Kleine Louis XVI-Deckelschale
Kleine Louis XVI-Deckelschalesog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randpro...
Kleine Louis XVI-Deckelschalesog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randpro...
Große Figurenpendule "Chronos"Bronze, dunkelbraun patiniert sowie gelbgemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung des schreitenden Chronos mit S...
Schlesischer Deckelpokal mit Monogramm und SchlossdekorFarbloses Glas, geschliffen, goldgerändert. Flacher Scheibenfuß mit Bodenrosette, auf der O...
Sächsischer Barock-WalzenkrugFarbloses Glas. Leicht graustickiges Glas, im Boden Abriss. Ausgestellter Fuß, zylindrischer Korpus, Ohren-Bandhenkel...
Herrenarmbanduhr von Montblanc-"Chronograph Automatic Sport"Stahl, DLC beschichtet. Rundes Uhrengehäuse, einseitig drehbare Lünette, schwarzes Zif...
Kleine seltene Spätbarock-KaffeekanneSilber. Über ovalem, gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter, von gegengesetzten, passig geschweiften...
Purim-RatscheSilber. Leicht konischer Griff. Spitze aus durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Hohler Schwungkörper mit geschweiften Rändern. Fläche...
Georg Schöbel(1858 Berlin - 1928 ebenda)König Friedrich II. von Preußen beim Gespräch mit Voltaire in den Räumen von Schloss SanssouciSzenische Da...
George III-DeckelhumpenSterlingsilber. Von profiliertem Rundfuß getragener, leicht konischer Korpus mit Mittelprofilierung. Darüber verschlungen m...
Großer Kaschmir-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innefeld großes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckend dichte Musterung ...
Barock-Kugelfußbecher mit DeckelSilber, voll vergoldet. Drei ausgestellte Kugelfüße in Form von stilisierten Granatäpfeln, übergehend in leicht ko...
Paar Fancy Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Fancy Brownish-Brillanten von zus. ca. 1,31 ct., entouriert von kleinen w...
Charmante Opal-Tsavoriten-SautoirEinreihige Kette aus Opal-Boutons und apfelgrünen, facettierten Tsavoriten-Perlchen. Necklace set with white opal...
Kleine Jardinière (Vase) in Schiffchenform von Emile GalléLeicht gebauchte Form mit hochgezogenem Bug und Heck. Überfangglas, farblos, gelb und du...
Régence-Kommodein der Art des Etienne DoiratPalisander, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit gerundeten Ecken auf korrespondier...
Biedermeier-KommodenuhrMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Über flachem Sockel gekantete Streben als Träger für lyraförmigen Korpus. Runde...
Harry Hall(1816 Cambridge - 1882)Bildnis des Rennpferdes "Lord Clifden"Ausgesprochen naturgetreue und lebendige Darstellung des erfolgreichen Renn...
SchäferinAuf ovalem mit Blättern und Blüten belegtem Sockel sitzende Schäferin, den rechten Arm im Zeigegestus erhoben. Neben ihr auf dem Boden li...
Große Meissen Figur "Tänzerin". OriginaltitelAuf quadratischem, profiliertem Sockel vollplastische Darstellung einer antikisierenden, in tänzerisc...
Hugo Oehmichen(1843 Borsdorf/Leipzig - 1932 Düsseldorf)Besuch der Großmutter bei ihren EnkelnBlick in ein ländliches Interieur mit Kachelofen. Im ...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Oursin". OriginaltitelKeramik, 1955. Heller, cremefarbener Scherben. Kugelig gemuldete Schale auf einem ...
Entourage-Ring mit SaphirGelbgold, 585. Schauseitig besetzt mit nahezu kornblumenblauen Saphircabochons von ca. 3,00 ct., entouriert von kleinen D...
Sechs Zierteller mit Blumenmalerei6-tlg.; 4 Teller Wien, 2 Teller Meissen. Runde, leicht vertiefte Form mit gewelltem Rand. Im Spiegel Blumengebin...
Prächtige Tafeldekoration einer Wiese mit Vincennes-BlütenOvaler Sockel mit verschraubten Stängeln und fein reliefierten Blättern aus Messing. Dar...
Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel und breite, flache Fahne. Im Spiegel die szenische Darstellung Davids d...
Prächtiges Biedermeier-Teilservice von Meissen mitRelieffries im Wedgwood-Stil7-tlg.; Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und 3 Kafee...
Fritz Geyer(1873 Berlin - 1947 Tübingen)"Der Marktplatz in Bremen". OriginaltitelBelebter, sommerlicher Markttag in Alt-Bremen mit Blick in Richtu...
Karl Reineke-Altenau(1885 Altenau - 1943 Nauheim)"Skiläufer". OriginaltitelAusdrucksstarkes, 1918-1932 entstandenes Werk des Künstlers, der an der...
Kleiner BartmannkrugSteinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form, aufgelegter Reliefdekor mit stilisierter Bartmannmaske am ...
Birdjand-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld gestrecktes, hellrotes Medaillon mit Anhängern sowie flächendeckende H...
Tutti Frutti-BandringRoségold, gest. 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 pinkfarbenen Rubinen von ca. 0,50 ct., Saphir von ca. 0,40 ct., Smaragd von...
Große repräsentative PenduleDunkelgrün gemaserter Marmor und Bronze, vergoldet. Über flacher, gestuft ansteigender Basis mit breitem Ornamentfries...
Kleine Jugendstil-Ziervase mit Johannisbeer-"Groseilles"-Dekor von Emile GalléSpitzovoider Korpus, kurzer Enghals, abgesetzter, dreipassig gekniff...
Paar Balustervasen mit Puttenszenen und BlumenmalereiÜber ausgestelltem Rundstand gebauchter Korpus, in schlanken Hals mit Nodus und ausschwingend...
Karl Kaufmann(1843 Neuplachowitz - 1905 Wien)Venezianische StadtansichtStimmungsvolle, in der für Kaufmann typischen Malweise ausgeführte Vedute. ...
Heimo Schöllkopf(1888 Nürnberg - 1982 Gerlingen)"Tahiti IV". OriginaltitelFlächig komponierte, abstrakte Arbeit Schöllkopfs, der 1909-1914 an der ...
Barock-JagdpokalFarbloses Glas, partiell geschliffen. Flacher Scheibenfuß, Balusterschaft und Ansatz der konischen Kuppa facettiert bzw. wabenface...
François Rude(1784 Dijon - 1855 Paris) nachPaar Grand Tour-Figurengruppen mit der "Erziehung des Achilles durch den Kentauren Chiron"Bronze, dunke...
Extravaganter Schlangenring mit RubinenWeißgold, gest. 585. Ausgefasst mit pinkfarbenen Rubinen von zus. ca. 7,34 ct. und Diamanten von zus. ca. 0...
Entourage-Brosche mit Amethyst, um 1900Gelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst ca. 11 mm x 24 mm x 19 mm, entouriert ...
Paar Empire-Girandolen2-flg.; Bronze, fein reliefiert, patiniert und teilw. vergoldet sowie in unterschiedlichen Grüntönen gemaserter Marmor. Über...
Sammlung von sieben Meissen Figuren aus der Serie"Cris de Paris"(Pariser Ausrufer). Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende Blumenhändlerin mit z...
Große höfische Louis XV-CarteluhrBronze, vergoldet. Balusterförmiger, asymmetrisch angelegter, teilw. skulptural gestalteter Korpus aus üppigen Ro...
Biedermeier-PfeilerkommodeHelles Mahagoni, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwe...
Biedermeier-KonsoltischEschenholz, furniert. Durchbrochen gestaltete, lyraförmige Seitenwangen als Träger für querrechteckig angelegten, zweischüb...
Lothringer SchrankNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit gerundeten Ecklisenen. In der gegliederten Front zwei...
Seltene Jugendstil-Figur "Mädchen im Korbstuhl"In einem Korbstuhl sitzende, junge, aufmerksam beobachtende Dame in langem Kleid, den Körper leicht...
Historismus-SchauplatteSilber. Ovale Form. Gering gewölbter Spiegel mit reliefplastischer und szenischer Darstellung einer Weinlese mit mehreren P...
Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Markt in Arles". OriginaltitelReizvolle, aus der Vogelperspektive geschilderte Ansicht des Wochenmarkts im pittoresken ...
Satz von sechs EierbechernSterlingsilber. Dekorativ in Form eines aufgebrochenen Eies gestalteter Korpus auf stilisierten Krallenfüßen. Innen verg...
Prächtige Louis XV-Tafeldekoration von Meissen mit Figuren"Harlekin" und "Columbine" aus der Italienischen KomödieVon stark reliefplastisch gearbe...
Kleine Barock-MokkakanneSilber. Über ausgestelltem Rundfuß birnförmiger Korpus mit kurzem, hoch angesetztem Konsolausguss und scharnierter Abdecku...
Monumentale Istoriato-Schauplatte mit Urteil des SalomoMajolika. Flache, wenig gemuldete, runde Platte auf Standring. Flächendeckender, polychrome...
Historismus-TafelaufsatzSilber und Glas. Über vier ausgestellten Füßen, mehrfach gegliederter Rundstand mit kurzem Balusterschaft. Gering gemuldet...
Paar Rokoko-KonsoltischeHolz und Papiermasché, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge aus großen Reserven mit G...
Paar prachtvolle Tansanit-OhrgehängeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit blauvioletten Tansaniten von zus. ca. 22,40 ct. im Pear- und C...
Charles X-FigurenpenduleRot gemaserter Marmor sowie Bronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Löwen...
Ernst Mollenhauer(1892 Tapiau/Ostpreußen - 1963 Düsseldorf)"Am Rettungshaus in Nidden". OriginaltitelMit schnellem, furiosem Duktus gemalte, expre...
Paar orientalische Diamant-OhrringeGelbgold, 18 ct., teilw. farbig emailliert. Paisleyform, besetzt mit 2 Diamantrosen von 1,30 ct. und 1,20 ct., ...
ZierdoseSterlingsilber und Holz. Flacher Stand mit gering ausgestelltem Standring, übergehend in hufeisenförmigen Korpus mit glatter Wandung. Scha...