Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tafelgarnitur mit Eichenlaubdekor Leinenweberei Strunkmann u. Meister Bielefeld, um 1920, cremefarbener Leinendamast, umlaufende Bordüre aus Mäan...

Neun Servietten aus Adelsbesitz Ende 19. Jh., feiner weißer Leinendamast, sechs Stück mit umlaufendem Ornamentband und kleinen, gereiht angeordne...

Zwölf Servietten mit Primeldekor um 1930/40, weißer Halbleinendamast, Dessin aus Bändern, rhombendurchsetzten Ranken und vier großen Buketts, ges...

Konvolut Servietten um 1930, cremefarbener Leinendamast, zehn Stück in zwei floralen Dessins, 6er-Gruppe mit großem Blütenkreismotiv in Manier de...

Konvolut Servietten Ende 19./Anfang 20. Jh., vorw. weißer Leinen-/Halbleinendamast, wenige mit eingewebten Farbstreifen, ca. 40 Stück in div. flo...

Konvolut Tafeltücher um 1930, cremefarbener Leinendamast, bestehend aus sechs Tüchern in drei Dessins, darunter Art déco-Motive, vorw. mit gestic...

Konvolut Tischtücher Anfang 20. Jh., weißer Leinen- und Baumwolldamast, acht Stück in div., meist floralen Dessins, darunter eins mit Mäander und...

Großes Konvolut Haushaltstücher 1. Hälfte 20. Jh., Leinen-, Halbleinen- und Baumwolldamast mit geometrischen und/oder floralen Motiven sowie tlw....

Konvolut Bauernleinen 1. Hälfte 20. Jh., heller bzw. beiger, teils gröberer Leinen, bestehend aus acht Laken, darunter eines mit eingewebten Farb...

Konvolut Bauernwäsche Anfang 20. Jh., teils grober Leinen, bestehend aus drei ähnlichen Schabracken/Querbehängen, jeweils mit Spitzenbesatz und k...

Konvolut Bauernwäsche Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinen, bestehend aus sieben Paar Laken, vorw. mit gesticktem Monogramm "PP" in Rot, unbenutz...

Konvolut Bauernwäsche Mitte 20. Jh., vorw. heller Leinen mit eingewebten Farbstreifen in Blau und/oder Rot, bestehend aus ca. 40 Teilen, darunter...

Großes Konvolut Wäsche 1. Hälfte 20. Jh., untersch. Materialien, teils als Damast, mit eingewebten Farbstreifen bzw. Spitzenbesatz, ca. 50 Teile,...

Garnitur Spitzendeckchen Anfang 20. Jh., cremefarbene Tüllspitze, als 4-tlg. Set aus floral verzierten Deckchen mit Durchbrucharbeit, in versch. ...

Konvolut Klöppelspitze 1. Hälfte 20. Jh., ca. 15 ovale und runde Deckchen sowie zwei Borten, vereinzelt fleckig, L bzw. D 10 bis 120 cm. ...[mor...

Konvolut Zierdeckchen 1. Hälfte 20. Jh., vorw. weißer bzw. cremefarbener Leinen, ca. 30 Deckchen mit Spitze und/oder Weißstickerei, versch. Handa...

Klöppelspitzengarnitur 1. Hälfte 20. Jh., weißer Leinen mit beigem Spitzenbesatz und partiellem Hohlsaum in Rosé, bestehend aus zehn Platzdeckche...

Paar patriotische Mitteldecken Anfang 20. Jh., Leinen in Blau- und Cremetönen, mit rapportierender Motivik aus eingewebten Reichsadlern und handb...

Konvolut Küchenziertücher Anfang 20. Jh., ca. 15 Haushaltstücher mit floraler und figürlicher Stickerei in Rot bzw. Blau, tlw. mit Spruch bzw. Be...

Stickmustertuch Biedermeier bezeichnet Ursule Fortin 1832, auf hellem Leinen feine polychrome Stickerei in Kreuzstich, mittig Altardarstellung mi...

Tafelgarnitur Historismus Ende 19. Jh., cremefarbener Leinen mit Fransenbesatz und Vier-Jahreszeiten-Motiv als aufwendige Stickerei in Rot, beste...

Große Seidenstickerei 19. Jh., aufwendige polychrome Stickerei, teils mit Goldfaden, auf Seiden- und Samtgrund, aufgelegtes Medaillon mit Papagei...

Klingelzug Biedermeier um 1830, mit roten und weißen Perlen besticktes Zugband, Abhängung aus rot gebeiztem, geschliffenem Glas mit Goldstaffage,...

Konvolut Glasperlen und Pailletten für Perlstickerei, 1. Hälfte 20. Jh., vier Kartons prall gefüllt, in untersch. Farben, gefädelt, Karton je ca....

Konvolut Fingerhüte 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Schnapsbecher, Silber gest. 835, Halbmond, Krone sowie S (im Dreieck), innen vergoldet, bez....

Fingerhutbehälter in Eiform 19. Jh., Beindose, aus vier Teilen zusammengesetzt und teils durchbrochen gearbeitet, mit Schraubgewinde, min. Alters...

Reise-Nähetui um 1900, gemarkt Sterling Germany sowie zwei Punzen, vergoldet und hellblau emailliert, doppelkonisches Röhrchen mit abschraubbarem...

Zwei Trachtenhauben und Kappe 18./19. Jh., untersch. geformt und in aufwendiger Handarbeit gefertigt, bestehend aus Riegelhaube und Hochzeithaube...

Psalter 1565 Psalterium Davidis iuxta translationem veterem alicubi tamen emendatam et declaratam, & accuratius distinetam iuxta Ebraica Veritate...

Bibel 1585 Biblia Sacra ad optima quaeque veteris & vulgate translationis exeplaria ... cum hebraicorum ..., excudebat Petrus Fabricius, Impensis...

Dilherr/Endter-Bibel um 1730 Biblia, das ist die gantze Heilige Schrift deß Alten und Neuen Testaments ... Summarien des Johann Saubertis ... D. ...

Christoph Wolles Tugendlehre 1752 Christoph Wollens ... Betrachtungen über die Tugendlehre der Christen, nach dem Vorbilde der heilsamen Worte un...

Regensburger Zunkel-Bibel 1756 Biblia, das ist: die ganze Heil. Schrift Alten und Neuen Testaments, verdeutscht durch D. Martin Luther ... und mi...

Arndts Erbauungsliteratur 1758/59 Johann Arndts Vier Bücher vom Wahren Christentum, nebst desselben Paradis-Gärtlein, gedruckt bey Ephraim Gottlo...

Prachtausgabe der Doré-Bibel Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, verdeutscht von D. Martin Luther, mit zweihundert und dreissig Bilde...

Die Piscator-Bibel Faksimile-Druck nach der zweiten Ausgabe, Herborn 1606, Band 1: Das Neue Testament sowie Band 2: Die andere Auflage, dazu Erlä...

Fürstliche Mecklenburgische Apologia 1630 Das ist: ... Deduction der Ursachen warumb die ... Fürsten ... Adolph Friederich und Herr Hans Albrecht...

Beers Könige von Schweden 1673 Der von Christi Geburt an, biß auf diese unsere Zeit, Regierenden Könige in Schweden Leben, Regierung und Absterbe...

Willis Medizinische Schrift 1676/1677 Pharmaceutice rationalis sive Diatriba de medicamentorum operationibus ..., studio Thomae Willis ... (Band ...

Historische Schrift 1685 Aeneae Silvii, episcopi Senensis postea Pii papae II. (Pius II.), Historia rerum Friderici tertii imperatoris, ex mscto...

Kalender 1717 Curieuser immerwährender Haußhaltungs-, Reise- und Hand-Calender, darinnen ersichtlich nicht allein die in Calendern vorkommenden R...

Florinus Werk zur Landbewirtschaftung 1730 Allgemeines Land- und Hauß Wirthschaffts Buch, worinnen ein recht gründlicher und zuverläßiger Unterri...

Christoph Kellers Weltkarten 18. Jh. aus Christophorus Cellarius Notitia orbis antiqui, sive geographia plenior ..., in zwei Bänden, wohl Auflage...

Stahlstichwerk Hollandansichten 1745 Fifty of the pleasantest landscape views in Holland from the Designs of the celebrated (Abraham) Rademaker, ...

Penthers Architekturschrift 1765 Bau-Anschlag oder richtige Anweisung in zweyen Beispielen, als bey einem gemeinen hölzernen und bey einem ansehl...

Schröckhs Weltgeschichte 1780 Allgemeine Weltgeschichte für Kinder, von Johann Matthias Schröckh, zweyter Theil (von sechs Bänden): Anfang der Ne...

Struves Erziehungsbuch 1798 Ueber die Erziehung und Behandlung der Kinder in den ersten Lebensjahren, ein Handbuch für Mütter ..., von Dr. Christ...

Successions-Buch Hamburg 1808 Richtiges und vollständiges Verzeichnis der Succession sämmtlicher ... Colonel-Herren oder Obristen, Colonel-Bürger...

Fürsts Landwirtschaftsbuch 1817 Der verständige Bauer Simon Strüf, eine Familien-Geschichte ... Lehr- und Exempel-Buch, von Johann Evangelist Für...

Hebels Gedichtband in Mundart 1820 Alemannische Gedichte, von J(ohann) P(eter) Hebel, fünft Ausgabe, bey H. R. Sauerländer, Arau 1820, Format Kl....

Stahlstichwerk Sachsen 1862 Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten ... von Ludwig Rohbock un...

Konvolut Schul- und Geschichtsbücher 19. Jh. Die Geschichte von Bayern ... (Schulbücher-Verlag), Vaterländische Bilder aus Ungarn ... (1. Abtheil...

Reisebericht Madagaskar 1901 voyage du General Gallieni, cinq mois autour de Madagascar ..., Hachette et Cie., Paris 1901, Format 4°, IV und 165 ...

Chronik Britische Ostindien-Kompanie The Chronicles of the East India Company trading to China 1635-1834, by Hosea Ballou Morse, Vol. 1-5, Claren...

Colquhouns Chinabeschreibung The "Overland" to China, by Archibald R. Colquhoun, second edition, Harper & Brothers, London/New York 1900, Format ...

Fortunes Chinabeschreibung 1853 Two visits to the Tea Countries of China and the British Tea Plantations in the Himalaya ..., by Robert Fortune, ...

Wilsons Chinabericht China, travels and investigations in the "Middle Kingdom" - a study of its civilization and possibilities together with an a...

Pelissiers China Le troisieme geant: La Chine, Roger Pelissier, en 4 volumes, les Presses de France, Paris 1965, Format 4°, je Band ca. 350 S. (f...

Die Wunder der Welt hervorragende Naturschöpfungen und staunenswerte Menschenwerke ..., von Ernst von Hesse-Wartegg, in zwei Bänden, Union, Stutt...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose