Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-897)

  • (Lose: 898-2004)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2004 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2004 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hinterglasmalerei "Hl. Josef", oval, ca. 11,5 x 9,5 cm, im reich geschnitzten Rahmen, Gesamt 36,5 x 24,5 cm, 18. Jh.

Hinterglasmalerei "Hl. Leonhard", 28 x 18,5 cm, Sandl, 19. Jh., R

Hinterglasmalerei "Jungste Gericht (Jüngstes Gericht)", 39 x 29 cm, 19. Jh., leichte Farbfehlstellen, R

Hinterglasmalerei "Madonna", 16,5 x 10,5 cm, 19. Jh., R, kleinere Farbfehlstellen

Hinterglasmalerei "Mariazeller Madonna mit Hl. Florian und Hl. Leonhard", 28 x 39 cm, Sandl, 19. Jh., Farbfehlstellen, R

Hinterglasmalerei "S. Franzicus (Franziskus)", 17 x 11,5 cm, 19. Jh., R, kleine Farbfehlstelle

Hinterglasmalerei "S. Maria von Guten Rath", 24 x 18 cm, Anfang 19. Jh., im Spiegelrahmen

Hinterglasmalerei "S. Xaverius", 14,5 x 10 cm, Anfang 19. Jh., R

Hinterglasmalerei "Schmerzhafte Maria", 39 x 29 cm, Sandl, 19. Jh., im unteren Teil leicht verwischt, R

Hinterglasmalerei "Treufaltikeit (Dreifaltigkeit)", 23,5 x 15,5 cm, verspiegelt, 19. Jh., R, kleinere Farbfehlstellen

Hinterglasmalereien, 2 Stück, H= 19/23 cm, " Christus " und " Hl. Dreifaltigkeit ", 20. Jh., R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je 17,5 x 12,5 cm, " Hl. Margarethe und Hl. Elisabeth ", 19. Jh., R, kleinere Farbfehlstellen

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je 22 X 17 cm, " S. Joseph und S. Maria ", süddeutsch, 19. Jh., R

Hinterglasmalereien, 3 Stück, Gesamt H= 16,5-18,5 cm, " Ecce Homo (beschädigt), Christus mit Fegefeuer, Guter Hirte ", 19. Jh.

Los 1641

Hl. Agatha

Hl. Agatha, Holz, farbig gefasst und vergoldet (berieben), auf Sockel, H= 69 cm, rückseitig Wurmfraß und beschädigt, Finger teils geklebt

Hl. Agnes von Rom, Holz, farbig gefasst, teils vergoldet, auf Sockel, H= 120 cm, 19. Jh., kleinere Fassungsschäden, dazu Holzsockel, H= 49 cm, neu...

Los 1643

Hl. Antonius

Hl. Antonius, Ton, auf quadratischem Sockel, H= 45,5 cm, von Karl Baur (1881-1968), sign., dat. 1935, Gewand leicht bestoßen

Hl. Antonius der Große, Büstenfigur, Holz, farbig gefasst, auf Sockel mit durchbrochenen Verzierungen, Gesamt H= 54 cm, 16. Jh.

Los 1645

Hl. Johannes

Hl. Johannes, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 75 cm, 19. Jh.

Los 1646

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, auf Sockel, H= 58 cm, 20./21. Jh.

Los 1647

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 25,5 cm, 19. Jh.

Los 1648

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, farbig gefasst, auf Sockelplatte, H= 34 cm, 19. Jh.

Los 1649

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, auf geschwungenem, versilbertem Sockel, H= 44 cm, 18. Jh., Hände des Kindes beschädigt

Los 1650

Hl. Petrus

Hl. Petrus, Holz, farbig gefasst und vergoldet, auf Sockel, H= 58 cm, 20. Jh., Sockel rücks. gekürzt

Los 1651

Hl. Petrus

Hl. Petrus, Holz, farbig gefasst, auf geschwungenem Sockel, H= 19,5 cm, 18. Jh.

Los 1652

Hl. Rochus

Hl. Rochus, Holz, braun gebeizt, auf Sockel, H= 30 cm, 19. Jh., Stab fehlt

Hl. Rochus mit Baldachinkonsole, Holz, farbig gefasst und vergoldet, Figur H= 31 cm, 19. Jh., Konsole im Barockstil mit geschnitzten Verzierungen,...

Hl. Ulrich von Augsburg "Josef Ohmayer, Oberstdorf", Holz, gehöhlt, farbig gefasst und vergoldet, auf Sockel, H= 84 cm

Los 1655

Hl. Wandel

Hl. Wandel, Holz, farbig gefasst, auf geschwungenem Sockel, H= 24 cm, 18. Jh., leicht beschädigt

Holzscheitmadonna, Holz, farbig gefasst, H= 40 cm, Böhmen, 19. Jh., Madonnenkrone beschädigt

Ikone "Alttestamentarische Dreifaltigkeit", Eitempera/Holz, 31 x 26 cm, Russland, 18. Jh.

Ikone "Christus Pantocrator", Eitempera/Holz, 31 x 27 cm, Russland, Anfang 20. Jh.

Ikone "Erweiterte Anastasis", Eitempera/Holz, 40,5 x 34,5 cm, Russland, um 1900, beschädigt

Ikone "Erweiterte Festtagsikone", Eitempera/Holz, 35,5 x 31 cm, Russland, Anfang 20. Jh.

Ikone "Erzengel Gabriel", Öl/Holz, oval, 25,5 x 18 cm, Russland, 19. Jh.

Ikone "Gottesmutter aller Betrübten Freude mit den Kopeken", Eitempera/Holz, 9 von 11 eingefasste Münzen, 31 x 26,5 cm, Russland, um 1900

Ikone "Gottesmutter Feodorowskaja", Eitempera/Holz, 26,5 x 22 cm, Russland, 20. Jh., leicht beschädigt

Ikone "Gottesmutter Feodorowskaja", Eitempera/Holz, 31 x 26,5 cm, Russland, wohl um 1900, restauriert

Ikone "Gottesmutter Freude aller Betrübten", Eitempera/Holz, versilbert, 13 x 10,5 cm, Russland, 20. Jh.

Ikone "Gottesmutter Kasanskaja", Eitempera/Holz, Messingoklad, teils versilbert, 19. Jh., im neuen Kiot, gesamt 35 x 30 cm

Ikone "Gottesmutter Tichwinskaja", Eitempera/Holz, Messingoklad (Messingfolie), 31 x 26 cm, Russland, 20 Jh.

Ikone "Gottesmuttermotive", Eitempera/Holz, 36 x 31 cm, Palech-Schule, Russland, Ende 19. Jh., Oklad fehlt

Ikone "Heiligenmotive", Eitempera und Gold/Holz, 31 x 26 cm, Russland, 18. Jh., leicht beschädigt

Ikone "Hl. Nikolaus und Paraskeva", Öl/Holz, 49 x 39 cm, Griechenland, um 1900, gespalten, Farbschäden

Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, 36 x 30 cm, Russland, Ende 18. Jh., Oklad fehlt, beschädigt

Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, Silberoklad (1896), 31 x 27 cm, Russland, restauriert und leicht beschädigt

Ikone "Hl. Panteleimon", Eitempera/Holz, 31 x 27 cm, Russland, um 1900

Ikone "Staurothekikone", Eitempera/Holz, eingefasstes Messingkreuz, 40 x 34 cm, Russland, 20. Jh., Kreuz wohl älter

Ikone "Vierfelderikone mit Gottesmutter- und Heiligenmotiven", Eitempera/Holz, 35 x 31 cm, Russland, 19. Jh., wurmstichig

Los 1676

Kanontafel

Kanontafel, Holz/geprägtes Messingblech, versilbert, reich reliefiertes Akanthusblattdekor, geschwungene Form, 33 x 29 cm, 18. Jh., Spiegelglas se...

Klosterarbeit, 18. Jh., mittig Gouache " S. Margaretha " (ca. 27 x 21 cm), umgeben von reichen Goldfadenarbeiten mit bunten Glassteinen, im vergla...

Klosterarbeit, 18. Jh., mittig Wachsrelief "Papst Clemens XII", umgeben von reichen Gold- und Silberdrahtarbeiten mit Glassteinen, im geschnitzten...

Klosterarbeit, 19. Jh., Mutter Anna mit Maria und Jesuskind, Wachsköpfe, Körper aus Pappe mit Goldfolienverzierungen, im verglasten Rahmen, 26 x 2...

Klosterarbeit, 19. Jh., Mutter Anna mit Maria und Jesuskind, Wachsköpfe, Körper aus Pappe mit Goldfolienverzierungen, im verglasten Rahmen, 26 x 2...

Loading...Loading...
  • 2004 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose