2-Stundens...

{Feine Chopard-Reiseuhr.} Stahl-/Goldgehäuse mit Aufstellbügel. Weißes Zifferblatt. Ref. T 8035-MC 0335. Quarzwerk. Um 2000. 4 x 4,2 cm ...[more]

Los 1166

Pendule.

{Pendule.} Metall vergoldet. Phantasievoll verziertes Gehäuse mit galanter Szene. Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag auf Glo...

{Feine Goldemail-Damenuhr,} 14 ct. Allseitig graviertes und ziseliertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Rs. polychrome Miniatur-Emailmalerei mit Emaili...

{Brillant-Damenarmbanduhr.} Platin. Versilbertes Zifferblatt, bez."Clinton". Ankerhemmung. Um 1920. 1 x 3,6 cm

{Feine goldene Longines-Damenarmbanduhr,} 18 ct. Glattes rundes Gehäuse, facettierter Glasrand, dekorative Anstöße. Ankerhemmung, Handaufzug. Ø 1,...

{Silberne Heno-Damenarmbanduhr.} Glattes elliptisches Gehäuse. Weißes Zifferblatt. Ankerhemmung, Cal. FHF 991, Handaufzug. 2,3 x 2,8 cm. Silbernes...

{Feine goldene Chopard-Damenarmbanduhr,} 18 ct. WG. Glattes Gehäuse, Nr. 114580-5092-1. Onyxzifferblatt. Ankerhemmung, Cal. Chopard 846. Handaufzu...

{Frühe goldene Alpina-Damenarmbanduhr,} 14 ct. Glattes rundes Gehäuse. Oktagonale gravierte Lunette. Ankerhemmung. Handaufzug, Cal. 731. Ø 2,15 cm...

{Feine Longines-Damenarmbanduhr,} Modell Conquest. Glattes Titangehäuse. Goldlunette mit Diamantbesatz. Stundenindikation mit Diamantbesatz. Zentr...

{Goldene Damen-Savonnette,} 14 ct. Guillochiertes und graviertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Metallcuvette. Zylinderhemmung. Um 1910. Ø 3 cm

{Feine Chopard-Damenarmbanduhr,} Modell Gstaad. Goldlunette mit ca. 0,30 ct. Brillanten besetzt. Weißes Zifferblatt. Zentralsekunde. Gehäuseboden ...

{Goldene Seca-Anhängeuhr,} 14 ct. Glattes Gehäuse, Anhängeöse. Versilbertes Zifferblatt. Ankerhemmung. Um 1970. Ø 3,25 cm

{Calvin-Klein-Damenarmbanduhr.} Stahlgehäuse mit gebogter Schauseite, Ref. K 4121-01. Quarzwerk. 1,9 x 3,1 cm. Stahl-Leiterarmband mit Sicherheits...

{Omega-Constellation-Herrenarmbanduhr.} Stahl-/Goldgehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt mit Tagesdatum und Wochentag. Zentralsekunde. ETA-Quarzwerk. ...

{Omega-Seamaster-Herrenarmbanduhr, sog. Chronometer.} Stahlgehäuse mit Goldeinlagen. Schwarzes Zifferblatt mit Minuten- und Stundenzähler, kleine ...

{Goldene Breitling-Herrenarmbanduhr,} 18 ct. Ref. 2520. Glattes Gehäuse, beigefarbenes Zifferblatt. Zentralsekunde, Ankerhemmung, Automatic. Cal. ...

{Goldene Bergana-Herrenarmbanduhr,} 14 ct. Glattes Gehäuse, beigefarbenes Zifferblatt. Zentralsekunde, Tagesdatum, Ankerhemmung, Handaufzug, Cal. ...

{Goldene Arlea-Herrenarmbanduhr, sog. Chronometer.} 18 ct. Glattes Gehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt. Zentrale Stoppsekunde, Minutenzähler, kleine...

Los 1183

Uhrenkette

{Uhrenkette} mit Patronenanhänger 1914. Doublé. L 29 cm

Los 1184

Uhrenkette.

{Uhrenkette.} Neusilber. Um 1900. L 30 cm

{Kaminuhr, sog. Laternenuhr.} Graviertes Messinggehäuse, applizierter Ziffernring. Rundes Pendulenwerk mit aufgesetztem Anker-Echappement. 1/2-Stu...

Los 1186

Reisewecker.

{Reisewecker.} Doublé. Zylinderförmiges Gehäuse mit seitlich drehbarer Zifferblatt-Abdeckung und skulptierter Büste von Robert Gerling (Gründer de...

{Radschlossbüchse} mit oktagonalem gezogenem Lauf im Kal. 14 mm, gebläut. Auf der Oberseite nebst Laufmarke (Säbel schwingender Reiter) in Silber ...

{Perkussions-Pistole.} Rundlauf im Kal. ca. 15 mm. Im Bereich der Kammer drei Schmiedemarken in Messing, "LC" unter Krone. Auf der Laufschiene Res...

{Schießender Hirschfänger} mit gerader zweischneidiger Klinge, daran seitlich angeschraubt ein kleinkalibriger Lauf (6 mm) mit Steinschloßsystem. ...

{Steinschlosspistole} mit oktagonalem, in Rund übergehendem Lauf, Kal. 13 mm. Unverziertes bombiertes Steinschloss, Beschlagteile aus Messing. Vol...

Los 1191

Galanteriedegen

{Galanteriedegen} mit rostnarbiger Klinge, Stichblatt aus Messing (lose), ebenso das Bügelgefäß mit geflutetem Knauf und Griffwickelung. Wohl Fran...

Los 1192

Kanonenkugel

{Kanonenkugel} aus Eisen, hohl gearbeitet zur Aufnahme des Explosionsgemisches. Vermutlich zur sog. Feldschlange gehörend. Napoleonische Kriege, 1...

{Steinschlosspistole} mit oktagonalem, in Rund übergehendem Lauf. Auf der Laufschiene in Gold eingelegt: "Leopold Schwartz in Wien". Steinschloss ...

{Steinschlosspistole.} Lauf im Kal. 15 mm mit Silbereinlagen im Kammerbereich. Schlossplatte bez. "Lott", Ziergravur. Nussbaum-Vollschäftung mit M...

{Steinschlossflinte} mit Banddamastlauf, Kal. 18,5 mm. Originalbraunierung, Silberkorn. Signatur und in Silber eingelegte Marke "E. Hale Birmingha...

{Perkussionsgewehr} mit Rundlauf im Kal. 18 mm, Schiebervisier und seitliche Bajonettaufnahme. Schlossplatte signiert: "Mre Impale de St. Etienne"...

{Schießender Hirschfänger.} In das Bügelgefäß aus Messing eingebaute Steinschloss-Kastenpistole mit Rundlauf im Kal. ca. 9 mm, daran seitlich ange...

{Steinschlossflinte} mit brauniertem Rundlauf, Kal. 16 mm. Das Steinschloss mit rollengelagertem Batteriedeckel, sparsame Ziergravur. Beschlagteil...

Los 1199

Paradeschild

{Paradeschild} aus Nashornhaut mit hochgezogenem Rana mit vier eisernen, durchbrochen gearbeiteten Schildbuckeln und dem Halbmondsymbol der islami...

Los 1200

Pulverhorn

{Pulverhorn} aus Rinderhorn mit Holzboden und originalem Verschlußstöpsel. Alpenländisch, 18./19. Jh. L 20 cm

Los 1201

Hirschfänger

{Hirschfänger} mit gerader zweischneidiger Klinge von flach linsenförmigem Querschnitt. Abwärts gerichtetes Stichblatt aus Messing mit flach relie...

Loading...Loading...
  • 1691 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose