*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

Walzenkrug.Bayreuth, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Bemalung in Blau, Gelb, grün und Mangan. Frontal großer Früchte...

Drei Fayence Teller und Platte.Bayreuth u. Nürnberg, 18. Jh. Verschiedene Dekore. L. bis 36 cm. Plattenrand rest.

Walzenkrug.Thüringen, 18. Jh. Fayence. Pilasterdekor. Bemalung in den Farben Blau, Gelb, Mangan und Grün. Zinnmontur, Henkel mit Zinnband, min. be...

Cacciapuoti Guido 1892-1953Kämpfende Hähne. Fayence, sign. Polychrome Malerei. Holzsockel. L: 51,5 x 31 cm. Besch.

Figurengruppe.Frankreich, 19. Jh. Niderviller. Obstpflücker. H: 20 cm.

Kleiner Birnkrug.Nürnberg, Ende 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, mangangestuppte Wandung. Frontal Kartusche mit Vogel in Landschaft, seitli...

Speiseteilservice.Meissen, 19. Jh. Weinlaubdekor, Goldrand. 37 Teile. Deckelterrine,15 Speiseteller, sechs Suppenteller, fünf Mittelteller, vier V...

Eckmöbel.England, Ende 19. Jh. Mahagoni. Zwei Etagen, Schubkästen, gerundet. H: 106 x 41 cm.

Biedermeier-Sitzgarnitur.Süddeutsch, um 1830. Tisch mit vier Stühlen. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Runder Tisch mit kanneliertem Mittelbaluster...

Wandkonsole mit Büste.Nach 1900. Holz geschnitzt, gebeizt und partiell vergoldet. H: 41,5 x 50 cm.

Barock-Kommode.Süddeutsch, um 1760. Weichholz, Nussbaum und andere Hölzer furniert. Frontal zweifach gebauchter und seitlich konkav eingeschwungen...

Paar Barockstühle.Ansbach, 18. Jh. Eiche massiv. Trapezförmiges Gestell auf Bocksfüßen, hohe, Nussbaum furnierte Lehne mit Faltstern. Gepolstert. ...

Willi Baumeister – Gruppe mit Ritzfiguren Radierung mit Roulette. 1943. 16,5 x 21 cm (26 x 35,4 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (17) Exempl...

Curt Stenvert – Früchte Collage. 1971. 30,5 x 22,8 cm (61 x 44 cm). Signiert, datiert, betitelt und mit der Werknummer bezeichnet. (32) Reg. No 05...

Vier Damenringe.Sterlingsilber, Farbsteine. Ein Ring mit Karneol. Rg. bis 61. Gew. 19,5 g.

Damenring.GG 14 K. Wabenartige Fassung mit neun Brillanten. Gew.12,29 g. Rg. 51

Halskette.Silber. Gliederkette mit verschiedenen Motiven, Kugeln, Fabelwesen und Ornamente. Gew. 48,6 g.

Zwei Berlocken. Petschaften.Ende 19. Jh. GG 9 Kt. und Messing vergoldet. Oval gefasste Karnelosteine. L: bis 4 cm.

Zwei Knöpfe.19. Jh. Gouache. Crisaillemalerei auf Papier. Messingrahmen. Ø 3,8 cm. Min. wellig.

Konvolut Glasschmuck.23 verschiedene Glaskugeln und Steine, teilweise bemalt. Dazu Kette.

Konvolut vier Bernsteinanhänger.Verschiedene Anhänger, teilweise Silberketten. L: bis 36 cm. Dazu Brosche.

Ovale Platte und Teller.Frankreich, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur, Unterseite braun glasiert. Im Spiegel Blumenkorb...

Kleine Kanne.Nürnberg, um 1750. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Zylinderförmige Wandung mit Schnaupe. Vierpassreserve mit Ar...

Sechs Speiseteller.Herend, 20. Jh. Dekor Apponyi Orange, Goldränder. Blaue Unterglasurmarke. Nr. 524. Dazu Mokkatasse gleicher Dekor, Ut., best. B...

Barock- Kommode.Franken, 18. Jh. Nadelholz, Nussbaum furniert. Vierschubiger, Korpus, mit mehrfach geschweifter Front. Passige Platte mit Würfelpa...

Biedermeier-Schreibtisch.Süddeutsch, um 1830. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Rechteckiger Korpus mit Kniefach, darüber Schublade, hinter seitlich...

Wandkonsole.Italien, Ende 19. Jh. Holz geschnitzt, geschwungene Konsole, Fassung in Gold und Silber. H: 48 x 37 cm.

Zinngarnitur.Ende 19. Jh. Fünf Teile. Drei Kannen, Zuckerdose und Tablett. H: bis 26 cm. L: 39 cm.

Froemel, Werner. Nysa 1927 - 2009 Bayreuth.Südliche Landschaft. Rechts u. monogrammiert "W. F". Acryl/ Hartfaser. H: 90 x 143 cm. Rahmen. Froemel ...

Paar Bronzevasen.Frankreich, Ende 19. Jh. Bronze vergoldet. Dreifußiger, volutenartiger Sockel mit Putten, dawischen Wappentafeln. Darüber reich v...

Mythologische Szene.Frankreich, 18. Jh. Darstellung eines Jünglings der ein Feuer endzündet, im Hintergrund gefesselter Amor. Öl/Metall/Holz H: 9,...

Clemens. Italien, 2. H. 19. Jh.Paar Landschaftsgemälde. Öl/Lwd. Links u. sign. H: 49 x 71 cm. Rahmen H: 74 x 94 cm.

Seyler, Julius. München 1873 - 1955 ebenda."Crevettenfischer". Rechts u. signiert. Öl/Lwd. H: 49 x 68 cm. Rahmen H: 70 x 89 cm. Vgl. Lit. Thieme-...

Schiestl, Rudolf. Würzburg 1878 - 1931 Nürnberg.Ansicht Maindorf. Kaltnadelradierung. H: 16,5 x 20, 5 cm. Rudolf Schiestl war ein deutscher Maler,...

Schoevaerdts, Mathys. Brüssel 1663- 1703 ebenda.Zugeschrieben. Das Dorffest. Ausgelassene, tanzende und singende Gesellschaft. ÖlLwd. H: 61 x 80 c...

Bonheur, Ferdinand. 1817 - 1878."Passage d'un chè sur le Cheliff Algèrie". Rückseitig betitelt. Links u. sign. Öl/Holz. Signatur nachgezogen. H: 2...

Weiß, Michel. Kulmbach 1867 - 1951 ebenda.Ansicht von Melkendorf. Öl/Lwd. H: 32 x 58 cm. Rahmen H: 39 x 65 cm.

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800. Marke WMF. 56-tlg. Je sechs Menuebestecke, Messer, Gabel, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, M...

Sahnekännchen.Silber. Ende 19. Jh. Gebauchte Form mit Blütendekor, Beingriff. Gew. 254 g. Monogr. mit Krone. H: 9 cm.

Weinprobierschale.Klagenfurt, um 1725. Silber 13 Lot, gegossen und getrieben, im Inneren vergoldet. Seitlich angesetzte Henkel fein punziert mit B...

Rauh, C. Walter. Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach.Aquarell, Landschaft mit Weidenbäume, unter Museumsglas. Links u. sign. und dat. 1952. H: 27,5 x 4...

Wohl Leopoldo Calvi.Italien, 19. Jh. Zwei Panoramen von Rom und Mailand. Aquatinta und Gouache. Unter Glas, gerahmt. H: 20 x 57 cm. Rahmen H: 38 x...

Konvolut 12 verschiedene Gläser.19. Jh. Mundgeblasen mit Abriss. H: bis 15,5 cm.

Meyer, Andreas.Biographische und litterarische Nachrichten von den Schriftstellern die gegenwärtig in den Fürstenthümern Anspach und Bayreuth lebe...

Schultertopf.China, 19. Jh. Keramik, grüne Glasur. Balusterform mit Stülpdeckel. Bemalung in Wucai-Farben, umlaufend dekoriert mit Seerosen und Fa...

Zwei Dosen.Silber 800. Beide Dosen mit Gravur. Gew. 155 g. L: 9,5 x 7,2 cm.

Drei Wappentafeln.17./18 Jh. Holz geschnitzt, verschieden. H: bis 21 cm.

Vorderzappler.Tirol, 18. Jh. Schmiedeeisen, farbig bemalt mit Blüten und Rocaille. Aufzug mit Ketten, Schlagwerk auf Glocke. Gewichte. Dat. "1767"...

Konvolut Hinterglasbilder.Vier verschiedene Motive. Dazu Fensterbild Andechser Madonna und Fotorahmen. H: bis 22 cm.

Reverendi Patris Hieremiae Drexelii e Socie: JesuChristliche Andächtige Betrachtungen vnd Vbungen in der Liebe Gottes vnd deß Nächsten. Mogvntiae ...

Bierzeiger.19. Jh. Verziertes Eisengestell mit Nachtwächter und Hund. Wandhalterung. H: 100 x 70 cm. Altersspuren.

Relief.19. Jh. Bronzeguss. Maria mit dem Jesuskind auf Ihrem Arm. H: 55 x 40 cm.

Spiegel.Italien, 18. Jh. Holz geschnitzt, Silber und Golddekor, Rahmen mit Puttendekor. H: 50 x 35 cm. Glas später.

Norbert Kricke – Ohne Titel Kohlezeichnung. 1956. 43,3 x 61 cm. Rückseitig monogrammiert und datiert. (18) Sehr großzügige und in den Bewegungen d...

Walter Gramatté – Nikolai Gogol. Der Mantel 12 Kreidelithographien. 1918. 25,5 x 20,5 cm (Buchformat). Jeweils einzeln monogrammiert und datiert; ...

Max Liebermann – Bildnis Arno Holz Lithographie. 1922. Ca. 26 x 19 cm (41,5 x 34 cm). Signiert. (27) Schiefler 350. – Auf weichem Japan mit dem Tr...

Timm Ulrichs – 16 teils farb. Siebdrucke in: "Vorsicht Kunst!" Farb. Siebdrucke. 1969/70. Jeweils 59,7 x 60 cm. Jeweils signiert und nummeriert; d...

Julian Schnabel – Malfi I (von III) Siebdruck mit Monotypie und Kunstharz. 1997. 50 x 40 cm. Signiert, datiert und mit "pp 1/2" nummeriert. (3) Ei...

John Chamberlain – Ohne Titel (Daddy-o-Springs) Farb. Aquatintaradierung. 1983. Ca. 49 x 39 cm (78,5 x 68,3 cm). Signiert, datiert und nummeriertz...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose