Kette333er GG, 3,8 g, gedrehte flache Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 50 cm
JadegefäßAsien 20. Jh., Gefäß in Form eines Vogels mit herzförmigem Ausschnitt, L. 13 cm
Künstlerschaleum 1920er Jahre, mundgeblasenes dickwandiges Klarglas mit eingeschmolzenem Glasgespinst, gedrückte Form, großer ausgemugelter Abriß,...
Tafelleuchterauf vierpassigem Stand, Schaft mit Widderköpfen dekoriert, H. 31 cm
Paul Eliasberg(München 1907 - 1984 Hamburg, deutsch-französischer Graphiker, Std. i. Berlin u. Paris, 1966-70 Lehramt in Frankfurt)Mondschein über...
3 BierflaschenBrauerei J.C.Sass/ Richtenberg, in Form geblasenes Grünglas mit Bügelverschluß, H. 24 cm
Unleserlich(Genremaler u. Zeichner d. 20. Jh.)HinterhofGrafitzeichnung, 25 x 31 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.
Konvolut5 Sonderblätter III. Reich/ Generalgouvernement/ Böhmen u. Mähren
Damenring750er GG/WG, 3,2 g, gekehlte Ringschiene mit einem Brillantsolitär (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 53
Damenring585er GG, 4,28 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf mit gefasstem Brillant (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 60
E. Prosch(Ludwigslust 1804 - 1878 Breslau, deutscher Zeichner u. Lithograf)Friedrich Franz I. - Grossherzog von MecklenburgLithographie, 19 x 18 c...
Frühgeschichtliche Urneschwarzer Scherben (rekonstruiert) mit gesticheltem Mäanderband, 2 seitliche Handhaben, H. 21 cm
Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm
3 Mützenabzeichen1 x Deutsche Luftwaffe, komplett mit Splinten, 1 x beschädigt u. Brustadler Form 1956
Prof. Paul Langhans„Schauplatz des Türkisch-Russischen Konfliktes“, Verlag Justus Perthes/ Gotha o.J. (um 1917), 67 x 81 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 101,04 g
Richard Kühl(Stettin 1892 - 1976, deutscher Landschafts- u. Marinemaler, bevorzugte Motive: Darss, Ahrenshoop, Rügen u. Stettin)Abendsonne am Stei...
Alexander Eckener(Flensburg 1870 - 1944 Abtsgmünd, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. AK München u. Stuttgart, Professor a.d. Stuttgarter AK)...
Gustavo (Gustavo Penalver Vico)(Cartagena 1939 -, spanischer Maler u. Grafiker, Std. in Barcelona, Paris u. Brüssel, lebt u. arbeitet auf Mallorca...
IOD MecklenburgKriegsfertigung, Eisenklappgefäß mit Mecklenburger Wappen, Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, schwarz lackierte Scheide
Beistelltischum 1870, Nußbaum furniert, halbrund, klappbar, D. 62 cm, H. 71 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versan...
Otto Thämer(Altona 1892 - 1975 Hamburg, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Berlin, München, Rom und Paris, in Hamburg u. Schleswig-Holstein...
Oskar Nerlinger(Schwann 1893 - 1969 Berlin, deutscher Maler, Grafiker u. Zeichner, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Straßburg u.a.d. Unterrichtsanstal...
Paar TellerPorzellanmanufaktur Phillipp Rosenthal, ovale Platten mit Darstellungen der Alten Armee, 30 x 26 cm
Bauernglas-Fußschale19. Jh., mundgeblasenes Silberglas mit Emailbemalung, innen vergoldet, H. 13 cm
GewürznapfPorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG Selb, Weißporzellan mit Goldstaffage, Br. 11,5 cm
Emile Zola„Son Excellence Eugène Rougon“, Charpentier et Cie, Libraires-Editeurs/ Paris 1876, 462 S., HLdr. First Edition (Erstausgabe)
HummerschereWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Hammerschlagdekor
Posten Winterhilfswerk AbzeichenIII. Reich
Meerschaumzigarrenspitze19. Jh., geschnitzte Meerschaumspitze mit Bernsteinmundstück, Originaletui, L. 11 cm, 1 Restaurierungsstelle
Armin Münch(Dresden 1930 - 2013 Rostock, Zeichner, Maler u.Grafiker, Std. a.d. HS f. Bildende Künste Dresden, zahlr. Lehraufträge)Ohne TitelOrigin...
Walter Hinghaus(Neubrandenburg 1941 - 2022 Schwerin, Diplom Fotograf, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig, Kulturpreisträger)Rückenakt/ M...
PorzellanfigurSeeadler mit Fang, Porzellanfabrik Unterweißbach 1953-62, Weißporzellan, H. 32 cm
Wilhelm Kuhnert(Oppeln 1865 - 1926 Films/ Graubünden, deutscher Tiermaler, Autor u. Illustrator, Std. a.d. Königlich Akademischen HS f. Bildende K...
Detlef Kempgens(deutscher Maler, Grafiker u. Bildhauer, lebt u. arbeitet in Dambeck/ Mecklenburg, zählt zur Drisbether Künstlergemeinschaft)Totes ...
PorzellanfigurPorzellanfabrik Neu-Tettau (ab 1935), Putti mit 2 Tauben, H. 15 cm
Art Deco HandspiegelFrankreich um 1920er Jahre, Metall farbig gefaßt (berieben), faccetiert geschliffenes Spiegelglas, L. 24 cm
SportpokalIII. Reich, Olympia 1936 Berlin, Antiker Läufer, Bronze auf Eisenplinthe, H. 31 cm
Tee-/ KaffeekannePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Weißporzellan, handgemalter Zwiebelmusterdekor, Deckel ersetzt
7 NumisbriefeGroßbritannien 1977/ Schweden 1976 (Silber)/ Dänemark 1994/ Norwegen 1992/ Andorra 1992 (Silber)/ Bulgarien 1992 (Silber) u. Norwegen...
Orchideenvaseletztes Drittel d. 19. Jh., Klarglas mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm,
Anike SchnitzereienAfrika z.T. Anfang 20. Jh., Fisch, Idol, Langboot u. Maske
Kreuz für DonkosakenTraditions-Erinnerungszeichen des 5. Don-Kosaken-Reiter-Regiments u. Erkennungsmarke 3/ Kos. Abt. 213
Große VorratsflascheMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Grünglas, zylindrische Form mit eingezogener Schulter, H. 44 cm (10 Liter)
Ernst von Eisenhardt-Rothe (Hrsg.)„Ehrendenkmal der Deutschen Armee und Marine 1871 - 1918“, Deutscher Nationalverlag Berlin 1926, 653 S. mit zah...
VerbandstascheIII. Reich, NSDAP/ SA, Hersteller Albin Scholle Zeitz 1939, Leder mit Inhaltsverzeichnis, 18 x 9 x 10 cm
Servierplatteversilbert, 2 plastische Fruchtzweige, 30 x 22 cm im Oval
Carl Woebcken„Oldenburger Wanderungen“ u. „Wanderfahrten durchs Friesenland“, Friesen-Verlag AG/ Bremen-Wilhelmshaven 1921/ 1923, 305 u. 250 S., O...
Kette333er GG, 5,49 g, flache Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 46 cm
TagesbefehleWilhelm II., 31.Dezember 1914/ 02.August 1915, Ansprachen an das Deutschen Volk zum I. WK,
Bibel„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments“, Halle in der Cantsteinschen Bibel-Anstalt 1828, 1079/ 308 S., OLdr.
8 Weinkelcheum 1920er Jahre, Uranglaskuppa, handgeschliffen, H. 16,5 cm
Paar Tischleuchterum 1930, Preßglas mit Glockenfuß und Balusterschaft, H. 25 cm
Collier585er GG, 6,43 g, flache Gliederkette, mit integriertem geschwungenen Anhänger, besetzt mit kleinem Brillant, Kastenschloß mir Sicherungsa...
OffiziersdolchSpanien, Offiziere der Luftwaffe, Klingenhersteller „NF“/ Toledo, vergoldete Beschläge, Griff mit intakteer Drahtwicklung, L. 51 cm