*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

Deckenleuchter Lüsterweibchen, Holz geschnitzt, farbig und in Gold gefasst, sechsflammig elektrifiziert, sog. Lüsterweibchen, Renaissancedame mit ...

Los 8015

Eckvitrine

Eckvitrine, Holz, und goldfarben gefasst, im klassizistischen Stil, frontseitig konvex gewölbter, eintüriger Korpus mit verglaster Tür, flankiert ...

Zwei kleine Brücken, Wolle, als Wandteppich geeignet, 1 x Zentralfeld mit Tier- und Pflanzenmotiven auf dunkelblauem Grund, Bordüre mit Blumenorna...

Los 8025

Teppich

Teppich, Wolle, in Gelb- Blau- und Rottönen gemustert, im hellgrundigen Zentralfeld 3 Bänder mit je 21 kleinen Medaillons, breite mehrteilige Bord...

Los 8034

Trittleiter

Trittleiter, Nadelholz, durchbrochen gearbeitetes Wangengestell, einseitig aufklappbar zur dreistufigen Leiter, eingeklappt als Hocker nutzbar, Al...

Wandteppich Kalaga, Stoff, aufwändig gearbeiteter Wandbehang in schwerer Qualität, reich bestickt mit Pailletten, Perlen und Schmucksteinen sowie ...

Historische Gehrungssäge , Hersteller: Georg Ott, Ulm, Holz und Eisen, Gestell mit 2 Pfosten und halbrundem Winkelmaß, dazwischen eingespannte Han...

Notizblock mit Gemse, Metall, vernickelt, auf 2 schwarzen Kugelfüßen stehend flache Schreibunterlage, darauf Notizblock von Blech und gegossener G...

Los 8575

Zinnstitze

Zinnstitze, ungemarkt, auf ansteigendem Rundfuß konische Wandung mit geflecheltem Dekor, von Blumen flankiertes Schild, darin Besitzerbez. und Dat...

Klassizistische Eckkonsole, Messing, fein reliefiertes Gestell mit Engelsflügeln, Rosetten und Rocaillen, frontseitig geschweifte Platte mit 4 Boh...

Kassenbuch Breslau 18. Jh., Kassenbuch des Johann Marcks in Breslau, brauner geprägter Ledereinband bez. JOURNAL LIT: A und Jahresangabe 1750, zah...

Niemeyer-Holstein, Otto (Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom) , Farbradierung/Vernis mou in Schwarz, Grün und Blau auf Bütten, BENZ VON DER MÜHLE, u...

Tetzner, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 ebd.), Holzschnitt, DON QUIXOTE, unter dem Druck in Blei signiert, im einfachen Passepartout hinter Glas gera...

Mohr, Arno (1910 Posen - 2001 Berlin), Federzeichnung, laviert, BERTHOLD BRECHT BEIM DOMINOSPIEL (1958), 2 Männer, sich über einen Tisch beugend, ...

Kleinhempel, Christiane (1964 - tätig in Chemnitz), Sumi-Ink und Aquarell auf Papier, auf Hartfaserplatte aufkaschiert, WANDERUNGEN (2021), rechts...

Morgner, Michael (1942 Chemnitz - tätig ebd.), 3 Lithografien auf Bütten, OHNE TITEL (2000), aus der Mappe FIGUR UND METAPHER 2000, je am unteren ...

Ranft, Thomas (1945 Königsee/Thüringen - tätig in Zschopau), Offsetdruck nach einer Collage, Plakat zur Aufführung HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacqu...

Bergander, Rudolf (1909 Meißen - 1970 Dresden), 5 Lithografien, verschiedene PORTRÄTS und KINDERBILDER aus den 1950er Jahren, 1 x im Stein monogra...

Naumann, Hermann (1930 Kötzschenbroda - lebt in Dittersbach), vier großformatige Zeichnungen in Blei bzw. Rötel und Blei, DAMENAKTE, signiert und ...

Manuwald, Rudolf (1916 Annaberg - 2002 ebd.), zwei Holzschnitte, 1 x in Grün auf grauem Papier, ERZGEBIRGISCHE LANDSCHAFT MIT FICHTE, im Stock mon...

Westenburger, Carl Heinz (1924 Tannenberg - 2008 ebd.), Holzschnitt in Violett auf Bütten, HISTORISCHES ANNABERG (1996), postumer Druck 2004 durch...

Glöckner, Hermann BLICK IN DAS ATELIER, schwarz-weißer Fotoprint auf cremefarbenem Papier, ATELIER HERMANN GLÖCKNER (1980), Ansicht aus dem Künst...

Schieferdecker, Jürgen (1937 Meerane - 2018 Dresden), Farbsiebdruck auf Karton, MONA L. NEUE FASSUNG (1987), im Bild bezeichnet: with the best res...

Schieferdecker, Jürgen (1937 Meerane - 2018 Dresden), Farbsiebdruck auf Karton, MEINE KLEINE RETTUNG VENEDIGS (1988), im Bild bezeichnet: in Vened...

Los 4349

Zierdose Kobalt

Zierdose Kobalt, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, bauchig-geschweifte Form mit leicht gewölbtem Deckel, Fond kobaltblau glasiert, im D...

Figürlicher Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. C 84, Entwurf von J.J. Kaendler (1768/1770), einflammiger Leuchter, mehrpas...

Kratervase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf Rundfuß gesetzte glockenförmige Wandung, tief ansetzende Henkel, Korpus...

Schlangenhenkelvase Weißporzellan, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Modellnr. E 153, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1863-65), auf Ru...

Kaffeekern und Mokkatasse A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, farb...

Vier Schalen Weinlaub, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt in je 1 x runder und rechteckiger Ausführung sowie 2 x oval...

Los 4405

Zierfigur Hahn

Zierfigur Hahn, Meissen, Schwertermarke (Sockelaußenseite), I. Wahl, nach 1948, Modellnr. 77169 (alt = 1661), Entwurf von J.J. Kaendler (1741), So...

Tierfigur Iltis mit Jungen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Modellnr. 78708 (alt = A 1131), Entwurf von Max Esser (1926), auf stilisi...

Konvolut Indisch Purpur, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 2 Durchschliffe, nach 1948, insg. 3 Teile, bestehend aus runder Schale auf 3 Ta...

Kaffeeservice Reicher Drache, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, für 6 Personen, Form Neuer Ausschnitt, in Blau und Rot Bemalung im Dekor Reicher D...

Deckeltasse mit Untertasse , Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt, 1901-1937, vierpassige Tasse mit entsprechendem Deckel und Untertasse, der Deckelknauf...

Füßchenvase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, zylindrische Form auf vier reliefierten Füßen und rundem Sockel, farbige B...

Zierfigur Schäferpaar, Porzellanmanufaktur Schierholz & Sohn, Plaue, Natursockel mit Baumstumpf, auf einem Fels sitzendes Schäferpärchen in innige...

Deckelvase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, zur Schulter gebauchte, dezent gerippte Balusterform, Haubendeckel ...

Überlebensgroßer Bologneserhund, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 129, Entwurf von J.J. Kaendler (1734), naturalistisch ausgeformter Bo...

Drei Teile Kollrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, je Rand in Korallrot und Gold, bestehend aus 1 Ge...

Sechs Speiseteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot und Gold, 1 x Gebrauc...

Los 4492

Weihnachtsteller

Weihnachtsteller, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, glattrandige leicht gewölbte Form, im Spiegel in Unterglasurblau weihnachtl...

Deckelterrine Blaue Orchidee, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, Form Großer Ausschnitt, in Unterglasurblau Dekor Orchidee auf Ast, Deckelk...

Drei Kompottschalen Schwanendessin, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 2000, aus der Geschirrserie Schwanendessin, auf dem Spiegel Flachrelief...

Los 4540

Konvolut Meissen

Konvolut Meissen, Meissen, Schwertermarke, versch. Qualitäten, nach 1948, insg. 6 Teile, dabei 1 x Zierteller mit Reliefdekor Neumarseille, in bla...

Vase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf eingezogenem Fuß bauchiger Korpus mit weit ausschwingender Mündung, farbige B...

Drei Kaffeegedecke Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 bzw. 4 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmus...

Sechs Eierbecher Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor,...

Große Sauciere Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1934, auf abgesetztem Fuß bombierter, geschweifter Korpus mit Muschel...

Los 4610

Tischleuchter

Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, dreiflammig, reich reliefierte Barockform, auf geschweiftem Fuß Rocailleschaft, geschw...

Elementenvase Wasser, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 320, Entwurf von J.J. Kaendler (um 1741), in Form einer Schenkkanne mit Schilfgr...

Schlangenhenkelvase, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. A 148, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1863-65), auf Rundfuß gesetzte ovoide ...

Brillant-Weißgoldring, Weißgold 585, krappengefasster Brillant (ca. 0,45 ct) im Zentrum des luftig gekordelten Ringkopfes, schlanke Ringschiene, R...

Konvolut Modeschmuck und Schmucksteinobjekte, Metall, insg. 16-teilig, versch. Ausführungen, dabei 8 Ketten, 1 Haarband, 1 Armband, je 1 Paar Ohrc...

Los 5048

Kameebrosche

Kameebrosche, niedrige Goldlegierung und Metall, ovale Muschelkamee mit Bruststück einer Dame, Zargenfassung und Rahmung floral-ornamental gravier...

Brillant-Gelbgoldring, Gelbgold 585, gerillte, optisch aneinander vorbeigleitende Ringschiene, gerillt, als Abschluss je 1 Brillant (zus. ca. 0,25...

Design-Silberring, Silber 925, Meistermarke Herbert Beyer (1939 - 2019), Dresden, im Jugendstil florales Rankwerk als annähernd ovaler Ringkopf mi...

Design-Silberanhänger, Silber 925, Meistermarke Herbert Beyer (1939 - 2019), Dresden, Schalenklappe einer Auster als Blickfang vor unregelmäßig du...

Konvolut ungefasste Schmucksteine, ca. 77 Stück, darunter Citrin, Amethyst, Lapislazuli, Rauchquarz, Tigerauge, Onyx, Spinell, Türkis, Topas und m...

Los 5120

Diamant-Goldring

Diamant-Goldring, Gelbgold 585, gestufter Ringkopf als V-förmige Spitze, 1 Hälfte gerillt, 1 V ausgefasst mit 9 rund facettierten Diamanten in Wei...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose