*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

Tetzner, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 ebd.), Farbkreide auf Papier, MEDITERRANE LANDSCHAFT MIT KIRCHE, links unten signiert, im einfachen Passepart...

Wunsch, Axel (1941 Kändler - tätig in Chemnitz), Lithografie, SINGEPROBE (1973), unter der Darstellung signiert, datiert und betitelt, im einfache...

Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul), 2 Farbholzrisse auf feinem Bütten, STILLEBEN OHNE GEGESTÄNDE I (1998), unter dem Druck in Blei sig...

Los 9082

Monogrammiert GS

Monogrammiert GS, dreifarbige Kreide-Zeichnung auf Papier, KOPF (2016), rechts unten signiert und datiert, rückseitig bez. GITTE, hinter Glas gera...

Keller, Fritz (1915 Rothenbach - 1994 Bad Berka), Gouache auf leichtem Karton, FISCHER IN PLAU, zwei Figuren mit Fischen vor leuchtender Häuserkul...

Keller, Fritz (1915 Rothenbach - 1994 Bad Berka), Gouache auf bräunlichem Papier, ZWEI AKTE IM GRÜNEN, unsigniert, aus dem Nachlass des Künstlers,...

Los 4349

Zierdose Kobalt

Zierdose Kobalt, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, bauchig-geschweifte Form mit leicht gewölbtem Deckel, Fond kobaltblau glasiert, im D...

Figürlicher Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. C 84, Entwurf von J.J. Kaendler (1768/1770), einflammiger Leuchter, mehrpas...

Kratervase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf Rundfuß gesetzte glockenförmige Wandung, tief ansetzende Henkel, Korpus...

Schlangenhenkelvase Weißporzellan, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Modellnr. E 153, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1863-65), auf Ru...

Kaffeekern und Mokkatasse A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, farb...

Vier Schalen Weinlaub, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt in je 1 x runder und rechteckiger Ausführung sowie 2 x oval...

Los 4405

Zierfigur Hahn

Zierfigur Hahn, Meissen, Schwertermarke (Sockelaußenseite), I. Wahl, nach 1948, Modellnr. 77169 (alt = 1661), Entwurf von J.J. Kaendler (1741), So...

Tierfigur Iltis mit Jungen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Modellnr. 78708 (alt = A 1131), Entwurf von Max Esser (1926), auf stilisi...

Konvolut Indisch Purpur, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 2 Durchschliffe, nach 1948, insg. 3 Teile, bestehend aus runder Schale auf 3 Ta...

Kaffeeservice Reicher Drache, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, für 6 Personen, Form Neuer Ausschnitt, in Blau und Rot Bemalung im Dekor Reicher D...

Deckeltasse mit Untertasse , Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt, 1901-1937, vierpassige Tasse mit entsprechendem Deckel und Untertasse, der Deckelknauf...

Füßchenvase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, zylindrische Form auf vier reliefierten Füßen und rundem Sockel, farbige B...

Zierfigur Schäferpaar, Porzellanmanufaktur Schierholz & Sohn, Plaue, Natursockel mit Baumstumpf, auf einem Fels sitzendes Schäferpärchen in innige...

Deckelvase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, zur Schulter gebauchte, dezent gerippte Balusterform, Haubendeckel ...

Überlebensgroßer Bologneserhund, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 129, Entwurf von J.J. Kaendler (1734), naturalistisch ausgeformter Bo...

Drei Teile Kollrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, je Rand in Korallrot und Gold, bestehend aus 1 Ge...

Sechs Speiseteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot und Gold, 1 x Gebrauc...

Los 4492

Weihnachtsteller

Weihnachtsteller, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, glattrandige leicht gewölbte Form, im Spiegel in Unterglasurblau weihnachtl...

Deckelterrine Blaue Orchidee, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, Form Großer Ausschnitt, in Unterglasurblau Dekor Orchidee auf Ast, Deckelk...

Drei Kompottschalen Schwanendessin, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 2000, aus der Geschirrserie Schwanendessin, auf dem Spiegel Flachrelief...

Los 4540

Konvolut Meissen

Konvolut Meissen, Meissen, Schwertermarke, versch. Qualitäten, nach 1948, insg. 6 Teile, dabei 1 x Zierteller mit Reliefdekor Neumarseille, in bla...

Vase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf eingezogenem Fuß bauchiger Korpus mit weit ausschwingender Mündung, farbige B...

Drei Kaffeegedecke Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 bzw. 4 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmus...

Sechs Eierbecher Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor,...

Große Sauciere Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1934, auf abgesetztem Fuß bombierter, geschweifter Korpus mit Muschel...

Los 4610

Tischleuchter

Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, dreiflammig, reich reliefierte Barockform, auf geschweiftem Fuß Rocailleschaft, geschw...

Elementenvase Wasser, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 320, Entwurf von J.J. Kaendler (um 1741), in Form einer Schenkkanne mit Schilfgr...

Schlangenhenkelvase, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. A 148, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1863-65), auf Rundfuß gesetzte ovoide ...

Brillant-Weißgoldring, Weißgold 585, krappengefasster Brillant (ca. 0,45 ct) im Zentrum des luftig gekordelten Ringkopfes, schlanke Ringschiene, R...

Konvolut Modeschmuck und Schmucksteinobjekte, Metall, insg. 16-teilig, versch. Ausführungen, dabei 8 Ketten, 1 Haarband, 1 Armband, je 1 Paar Ohrc...

Los 5048

Kameebrosche

Kameebrosche, niedrige Goldlegierung und Metall, ovale Muschelkamee mit Bruststück einer Dame, Zargenfassung und Rahmung floral-ornamental gravier...

Brillant-Gelbgoldring, Gelbgold 585, gerillte, optisch aneinander vorbeigleitende Ringschiene, gerillt, als Abschluss je 1 Brillant (zus. ca. 0,25...

Design-Silberring, Silber 925, Meistermarke Herbert Beyer (1939 - 2019), Dresden, im Jugendstil florales Rankwerk als annähernd ovaler Ringkopf mi...

Design-Silberanhänger, Silber 925, Meistermarke Herbert Beyer (1939 - 2019), Dresden, Schalenklappe einer Auster als Blickfang vor unregelmäßig du...

Konvolut ungefasste Schmucksteine, ca. 77 Stück, darunter Citrin, Amethyst, Lapislazuli, Rauchquarz, Tigerauge, Onyx, Spinell, Türkis, Topas und m...

Los 5120

Diamant-Goldring

Diamant-Goldring, Gelbgold 585, gestufter Ringkopf als V-förmige Spitze, 1 Hälfte gerillt, 1 V ausgefasst mit 9 rund facettierten Diamanten in Wei...

Amethystanhänger, Silber geprüft vergoldet, oval facettierter Amethyst in hellem Violett fein chatongefasst, darum Rautenform aus Filigranarbeit, ...

Los 5141

Gelbgoldarmreif

Gelbgoldarmreif, Gelbgold 585, ovaler Scharnierreif, die Oberfläche waffelartig strukturiert, integrierte Schließe mit Sicherheitsacht, geringe Tr...

Los 5145

Damenring

Damenring, Gelbgold und Roségold 585, oval facettierter Schmuckstein in kräftigem Pink zargengefasst auf hohem durchbrochen gearbeiteten Ringkopf,...

Konvolut Modeschmuck, Metall in Gelb, Weiß und Rosé, untersch. Ausführung, insg. 10 Teile, dabei 3 Paar Ohrringe, 1 Brosche, 1 Ring größenverstell...

Los 5171

Gelbgoldarmband

Gelbgoldarmband, Gelbgold 585 und Silber 925 vergoldet (Magnetverschluss), Kordelkette mit Karabinerschließe, dazu Silber vergoldete Magnetkugelsc...

Konvolut Silberschmuck, Silber untersch. Legierungen, teilvergoldet und versilbert, insg. 11 Teile, dabei 3 Ketten, 2 Anhänger, 3 Broschen, 1 Ring...

Konvolut Goldschmuck, Gelbgold und Roségold 333, insg. 5 Teile, dabei 3 Ringe in untersch. Ausführungen, dabei 1 x mit weißem Schmucksteinbesatz, ...

Los 5241

Vier Goldringe

Vier Goldringe, Gelbgold 333, versch. Ausführungen, 1 x mit rotem und 1 x mit hellblauem und weißem Schmucksteinbesatz, dazu 1 x mittig gerillt un...

Armbanduhr ZK GLASHÜTTE, Modell SPEZICHRON, vernickeltes Metallgehäuse, Stahlboden, dieser rs. bez. EHRENGESCHENK DES ZK DER SED, braunes Lederarm...

Los 5522

Herrentaschenuhr

Herrentaschenuhr, KOCHER & CIE., Schweiz, Silbergehäuse 800, Staubdeckel versilbert, ursprüngliche Rotvergoldung stark berieben, rs. guillochiert ...

Borduhr BO Uk1 FL 23885, Gebr. Junghans, lackiertes Metallgehäuse, Rückdeckel mit Bajonettverschluss, schwarzes Zifferblatt mit lumineszierenden Z...

Damentaschenuhr mit Diamant, unbekannter Hersteller (Kleeblatt), Schweiz, facettiertes Gehäuse aus Gelbgold 585 (inkl. Staubdeckel), der Deckel rh...

Los 5538

Damentaschenuhr

Damentaschenuhr, unbekannter Hersteller, Schweiz, Gehäuse aus Gelbgold 585, Staubdeckel vergoldet, umlaufend aufwändig graviert, rs. freie Monogra...

Historistischer Tischwecker, Fa. LENZKIRCH, auf Löwenfüßen stehender Holzkorpus, mehrfach profiliert, mit rundem Gesims abschließend, dachartige B...

Gläserne Tischuhr, Fa. DAUM, Nancy, massiver Kristallglaskorpus mit unregelmäßig reliefierter Rückseite, in runder Öffnung eingelassenes goldfarbe...

Kleines Literaturkonvolut zu A. Lange & Söhne, insg. 4 Stück, dabei: 1 x Werkbroschüre (Reprint), 1920/30er Jahre mit Modellübersichten und Preisl...

Los 5559

Herrenarmbanduhr

Herrenarmbanduhr, Fa. RAKETA, Modell 2609 HA, vergoldetes Metallgehäuse, leicht eckige Form, braunes Lederarmband (erneuert), silberfarbenes Ziffe...

Los 5560

Drei Herrenuhren

Drei Herrenuhren, jeweils Fa. RUHLA, unterschiedliche Ausführungen, dabei: 1 x Bicolor-Gehäuse mit Stahlband, goldfarbene Lünette, silberfarbenes ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose