*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

ZIGARETTENETUI MIT STILISIERTER BLÜTEN IN CHAMPLEVÉ EMAIL. Klingert, Gustav Gustavovich. Moskau. Datierung: Um 1893. Technik: Silber mit Innenverg...

TEEDOSE MIT LANDSCHAFTS- & KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Rec...

EIN PAAR GEMÄLDE MIT ELEGANTEM HERRN EINEN BRIEF IN HÄNDEN UND ELEGANTER DAME MIT MUFF. Augsburg. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Farbloses ...

Los 321

Kleiner Papagei

KLEINER PAPAGEI. Nymphenburg. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 19cm. M...

MEZZETIN UND JUNGE DAME MIT VOGELBAUER. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert,...

EIN LÖFFEL MIT GALANTER SZENE, EIN LÖFFEL MIT BLUMEN & EIN STREULÖFFEL. Meissen. Datierung: 1770/80. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold de...

KLEINE VASE MIT VEILCHEN. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1910. Material: Überfangglas, farblos, flächendeckend milchweiße, im unteren Bereich b...

DREI FRÜHE NÄGEL MIT GESICHTERN. Wohl Frankreich. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Eisen. Maße: Länge 11/ 9,5/ 5,5cm. Voraussichtliche Versandkost...

GROßER GEORGE III MUG. London. Datierung: 1764. Meister/Entwerfer: Meister B.M. Technik: Silber. Beschreibung: Auf leicht gewölbtem Standring Korp...

SCHLANGENHENKELVASE MIT BLUMENDEKOR UND KOBALTRAND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold ...

KOMMODE MIT LANDSCHAFTEN UND IDEALEN RHEINANSICHTEN IN SCHWARZLOTMALEREI. Deutschland. Datierung: Um 1800. Meister/Entwerfer: Wohl Mittelrhein. Te...

GROßE GEORGE III KANNE. Bateman, Peter & Ann. London. Datierung: 1795. Technik: Silber. Holzhenkel. Beschreibung: Schlanke, hohe Form mit passigem...

GROßE AUFSATZSCHALE MIT AUFWÄNDIGER MONTIERUNG. Comyns & Sons Ltd, William. London. Datierung: 1904. Technik: Kristallglas mit floralem Dekor. Sil...

Los 251

Vase 'Moissac'

VASE 'MOISSAC'. Lalique, René. Wingen-sur-Moder. Material: Farbloses, tlw. opaleszierendes Pressglas. Maße: Höhe 14cm. Marke: Auf dem Boden bez. '...

KLEINER BECHER MIT RUSSISCHEM DOPPELADLER. Kuzmichev, Antip. Moskau. Datierung: Um 1896. Meister/Entwerfer: Verkäufermarke Tiffany & Co. Technik: ...

PAAR ARMLEHNSESSEL. Wille, Rudolf & Fia. Berlin. Datierung: Um 1905. Material: Ahorn, Ahornmaser, Bein, Perlmutt, Messing furniert und eingelegt. ...

FIGUR EINES NILPFERDS ALS FUßHOCKER. Omersa, Dimitri. Lincolnshire. Meister/Entwerfer: Omersa & Co. Technik: Dunkelbraunes Leder. Maße: 39x85x23,5...

GROßE VASE "ALIOTH". Sottsass, Ettore. Datierung: 1983. Meister/Entwerfer: Toso Vetri d'Arte für Memphis Mailand. Technik: Überfangglas, hellgelb,...

Los 246

Große Vase

GROßE VASE. Dalpayrat, Pierre-Adrien. Bourg-la-Reine. Datierung: Um 1905. Material: Braunes Steinzeug mit dunkel- hell und türkisblauem Glasurdeko...

PENDULE MIT BÜSTE DES SOKRATES. Champion. ParisDatierung: Um 1810/20. Technik: Bronze, feuervergoldet, teils glänzend poliert, teils matt. Beschre...

SCHÄFER & SCHÄFERIN. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreib...

GROßE VASE MIT ALPENLANDSCHAFT. Emile Gallé. Datierung: Um 1918-31. Material: Farbloses Glas, gelb und weißlich hinterfangen. Überfang in Dunkel- ...

HORIZONTALE TISCHUHR. Wagner, Johann Heinrich. PirnaDatierung: Um 1700. Technik: Feuervergoldetes Messing, gebläuter Stahl, Glas u.a. Beschreibung...

GROßES HINTERGLASGEMÄLDE MIT HL. LAURENTIUS. Augsburg. Datierung: Mitte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Johann Wolfgang Baumgartner zugeschrieben - Nac...

SAUCIERE MIT KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: 10,2x20x15cm. Marke:...

VIERTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE MIT ALLIANZWAPPEN. Thorel fils, Désiré. Paris. Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Silber. Holzhenkel. Besch...

SERVIERSCHALE FÜR SPARGEL. Klinkosch, J.C.. Wien. Datierung: Um 1890. Technik: Silber. Beschreibung: Die gebogene Schale in feine Ranken durchbroc...

KLEINE GLIEDERFIGUR. Frankreich oder Italien. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Holz geschnitzt, tlw. farbig gefasst. Glasaugen. Beschreibung:...

OVALE DOSE MIT ROSENZIER. Schleissner & Söhne. Hanau. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 445g. Maße: 5x15x10,5cm...

VIERLÄNDER BAUER. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell H.Spieler, um 1897/98. Technik: Porzellan, farbig und Platin staffiert. Be...

KUMME MIT BLUMEN. Meissen. Datierung: Um 1800. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Vergoldete Bronzemontierung. Beschreibung: . ...

PRÄCHTIGE GIRANDOLE LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Bewegte Form mit tordiertem Blattdeko...

VASE MIT KORNBLUMEN UND ÄHREN. Rozenburg, Den Haag. Datierung: 1905. Meister/Entwerfer: Entwurf Samuel Schellink. Material: Eierschalenporzellan m...

KUMME MIT GROßEN LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1745. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: In zwei s...

GEWÜRZSCHIFF, SOG. NAVICELLA. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold dekoriert. Feuervergoldete Bronzemontierung....

Los 417

Pulverflasche

PULVERFLASCHE. Brescia. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Maße: Höhe 21,5, Breite unten 11cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Voraussicht...

WALZENKRUG MIT DEM VERKAUF JOSEFS AN POTIFAR (GENESIS 37,36). Deutschland. Datierung: Datiert 1827. Technik: Sandfarbener Scherben, weiß glasiert ...

DREITEILIGES VERMEILSERVICE MIT REICHEM RELIEFDEKOR. Wohl Augsburg. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Bestehend aus Kaffeekanne mit Tierko...

TEEDOSE IN FORM EINER ROSENBLÜTE. Meissen. Datierung: Um Mitte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffie...

TANZENDE TIROLERIN. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler, um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold...

SELTENE DOSE MIT ZINN- UND PERLMUTTEINLAGEN. Spa. Belgien. Datierung: 17./ 18.Jh. Technik: Nussbaum. Perlmutt, graviert und farbig gefasst. Zinn, ...

KOPPCHEN MIT UMLAUFENDER KAUFFAHRTEISZENE. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Unt...

TEEGLASHALTER MIT ORNAMENTAL DURCHBROCHENEM STAND. St. Petersburg. Datierung: Um 1890. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 225g. Maße: Höhe 11,5cm. BZ S...

PRÄCHTIGER MÜNZDECKELHUMPEN FÜR REISEMARSCHALL FERDINAND VON STEUBER ALS GESCHENK DER KAISERIN VON RUSSLAND U.A. Schürmann & Comp, Eduard. Frankfu...

FÜNF MUSIKANTEN DER BÖHMISCHEN BERGMÄNNISCHEN MUSIKKAPELLE. Nymphenburg. Datierung: Anfang 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Theodor Kärner nach S...

ZIGARETTENETUI MIT FLORALEM CLOISONNÉDEKOR. St. Petersburg. Datierung: 1896-1903. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Emaildekor, transluzent und...

KAFFEESERVICE DEKOR '1001 NACHT' FÜR SECHS PERSONEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell L. Zepner, Dekor H. Werner, 1966/67. Technik: Porzellan, f...

PAAR APPLIKEN MIT AMORETTEN LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet und schwarz patiniert. Beschreibung: Auf Soc...

SCHLANGENHENKELVASE. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, gold dekoriert. Maße: Höhe 47c...

ZWEI ZIGARETTENETUIS MIT TROPE L'OEUIL DEKOR. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber, einmal mit Innenvergoldung. Beschreibung: Mit Bambusrelief bzw. ...

ZYLINDRISCHER OPFERSTOCK MIT KLEINEM KUGELSCHLOSS. Wohl Frankreich. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Maße: Höhe 13,5cm, Ø 10cm. Provenienz:Priva...

ZWEI GELDBÖRSEN. Datierung: Um 1908-17. Meister/Entwerfer: Einmal Moskau. Technik: Silber. Einmal mit Seideneinsatz. Beschreibung: Einmal mit Grav...

TRUHENSCHLOSS MIT SCHLÜSSEL. Frankreich. Datierung: 16. Jh. Technik: Eisen. Schloss auf Holzplatte mit grünem Filz montiert. Beschreibung: Hochrec...

Los 277

Cachepot

CACHEPOT. van Huffel, Albert. 1877 - 1935. Datierung: Datiert 1918. Material: Messing, u.a. Beschreibung: Facettierte Wandung mit aufgelegten Münz...

MILCHKÄNNCHEN MIT RANKENBORDÜRE. Klötzer, Carl Moritz. Dresden. Datierung: Um 1828. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 150g. Maße: Höhe 9,5cm. BZ Dresd...

Los 470

Tansu Kommode

TANSU KOMMODE. Herkunft: Japan. Technik: Holz, rot und schwarz gefasst. Maße: 121x115x46cm. Zustand B/C. Voraussichtliche Versandkosten für diese...

BUDDHA IN FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Kleine runde Spiegelstü...

VASE MIT MONTIERUNG AUS FLIEDERZWEIGEN. Verrerie Belle Étoile - Daum & Cie. Croismare. Datierung: Um 1910. Material: Farbloses Glas mit orangefarb...

KAFFEE- UND TEESERVICE MIT VEILCHENDEKOR FÜR SECHS PERSONEN. Nymphenburg. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Entwurf Form Max Rossbach, Dekor H...

Los 249

Vase

VASE. Loetz Witwe. Klostermühle. Datierung: Um 1912. Meister/Entwerfer: Entwurf Josef Hoffmann. Material: Farbloses Glas, milchig hellgelb hinterf...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose