Große sitzende Frau Bambara (Bamana)Vollrund geschnitzt. H 130 cm.
Guérin, Jean Urbain 1761 Straßburg - 1836 Obernai Damenportrait.Signiert. Datiert 1791. Silberrahmen (geprüft). 8,5 x 6,5 cm bzw. 16 x 11,2 cm.
Zweisitzer Mitte 19. Jhdt.Nussbaum geschnitzt. 87 x 145 x 68 cm.
Ein Paar Barock-Stühle, reich geschnitzt. H 102 cm.
Russischer Deckelkrug mit Safiren Datiert 1841Innen vergoldet. Fuß mit vier Safiren. Daumenrast mit Karneolkugel. 84-Zolotnik. Undeutliche Stadtma...
Kaffeeservice, vier Teile 19. Jhdt.Punzen. 800-Feingehalt (geprüft), zusammen 1490 g.
Großer Henkelkorb Um 1900Durchbrochene Wandung. Marken. 800-Feingehalt. 30 x 36 x 32 cm, 1170 g.
Acht Streu-/Rahmlöffel Niederlande 19. und 20. Jhdt.Marken. L 20 cm und kürzer, zus. 247 g.
Ewiger Kalender und japanischer KartenhalterSilberkalender mit Punzen, Niederlande. Ø 7 cm, 76,5 g. Bronze-Kartenhalter.
Pokal Wohl Skandinavien, 18./19. Jhdt.Barockform. Punzen und Tremolierstich. H 15,5 cm, 195 g.
Tennis-Armband750-Weißgold, 25 Safire zus. ca. 20,00 ct. L 18,5 cm.
Satz von 15 Meissen-SpeisetellernStreublümchen und Insekten. Ø 24,5 cm.
Stachiewicz, Piotr 1858 Nowosiotki Gosanne - 1938 Krakau Damenportrait. Signiert. Pastell. 24 x 37 cm.
Antwerpener Meister 17. Jhdt. Mythologische Szene.Öl/Holz, 27,5 x 27,5 cm.
Kaffee-/Teeservice Vier TeileMarken. 925-Feingehalt. Zusammen 1885 g.
Sechs Mokkatassen mit Untertassen im EtuiSilber-Tassenhalter und Löffel. 925-Feingehalt. Etui: 11 x 36 x 26 cm.
Konvolut 37 TeileKerzenhalter, Dosen, Besteckteile u.a. Marken. Überwiegend 925-Feingehalt. 1600 g (ohne Kerzenhalter gewogen).
Zwei kleine Karaffen mit WappengravurMarken. 800-Silbermontierung. H 16 cm.
Ring585-Weißgold, Brillanten zus. ca. 0,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.
Apulische Henkelvase (Pelike) Um 300 vor ChristusUmlaufendes Figurendekor. H 36,5 cm.
Sammlung von 11 FigurenÜberwiegend Dresden. H 16 cm und kleiner.
Meissen-Schale, KPM-Korb und KPM-MandrillManufakturmarke. KPM-Korb mit Reichsapfel in rot.H 15 cm, B 40 cm, T 25 cm und kleiner.
Lins, Adolf 1856 Kassel - 1927 Düsseldorf Enten im Schilf. Signiert. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.
Frankreich 19. Jhdt. Napoleonischer Husar. Zeichnung mit weiß gehöht. 42 x 31 cm.
Monogrammist C.A. Datiert 1876 Blumenstillleben. Öl/Lwd./doubl., 52 x 43 cm.
Memoire-Ring585-Gold, Brillanten zus. ca. 1,20 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.
Deutscher Meister 19. Jhdt. Die kleinen Schlittschuhläufer. Öl/Lwd., 27 x 40 cm.
Schatz, Manfred 1925 Bad Stepenitz - 2004 Meerbusch Elche im Winterwald. Signiert. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.
Deutscher Meister 19. Jhdt. Musizierende Fischer (Studie). Öl/Lwd./Malk., 22 x 35 cm.
Freund, Wilhelm 1860 Schönbach - 1936 Hohenmark Sommertag in Masuren. Signiert. Öl/Lwd., 58 x 72 cm.
Grebe, Fritz 1850 Heisebeck - 1924 Düsseldorf Im Sognefjord. Signiert. Öl/Lwd., 90 x 130 cm.
Kohlschmidt, Fritz 1900 Berlin Venezia. Signiert. Öl/Lwd., 70 x 100 cm.
Lebadang, Dang 1921 Trieu Dong - 2015 Paris Drei Lithographien.Handsigniert. 57 x 76 cm, 77 x 57 cm und 65 x 46 cm (Blattgröße).
Herrenarmbanduhr von Breguet Classique mit Mondphase750-Goldgehäuse. Intakt. Ø 3,9 cm. Neues Lederband mit 750-Goldschließe von Jaeger LeCoultre. ...
Meyer-Wiegand, Rolf Dieter 1929 Krefeld - 2006 Köln Im Grandcafé. Signiert. Öl/Holz, 18 x 14 cm.
Menk, Vladimir Karlovitch 1856 Gubemia - 1920 Kiev Russisches Dorf. Signiert. Öl/Lwd., 20 x 31 cm.
Scholz, Richard 1860 Hannover - 1939 Hannover Rehbock am Rand eines Kornfeldes. Signiert. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.
KPM-Teller, 1844-47Friedrich Karl, Prinz von Preußen in Husarenuniform. Blaumarke. Ø 25,5 cm.
Vasarely, Victor 1906 Pécs - 1997 Paris Unité Plastique.Porzellanrelief. Rosenthal Studio Line. Exemplar: 45/50. 51 x 51 cm (mit Rahmen).
Zwei Koppchen mit Kauffahrteiszenen und Landschaften Meissen um 1735Fein staffiert und vergoldet. Passige Unterschalen. Schwertermarken. H 4,5 cm,...
Korpus Deutsch um 1380Bronzeblech mit Resten von Vergoldung. H 20 cm, B 18 cm. Erworben: De Backker, Brüssel.
Diptychon Frankreich, 14. Jhdt.Bein, tief geschnitzt. Muttergottes mit Kind und Kreuzigung. Je: 5,8 x 4 cm. Schrein: 14,5 x 15,5 x 4 cm. Erworben:...
Ein Paar Engel auf Felssockel Italien, Mitte 18. Jhdt. Terracotta. Originale Farbfassung. Sehr guter Zustand. Unterseite mit Sammlungsnummer. H ...
Sarkophag-Deckel Ägypten, Spätzeit, 664-332 vor ChristusHolz mit Stuck und bemalter Leinenbespannung. Kinn ehemals mit Götterbart. Aus alter, hess...
Raufende StraßenmusikantenBein, vollrund geschnitzt auf späterem Holzsockel. H 22 cm.
Zwei Reliefs Süddeutsch um 1500Heilige Barbara und Heilige Katharina. 38,5 x 33,5 cm bzw. 38,5 x 35 cm.
Barlach, Ernst 1870 Wedel - 1938 Rostock Ruhe auf der Flucht I (1921).Bronze. Signiert. Gießerstempel: H. Noack Berlin. Schöne dunkelbraune Pati...
Schreitende nach der Antike Anfang 20. Jhdt.Bronze. Unsigniert. H 76 cm.
Telleruhr von Johann Wegelin Augsburg, Anfang 18. Jhdt.Vorderzappler. Versilbertes Kupferblatt und Zinnziffernring. Lapis-Cabochons. Werk mit Schl...
Tischuhr im Boulle-StilFeuervergoldete Bronzeapplikationen. Römische Emaillekartuschen. Messingwerk. H 57 cm.
Ein Paar Ohrclips750-Gold, zwei Perlen und 38 Brillanten.
Bilderuhr ,, Kathedrale von Reims´´ Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.Öl auf Leinwand. Zwei Messingwerke mit Schlag auf sieben Tonfedern. 72 x 82 ...
Zehnflammige Empire-DeckenlampeBronze, vergoldet und dunkel patiniert. Arrangiert für Elektrifizierung.H 92 cm, Ø 57 cm.
Ein Paar Louis XVI. Girandolen Frankreich, letztes Drittel 18. Jhdt.Dreiflammig. Feuervergoldete Bronze. Grauer und weißer Marmor. H 50 cm.
Sammlung von 22 Miniaturen Überwiegend 18. und 19. Jhdt.9 x 7 cm (ohne Rahmen) und kleiner.
Murano-SpiegelGeschliffen und geätzt. Emaillefarbenes Dekor. H 128 cm, B 82 cm.