Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-897)

  • (Lose: 898-2004)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2004 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2004 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschenuhrenständer, Messing, auf 3 Füßen, sechsseitiger Korpus mit facettierter Verglasung, Klappdeckel, H= 6 cm, 19. Jh., mit Taschenuhr

Taschenuhrenständer, Messing, auf 4 Füßen, fünfseitiger Korpus mit facettierter Verglasung, H= 12,5 cm, 19. Jh., mit Taschenuhr

Taschenuhrenständer, Messing, auf 4 Füßen, trapezförmiger Korpus mit facettierter Verglasung, Klappdeckel, H= 6,5 cm, 19. Jh., mit Taschenuhr

Taschenuhrenständer, 2 Stück, verschiedene Materialien, 1 als Sessel, 1 als Hufeisen, H= 10 cm

Teller, 13 Stück, Zinn, D= 11-23,5 cm, 19. Jh.

Teller, 2 Stück und 1 Stitze, Zinn, Teller D= 28,5/32 cm, Stitze H= 34 cm, 18./19. Jh., gedellt

Teller, 5 Stück und 2 Platten, Zinn, gewellter Rand, D= 23/39,5 cm, 19/20. Jh., Gebrauchsspuren

Los 848

Thangka

Thangka, handbemalt, Motiv "Buddhamandala", 63 x 47 cm, Tibet

Los 849

Tiegel

Tiegel, Bronze, dunkel patiniert, 2 reliefierte Wappen mit dat. 1670, 3 konische Beine, Henkel, H= 14,5 cm, Replik, neuzeitlich

Los 850

Topfgewicht

Topfgewicht, Messing, 7 von 8 Gewichte, konische Form, H= 4,5 cm, 19. Jh.

Los 851

Trachtenhaube

Trachtenhaube, Stoff, reiche Goldfadenstickereien mit bunten Glassteinen und floralem Motiv, Goldspitze, H= 20 cm

Los 852

Trachtenhaube

Trachtenhaube, Stoff/Draht, reiche Goldfadenstickereien mit floraler Ornamentik, 2 geflochtene Bänder, H= 24 cm, wohl 19. Jh.

Trachtenhauben, 4 Stück - Knotenhauben, verschiedene Formen und gestickte Dekors, je H= ca. 16 cm

Trachtenhüte, 2 Stück - Inntaler, schwarzer Samt,Krempe unten mit Goldstickereien, mit schwarzen Zierbändern, D= 25,5 cm, mit Spanschachtel

Trachtenknöpfe, Konvolut, Horn, verschiedene Formen, D= 1,5-5 cm

Los 856

Trachtenkorb

Trachtenkorb, braun gefasst, H= 44 cm, wohl 19. Jh.

Los 857

Trachtenkorb

Trachtenkorb, umlaufend reiche Appliken aus gefärbtem Leder, Deckel mit gesticktem Monogr. "KS" und Dat. 1862, H=43 cm, Altersspuren, leicht besch...

Los 858

Trachtenkorb

Trachtenkorb, umlaufend reiche Appliken aus gefärbtem Leder, Deckel mit gesticktem Monogr. "UM", H=35 cm, 19. Jh., leicht beschädigt

Trachtenmesser, 3 Stück, Horngriffe, Stahlklingen, je mit Lederscheide, L= 18-23 cm

Trachtentücher, 4 Stück, Seide in verschiedenen Farben, mit unterschiedlichen Dekors und Klöppelspitze aus Gold- und Silberfaden, je ca. 115 x 115...

Trachtenzubehör - Schultertuch, grüne Seide mit Fransen, reich gesticktes Blumendekor mit Pailletten und Glasperlen, quadratisch, 74 x 74 cm (ohne...

Truhenschloss und Schrankschloss, Schmiedeeisen, korrodiert, verschiedene Formen, L= 13,5/28 cm, 18. Jh.

Los 863

Tuch

Tuch, dunkle Seide, reiche, florale Stickereien, 162 x 155 cm, wohl 19. Jh., beschädigt

Türbänder, 2 Stück, Schmiedeeisen, korrodiert, geschwungene Form, L= 43/45,5 cm, 18. Jh.

Türbänder, Paar, Schmiedeeisen, geschwungene Verzierungen, L= 52 cm, 17./18. Jh.

Türbänder, Paar, Schmiedeeisen, korrodiert, geschwungene Form, L= 47 cm, 18. Jh.

Türbänder, Paar, Schmiedeeisen, Wellenbänder, L= 60 cm, 18. Jh.

Türbeschläge, 8 Stück, Schmiedeeisen, verschiedene Formen und Dekors, L= 8-40 cm, 18. Jh., u.a. Türknäufe, Türbänder, Scharniere

Los 869

Türschloss

Türschloss, Schmeideeisen, durchbrochene Verzierungen, L= 27 cm, 18. Jh.

Los 870

Türschloss

Türschloss, Schmiedeeisen, graviertes Ornamentdekor, L= 30 cm, 18. Jh.

Los 871

Vasen, 3 Stück

Vasen, 3 Stück, Metall, farbige Cloisonnédekors mit Blumen, Balusterform, H= 15,5-18 cm, Asien

Los 872

Vasen, 3 Stück

Vasen, 3 Stück, Metall, farbige Cloisonné-Dekors mit Blumen, Balusterformen, 2 mit Deckel, H= 11-16 cm, China, 1 beschädigt

Los 873

Vasenpaar

Vasenpaar, Bronze, dunkel patiniert, reliefiertes Dekor mit Vögeln auf Ästen, Balusterform, H= 31/32 cm, Japan, 1 an Rand und Stand verformt

Los 874

Vasenpaar

Vasenpaar, Metall, farbige Cloisonné-Dekors mit Blumen, Balusterform, H= 22 cm, Asien

Los 875

Vogelkäfig

Vogelkäfig, Holz/Metall, farbig gefasst, Front mit 2 drehbaren Öffnungen, unten Schublade, Wellendach, 36 x 50 x 29 cm

Los 876

Vogelkäfig

Vogelkäfig, Holz/Metall, oben gerundet, 27 x 29 x 16 cm

Los 877

Vogelkäfig

Vogelkäfig, Holz/Metall, oben gerundet, mit Vogelattrappe, 26 x 38 x 13 cm

Los 878

Vogelkäfig

Vogelkäfig, Holz/Metall, oben gerundet, mit Vogelattrappe, 27 x 35 x 18 cm

Vorratsbehälter, Kupfer, Klappdeckel mit getriebenem Fischblasenornament, Knäufe Messing, konische Form, H= 37 cm, D= 37 cm, 19. Jh.

Los 880

Wandbehang

Wandbehang, Leinentuch, bemaltes Motiv mit Götterdarstellungen, 121 x 145 cm, Bali

Los 881

Wandbehang

Wandbehang, Leinentuch, reich gesticktes Dekor mit Moschee und arabischen Schriftzeichen aus Gold- und Silberdraht, 186 x 120 cm

Wanderstecken, 3 Stück, verschiedene Hölzer, geschnitzte Griffe (1 Horn), L= 80-94 cm

Wanderstecken, 4 Stück, Holz, Horngriffe, Metallmontierungen, L= 81-88 cm

Wandkerzenhalter, Schmiedeeisen, goldfarben, geschwungener Arm mit plastischem Laubwerk, H= 30 cm, L= 28 cm, 18. Jh.

Wandkerzenleuchter, 2 Stück, Messing, plastisches Akanthusblattdekor, 2 geschwungene Arme, 40 x 29 x 20 cm

Los 886

Wandkonsole

Wandkonsole, Holz, vergoldet, geschnitztes, plastisches Akanthusblattdekor, 18,5 x 15 x 10 cm

Wandstärkentaster, Schmiedeeisen, L= 30 cm, 19. Jh.

Weine, 2 Flaschen und 1 Sekt, unterschiedliche Füllstände, H= 29-33 cm, "Henkell Royal Brut 1956", "Château Revelette 1993" und "Côtes du Rhône 19...

Weißwein, 2 Flaschen, "Chablis 1er Cru 1980 und Chablis Premier Cru Montmain 1993", H=30 cm unterschiedliche Füllstände, dazu 2 kleine Flaschen We...

Wetzsteinhalter - Kumpf, Holz, geschnitzte Verzierung, schmiedeeiserne Aufhängung, H= 30 cm, um 1800, wurmstichig

Wetzsteinhalter - Kumpf, Holz, mit Kerbschnitzereien, H= 29 cm, um 1800

Yak-Glocken, 2 Stück, Bronze, konische Form, H= 11,5/13 cm, Tibet, 1 Klöppel fehlt

Los 893

Zimmerbrunnen

Zimmerbrunnen, Kupfer, mittig Stufenspirale mit Wasserbehälter, seitlich 2 Pflanzschalen, 83 x 51 x 28 cm, elektrifiziert

Zinndeckel, 6 Stück, verschiedene Formen und Dekors, 3 mit Porzellaneinsatz und handbemalten Motiven, L= 11-35 cm, 18./19. Jh.

Zinngefäße, 8 Stück, verschiedene Formen und Dekors, H= 4-23 cm, 5 Messbecher, je 1 Deckeldose, Schraubflasche, Henkelkanne, meist 19. Jh.

Zinnteile, 11 Stück, verschiedene Formen und Dekors, je 3 Henkelkrüge, Schälchen, je 2 Döschen, Wasserkännchen, 1 Untersetzer, 19./20. Jh.

Zinnteile, 20 Stück, verschiedene Formen und Dekors, u.a. Schalen, Teller, Kannen, Kerzenständer, 18./19. Jh.

Ade, Mathilde, 1877 Sarbogard - 1953 München, Tuschzeichnung, 46 x 34 cm, " Kücheninterieur ", u.r. sign., P, Lit.: Saur

Aktmaler des 19./20. Jh., Kreidezeichnung auf Bütten, 39,5 x 19 cm, " Stehender weiblicher Halbakt ", fleckig, R

Aktmaler des 20. Jh., Aquarell, 24 x 42 cm, " Liegender weiblicher Akt ", rücks. bez. "Georg Sonderlund Hansen", gebräunt, R

Loading...Loading...
  • 2004 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose