Konvolut antike Restaurierungsmaterialienbestehend aus Schnitzereien von heiligen Figuren, Altar usw. Teils gefasst und vergoldet, sowie gedrechse...
Konvolut antike Restaurierungsmaterialienbestehend aus Schnitzereien von heiligen Figuren, Altar usw. Teils gefasst und vergoldet, sowie gedrechse...
Bronze Adler auf Weltkugel "Siegestrophäe"Aus Bronze, patiniert. Großer Adler mit ausgebreiteten Flügeln, auf einer detailliert ausgearbeiteten We...
Konvolut Polyphon Platten mit 28 cm um 1890 - 14 Stück14 Polyphon Blechplatten mit 28cm Plattendurchmesser. Teilweise mit goldfarbenem Trademark L...
Figurengruppe US Seemann und sein Date auf einem MotorradModel eines Seemanns mit seiner Geliebten auf dem Motorrad (wohl Indian) in cooler Pose, ...
Konvolut Fotoapparate 4 St, u.a. Porst mit vielen WechselobjektivenPORST Analogkamera mit 5 Objektiven (24mm 1:2.8; 50mm 1:1.9; 28-70mm 1:2.8-4.2;...
Art-Deco Besteck im Koffer, um 1920versilbertes Art-Deco Besteck für 6 Personen, im edlen Besteckkoffer, neuwertiger Zustand, nahezu ungenutzt. Ge...
6 Deutsche Klavier Notenbücher um 1900u.a. Arien-Album Sammlung berühmter Stücke für Sopran mit Pianofortebegleitung von Alfred Dörffel; Unser Wag...
Delft, Fayence-Kachel, 17./18. Jh.Fayence, unterglasurblau handbemalt, in einem quadratischen Holzrahmen gerahmt. Darstellung eines Musketier mit ...
Zwei kleine Biedermeier Kassetten, um 1820Eine Kassette aus Kirschbaumholz, auf dem Deckel Verzierung aus Bernstein. Höhe 4,5 cm, Breite 12 cm. So...
Ulmer Kloben für die Dame, um 1820Sehr seltener Kloben in Miniaturform mit dazugehörender Tabakdose. Diese in ovaler rechteckiger Form aus Mahagon...
Ulmer Kloben, um 1840Pfeifenkopf aus Wurzelholz gearbeitet, Montur aus Silber, gepunzt. Deckel durchbrochen gearbeitet, Pfeifenschaft aus Hirschge...
Seltener, großer Ulmer Kloben, um 1850Pfeifenkopf aus Wurzelholz gearbeitet, Montur wohl Silber (nicht geprüft), Deckel durchbrochen gearbeitet mi...
Ulmer Kloben, um 1850Pfeifenkopf aus Wurzelholz gearbeitet mit Montur und spitz zulaufendem Deckel (wohl aus Silber, nicht geprüft), dieser lose. ...
Großer Bodenstandleuchter, 19. Jh.Wurde später elektrifiziert, aus Holz, wohl Linde, gedrechselt und geschnitzt. Fassung hellblau und Teile vergol...
Damenpfeife "Ulmer Kloben"Sehr seltene Ulmer Pfeife für die Dame von Welt. Pfeifenkopf aus Maserholz (wohl Birke) in der klassischen Form der Ulme...
Bronzeobjekt, wohl 19. Jh.Steigbügelförmiges Objekt mit zwei gegenüberliegenden Verzierungen aus Bronze, evtl. Steigbügel, Fußknöchelring aus Afri...
Großes Reliefbild Alabaster, 19. Jh. Aus Alabaster gearbeitet, in einem reich verzierten, reliefierten Holzrahmen, dunkel und mit Goldfarbe bemalt...
Allgemeine Illustrierte Zeitung, 2 Bände, 1863, 1865Gebundene Auflage. Humoristische Blätter mit vielen witzigen Darstellungen der Zeit. Belesener...
Großes Reliefbild aus Messing um 1880Großes Wandrelief aus geprägtem Messing, ovale Form, mit breitem Fries, verziert mit floralen Motiven sowie F...
Ziervase, um 1880Aus Metall, patiniert, im Rokokostil, der sich durch Leichtigkeit, Eleganz und eine überschwängliche Verwendung von geschwungenen...
Orientalische Tapisserie, Ende 19. Jh.Tapisserie aus Baumwolle gewebt, in einem geschnitzten, schwarz lackierten und mit Goldfarbe verzierten Holz...
Figurenpfeife um 1900Pfeifenkopf aus Maserholz geschnitzt in Form eines bärtigen Männergesichts mit Hut, Deckel aus Metall, Schaft aus Bein, als S...
Schreibtisch Garnitur um 1900Bestehend aus Leuchter und Streichholzhalter, beides aus Messing, in Form einer Kobra im Angriff, sehr naturalistisch...
Konvolut Jugendstil Zinn, um 1900Bestehend aus einem Weinbecher, einem kleinen Kelch, einem Serviettenring und einer kleinen Vase. Alle mit floral...
Jugendstil Vase, um 1900Konische Form, nach außen gebauchter Stand und obere Lippe. Wandung mit floralen Motiven im Relief. Höhe ca. 20,5 cm. Gute...
Figurenuhr Jugendstil, um 1900Vom Bildhauer kunstvoll gefertigtes Gehäuse aus Marmor/Alabaster mit Darstellung zweier Kinder auf dem Sockel stehen...
Zwei Rahmen, um 1900Einmal Gründerzeit aus Holz, mit sehr fein gedrechselten Teilen, mit dem alten Foto einer Dame. Sowie ein Jugendstil Tischrahm...
Aschenbecher Jugendstil, um 1900Rechteckige Form, aus Bronze hergestellt. Sichtfläche leicht vertieft, mit dem Porträt eines Mannes und einer jung...
Likörset mit Silberüberfang, wohl England um 1900Bestehend aus einer Karaffe und sechs Stampern. Geradlinige Form und Silberüberfang. Karaffe aus ...
Konvolut Pfeifenbestehend aus drei Pfeifenköpfen sowie zwei Pfeifen, eine davon als Standpfeife mit Hornmundstück sowie Pfeifenkopf aus Maserholz....
Schmuckschatulle, um 1900Rechteckige Form aus Zinn, versilbert, innen mit Holz kassettiert, verziert mit schönen Jugendstil Motiven. Deckel mittig...
Hübscher Runddeckelkorb mit zwei Tragegriffen, um 1900Korb aus Weidenstäben mit Textilgewebe, Lederbesatz und schön gearbeiteten Messingbeschlägen...
Alte Küchenwaage, um 1900Korpus aus reliefiertem Eisenguss mit Jugendstilornamenten verziert und bemalt. Frontseitig Zeiger und Scheibenskala mit ...
Blumenübertopf um 1920Aus Messing geformter Topf mit Perlverzierungen und leichter Hammerschlag Optik. Seitlich mit Handhaben, Alters- und Gebr. S...
Paar Vasenbeisteller, um 1920Viereckiger Stand aus schwarzem Marmor mit weißer Abdeckung, darunter runde Metallfüsschen. Konisch nach oben sich öf...
Aktie der Eisenbahngesellschaft Common Stock, 1921Zertifikat: The Baltimore and Ohio Railroad Company, 10 Shares, 05.01.1921, Nr. DI46496, Lochent...
Konvolut Metalle, 30er JahreBestehend aus: einer Zuckerdose mit profilierter, gebauchter Formgebung mit floralen Verzierungen, auf vier Füßchen st...
Gebäck Deckeldose um 1930Aus Keramik, gelb und braun sowie mit vegetabilen Motiven bemalt, danach glasiert, stark gebauchte ovale Form, Deckel mit...
Bowle Topf, 30er JahreAus Messing geformt und patiniert. Mittig verziert mit Trauben und Blättern, seitlich stattliche Handhaben, darin hoher Glas...
Schreibmaschine Mercedes Superba, 1930er JahreHersteller: Mercedes Büromaschinen-Werke A.G., Zella-Mehlis/Thüringen, Erscheinungsjahr 1936. Techni...
Likörset im eiförmigen Glashalter, 40er/50er JahreAus Klarglas, teilweise rot eingefärbt, mit Hinterglasmalerei. Darstellung eines Pfaus in einer ...
Konvolut Vitrinenobjekte VögelVerschiedene Materialien und Größen. 6 Stück.
Stummer Diener, 20. Jh.Aus Holz, polychrom bemalt. Silhouettenschnitt eines afrikanischen Jungen, ehemals ein kleines Tablett (Visitenkartenhalter...
Mikroskop von Christoph Beck & Söhne, 1968mit originaler Aufbewahrungsbox aus Holz, mit Zubehör (Vollständigkeit nicht geprüft). Seriennummer 5146...
Angelini, Versteinertes Holz, 1986Sehr schön gezeichnete, mehrfarbige Scheibe aus poliertem Versteinerten Holz ( Arizona), mit Passepartout unter ...
Seltene Eisenbahner Lampe von "A. Sartorius Wuppertal", vermutl. Reichsbahn, 30er JahreHandlaterne Eisenbahn Karbid, Hersteller "A. Sartorius Wupp...
Konvolut antike Spinnräder mit Zubehör 19. Jh.Holzschaft teilweise mit Zinnmontur, auf einer mit Szenerie und Datierung "1828". Zustand und Umfang...
Schenkkanne mit Reitsport-Emblemen von Kayserzinn, Jugendstil, 1896Schenkkanne der Kölner Zinnwarenfabrik Kayserzinn mit der Nummer 4059 aus dem s...
Muschelförmige Doppelgewürzdose aus Feinzinn, Jugendstil, ca. 1910Punzierte vierbeinige Schatulle mit zwei Fächern aus Feinzinn, zur Aufbewahrung ...
Gewürzdose aus Feinzinn mit Schiebedeckel, Vierbeiniges Kästchen, rechteckiger Korpus mit drei Fächern aus Feinzinn, ein Füßchen gelötet. Einschie...
Konvolut: Gewürzbehälter aus Zinn, 18. JahrhundertZwei Gewürzdosen mit Schiebedeckel, ohne Punze, rechteckiger Korpus mit jeweils drei Fächern, ve...
Großes Konvolut: Zinngeschirr (Teller, Näpfe, Schalen und Schüssel), 18. und 19. JahrhundertUnterschiedlicher Erhaltungsstand (siehe Bilder). Meis...
Zwei französische Messbecher mit Deckel aus Zinn, 19. Jahrhundert.Ein Becher mit der Beschriftung "C D LITRE" (Double Decilitre), 20 cm hoch und e...
Zwei alte Zinnmilchkannen, eine mit Ulmer Punze, 19. JahrhundertMilchkännchen mit scharniergelagerten Deckeln und beweglichen Tragebügeln aus Zinn...
Konvolut: Zinn-Stitzen / Zinn-Krüge / Zinn-Schenkkannen aus dem 18. / 19. Jahrhundert9 deutsche Schnabelstitzen aus Zinn. Es handelt sich hierbei ...
Zunft-Stitze / Krug aus Feinzinn der Leinenweber Noerdlingen, Bayern, ca. 1837Seltene und gut erhaltene Kanne aus Feinzinn mit Engelspunzen und Gr...
Konvolut: Zinn-Kannen (u. A. Tee-, Kaffee-, und Erntekanne), 18. / 19. / 20. Jh.Unterschiedlicher Erhaltungsstand und verschiedene Größen (siehe B...
Konvolut: Deutsche Bierseidel / Bierkrüge, Humpen aus Zinn, 19. Jh. Überwiegend guter Erhaltungsstand (siehe Bilder). Meist Feinzinn, Engelszinnma...
Konvolut: Schraubkannen / Prismenkannen, Feldflaschen, Pitschen aus Zinn, 18. / 19. Jh. Es handelt sich hierbei um verschiedene Größen, der Erhalt...
Zinn Schraubflasche mit Wappengravur, vmtl. für Wein, ca. 1849Gebrauchter Zustand, alterstypisch etwas gedellt, Reparaturspuren vorhanden. Bekrönt...