Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ens Volkstedt Fasanenpaar Mitte 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Schriftzug Germany, Modellnummer 6857, farbig spritzdekoriert, ein Haarkamm mit w...

Ens Volkstedt Faun mit Flöte um 1930, grüne Stempelmarke, geritzte Modellnummer 5236, signiert Josef Kopp, farbig spritzdekoriert, am seitlichen ...

Ens Volkstedt große Tierplastik Dackel 1930er Jahre, grüne Stempelmarke mit Schriftzug handgemalt, Modellnummer 4755, Unterglasurbemalung, gute u...

Ens Volkstedt Prinzessin 1. H. 20. Jh., blaue Stempelmarke, geritzte Modellnr. 4890 3, nackte Prinzessin, auf einem Baumstamm mit Eule sitzend, p...

Porzellanbildplatte mit Herrscherportrait um 1850, rechts unten signiert ?L. Dupont?, rückseitig undeutliches Ritzmonogramm ?G?, minutiös erfasst...

Figurengruppe drei Tänzerinnen 2. Hälfte 20. Jh., ungedeutete blaue Stempelmarke, drei Ballerinen mit Buch, auf einem Sofa sitzend, polychrom bem...

Figurengruppe Mutter mit Kind um 1900, ungemarkt, Modellnummer 1228, Biskuitporzellan, Darstellung einer weinenden Mutter, welche vom Kind getrös...

Figürliche Jugendstilvase wohl Thüringen, um 1900, ungemarkt , Modellnummer 1107, aus weißem und eingefärbtem Porzellan, Nixe und Wassermann auf ...

Figürliches Schreibzeug 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, vierteilig, bestehend aus Untersatz, Tintenfass, Sandstreuer und abnehmbarem Oberteil, Bisk...

Fraureuth Faun mit Horn Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1922, monogrammiert E.W., grüne Stempelmarke Kunstabteilung, pastelltonige Unterglasurbe...

Fraureuth Faun mit Horn Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1922, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, Weißporzellan mit Goldstaffage, nackter Faun mi...

Fraureuth Faun mit Mädchen und Schnecke Modell Eigene Werkstatt 1919, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, tanzender Faun mit nacktem Mädchen auf e...

Fraureuth Faun mit Panflöte Entwurf Carl Nacke um 1920, signiert, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, schreitender Faun auf einem schmalen ovalen ...

Fraureuth Kaffeemaschine 1920er Jahre, grüne Stempelmarke, gewellte Porzellanplatte mit Blaumalerei, Montierung aus Messing, schraubbarer Holzdec...

Fraureuth Windhundgruppe Entwurf Max Herrmann Fritz um 1920, signiert, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, geprägter Buchstabe B, Ausführung in We...

Große Araberfigur Böhmen, um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 1052, matte Aufglasurbemalung, gute unbeschädigte Erhaltung, H 42 cm. Mindestprei...

Große Prunkvase wohl Frankreich, Mitte 19. Jh., gebauchte Vase mit seitlich vollplastischen Karyatiden, polychrom bemalt, reiche teilpolierte bzw...

Großer studentischer Totenkopfkrug um 1910, ungemarkt, Modellnummer 9136, Biskuitporzellan, matt bemalt, innen weiß glasiert, zinngefasster Decke...

Heubach Büchereule "Wissenschaft" Entwurf Carl Nacke 1919 für Fraureuth, grüne Stempelmarke Heubach und Schriftzug Modell Fraureuth, unsigniert, ...

Heubach Faun mit Truthahn um 1920, grüne Stempelmarke, Modellnummer 3752?, Unterglasurbemalung, Sockel mit Felsen, darauf ein Faun, einen Truthah...

Heubach Tierplastik Affen Gebrüder Heubach Lichte, um 1910, blaue Stempelmarke und Blindstempel, pastelltonige Unterglasurbemalung, sitzender Aff...

Heubach Tierplastik Fuchs Lichte, um 1910, grüne Stempelmarke, pastelltonige Unterglasurbemalung, schleichender weißer Fuchs, unbeschädigt, L 29 ...

Hutschenreuther Deckeldose Fritz Klee um 1915, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst sowie Entwurfsstempel, Weißporzellan mit ornamentalen Relie...

Hutschenreuther Hundeplastik 1930er Jahre, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, liegender Hund mit grauem Unterglasurdekor und partieller Bema...

Hutschenreuther Pferdeplastik "In Freiheit" Entwurf Max Hermann Fritz um 1930, signiert, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung, zwei wild spr...

Hutschenreuther Pierrot Entwurf Karl Tutter 1925, grüne Stempelmarke, Weißporzellan mit Goldstaffage, in Pose auf einem ovalen Sockel kniend, L 1...

Hutschenreuther Putto als Faun um 1920, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, Elfenbeinporzellan mit Goldstaffage, Pan mit Bocksfüßen und Hörne...

Hutschenreuther Sonnenkind Entwurf Karl Tutter 1936, Modellnummer 1666, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, signiert, Weißporzellan mit Goldstaffa...

Hutschenreuther Tanzpaar Entwurf Carl Tutter 1930er Jahre, signiert, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung, ein Schleifstrich, leicht bekleid...

Hutschenreuther Vogelplastik Bussard 1940er Jahre, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, Entwurf Karl Tutter, signiert, Unterglasurbemalung, Flügel,...

Jugendstilteller Kaiser von Österreich um 1900, Herstellermarke Hutschenreuther und blaue Bienenkorbmarke Wien, im Spiegel fein gemalte Darstellu...

Kaestner große Jugendstilvase Friedrich Kaestner Oberhohndorf, um 1915, grüne Stempelmarke, gepinselte Dekornummer 9655, schlanke Spindelform mit...

Kanne Borek Sipek für Driade zeitgenössischer Prager Architekt und Designer, geboren 1949, ab 2005 Dekan der Fakultät für Architektur an der Tech...

Kopenhagen Faun Königlich Dänische Porcelainsfabrik, Marke ab 1923, Unterglasurbemalung, Darstellung eines Bären neckenden Fauns, unbeschädigter ...

Kopenhagen Krabbenschale grüne Stempelmarke Denmark mit Krone und Wellenmarke, ein Schleifstrich, Modellnummer 3131, pastelltonige Unterglasurbem...

Kopenhagen Mädchen mit Katze Figurengruppe von Claire Weiss, Entwurf um 1920, gemarkt Bing & Gröndahl, Pinselnummer 2249, Unterglasurbemalung, kn...

Kopenhagen Mädchen mit Puppe grüne Stempelmarke Royal Copenhagen mit Schriftzug Denmark ab 1923, Wellenmarke, Modellnummer 400, Monogramm MC, Unt...

Kopenhagen Tierplastik Boxer Königlich Dänische Porcelainsfabrik, Marke nach 1923, Modellnummer 3634, Unterglasurbemalung, eine Ohrenspitze minim...

Kopenhagen zwei Teller und eine Vase 2. Hälfte 20. Jh., 1 x Royal Kopenhagen, 2 x Bing & Gröndahl, Unterglasurbemalung, Teller mit Falke, ein Tel...

KPM Berlin Bärenplastik 2. Hälfte 20. Jh., blaue Zeptermarke, Ausführung in Weißporzellan, sitzender Braunbär in Pose, H 19 cm. Mindestpreis: ...

KPM Berlin brütende Henne mit Küken Mitte 20. Jh., blaue Zeptermarke, geprägte Zeichen, Ausführung in Weißporzellan, H 15 cm. ...[more]

KPM Berlin Figurengruppe Historismus um 1870, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modellnummer 817, gepinseltes Malerzeichen, alles fein be...

KPM Berlin großer Teller um 1920, blaue Zeptermarke, polychrom bemalt und vergoldet, im Spiegel militärisches Motiv mit Husaren in Uniform zu Pfe...

KPM Berlin Henkelschale Jugendstil um 1900, blaue Zeptermarke, ein Schleifstrich, runde Form mit feiner Blumenmalerei, umlaufende Reliefs mit Orn...

KPM Berlin Kaffee-/Teeservice Mitte 20. Jh., blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Kernstück mit zusätzlicher Teekanne, dazu acht Gedecke, re...

KPM Berlin Körbchen Jugendstil Jahreszeichen E für 1905, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, verziert mit seitlichen Asthenkeln, im Spiegel...

KPM Berlin Paar große Duftvasen Historismus um 1880, blaue Zeptermarke, verziert mit Maskaronen und halbplastischen bzw. plastischen Blattmotiven...

KPM Berlin Teller Ostpreußenhilfe um 1915, blaue Zeptermarke, blaue Reichsapfelmarke und Kriegsmarke Eisernes Kreuz, ein Schleifstrich, Modellnum...

Großes Insektenservice wohl Limbach, um 1860, ein Teil mit Kleeblattmarke und Modellnummer 30 20, alles polychrom bemalt mit verschiedenen Insekt...

Ludwigsburg Faun mit Eidechse 2. Hälfte 20. Jh., Weißporzellan, nackter Faun, auf einem Felsen sitzend, gehalten von einer Eidechse, H 11,5 cm. ...

Meissen Walzenkrug um 1880, blaue Knaufschwerter, ein Schleifstrich, Zylinderform mit blattverziertem Ohrenhenkel, feine polychrome Aufglasurbema...

Meissen große Vorlegeplatte um 1820, blaue Knaufschwerter mit gepinselter II, ovale Fleischplatte mit polychromer Bemalung, brandfleckig und Gebr...

Meissen große Vorlegeplatte Marcolinizeit um 1790, blaue Schwertermarke mit Stern, weitere Präge- und Pinselnummern, polychrome Aufglasurbemalung...

Meissen großer Vorlegeteller Punktzeit um 1763-74, Malermarke K für Johann David Kretzschmar, runde Platte mit Reliefdekor "gebrochener Stab" und...

Meissen Anbietschale mit Silberfuß um 1870, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Fuß gestempelt 13 Lot, dieser fein getrieben, zweiteilig verschraubt, ...

Meissen Kernstück mit Tablett Historismus 2. Hälfte 19. Jh., lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Kanne mit geritzter Modellnummer D 168, gelbe L...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose