Gerhard Marcks
Gerhard Marcks(1889 Berlin - 1981 Burgbrohl/Eifel)"Stehender Raimund". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert, 1973. Sign. (Künstlersignet "Ph...
Gerhard Marcks(1889 Berlin - 1981 Burgbrohl/Eifel)"Stehender Raimund". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert, 1973. Sign. (Künstlersignet "Ph...
Carl Constantin Weber(Geb. 1966 Wolfsburg. Lebt und arbeitet in Berlin und Dessau)"Grabender Wolf". OriginaltitelBronze, braun patiniert, 1991. Si...
Bruno Bruni(Geb. 1935 Gradara)"Venus Sdraiata". OriginaltitelBronze, partiell poliert, in Grün- und Brauntönen patiniert. Signatur-Stempel, nummer...
Ernemann Sander(1925 Leipzig - 2020 Bonn)PelikanBronze, patiniert, 1978. Monogr.; Große, stilisierte Tierbronze in der Tradition der Klassischen M...
Henry Moore(1898 Castleford - 1986 Much Hadham) nach"Reclining Nude"/"Reclining Figure". OriginaltitelBronze, goldbraun patiniert. Posthumer, zeit...
Kniende TempelfigurBronze, grau patiniert. Lebensgroße, knieende Figur mit gefalteten Händen, hohem, stilisierten Dutt und ornamantalem Schmuck. H...
Paar monumentale SphingenGegenstücke. Weißer, leicht hellgrau geäderter Marmor. Repräsentative, neoklassizistische Park- bzw. Gartenskulpturen. Au...
Monumentale Festtagsikone mit OstergeschehenTempera mit Gold auf Holz. Kowtscheg. Zwei rücks. Sponki. Im leicht vertieftem Mittelfeld zentral die ...
Biedermeier-BrillenetuiPappmaché, schwarz lackiert und Leder. Rechteckig mit gerundeten Schmalseiten. Beidseitige Goldrahmung mit Darstellung eine...
Kleiner LacktellerWeißblech, schwarz lackiert. Im runden Spiegel bez. Ansicht der Ruine Henneberg bei Meiningen im südlichen Thüringen in Umdruckt...
Runde Zierdoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form. Der leicht aufgewölbte Scharnierdeckel von Profilrillen ...
Pillendoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. emailliert. Runde Form mit flachem Deckel. Deckel weiß emailliert und strahlenförmig guillochie...
Emaille-Dose "1001 Nacht"im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit gerundeten Ecken. Der Scharnierdecke...
Malachit-Dose mit vergoldetem DeckelRechteckiger Korpus mit gerader Wandung aus Malachit. Boden und Kanten gefasst in Silber. Flache, abnehmbare D...
Kleiner SchnapsbecherSilber, vergoldet/emailliert. Zylinderförmiger Korpus mit profiliertem Rand. Wandung flächendeckend wellenförmig guillochiert...
Große Sonnenuhr im Barock-StilSandsteinguss und Eisen. Balusterförmiger Sockel mit schräggestellten, blattreliefierten Ecklisenen sowie großen Res...
Art Nouveau Lepine-TaschenuhrUm 1890/1900. Gelbgold, gest. 18 k. Guillochiertes Gehäuse. Gravierte Goldcuvette. Schwarzes Emailzifferblatt mit röm...
Eleganter SalverSterlingsilber. Quadratische Platte mit eingezogenen, geschweiften Ecken und getreppt ansteigendem Rand und glattem Spiegel über v...
Zwei 1-DM-Goldmünzen der Deutsche Bundesbank von 2001Feingold 999. Goldene Abschiedsprägung der D-Mark infolge der Euro-Einführung. Erschienen 200...
Zwei Perlenketten mit Lapislazuli-Brillant-AnhängernWeißgold, gest. 585. Einreihige Kette aus schneeweißen Südsee-Perlen und cremefarbenen Zuchtpe...
Kaffeeservice mit Blumendekor29-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 12 Tassen mit Untertassen, 12 Kuchenteller, Tortenplatte, Tablett. Ges...
Marlene Neubauer-Woerner(1918 Landshut - 2010 München)Sitzende Nonne in traditionellem HabitBronze, dunkelbraun patiniert, 1978. Humorvolle, in mo...
Memory-BrillantringGelbgold, 14 ct.; Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,00 ct.; Gew. ca. 4,22 g. Ring set with diamonds approx. 1,00 ...
Zwölf Jugendstil-Eislöffel "Vier Jahreszeiten"Silber, teilw. vergoldet. Spatenförmige Laffe, übergehend in konischen Griff. Schauseitig die allego...
Hermann Kuchmichel(1898 Eiserfeld - 1965 Siegen)Bergmann mit GrubenlampeBronze, braun patiniert. Monogr. "HK" in Ligatur. H. 41,5 cm.Provenienz: I...
Extravaganter Mid Century-CouchtischFarbloses Glas, sog. Faux-Elfenbein aus elfenbeinfarbenem Harz und vergoldetem Messing. Korpus aus zwei nebene...
Große Pendelleuchte von Cari Zalloni8-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Offen gestalteter Korpus aus stark gebogten, gereiht angeordneten ...
Paar Wandlampen von Cari Zalloni3-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Offen gestalteter Korpus aus stark gebogten, gereiht angeordneten Stre...
Mid Century-PlafoniereMetall, weiß lackiert sowie farbloses Muranoglas mit roséfarbenen, gelben, hellblauen und grünen sowie partiell goldenen Ein...
Art Déco-Tischlampenach dem berühmten "Clarté"-Modell von Max Le Verrier1-flg.; Anthrazitfarbener, geäderter Marmor und grün patinierte Bronze. Ac...
Großer Art Déco-TischMakassar, furniert und dunkel gebeizt sowie Aluminium. Gerade Zarge auf gekanteten, konisch zulaufenden Beinen. Der Zarge ent...
Kleiner alter Peking-TeppichChina. Peking. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im cremefarbenem Innenfeld Zentralmedaillon aus Wolkenband umge...
Großer China-TeppichChina. Wolle auf Baumwolle. Monochromes, beigefarbenes Innenfeld sowie umlaufend breite, himbeerfarbene Bordüre, begrenzt von ...
Große Jugendstil-Schauplatte mit PfauenmusterKupfer, getrieben und ziseliert, teilw. emailliert. Cabochons mit farbigen Glassteinen. Oktogonales, ...
Jugendstil-Salonschranknach einem Entwurf von Joseph Maria Olbrich für ein MusikzimmerPlatanenholz, Ahorn- und Thujamaser, furniert sowie teilw. e...
Tischlampe im Jugendstilnach einem Entwurf der "Flying Lady"-Lampe von Peter Behrens3-flg.; Bronze, dunkelbraun patiniert sowie in unterschiedlich...
Art Déco-PodestsockelHolz mit flächendeckendem Dekor in Malachitoptik. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf gekanteten, seitlich vorkragenden Füße...
BibliothekstrittWeichholz, reliefplastisch geschnitzt und nussbaumfarben gebeizt sowie Eichenholz. Plastisch gestaltete Seitenwangen aus Chimären ...
Alter Kars Kasak-TeppichTürkei. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Wolle. Im rotbraunen, abraschierten Innenfeld flächendeckende Ornamentmusterung im Ra...
Paar Tischgirandolen6-flg.; Messing, patiniert und farbloses Glas. Über geschweift ansteigendem Rundfuß mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davo...
Pendule im Boulle-StilFlächendeckender Fond aus Lack und ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik. Balusterförmiger, verglaster Korpus mit Pu...
Kleine signierte Seidenbrücke mit Hereke-MusterSeide auf Seide. Feine Knüpfung. Im hellroten, breit gerahmten Innenfeld zentrales Rundmedaillon. F...
Biedermeier-Kommode mit Poudreuse-EinteilungMahagoni, furniert. Weißer Marmor und Bronze. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert von ein...
Biedermeier-BeistelltischMahagoni, furniert. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf hohen, spitz zulaufenden Vierkantbeinen. Gering überstehende D...
Biedermeier-BlendschrankGeflammte Birke, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken auf korrespondierenden Füßen. In der gegl...
Empire-Pfeilerspiegelaus dem Inventar von Schloss Engers2-flg.; Kirschbaum, furniert. Gerade, hochrechteckige, gekehlte Spiegelrahmung mit applizi...
Kleine Afghan Farahan-Brücke mit ZieglermusterAfghanistan. Wolle auf Baumwolle. Im beigefarbenen, abraschierten Innenfeld flächendeckende Musterun...
Empire-Deckenampel1-flg.; Farbloses, teilw. satiniertes Glas, Messing und vergoldetes Metall. Balusterförmiger Korpus mit umlaufenden Palmettenfri...
Paar Louis XVI-Wandappliken1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochovale, profilierte Spiegelrahmung mit üppigem Schleifenmotiv und F...
Barschrank im Louis XVI-StilRüster, furniert. Bombierter Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der Front schmale Tür. Innen konkav ausgesparter ...
Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gewulsteter Zarge und gedrückten Bal...
Großer Keschan-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld dunkelblaues Zentralmedaillon mit Anhängern sowie breite, korrespondierende...
Großer Jazd-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld großes Zentralmedaillon sowie breite Ecklösungen. Flächendeckende Blütenmu...
Empire Tee-Set mit Sepiamalerei5-tlg.; Teekanne, 4 Teetassen mit Untertassen. Halbkugeliger Korpus mit Henkel à la grecque. Kanne mit reliefplasti...
Biedermeier-Porträttasse von Carl Philipp Fürst von Wredemit Untertasse. Zylindrischer Korpus mit ausschwingendem Rand auf drei Klauenfüßen mit Pe...
Zierkanne mit plastischen BlütenBirnform mit kannelierter Wandung, Rocaillehenkel und passig aufgewölbter Deckel mit geflochtenem Stengelknauf. Al...
Deutscher Maler(Tätig Mitte 19. Jh.)TaufgangSzenische Darstellung mit einer bäuerlichen Gesellschaft in Tracht, als Landschaftsstaffage eine bergi...
Wilhelm Frey(1826 Karlsruhe - 1911 München)Kopf eines TigersMit lockerem Duktus gemalte, subtil beobachtete Darstellung eines Tigerkopfes im Profi...
Th. Deny(Tätig Mitte oder 3. Viertel 19. Jh.)Bildnis einer jungen Frau mit Rosen im Haar (Hl. Cäcilie) Ausschnitthafte, auf den geneigten Kopf im ...
Französischer Impressionist(Tätig um 1900)Stehende und liegende Kühe im Schatten einer BaumgruppeGroßformatige, Tier- und Landschaftsmalerei verbi...