Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-897)

  • (Lose: 898-2004)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2004 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2004 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tanzender Shiva im Flammennimbus, Bronze, dunkel patiniert, auf Sockel, H= 21,5 cm, Indien

Tempeldiener mit Tempelmusiker, Bronze, H= 15/17 cm, Thailand

Tierfiguren, 4 Stück, 3 aus verschiedenen Gesteinen, 1 aus Bronze, H= 5-8 cm, 2 Elefanten, je 1 Löwe, Wasserbüffel

Till Eulenspiegel, Metallguss, dunkel patiniert, auf Stein sitzend, H= 20,5 cm

Los 1565

Türfüllung

Türfüllung, Holz, vergoldet, reich geschnitztes und durchbrochenes Dekor mit Personen, 14 x 18 cm, China, rückseitig mit Wachssiegel

Vishnu auf Garuda, Holz, auf Sockel, H= 19,5 cm

Wanderer, 2 Stück, Holz, braun gebeizt, je auf Sockel, H= 15 cm, 19. Jh., je leicht beschädigt

Wandmaske - Garudakopf, Holz, braun gebeizt, H= 21 cm

Los 1569

Wandmedaillon

Wandmedaillon, Stein, plastisches Dekor " Oberon und Titania ", bezeichnet "E.W. Wyon Dest. & Sculpt. 1st Jan 1848", D= 18,5 cm, verzierter Holzra...

Los 1570

Wandmedaillon

Wandmedaillon, Stein, plastisches Dekor " Zwei Kinder ", bezeichnet "E.W. Wyon Dest. & Sculpt. 1st Jan 1848", D= 18,5 cm, verzierter Holzrahmen ....

Wandrelief - Wirtshausszene, Kupferblech, Szene mit Männern in historischen Gewändern, rund, D= 68 cm

Weinender Knabe mit Brotscheibe und Hund, Bronze, farbig gefasst, auf Sockel, H= 61 cm

Los 1573

Zierschnitzerei

Zierschnitzerei, Hartholz, reich geschnitztes und durchbrochenes Dekor mit Kriegerszene, 31 x 88 cm, China

Los 1574

Zierschnitzerei

Zierschnitzerei, Holz, geschnitzte Kartusche mit Ornamenten, 24 x 56 cm, bemalte Bezeichnung neuzeitlich

Los 1575

Zierschnitzerei

Zierschnitzerei, Holz, vergoldet, ovale Kartusche mit reliefiertem Akanthusblattdekor und Rocaille, 59 x 54 cm, 18. Jh.

Zierschnitzerei - Blumengirlande, Holz, Reste von Vergoldung, L= 62 cm, Ende 18. Jh.

Zwei Reiter auf Elefant, Holz, farbig gefasst, mit bunten Glassteinen, H= 26 cm, Burma

Los 1579

Altaraufsteller

Altaraufsteller, Holz, farbig gefasst und vergoldet, geschnitzte und durchbrochenes Dekor, H= 25 cm, 18. Jh.

Los 1580

Altaraufsteller

Altaraufsteller, Holz, teilweise vergoldet, reich geschnitztes und durchbrochenes Akanthusblattdekor, geschwungener Sockel, H= 58 cm, wohl Ende 18...

Los 1581

Altaraufsteller

Altaraufsteller, Holz, vergoldet, geschnitzte Verzierungen, ovaler, verglaster Rahmen auf Sockel, H= 32 cm, 18. Jh.

Los 1582

Altarblumen

Altarblumen, zahlreiche Blüten aus weißen und blauen Glasperlen, Schleife aus blauem Moiré-Band, H= 38 cm, neuzeitlich

Los 1583

Altarblumen

Altarblumen, zahlreiche Blüten aus weißen und dunkelroten Glasperlen, H= 23 cm, neuzeitlich

Los 1584

Altarblumen

Altarblumen, zahlreiche Blüten aus weißen und dunkelroten Glasperlen, Schleife aus rotem Moiré-Band, H= 40 cm, neuzeitlich

Los 1585

Altarleuchter

Altarleuchter, Holz, silberfarben, Schauseite mit geschnitzten Verzierungen, 3 geschwungene Füße, Balusterschaft, H= 64 cm, wohl 18. Jh.

Los 1586

Altarleuchter

Altarleuchter, Holz, weiß gefasst, teilweise vergoldet, geschnitzte Verzierungen, dreieckiger Sockel auf Tatzenfüßen, Balusterschaft, H= 62 cm, An...

Los 1587

Altarleuchter

Altarleuchter, Zinn, geschwungener und verzierter Sockel auf 3 Kugelfüßen, Balusterschaft, H= 53 cm, Anfang 19. Jh., leicht verformt

Altarleuchterpaar, Holz, vergoldet, reich geschnitzte Verzierungen, 3 geschwungene Füße an Balusterschaft, H= 59 cm, 19. Jh.

Los 1589

Altarvase

Altarvase, Holz, farbig gefasst (berieben), halbierte Balustervase mit reich geschnitztem Blumenbukett, H= 85 cm, 19. Jh.

Los 1590

Altarvase

Altarvase, Holz, teils vergoldet, als Amphorenvase mit Drahtblumen, H= 17 cm, Ende 18. Jh.

Altarvasen, 2 Stück, Holz, meist vergoldet, Balustervase, reich geschnitztes und durchbrochenes Blumenbukett, H= 74 cm, 1.H. 19. Jh.

Los 1592

Altarvasenpaar

Altarvasenpaar, Miniaturvasen Holz, farbig gefasst, konische Form, Stoff- und Papierblumen mit Seidenbändern, Gesamt H= 21 cm, 19. Jh.

Altöttinger Madonna, Holz, farbig gefasst, H= 22 cm, 19. Jh., Krone beschädigt

Andachtsobjekte, 2 Stück - Eier, Holz, farbig gefasst, verschiedene Dekors mit Muttergottes und Hl. Josef, H= 9/10 cm

Auferstehungschristus, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 45,5 cm, 19. Jh., 1 Hand fehlt, Fuß leicht beschädigt, wurmstichig

Betender Heiliger, Holz, farbig gefasst, H= 14 cm, 18. Jh., Jesusfigur?

Christusfiguren, 3 Stück, Wachs/Holz, in Glasbehälter, H= 13,5-20,5 cm, um 1900, davon 1 Eingericht

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, farbig gefasst, H= 121 cm, B= 82 cm, 19. Jh., Finger beschädigt

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, H= 71 cm, Oberammergau, 20. Jh.

Eingericht - Altar mit Madonna, Holz/Papier und Folie, in Glasflasche, H= 18 cm, 19. Jh.

Eingericht - Arma Christi, Holz, farbig gefasst, in Glasflasche, H= 16,5 cm, 19. Jh., 1 Arm vom Christus fehlt

Eingericht - Arma Christi, Holz/Papier, in Glasflasche, H= 23 cm, Ende 19. Jh.

Eingerichte, 2 Stück - Arma Christi, Flaschen farbloses und braunes Glas, H= 14/15 cm

Los 1604

Engel mit Flöte

Engel mit Flöte, Holz, farbig gefasst, H= 37,5 cm, 20. Jh.

Los 1605

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst (leicht berieben), H= 15,5 cm, 18. Jh.

Los 1606

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, H= 34 cm, 17. Jh., ursprünglich wohl Möbelapplik oder Verzierung eines Chorgestühls

Los 1607

Engelpaar

Engelpaar, Holz, farbig gefasst (restauriert), H= 45 cm, 17. Jh.

Los 1608

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst (restauriert), Flügel vergoldet, H= 24 cm, 18. Jh.

Los 1609

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, H= 13,5 cm, 18. Jh.

Los 1610

Engelsköpfe

Engelsköpfe, Holz, zusammen am Stück geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, mit plastischen Blüten, H= 30 cm, 18. Jh.

Los 1611

Ewiges Licht

Ewiges Licht, Messing, Reste von Versilberung, Balusterkorpus mit reliefierten Verzierungen, Kettenaufhängung, H= 95 cm, wohl 1.H. 19. Jh., leicht...

Fatschenkind im Kasten, Kind Wachs/Stoff mit Spitze, umgeben von Papierblumen und Goldfoliearbeiten, im verglasten Kartonkasten, 21,5 x 25 x 6 cm,...

Fatschenkind im Kasten, Kind Wachs/Stoff mit Spitze, umgeben von Papierblumen, im verglasten Kartonkasten, 17 x 24,5 x 10 cm, 19. Jh.

Fatschenkind im Schrein, Kind Wachs/Stoff, umgeben von Stoffblumen, verglaster Schrein Pappe/Papier, 23,5 x 29 x 10 cm, 19. Jh.

Figurenschrein mit Reliquie, Holz, vergoldet, reich geschnitztes und durchbrochenes Akanthusblattdekor, unten verglaste Reliquie "Valentin", oben ...

Flügelaltar mit Klosterarbeiten, Holz, schwarz gefasst, 2 Türen mit geschnitzten Heiligenmotiven, innen reiche Verzierungen aus Gold- und Silberdr...

Heiligenbildchen, 4 Stück, verschiedene Materialien und Dekors, "St. Elisabeth, Mater Salvatoris, Jesus, Jesuskind", je im verglasten Rahmen, H= 1...

Hinterglasmalerei "Hl. Barbara", 18 x 12 cm, Raimundsreut, 19. Jh., R, Farbfehlstellen

Hinterglasmalerei "Hl. Jakobus", 31,5 x 23,5 cm, neuzeitlich, R

Loading...Loading...
  • 2004 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose