*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

Ein Paar Eiskühler KPM um 1790Zweiteilig. Fein staffiert und vergoldet. Ein Deckel am unteren Rand best. Zeptermarke. H 26 cm, Ø 18 cm.

Dresden Kaffeeservice 65 TeileBlumenbuketts und reiche Vergoldung. Blaumarke.

Meissen FischplatteFeines Dekor. Schwertermarke. 26 x 55 cm.

Drei Ringe, Anhänger und Perlenkette585-Gelbgold, Brillanten, Chrysopras u.a. Kette: L 47 cm.

Regimentteller (Vogel von Falckenstein) Meissen 1918Unterglasurblau und Goldmonogramm. Schwertermarke. Ø 25,5 cm.

Zwei Wiener-Aufsatzkörbe, 19. Jhdt.Zweiteilig. Vergoldeter Korb am Fuß rest. Bienenkorbmarke. H je 45 cm.

Collier und Armband585-Gold, Türkise. Collier: L 54 cm, Armband: L 16,5 cm.

Ein Paar chinesischer BodenvasenUmlaufend bemalt und vergoldet. H 109 cm.

16 diverse Gläser und KaraffenSilbermontierungen. H 28 cm u. kleiner.

Teller und Satz von fünf kleinen VasenTeller am Rand rest. Ø 40 cm bzw. H 12 cm.

Zwei chinesische Riechfläschchen 19. Jhdt.Glas. H 7,5 cm und 6 cm.

Los 63

Brosche

Brosche750-Gelbgold, Brillanten zus. ca. 0,70 ct und ein Safir. L 2,5 cm.

Heiliger Johannes 13./14. Jhdt.Rückseite geflacht. Reste der alten Farbfassung erhalten. H 118 cm.

Der Tod als Sensenmann 18. Jhdt.Rückseite geflacht. In der Rechten die Sense haltend in der Linken eine Kerze. Alte Polychromie. Sockel später. H ...

Ein Paar Altarleuchter 17. Jhdt.Reich geschnitzt und vergoldet. H 70 cm (gesamt).

Zwei Musikanten 17. Jhdt.Holz, vollrund geschnitzt. H 50 cm.

Nelli, Alessandro 1842 Rom - nach 1897 Russland Apoxyomenos.Bronze. Gießerstempel der Fonderia Nelli Roma. H 96 cm.

Godchaux, Roger 1878 Vendôme - 1958 Paris Mahut beim Waschen seines Elefanten.Signiert. Bronze. Gießerstempel: Susse Frères Paris und Cachet. H ...

Feine Konsoluhr mit Kalender und Mondphase von Nicolas Fortin à Paris Frühes 18. Jhdt.Monatsläufer. Gehäuse mit abnehmbarer Nike-Figur und feuerve...

Tischuhr Wien um 1800In Form eines Brunnens. Plastisch geschnitzt und vergoldet. Emaillezifferblatt. Datumsanzeige. Messingwerk mit Viertelschlag....

Vasenpendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt.Amor und Psyche beim Pfeileschleifen. Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. Messingwerk mit Fadena...

Capucine Frankreich um 1800Weißes Emaillezifferblatt und Messinggehäuse. Werk mit Schlag auf Glocke. H 25 cm.

Los 806

Tisch

TischGroße Bronze-Henkelvase im Louis XVI.-Stil auf Marmorsockel, 19. Jhdt. Acrylglasplatte, 20. Jhdt. H 74 cm, Ø 80 cm.

Ein Paar großer Armlehnstühle in der Art von Andrea Brustolon (1662-1732)Bewegte Form mit hoher Rückenlehne. Armlehne getragen von plastisch gesch...

Dreischübige Louis XV.-Kommode von Meister Hubert Hansen Paris um 1750Allseitige Marketeriefelder und feuervergoldete Bronzeapplikationen. Verschi...

Zylinderaufsatzsekretär mit Stehpult Dänemark, erstes Drittel 19. Jhdt.Vierschübiger Mahagonikorpus mit Fileteinlagen. Dreitüriger Aufsatz mit Sch...

Modellkommode Deutsch, zweite Hälfte 18. Jhdt.Klappplatte (original), zweischübig. Allseitige Würfel- und Sternmarketerie. Nussbaum, Ahorn, Wurzel...

Dreischübige Kommode Italien um 1800Allseitig intarsiert. Ahorn, Rosenholz u.a. Hölzer. Rest. H 90 cm, B 127 cm, T 58 cm.

Ein Paar sechsflammiger Girandolen Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und dunkel patiniert. H 64 cm.

Bronzebüste der Katrina Conway Um 1885Provenienz: Ehemals Allington Castle. Aus der Familie der Dargestellten. H 60 cm.

Isabey, Jean-Baptiste 1767 Nancy - 1855 Paris Kaiserin Joséphine Bonaparte (1763-1814).Signiert. Datiert 1808. Mischtechnik. 9,2 x 6,8 cm.

Kosinski, Józef 1753 Krakau - 1821 Warschau Miniatur eines polnischen Edelherrn.Signiert. Mischtechnik. Goldrahmen. 7 x 5,5 cm (mit Rahmen).

Großer Ausziehtisch im Renaissance-Stil Ende 19. Jhdt.Nussbaum, reich geschnitzt. H 82 cm, Ø 144 cm. 10 Einlegeböden von je 40 cm anbei. L 540 cm ...

Presse-Papier Erstes Drittel 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. Petit-point-Stickerei. 13,5 x 25 x 20,5 cm.

Portraitminiatur George Washington 19. Jhdt.Mischt. 9 x 7 cm bzw. 17 x 14 cm (mit Rahmen).

Zwei große Trinkhörner Ende 19. Jhdt.Vergoldete bzw. versilberte Metallmontierung. H 54 cm, L 50 cm bzw. 50 x 44 cm.

Fünf Seidenverbinder und eine Seidengalerie210 x 137 cm, 153 x 106 cm, 162 x 109 cm, 197 x 140 cm, 155 x 98 cm und 407 x 87 cm.

Zwei Ikonen Russland 19. Jhdt.26,5 x 21 cm und 23,5 x 15 cm.

Los 106

Brosche

Brosche750-Weißgold, Diamanten und Rubine. 3,5 x 2,5 cm.

Aichele, Paul 1859 Markdorf - 1920 Berlin Nach dem Bade. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 53 cm.

Pallas Athene und zwei Engel 18. Jhdt.Vollrund geschnitzt. Spätere Holz- und Marmorsockel. H 51 cm bzw. 31 cm.

Keschan ca. 420 x 316 cm.

Madrassi, Luca 1848 Tricessimo - 1919 Paris Liebespaar. Bronze. Signiert u. bez. Paris. H 40 cm.

Trew, Christoph Jacob 1695 Lauf an der Pegnitz - 1769 Nürnberg Uitgezochte Planten,.. Uit het Latyn vertaald en met aantekeningen verrykt door C...

Pippel, Otto 1878 Lodz - 1960 Planegg Am Strand. Signiert u. bez. Planegg. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.

Mühlig, Meno 1823 Eibenstock - 1873 Dresden Jägerlatein. Signiert. Öl/Lwd./doubl., 76 x 60 cm.

Nieulandt, Willem van 1584 Antwerpen - 1635 Amsterdam (zugesch.) Ruinenlandschaft mit Ziegenherde. Öl/Holz, 56 x 80 cm.

Preyer, Johann Wilhelm 1803 Rheydt - 1889 Düsseldorf Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und Fliege.Monogrammiert. Öl/Lwd., 19 x 24,5 cm.

Damentaschenuhr Um 1900585-Goldgehäuse. Intakt. 29 g. Ø 3,2 cm.

Setkowicz, Adam 1876 Krakau - 1945 Krakau Zwei Gemälde. Pferdeschlitten. Rastender Pole.Signiert. Öl/Lwd./Malk., je 20,5 x 34,5 cm.

Tappert, Georg 1880 Berlin - 1957 Berlin Zeichnung und zwei Aquarelle.Signiert. 25 x 33,5 cm, 34 x 20 cm und 24,5 x 18 cm.

Chmielinski, Wladyslaw 1911 Warschau - 1979 Warschau Polnisches Dorf im Winter. Signiert. Öl/Lwd., 35 x 50 cm.

Herrenarmbanduhr von Leonidas mit Mondphase, Kaliber 88750-Goldgehäuse. Guter Zustand. Lederband. Diverse Papiere und Box.

Unbekannter Meister 19. Jhdt. Lasset die Kinder zu mir kommen. Öl/Lwd., 138 x 160 cm.

Schleich, Hans 1834 Stettin - 1912 Berlin Norwegischer Wasserfall.Signiert. Rückseite betitelt. Datiert (18)78. Öl/Lwd., 82 x 110 cm.

Stöwer, Willy 1864 Wolgast - 1931 Berlin Im Yosemite Thal, 1907.Signiert. Betitelt. Mischtechnik, 44 x 58 cm.

Uhde, Fritz von 1848 Wolkenburg - 1911 München Der schwere Gang. Signiert. Öl/Malk., 34 x 40,5 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose