*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

Großer prächtiger Meissen "Kriegselefant II". Originaltitel2-tlg., verschraubt. Profilierter, passig geschweifter Sockel mit reliefierter Flechtba...

Los 1808

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)Tumult in der ZeichenklasseIn detailreich geschilderter Rauminszenierung schildert Gabor eine erzählerische...

Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Sterlingsilber, voll ver...

Früher Klarinettist aus der AffenkapelleAuf rocaillereliefiertem, mit plastischer Blume und Blättern belegtem Sockel stehender, die Klarinette spi...

Los 1583

George Morland

George Morland(1763 London - 1804 Brighton)Winterlandschaft mit Eisvergnügen und stürzendem Mann auf einem GewässerHöchst lebendig und humorvoll g...

Enghalsvase mit "Paysage lacustre"-Dekor von Daum FrèresSchlanke Balusterform mit ausgestelltem, profiliertem Fuß. Überfangglas, farblos mit gelbe...

Los 1788

Uwe Herbst

Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Hof an der Durance". OriginaltitelIn warmer, rot-orangener Abendsonne inszenierte, mit Schilf bewachsene Uferansicht de...

Eleganter Brillant-BandringRoségold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 3,55 ct. (H/si) in Pavéfassung. Gew. ca. 6,47 g. Rin...

Elefanten-Bandring mit DiamantenGelbgold, gest. 750. Umlaufend reliefplastisch gestalteter Elefantenzug, besetzt mit Diamanten in Pavéfassung, akz...

"Flora Danica"-BlattschaleOvale Grundform mit plastisch gearbeitetem Asthenkel und Blütenbesatz. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, u...

Große Deckelterrine mit dem Wappen der Fürstenzu Lippe-DetmoldÜber dem Rundstand haubenförmig sich erweiternder Korpus mit seitlichen, volutenförm...

Paar Schwäne als GegenstückeAuf naturalistisch staffiertem Sockel zwischen Schilfbüscheln sitzender Schwan mit nach links gerichtetem Kopf und nat...

"Capucine"-ReiseuhrMessing. Hochrechteckiges Gehäuse auf schlanken Balusterfüßen. Profilgerahmtes, weißes Emailzifferblatt. Mechanisches Werk mit ...

Tablett aus einer MessgarniturSilber. Ovale Form mit gemuldetem Spiegel. Zwei von Akanthusblattranken umzogene, runde Aussparungen für Wein- und W...

Vier Paraiba-TurmalineUngefasst. Drei kornblumenblaue und ein türkisblauer Paraiba-Turmalincabochon von zus. ca. 8,25 ct.; Gew. zus. ca. 1,65 g.Fo...

Paar Biedermeier-TafelleuchterSilber. Weich ansteigender, profilierter Rundstand mit zylindrischem, glattem Schaftansatz. Darauf appliziert zwei r...

Eduard Dollerschell(1887 Wuppertal-Elberfeld - 1946 Wülfrath)Sitzendes Bauernmädchen mit Blume und grünem ApfelExpressiv-realistisches Werk Doller...

Kupfer-Relief aus den 1970er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Kupfer und Silber. Relief-Darstellung von einem Paar mit W...

Außergewöhnliches Paar großer Vierkantvasenmit virtuoser Weichmalerei von KPM Berlinsog. "Vierkantiges Blumengefäß". Auf vier blattreliefierten Ro...

Los 1460

Täbris-Teppich

Täbris-TeppichPersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld gestrecktes, rotes Zentralmedaillon mit Anhängern, breite Ecklösung...

Paar Manschettenknöpfe von August Holming(Finnland, Helsinki 1854-1913)Russland. Ende 19. Jh.; Gelbgold, gest. 56 (583), Meistermarke A.H., teilw....

Los 1344

Nain-Brücke

Nain-BrückePersien. Korkwolle mit Seidenhighlights auf Baumwolle. Feine Knüpfung. Im cremefarbenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus arabesk...

Paar Blaker im Rokoko-StilSilber. 2-flg.; Ovales, gering gewölbtes Wandschild üppig verziert mit Rocaillen, Voluten und Rosenblüten, mittig eine f...

Große Louis XVI-PenduleWeißer und hellgrau gemaserter Marmor sowie feuervergoldete Bronze. Über flachem, in der Front ausgebogtem Sockel mit breit...

Cocktail-Korallen-ArmbandGelbgold, gest. 750. Breite Bandform aus versetzt angeordneten, stäbchenförmigen Gliedern. Coral bracelet, clasp in 18 k ...

Großer KaminspiegelHolz, vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Facettiertes Spi...

Allegorische Figur "Der Frühling"Auf rundem Podestsockel mit rechteckigen Vogelreliefs stehender, weiblicher Halbakt in langem Gewand, einen große...

Feines Kaffee- und TeeserviceSterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Gering gebauchter, schmaler Korpus mit tief ...

Fancy-DiamantringGelbgold, gest. 10 ct.; Linear besetzt mit cognacfarbenen Brillanten von zus. ca. 1,40 ct. (vs-si). Gew. ca. 6,92 g. Ring set wit...

Paar Sky Blue-Topas-OhrgehängeWeißgold, gest. 750. Besetzt mit Sky Blue-Topasen von zus. 8,10 ct. und Brillanten von zus. ca. 0,46 ct. Ges.-Gew. c...

Art Déco Diamant-BroschePlatin. Schauseitig ausgefasst mit Diamantrosen von zus. ca. 1,00 ct. (6 Steine fehlen), umzogen von feinen Millegriffbänd...

Los 1741

Maux Kaus

Maux Kaus(1891 Berlin - 1977 ebenda)"Vilm". OriginaltitelBlick auf die südlich vor Rügen gelegene kleine Insel mit ihrem schmalen Landstreifen ("M...

Franz Xaver Petter(1791 Wien - 1866 ebenda)Blatt mit verschiedenen BlütenpflanzenBotanisch getreue Darstellungen, teilw. lateinisch bez.; Petter, ...

Seltene große Jugendstil-Vase "Vigne et escargots" vonDaum FrèresKolbenform auf ausgestelltem Fuß. Überfangglas mit farbigen Pulvereinschmelzungen...

Los 1559

Schweizer Maler

Schweizer Maler(Tätig im 17. Jh. in der Ostschweiz im Kanton St. Gallen) Seltene Serie von 10 Barock-Gemälden mit weiblichen AllegorienHalbfigurig...

Saphir-Ring im Stil von Van Cleef & ArpelsWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit kornblumenblauen Saphircarrées von zus. ca. 1,00 ct. in sog. "I...

Paar Rubin-Creolen im Art Déco-StilWeißgold, gest. 750. Linear besetzt mit taubenblutroten Rubincarrées von zus. ca. 0,80 ct., flankiert von klein...

Belle Epoque-Zitterbrosche mit DiamantenSilber und Roségold, 14 ct.; Brosche in Form eines Blumenstraußes, besetzt mit Diamantrosen. Gew. ca. 10,1...

Los 1401

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus mit seitlichen Griffen auf gesägtem Zargensockel. In der gegliederten Fron...

Barock-KokosnusspokalSilber. Aufgewölbter, sechsfach gebuckelter, mit Muschelwerk verzierter Stand mit ausgestellten Standring. Filigran gearbeite...

Prächtiger Tafelleuchter mit Schwanenservice-Dekor1-flg.; Aus dreiseitig geschweiftem, profiliertem Stand mit stark plastischen Muschelreliefs, vo...

Zwei PlatztellerSilber. Rund, in klassischer Chippendaleform. Gering vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne. Blütenförmig geschwe...

Kleine Meissen Balustervase mit Pâte-sur-pâte-MalereiProfilierter Rundfuß auf quadratischer Plinthe. Ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, einge...

Barock-Reiseuhr mit WeckfunktionMessing, fein reliefiert und vergoldet. Hochrechteckiges Uhrengehäuse mit geschweift ansteigendem oberen Abschluss...

Bedeutender Tafelleuchter aus dem Meissener SchwanenserviceAus dreiseitig geschweiftem, geripptem Stand mit stark plastischen Muschelreliefs volut...

Kleine Automobil-BroscheGelbgold, gest. 750. Ausgefasst mit kleinen Rubinen, Diamanten und Onyx. Gew. ca. 4,56 g.Brooch set with small diamonds, r...

Dekorativer Topas-Brillant-BandringWeißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Skyblue Topas im Briolettschliff und Brillanten von zus. ca. 0,1...

Seltene Teekanne mit Bataillenszenenin Purpur-CamaieumalereiKugelig gedrückter Korpus mit Tierkopfausguss und rocailliertem J-Henkel. Eingelassene...

Paar TischbilderrahmenSterlingsilber. Rechteckig. Glatter Rand, umzogen von Kreuzbanddekor. Rückseitig aufstellbar. Gest. 925. 21 cm x 16,5 cm. Bi...

Paar Barock-TafelleuchterSilber. Getreppter, an den Ecken passig geschweifter Stand. Von einem gemuldeten Ansatz aufsteigender Balusterschaft mit ...

Große Gallé-Ziervase mit FlusslandschaftKolbenform. Überfangglas, farblos, hellblau und olivfarben. Umlaufend geätzter, polierter Dekor aus einer ...

Meissen Teekanne mit Hafenansicht von Venedig und PurpurfondVierpassig oval gewölbter Korpus mit godronierter Wandung, Röhrenausguss und Rocailleh...

Seltene "Soufflé"-Vase mit Clematis-Dekor von GalléGerundete Walzenform mit weitem, kurzem, hochgezogenem Hals. Überfangglas, farblos, bernsteinfa...

Paravent im Louis XVI-Stil4-tlg.; Holz, dunkel gebeizt und teilw. vergoldet. Gerade, hochrechteckige, umlaufend profilierte Paneele mit flachen Ka...

Los 1570

Nicolas Lancret

Nicolas Lancret(1690 Paris - 1743 ebenda) attr.;"L'eau". OriginaltitelAllegorie auf das Element "Wasser" mit fünf Figuren vor einer Wassermühle: w...

Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel vollplastische Darstellung einer allegorischen Figur, auf dem rechte...

"Flora Danica"-AnbietplatteRunde Form, umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel...

Johann Matthias Ranftl(1805 Wien - 1854 ebenda) attr.;Rastende Kartoffelbauern im GebirgeAuf einer Anhöhe rastende Bauernfamilie nach der Mühsal d...

Empire-FigurenpenduleBronze, fein ziseliert und vergoldet. Über bombiertem Profilsockel hochrechteckiges Uhrengehäuse, flankiert von Löwenmaskaron...

Armbanduhr von Cartier-"Vendome Louis Cartier"aus den 1990er JahrenSilber, vergoldet, gest. 925. Rundes, champagnerfarbenes Zifferblatt, schwarze ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose